Rubrik auswählen
Dannenberg/Elbe

Aktuelles in Dannenberg/Elbe

Bei uns findest du Nachrichten aus Dannenberg/Elbe, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung +Sitzsack gerät in Brandt++Radfahrer bei Sturz schwer verletzt++Radfahrerin frontal erfasst++Zigarettenautomaten aufgebrochen++Feuer an einem Hochsitz+
CameraCraft / Adobe Stock

28.04.2025 - 15:18 - Kreis Verden

+Sitzsack gerät in Brandt++Radfahrer bei Sturz schwer verletzt++Radfahrerin frontal erfasst++Zigarettenautomaten aufgebrochen++Feuer an einem Hochsitz+

Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN +Sitzsack gerät in Brandt+ Achim. In der Friedrichstraße bemerkte ein Spaziergänger am Sonntagnachmittag gegen 15:30 Uhr eine Rauchentwicklung auf einem Balkon und wählte daraufhin den Notruf. Nach ersten Erkenntnissen war ein Sitzsack in der Wohnung in Brand geraten. Dieser konnte durch die Feuerwehr zügig gelöscht werden. Eine 27-jährige Bewohnerin kam vorsorglich in ein Krankenhaus. +Radfahrer bei Sturz schwer verletzt+ Verden. Ein 86-jähriger Radfahrer wurde am Sonntag, gegen 13.50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall mit einer Fußgängerin schwer verletzt. Nach bisherigen Informationen war er in der Straße Auf dem Esch, in Höhe des Friedhofs, gegen die 51-jährige Fußgängerin gefahren und in der Folge gestürzt. Er kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die Fußgängerin blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. +Radfahrerin frontal erfasst+ Verden. Beim Zebrastreifen in Höhe der Einmündung der Borsteler Chaussee zur Weitzmühlener Straße kam es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 81-Jährigen auf einem Pedelec und einer 29-jährigen Pkw-Fahrerin. Ersten Informationen zufolge war die 81-Jährige zunächst auf dem rechtsseitigen Geh- und Radweg gefahren und fuhr anschließend unvermittelt über den Zebrastreifen. Die Pkw-Fahrerin erfasste die Radfahrerin frontal und verletzte sie leicht. Die 81-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. LANDKREIS OSTERHOLZ +Zigarettenautomaten aufgebrochen+ Osterholz-Scharmbeck. Am Wochenende kam es im Stadtzentrum zu zwei Aufbrüchen von Zigarettenautomaten. Die bislang unbekannten Täter öffneten gewaltsam die Automaten in den Straßen Heidloge und Am Krankenhaus. In beiden Fällen entwendeten sie Tabakwaren und Bargeld. Hinweise zu den Taten können der Polizei Osterholz unter 04791-3070 mitgeteilt werden. +Feuer an einem Hochsitz+ Schwanewede. Am Sonntagabend, gegen 18:30 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Hochsitz an einem Feld im Brucher Landweg in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte das Feuer schnell und konnte einen größeren Schaden an dem Hochsitz verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 04791-3070 bei der Polizei Osterholz zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz Fenja Land Telefon: 04231/806-104 E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-ol.polizei-nds.de www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ www.instagram.com/polizei.verden.osterholz www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
12°
wolkig

Nachrichten aus Dannenberg/Elbe und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lüchow-Dannenberg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Vorsicht im Wald: Brandgefahr ist in diesen Regionen am Tag der Arbeit besonders hoch

    Die Waldbrandgefahr in Niedersachsen geht am Dienstag und Mittwoch zunächst zurück. Sonnenschein und trockene Böden sorgen in Teilen Niedersachsens für die hohe Gefahr. Ein Grund für die Brände: Die Bodenfeuchte in Niedersachsen ist deutlich reduziert, trotz jüngster Niederschläge.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Fälle von Tierquälerei im Norden sinken, doch Zahlen bleiben hoch – welche Tiere besonders betroffen sind

    Auch in diesem Jahr wurden Verstöße gegen das Tierschutzgesetz aufgedeckt. Im kleinsten Bundesland Bremen wurden im letzten Jahr 536 Verstöße gegen das Tierschutzgesetz beim Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen (LMTVET) registriert, wie eine Sprecherin der dpa mitteilte.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Vernachlässigte Galloways und ein abgemagertes Pferd: LKA registriert 2024 fast 1.000 Verstöße gegen das Tierschutzgesetz

    In Niedersachsen ist die Zahl der Verstöße gegen das Tierschutzgesetz im vergangenen Jahr leicht gesunken. Auch 2020, 2021 und 2022 wurden demnach mehr als 1.000 Fälle pro Jahr registriert - einen Höchststand gab es 2021 mit 1.339 Verstößen.
    Quelle: NDR
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Dannenberg/Elbe und Umgebung.
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Zahlreiche Tierschutzverstöße in Niedersachsen und Bremen

    Im vergangenen Jahr wurden in Niedersachsen 990 Verstöße gegen das Tierschutzgesetz registriert - im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl gesunken. Im kleinsten Bundesland Bremen wurden im vergangenen Jahr 536 Verstöße gegen das Tierschutzgesetz beim Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen (LMTVET) registriert, wie eine Sprecherin auf dpa-Nachfrage mitteilte.
    Quelle: WESER-KURIER
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Dannenberg und Umgebung
  • Kreis
    25. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Bereits im vierzehnten Jahr: Polizeibeamte zu Pferd reiten wieder in der Elbtalaue

    Sie sollen nicht nur für Ordnung sorgen, sondern auch Tipps und Informationen für Naturbegeisterte geben: Schon im vierzehnten Jahr sind Polizeireiter in der niedersächsischen Elbtalaue unterwegs. - Hoch zu Pferd sind auch in diesem Jahr wieder vier Polizeibeamtinnen und -Beamte im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue unterwegs.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    25. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Saison beginnt: Wieder Polizeireiter in der Elbtalaue

    Für ihn sei die Arbeit in der Elbtalaue ein guter Einsatz, um Berufserfahrung zu sammeln. Die vier Beamtinnen und Beamten mit ihren Pferden Rocco, Urmel, Sam und Gonzo wohnen während ihres Einsatzes für die Elbtalaue in der Region.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    24. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Bundesweit rollen mehr Motorräder – Hamburg unter den Schlusslichtern

    Bundesweit rollen mehr Motorräder – Hamburg unter den Schlusslichtern. Bundesweit rollen mehr Motorräder – Hamburg unter den Schlusslichtern: In Niedersachsen gab es zu Jahresbeginn 454.632 Motorräder – das waren rund 10.600 weniger als noch vor einem Jahr, wie eine Auswertung von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes durch die Deutsche Presse-Agentur ergeben hat.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Kreis
    23. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    In Bayern gibt es die meisten Motorräder – Bayerwald ganz vorn

    So schlägt sich das auch beim Vergleich der Bundesländer nieder: Bayern liegt mit durchschnittlich 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern weit vorne, dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit je 65 sowie Brandenburg mit 61.
    Quelle: BR24
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    23. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Biker starten in die Saison Im Bayern gibt es die meisten Motorräder

    So schlägt sich das auch beim Vergleich der Bundesländer nieder: Bayern liegt mit durchschnittlich 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern weit vorn, dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit je 65 sowie Brandenburg mit 61.
    Quelle: Nordbayerischer Kurier
  • Kreis
    23. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Bodenseekreis fährt vorneweg Hier gibt es in Baden-Württemberg die meisten Motorräder

    Schlusslichter sind die Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin mit 30, 31 und 32 Motorrädern je 1.000 Einwohnern. Ähnlich sieht es in den 44 Zulassungsbezirken im Südwesten aus: Anteilig am meisten Motorräder gibt es mit Abstand im Bodenseekreis (97 pro 1.000 Einwohner).
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Dannenberg
  • Kreis
    23. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Verkehr: Im Süden gibt es die meisten Motorräder

    So schlägt sich das auch beim Vergleich der Bundesländer nieder: Bayern liegt mit durchschnittlich 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern weit vorne, dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit je 65 sowie Brandenburg mit 61.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    23. April 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Verkehr: Hier gibt es in Baden-Württemberg die meisten Motorräder

    Schlusslichter sind die Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin mit 30, 31 und 32 Motorrädern je 1.000 Einwohnern. Ähnlich sieht es in den 44 Zulassungsbezirken im Südwesten aus: Anteilig am meisten Motorräder gibt es mit Abstand im Bodenseekreis (97 pro 1.000 Einwohner).
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Dannenberg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Dannenberg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Dannenberg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick