Rubrik auswählen
Bornheim/Rheinhessen

Aktuelles in Bornheim/Rheinhessen

Bei uns findest du Nachrichten aus Bornheim/Rheinhessen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung +++ Schockanrufer erlangen hohen Geldwert +++ Einbruch in Tierklinik +++ Verkehrsunfälle +++
Animaflora PicsStock / Adobe Stock

20.04.2025 - 10:56 - Bad Schwalbach

+++ Schockanrufer erlangen hohen Geldwert +++ Einbruch in Tierklinik +++ Verkehrsunfälle +++

Bad Schwalbach (ots) - Schockanrufer erlangen hohen Geldbetrag, 65375 Oestrich-Winkel, Hauptstraße, Donnerstag, 17.04.2025, 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr (Sw) Opfer eines für die Täter erfolgreichen Schockanrufs wurde ein 94-jähriger Oestrich-Winkeler am vergangenen Donnerstagnachmittag. Über das Telefon nahmen die Täter Kontakt zu ihm auf und täuschten ihm vor, dass seine Tochter in einen schweren Unfall verwickelt sei und erst nach Zahlung eines hohen Geldbetrages von einer dauerhaften Festnahme abgesehen werden könne. Die Täter setzten ihr Opfer dermaßen unter Druck, sodass er in weiterer Folge seine Wertgegenstände einem weiteren Täter, der als Bote fungierte, vor der Wohnanschrift übergab. Dieser konnte danach unerkannt flüchten. Der Abholer konnte folgendermaßen beschrieben werden: männlich, 25-30 Jahre alt, ca. 160 cm bis 170 cm groß, europäisches Erscheinungsbild, schlanke, sportliche Figur, kurze dunkle Haare, dunkle Jacke mit Reißverschluss, dunkle Hose. Die Kriminalpolizei Wiesbaden leitet die Ermittlungen und bittet mögliche Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer (0611) 345 0 oder bei der Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112 0 zu melden. In Tierklinik eingestiegen, 65396 Walluf, Am Klingenweg, Donnerstag, 17.04.2025, 22:30 Uhr, bis Freitag, 18.04.2025, 08:40 Uhr (Sw) Einbrecher drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in eine Tierklinik in Walluf ein und durchsuchten diese nach möglichem Stehlgut. Durch Aufhebeln einer Terrassentür gelangten sie in das Gebäude, wobei ein Schaden von etwa 250,- Euro entstand. Zum Zeitpunkt der Tatortaufnahme durch Beamte der Polizeistation Eltville konnten jedoch keine fehlenden Gegenstände festgestellt werden. Hinweisgeber, die sachdienliche Angaben zu einem Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Eltville unter (06123) 9090 0 in Verbindung zu setzen. Alkoholisierter Fahrer verursacht Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person, Gem. Taunusstein, B54, Magistrale/ Aarstraße, Sonntag, 20.04.2025, 01:50 Uhr (SIm) In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf der B54, in Höhe der Einmündung Aarstraße/ Magistrale zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 32-jähriger Mann aus Taunusstein befuhr mit seinem BMW die B 54/ Magistrale, aus Ri. Kleiststr. kommend, in Fahrtrichtung Aarstraße. In Höhe der Aarstraße beabsichtigte der 32-jährige nach rechts abzubiegen, was ihm jedoch misslang. Stattdessen fuhr er mit seinem BMW geradeaus über die Aarstraße und frontal gegen die gegenüberliegende Ampelanlage. Da in den eingehenden Notrufen eine verletzte Person und ein qualmendes Unfallfahrzeug gemeldet wurden, wurden ein Rettungswagen und die Feuerwehr alarmiert. Die 38-jährige Beifahrerin im BMW wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 32-jährigen Unfallverursacher ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Auffahrunfall mit Verletzen, 65388 Schlangenbad, Bundesstraße 260, Samstag, 19.04.2025, 12:55 Uhr (Sw) Zu späte bemerkte eine 27-jährige Opel Adam-Fahrerin das vor ihr wartende Fahrzeug und stieß mit diesem zusammen, was zu Verletzungen sowohl bei ihr als auch beim Unfallgegner führte. Beide Beteiligten befuhren die B 260 bei Schlangenbad aus Richtung Eltville kommend. Eine 55-Jährige aus Schlangenbad, ebenfalls mit einem Opel Adam unterwegs, beabsichtigte, nach links auf das Gelände der Wambacher Mühle zu fahren, musste aufgrund von Gegenverkehr aber warten. Die 27-Jährige aus Frankfurt am Main erkannte dies nicht rechtzeitig, was zum Unfall führte. Beide Frauen sowie der 26-jährige Mitfahrer der Schlangenbaderin mussten durch die verständigte Rettung in naheliegende Krankenhäuser zu weiteren Untersuchungen transportiert werden. Beide PKW waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Insgesamt beläuft sich der entstandene Schaden auf ca. 14.000,- Euro. Während der Unfallaufnahme musste die B 260 für die Dauer von etwa einer halben Stunde vollgesperrt werden. Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall, 65510 Idstein-Oberauroff, Landesstraße 3274, Donnerstag, 17.04.2025, 14:20 Uhr (Sw) Ein 47-jähriger Idsteiner verursachte mit seinem Seat Tarraco bei Idstein-Oberauroff einen Verkehrsunfall und verletzte hierdurch einen anderen Verkehrsteilnehmer. Der Idsteiner befuhr die Landesstraße 3274 aus Idstein kommend in Richtung Oberauroff und wollte an entsprechender Kreuzung nach links auf die Auffahrt zur BAB 3 abbiegen. Er übersah den ihn entgegenkommenden Mini Cooper einer 63-jährigen aus Hünstetten und kollidierte mit diesem. Die 63-Jährige erlitt durch den Aufprall augenscheinlich leichte Verletzungen. Eine sofortige Verbringung in ein Krankenhaus war nicht notwendig. Der Unfallverursacher blieb augenscheinlich unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde durch die Streife der Polizei Idstein auf insgesamt ca. 10.000,- Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Schwarz, PHK, Kommissar vom Dienst Telefon: (06124) 7078-0 E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
10°
Regen

Nachrichten aus Bornheim/Rheinhessen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Alzey-Worms. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    19. April 2025 - Kreis Alzey-Worms

    Ober-Flörsheim-Betrunkener Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Dabei entstand nicht nur erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 100000EUR, der Unfallverursacher wurde auch erheblich, glücklicherweise aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Dem jungen Autofahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
    Quelle: MRN-News.de
  • Kreis
    19. April 2025 - Kreis Alzey-Worms

    Betrunkener fährt durch Mauer und verletzt sich schwer

    Betrunkener fährt durch Mauer und verletzt sich schwer. Ein betrunkener 22 Jahre alter Autofahrer hat im Landkreis Alzey-Worms die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, sich dabei schwer verletzt und erheblichen Schaden angerichtet. Bei dem 22-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 1,8 Promille festgestellt.
    Quelle: DIE RHEINPFALZ
  • Kreis
    18. April 2025 - Kreis Alzey-Worms

    A-Klasse Alzey-Worms: Traumtor und Dreierpack

    Nibelungen Worms – TSV Gau-Odernheim II 0:11 (0:7). – "Das war heute ein intensives, aber faires Spiel", beschrieb Pfiffligheims Michael Kley. – "Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen, ein Spiel auf Augenhöhe", schilderte Leiselheims Bernd Braun.
    Quelle: Wormser Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bornheim/Rheinhessen und Umgebung.
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Alzey-Worms

    Behindertenbeirat prüft Barrierefreiheit in Flonheim

    Behindertenbeirat prüft Barrierefreiheit in Flonheim. Bei einer Ortsbegehung hat der Behindertenbeirat des Landkreises Alzey-Worms kürzlich die Barrierefreiheit in Flonheim untersucht. Die zugelassene Geschwindigkeit wurde von hier bis zur Bäckerei auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert." Die Mitglieder des Behindertenbeirats regten an, am Rande des Bürgersteigs sicht- und tastbare Bodenmarkierungen anzubringen.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Bornheim/Rheinhessen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Bornheim
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Alzey-Worms

    Ausbau-Start der K32 bei Biebelnheim für Sommer geplant

    Davon sind rund 1,5 Millionen Euro als Ausgleichszahlung für den schlechten Zustands der L430, die 2023 zur Kreisstraße K32 herabgestuft wurde, gedacht. Insgesamt wurden rund 400 Kilometer Landesstraßen im Frühjahr 2023 zu Kreisstraße herabgestuft, davon 22,7 Kilometer im Landkreis Alzey-Worms.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Kreis
    15. April 2025 - Kreis Alzey-Worms

    VG Wörrstadt stellt Feuerwehrstatistik für 2024 vor

    Auch VG-Bürgermeister Markus Conrad (CDU) hebt die Relevanz einer Freiwilligen Wehr hervor: "Die hohe Anzahl an Einsätzen zeigt, wie wichtig eine gut aufgestellte Feuerwehr für die Gemeinden in der VG Wörrstadt ist." Besonderer Fokus wurde auf die Einsätze gelegt, bei denen die technische Hilfe der Freiwilligen Feuerwehren gefordert war.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Stadt
    14. April 2025 - Saulheim

    Frohe Ostern!

    Liebe Saulheimerinnen und Saulheimer, der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite, und mit Ostern steht ein Fest vor der Tür, das für Aufbruch, Hoffnung und neues Leben steht. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Osterfest, erholsame Tage und viele fröhliche Momente – ob bei einem Spaziergang, beim Osterfrühstück oder einfach im Beisammensein mit lieben Menschen. Christoph Fölix, Ortsbürgermeister Der Beitrag Frohe Ostern! erschien zuerst auf Saulheim.
    Quelle: Saulheim
  • Stadt
    14. April 2025 - Saulheim

    Wochenmarkt am 17. April 2025

    Am Gründonnerstag, 17.4.25 beginnt der Wochenmarkt um 14 Uhr. Neu ist ein griechischer Olivenöl Anbieter mit kalt gepressten Ölen. Die Winzer sind wie gewöhnlich mit unserem bewährten Catering ab 15 Uhr zum Wochenausklang für sie da. Wir freuen uns auf ein vorösterliches Zusammensein zwischen den Kirchen und wünschen allen ein frohes Osterfest. Christoph Fölix, Ortsbürgermeister Mario Dechent, Beauftragter der OG Der Beitrag Wochenmarkt am 17. April 2025 erschien zuerst auf Saulheim.
    Quelle: Saulheim
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    14. April 2025 - Saulheim

    Der Frühling hält Einzug

    Die Ortsgemeinde Saulheim bedankt sich herzlich bei der Anwohnerin der Osterpforte, die unter dem Kastanienbaum ein Frühlingsbeet bepflanzt hat und pflegt.Wieder ein Beispiel, wie ehrenamtliches Engagement unseren Ort schöner und lebenswerter macht. Christoph Fölix, Ortsbürgermeister Bild: Linda Helmus Der Beitrag Der Frühling hält Einzug erschien zuerst auf Saulheim.
    Quelle: Saulheim
  • Stadt
    14. April 2025 - Saulheim

    Seniorenausflug

    Am Dienstag, den 13.05.2025 findet für die Saulheimer Senioren (ab 65 Jahren) der diesjährige Seniorenausflug der Ortsgemeinde Saulheim statt. Geplant ist eine Fahrt in den Frankfurter Zoo. Abfahrt ist um 12.00 Uhr am Bürgerhaus. Zuvor werden wie gewohnt um 11:40 Uhr jeweils die Haltestellen Rathausplatz Ober-Saulheim und Parkplatz Neupforte angefahren. Gegen 18:00 Uhr wollen wieder zurück in Saulheim sein. Das Abschlussessen, mit gemütlichem Ausklang, findet dann in der Sängerhalle statt. Der Unkostenbeitrag beläuft sich in diesem Jahr auf 15 € pro Person und wird im Bus eingesammelt. Anmeldungen im Rathaus, telefonisch (Tel.: 5075) oder mit dem u.a. Anmeldezettel. Christoph Fölix, Ortsbürgermeister Martin Fölix, Seniorenbeauftragter Der Beitrag Seniorenausflug erschien zuerst auf Sau...
    Quelle: Saulheim
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Bornheim
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Alzey-Worms

    Halloween-Deko für Knochen gehalten - Polizeieinsatz

    Halloween-Deko für Knochen gehalten - Polizeieinsatz. Saulheim. Ein angeblicher Knochenfund hat im Landkreis Alzey-Worms einen Polizeieinsatz ausgelöst. Nach eigenen Angaben wurden der Polizei bereits am Freitag Knochen in der Nähe der Bahngleise in Saulheim gemeldet. Vor Ort hätten sich die Skelettteile glücklicherweise als Halloween-Dekoration herausgestellt.
    Quelle: Mannheimer Morgen
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Alzey-Worms

    Behindertenbeirat im Kreis Alzey-Worms hat viel vor

    Bei der jüngsten Sitzung des Beirats für Teilhabe von Menschen mit Behinderungen des Landkreises Alzey-Worms berichtete Kubica über ihre vielfältigen Tätigkeiten und ihr weitgefächertes Portfolio.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Bornheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Bornheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bornheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen