Rubrik auswählen
Dahlen/Sachsen

Aktuelles in Dahlen/Sachsen

Bei uns findest du Nachrichten aus Dahlen/Sachsen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

14.08.2025 - 09:29 - Kreis Görlitz

BPOLI LUD: Haftbefehle vollstreckt

Görlitz, BAB 4 (ots) - In der vergangenen Nacht hat die Bundespolizei einen 42-Jährigen aus Polen in der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz festgenommen. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor, den die Staatsanwaltschaft Oldenburg vor fast genau einem Jahr ausgefertigt hatte. Mit dem Haftbefehl war an eine Geldstrafe erinnert worden, deren Zahlung der Verurteilte offenbar vergessen hatte (Amtsgericht Vechta wegen vorsätzlichem Fahren ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen). Weil ihm die notwendigen 2.400,00 Euro fehlten, kam er vor wenigen Stunden in eine Justizvollzugsanstalt. Am Mittwochnachmittag waren einem 39-Jährigen aus dem Irak an gleicher Stelle Handfesseln angelegt worden. Der Iraker schuldete der Gerichtskasse Saarbrücken noch 681,00 Euro. Bei dem Betrag handelt es sich um eine Strafe sowie um anhängige Verfahrenskosten (Amtsgericht Saarbrücken wegen Kennzeichenmissbrauchs). Nach Erledigung der Zahlung vor Ort erfolgte die Weiterreise. Bereits am Montagnachmittag hatte es eine polnische Frau (32) auf dem Autobahnrastplatz "An der Neiße Nord" getroffen. Bei ihrer Einreise war ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Karlsruhe ans Licht gekommen. Der Haftbefehl, der erst einen reichlichen Monat alt war, ist inzwischen gelöscht worden. Die 32-Jährige war ihrer Zahlungspflicht nachgekommen, zahlte insgesamt 957,61 Euro (Amtsgericht Karlsruhe wegen Trunkenheit im Verkehr) und reiste anschließend weiter. Zuvor war am Montag, allerdings auf der Görlitzer Stadtbrücke, ein 24-Jähriger aus Polen kurzzeitig festgesetzt worden. Auch der Mann setzte seine Reise wenig später fort, allerdings erst, nachdem er den Beamten 1.081,00 Euro übergeben hatte. Mit dem Geld wurde eine Strafe beglichen, die das Amtsgericht Fulda wegen schweren Diebstahls vor einem Jahr angeordnet hatte. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf Pressesprecher Michael Engler Telefon: 0 35 81 - 3626-6110 E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de www.bundespolizei.de

Quelle: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
23°
wolkig

Nachrichten aus Dahlen/Sachsen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Nordsachsen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    Gastronomie Nordsachsen: „Wir sind am Tiefpunkt angekommen“

    Für Axel Klein, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA, besteht hinsichtlich der Gastronomie im Landkreis Handlungsbedarf: "Wir sind an einem relativen Tiefpunkt angekommen", sagt er. Gute Zukunftschancen für die nordsächsische Gastronomie: Klein zeigt sich zuversichtlich: Für die Gastronomie in Nordsachsen sehe er Zukunftschancen.
    Quelle: Leipziger Volkszeitung
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    Mehr als 35 Grad Celsius Sachsen steuert auf Hitze-Höhepunkt zu

    Mehr als 35 Grad Celsius Sachsen steuert auf Hitze-Höhepunkt zu. Wie Clemens Arndt, Pressesprecher im Landesamt für Schule und Bildung, auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilt, gibt es in Sachsen keine rechtliche Regelung, ab wann es hitzefrei gibt.
    Quelle: MDR
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    Job-Chancen steigen + Krypto-Steuersünder im Visier + Streik sorgt für Ausfälle

    Sie würden "alles andere als Reformbereitschaft signalisieren", so Dittrich. Doch die jungen Leute, die jetzt und künftig vor ihrem Berufseinstieg stehen, haben es mit viel härteren Rivalen zu tun: den KI-Anwendungen, die so viel schneller und billiger sind für Unternehmen.
    Quelle: Sächsische.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Dahlen/Sachsen und Umgebung.
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    Trotz Regen im Juli: Waldbrandgefahr im Wermsdorfer Wald bleibt hoch

    So fehle Personal, um alle Aufgaben gut meistern zu können: "Allein, die Bestände zu pflegen, ist keine triviale Arbeit." Man habe es hier im Wald mit rund 20 verschiedenen Baumarten zu tun, da brauche es geschultes Personal für die richtige Pflege, machte er deutlich.
    Quelle: Leipziger Volkszeitung
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    62 Jobs wegen Werksschließung weg + Flüchtlinge verlassen Kreisstadt + Dorf feiert seinen Zusammenhalt

    Guten Morgen! Befürchtet worden war dieser Schritt schon länger, ist vor Ort zu hören, trotzdem traf die Nachricht die Betroffenen hart. Sommerwetter zum Schulstart: Wann gibt es in Sachsen Hitzefrei? Politik in Sachsen: Jeden Morgen wissen, worüber Sachsen am Tag reden wird.
    Quelle: Leipziger Volkszeitung
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    Flüchtlinge verlassen Eilenburg

    Konkret heißt es: "Der Stadtrat hat sich in einer demokratischen Abstimmung dagegen entschieden, das Grundstück am Schanzberg weiterhin für den Betrieb einer Asylunterkunft durch den Landkreis zur Verfügung zu stellen." Deshalb startet das Landratsamt nun die Suche nach einer Alternative in Eilenburg, wie es die Unterbringungsstrategie des Landkreises vorsieht.
    Quelle: Leipziger Volkszeitung
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    Linke fordert Maßnahmen-Ausbau: Braucht Sachsen einen Hitzeplan?

    Linke fordert Maßnahmen-Ausbau: Braucht Sachsen einen Hitzeplan? Susanne Schaper (47, Linke) wertete die Hitzetoten als Versagen der Regierung und forderte einen Ausbau der Maßnahmen, die ein neu zu schaffendes Landesgesundheitsamt koordinieren soll.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    Experten stellen erstmals Alongshan-Virus fest: Zecken breiten sich in Sachsen weiter aus

    Die sächsische Landesuntersuchungsanstalt (LUA) hat zuletzt deutlich mehr Zecken gefunden, die die Krankheit Borreliose übertragen können. Auwaldzecken sind laut LUA-Proben zwar nur selten Erreger der Borrelien, dafür können sie das Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus, kurz FSME, übertragen. Doch nicht nur FSME-Virus und Borrelien fanden die LUA-Experten bei den von ihnen gesammelten Zecken.
    Quelle: Leipziger Volkszeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Delitzsch
    Stadt
    13. August 2025 - Delitzsch

    Vom Auszubildenden zur Fachkraft – Elberitzbad nun noch besser aufgestellt

    Danny Bischoff und Jascha Dudziak haben erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zum Fachangestellten für Bädertechnik absolviert. Sie gehören nun zum Team des neuen Elberitzbades in Delitzsch.
    Quelle: Delitzsch
  • Delitzsch
    Stadt
    13. August 2025 - Delitzsch

    Einwöchige Schließung der Bibliothek vom 18. bis 23. August 2025: Für ein neues Bibliothekssystem

    Um künftig einen noch besseren Service bieten zu können, stellt die Bibliothek „Alte Lateinschule“ auf ein neues Bibliothekssystem um. Aus diesem Grund bleibt die Bibliothek vom 18. bis 23. August 2025 geschlossen. Auch der Online-Katalog wird in dieser Zeit nicht erreichbar sein.
    Quelle: Delitzsch
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Dahlen und Umgebung
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    Landesuntersuchungsanstalt: Behörde: Lebensmittel aus Sachsen sind sicher

    "Der Anteil gesundheitsschädlicher Proben lag mit 0,17 Prozent auf weiterhin niedrigem Niveau, so dass die Sicherheit der Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und Kosmetika auch im letzten Jahr in Sachsen gegeben war", erklärte Albrecht. Allerdings haben sich nur 19 Prozent der Sachsen dagegen impfen lassen.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Nordsachsen

    Hitzewarnung Sommerhitzewelle erreicht Sachsen, Waldbrandgefahr steigt

    Wie Clemens Arndt, Pressesprecher im Landesamt für Schule und Bildung, auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilt, gibt es in Sachsen keine rechtliche Regelung, ab wann es hitzefrei gibt.
    Quelle: MDR
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Dahlen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Dahlen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Dahlen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick