Rubrik auswählen
Deckenpfronn

Aktuelles in Deckenpfronn

Bei uns findest du Nachrichten aus Deckenpfronn, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

25.07.2025 - 11:57 - Reutlingen

Raubdelikte; Telefonbetrug; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzungen

Reutlingen (ots) - Discounter überfallen (Zeugenaufruf) Ein Discounter in der Sondelfinger Straße ist am Donnerstagabend, kurz vor 19 Uhr, von einem Unbekannten überfallen worden. Der Täter begab sich zum Kassenbereich und zog dort gegenüber einem Angestellten nach derzeitigem Kenntnisstand eine schwarze Schusswaffe. Anschließend raubte der Kriminelle aus der Kasse mehrere Geldscheine, mit denen er in Richtung Max-Eyth-Straße flüchtete. Der Täter ist circa 30 Jahre alt, ungefähr 170 Zentimeter groß und von normaler Statur. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jogginghose, einem schwarzen T-Shirt sowie schwarz-weißen Schuhen. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den Unbekannten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07121/942-3333 beim Polizeirevier Reutlingen zu melden. (mr) Reutlingen (RT): Folgenreiche Fahrt mit Alkohol Gleich mehreren Strafanzeigen sieht eine Frau nach einer Pkw-Fahrt unter Alkoholeinwirkung am frühen Freitagmorgen in Altenburg entgegen. Die 32-Jährige befuhr gegen zwei Uhr die Isarstraße und prallte mit ihrem Skoda zunächst gegen einen geparkten BWM, der durch die Wucht des Aufpralls auf einen davor abgestellten VW Golf aufgeschoben wurde. Zeugen konnten in der Folge beobachten, wie die Unfallverursacherin ihren Wagen verließ und zu Fuß flüchtete. Die verständigten Polizeibeamten konnten nach ersten Ermittlungen die 32-Jährige kurze Zeit später in der Nähe antreffen und zurück zur Unfallörtlichkeit bringen. Sie stand deutlich unter dem Einfluss von Alkohol, was sich mittels Atemalkoholtest und dem Ergebnis von über 1,5 Promille bestätigte. Im Anschluss musste die Frau nicht nur eine Blutprobe abgeben, sondern auch ihren Führerschein. Ihr total beschädigter Skoda wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden an den drei Fahrzeugen wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Tübingen ermittelt nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (gj) Reutlingen (RT): Durch Schockanruf betrogen (Warnhinweis) Eine Seniorin ist am Donnerstag von dreisten Kriminellen mit der Masche des sogenannten Schockanrufs um einen Teil ihrer Wertgegenstände gebracht worden. In einem Telefonanruf gaukelten mehrere Betrüger, die sich als Polizeibeamtin, Richter oder Staatsanwalt ausgaben, der Frau vor, dass deren Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung einer Haftstrafe sei die Bezahlung einer hohen Kaution erforderlich. Die Seniorin schenkte der frei erfundenen Geschichte schließlich Glauben und übergab einem Komplizen der Abholer an ihrer Haustür eine Münzsammlung. Die Polizei warnt: Sollte jemand, egal für wen er sich ausgibt, am Telefon Geld oder Wertsachen von Ihnen fordern, legen Sie sofort auf! Sie werden betrogen! Weitere Tipps und Hinweise finden sie unter https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe/ (mr) Bad Urach (RT): Frontal mit Gegenverkehr kollidiert Eine Frontalkollision zweier Autos hat sich am Donnerstagnachmittag auf der B 28 (Burgstraße) bei Bad Urach ereignet. Dort war gegen 15.30 Uhr ein 78 Jahre alter Mann mit einem Dacia in Richtung Münsingen unterwegs. Den ersten verkehrspolizeilichen Ermittlungen zufolge geriet der Senior aufgrund Sekundenschlafs mit seinem Wagen auf die Gegenfahrspur und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden Dacia einer 33-Jährigen zusammen. Deren Auto kollidierte anschließend noch mit einem VW, der von einem 38-Jährigen gelenkt wurde. Beim Unfall wurden alle drei Personen nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzt. Der Senior wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme sowie der Bergung der Fahrzeuge, an denen jeweils Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstanden sein dürfte, war eine zeitweise Vollsperrung der B 28 erforderlich. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Gegen 18 Uhr war die Unfallaufnahme abgeschlossen. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften ausgerückt. (mr) Leinfelden-Echterdingen (ES): Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag auf der B 27 erlitten. Der 45-Jährige befuhr gegen 13.10 Uhr mit einer Honda zunächst die rechte Spur der Bundesstraße in Richtung Stuttgart und setzte auf Höhe der Anschlussstelle LE-Mitte/Flughafen zum Überholen eines Pkw an. Beim Wiedereinscheren geriet die Maschine in den rechten Grünstreifen und stieß anschließend gegen einen dortigen Bordstein. Der 45-Jährige stürzte und kam nach rund 100 Metern auf dem rechten Fahrstreifen zum Liegen. Er musste nach einer medizinischen Erstversorgung vor Ort vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Die Honda wurde abgeschleppt. Im Zuge der Unfallaufnahme musste die Richtungsfahrbahn der B 27 zeitweise voll gesperrt werden. (mr) Nürtingen (ES): Auseinandersetzung in Asylunterkunft Am Donnerstagabend sind die Einsatzkräfte zu einer Auseinandersetzung in einer Asylunterkunft in der Max-Eyth-Straße ausgerückt. Derzeitigen Ermittlungen zufolge war es kurz vor 20.30 Uhr in einem Zimmer der Unterkunft zu einem Streit zwischen einem 35 Jahre alten Bewohner und drei Besuchern im Alter von 18, 20 und 26 Jahren gekommen. Diese hatten zuvor offenbar Alkohol konsumiert. Der Streit mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der auch ein Messer zum Einsatz gekommen sein soll, durch das der 20-Jährige ersten Erkenntnissen zufolge leicht verletzt wurde. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus. Der 35-Jährige soll sich im Zuge der Auseinandersetzung auf den Balkon des Zimmers im zweiten Obergeschoss begeben haben, von dem er den aktuellen Ermittlungen zufolge ohne Fremdbeteiligung in die Tiefe stürzte. Dabei erlitt er schwere Verletzungen, mit denen er vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht wurde. Nach den zwei weiteren Beteiligten, die die Unterkunft zu Fuß verlassen hatten, wurde in der Folge eine Fahndung eingeleitet. Hierzu war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Der 18- und der 26-Jährige konnten gegen 21 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung unweit der Unterkunft in der Max-Eyth-Straße angetroffen und vorübergehend festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung der beiden Männer wurden keine gefährlichen Gegenstände gefunden. Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen und dem genauen Ablauf der Auseinandersetzung dauern an. (rd) Köngen (ES): Auffahrunfall auf Bundesstraße Am Donnerstagnachmittag ist es auf der B313 zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Eine 32-Jährige war gegen 16.30 Uhr mit einem Peugeot auf der linken Spur der Bundesstraße in Richtung Stuttgart unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Wendlingen und Wendlingen Nord/Köngen musste sie ihr Fahrzeug aufgrund eines Rückstaus abbremsen. Ein dahinter fahrender 33-Jähriger fuhr daraufhin mit seinem VW auf den Peugeot auf. Ein 19 Jahre alter Skoda-Fahrer erkannte die Situation und schaffte es, sein Fahrzeug bis zum Stillstand abzubremsen. Ein wiederum dahinter fahrender 36-Jähriger schaffte es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen und fuhr mit seinem Seat in das Heck des Skoda. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Informationen vor. Der Peugeot und der Seat mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war gegen 17.30 Uhr geräumt. (rd) Leinfelden-Echterdingen (ES): E-Scooter kontra Pkw Die drei Nutzer eines E-Scooters haben bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend in Echterdingen nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen erlitten. Ein 15-Jähriger war gegen 19.15 Uhr mit zwei weiteren Mitfahrern im Alter von 14 und 15 Jahren mit einem E-Scooter auf der Kanalstraße in Richtung Innenstadt unterwegs An der Kreuzung mit der Martin-Luther-Straße missachtete er die Vorfahrt des von rechts kommenden BMW eines 44-Jährigen. Die drei Jugendlichen stürzten in der Folge zu Boden. Der E-Scooter-Fahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. (rd) Nürtingen (ES): Fahrradfahrer beim Wenden übersehen Bei einem Verkehrsunfall in der Europastraße ist am Donnerstagmittag ein Jugendlicher leicht verletzt worden. Gegen 13.15 Uhr fuhr ein 28-Jähriger mit einem Seat Altea versehentlich in den Zentralen Omnibusbahnhof ein. Nachdem er bemerkt hatte, dass der Bereich für Fahrzeuge gesperrt ist, wendete er umgehend seinen Wagen, wobei er einen hinter ihm fahrenden 15-jährigen Mountainbike-Fahrer übersah. Infolge der Kollision verletzte sich der Jugendliche leicht und wurde durch den Rettungsdienst zur Versorgung in eine Klinik gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. (gj) Tübingen (TÜ): Raub nach Kneipenbesuch Wegen des Verdachts einer Raubstraftat ermittelt das Kriminalkommissariat Tübingen nach einem Vorfall, der sich am frühen Donnerstagmorgen in der Haaggasse ereignet haben soll. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge verließen ein 26-Jähriger und ein 27 Jahre alter Mann gegen 2.50 Uhr eine Gaststätte in der Innenstadt und machten sich zu Fuß auf den Nachhauseweg. In der Folge sollen die beiden Männer im Bereich des Marktplatzes in Richtung Haaggasse plötzlich von zwei bis drei Unbekannten körperlich angegangen worden sein, die ihnen hierbei einen Geldbeutel sowie zwei Mobiltelefone entwendet haben sollen. Im Anschluss sollen die Täter in Richtung Holzmarkt geflüchtet sein. Die beiden Geschädigten erlitten leichte Verletzungen, welche in einer Klinik behandelt werden mussten. Eine sofortige Fahndung nach den Flüchtigen verlief ohne Erfolg. (gj) Tübingen (TÜ): Heftiger Sturz mit E-Scooter Mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes ist eine E-Scooter-Lenkerin am Donnerstagabend in eine Klinik gebracht worden. Die 21-Jährige war kurz vor 22 Uhr mit ihrem Elektrofahrzeug auf dem Fahrradstreifen der Kelternstraße stadtauswärts unterwegs, als sie alleinbeteiligt aus noch unklarer Ursache zu Fall kam. Zeugen, die den Sturz zwar nicht gesehen jedoch die Sturzgeräusche wahrgenommen hatten, leisteten der Verletzten bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt Erste Hilfe. (gj) Tübingen (TÜ): Auseinandersetzung um Tabak Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist es am Donnerstagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, am Europaplatz gekommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde dort ein 22-Jähriger von mehreren noch unbekannten Personen zunächst bedrängt und zur Aushändigung von Tabak aufgefordert. Dabei sollen die Unbekannten auch mit einem Messer und einer Metallstange gedroht haben. Nachdem die Täter den Tabak, den der 22-Jährige offenbar in einem dortigen Restaurant abgelegt hatte, an sich genommen haben sollen, flüchteten sie in Richtung Derendingen. Im Zuge der eingeleiteten polizeilichen Fahndung konnten mehrere Tatverdächtige angetroffen und kontrolliert werden. Das Diebesgut oder die beschriebenen Tatmittel konnten bei ihnen nicht aufgefunden werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. (mr) Rottenburg (TÜ): Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Drei beschädigte Fahrzeuge und Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Donnerstagmittag auf der B 28 zwischen Rottenburg und Ergenzingen. Gegen 15.25 Uhr musste ein 37-jähriger Tiguan-Lenker verkehrsbedingt abbremsen, woraufhin eine unmittelbar folgende 28-Jährige ihren VW Golf ebenfalls zum Anhalten brachte. Der hinter dem Golf fahrende 24-jährige Lenker eines Ford Fiesta erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Golf auf. Durch den Aufprall wurde zudem der Golf auf den Tiguan geschoben. Nach derzeitigen Erkenntnissen kamen die Unfallbeteiligten ohne Blessuren davon. (tr) Balingen (ZAK): Mit Pkw ins Schleudern geraten Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf der B27 bei Engstlatt entstanden. Ein 45-Jähriger befuhr gegen 19.45 Uhr mit einem Skoda die Bundesstraße in Richtung Tübingen. Im Bereich von Engstlatt geriet er mit seinem Wagen wohl infolge Aquaplanings auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit der Leitplanke. Der 45-Jährige blieb unverletzt, sein Auto musste abgeschleppt werden. (rd) Rückfragen bitte an: Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101 Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
15°
Regenschauer

Nachrichten aus Deckenpfronn und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Böblingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Wochenlange Flucht endet in Köln: Jettinger-Schüsse: Polizei fasst vierten Verdächtigen

    Wochenlange Flucht endet in Köln: Jettinger-Schüsse: Polizei fasst vierten Verdächtigen. Wochenlang war er untergetaucht – jetzt wurde der vierte Tatverdächtige nach den Schüssen von Jettingen in Köln festgenommen. Die Ermittlungsgruppe "Alb", die nach dem Vorfall eingerichtet worden war, wurde laut Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft zum 14.
    Quelle: KREISZEITUNG Böblinger Bote
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Verkehr im Kreis Böblingen: Zur A 81-Sperrung kommt die S-Bahn-Sperrung hinzu

    Verkehr im Kreis Böblingen: Zur A 81-Sperrung kommt die S-Bahn-Sperrung hinzu. Nicht nur die A 81 ist zwischen Böblingen und Sindelfingen zu – gleichzeitig startet die sechswöchige Stammstrecken-Sperrung der S-Bahn. An diesem Samstag ist es nicht einfach, aus dem Raum Böblingen nach Stuttgart zu kommen.
    Quelle: KREISZEITUNG Böblinger Bote
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Kunstrad-BaWü-Meisterschaft: Simon Köcher vom RSV Öschelbronn ist Kandidat für Silber oder Bronze

    Kunstrad-BaWü-Meisterschaft: Simon Köcher vom RSV Öschelbronn ist Kandidat für Silber oder Bronze. Bei der baden-württembergischen Kunstrad-Meisterschaft in Esslingen ist auch der Kreis Böblingen vertreten. Im Einer der Männer dürfte Simon Köcher (RSV Öschelbronn) einer der Kandidaten für Silber oder Bronze sein.
    Quelle: KREISZEITUNG Böblinger Bote
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Deckenpfronn und Umgebung.
  • Stadt
    25. Juli 2025 - Sindelfingen

    Sanierung der Tiefgarage und Neugestaltung des Marktplatzes:Abbau des Freundschaftsbrunnens am 28. Juli 2025

    Im Zuge der anstehenden Abdichtungsarbeiten an der Decke der Tiefgarage Marktplatz beginnen ab August die vorbereitenden Maßnahmen auf dem Sindelfinger Marktplatz. Dabei wird neben dem Oberflächenbelag im oberen Bereich und sämtlichen baulichen Elementen auch der Sindelfinger Freundschaftsbrunnen zurückgebaut.
    Quelle: Sindelfingen
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Stadt
    25. Juli 2025 - Sindelfingen

    Halteverbot in der Weilderstädter Straße während der STARA vom 31. Juli bis 2. September 2025

    Vom Donnerstag, den 31. Juli, bis Dienstag, den 2. September 2025, findet in Maichingen die diesjährige Kinderstadtranderholung (STARA) statt. Auch in diesem Jahr nehmen zahlreiche Kinder an dem Ferienprogramm teil und werden täglich mit dem Bus zum Veranstaltungsort und zurückgebracht.
    Quelle: Sindelfingen
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Die Linke Kreisverband Böblingen: Linke rüsten sich für Landtagswahl

    Marcel Kläger aus Sindelfingen und Thomas Walz aus Aidlingen wollen im Frühjahr für für die Linken in den Landtag einziehen. Die Linke im Kreis Böblingen hat bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung die Kandidierenden für die Wahlkreise 5 und 6 für die Landtagswahl im kommenden Frühjahr gewählt.
    Quelle: KREISZEITUNG Böblinger Bote
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Medizinische Versorgung: Vom Krankenhaus zum Gesundheitszentrum

    KVSW-Geschäftsführer Alexander Schmidtke betont: "In Herrenberg schaffen wir jetzt die Voraussetzungen dafür, dass der Standort künftig als integriertes Gesundheitszentrum eine starke und verlässliche Rolle im Verbund übernimmt." Anspruch sei es, eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen und zugleich tragfähige Perspektiven für die Mitarbeitenden schaffen.
    Quelle: KREISZEITUNG Böblinger Bote
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Preis für Treiber in Steinenbronn: In der Bundesliga des Bäckerhandwerks

    Preis für Treiber in Steinenbronn: In der Bundesliga des Bäckerhandwerks. Die Bäckerei Treiber aus Steinenbronn, die 13 ihrer 40 Filialen in Stuttgart betreibt, hat eine renommierte Auszeichnung errungen.
    Quelle: Stuttgarter Nachrichten
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Schlemmen am See, Biennale-Finale und SZ/BZ-Leserfest

    Schlemmen am See, Biennale-Finale und SZ/BZ-Leserfest. Der Feschtlesfahrplan ist auch an diesem Wochenende randvoll mit Tipps und Terminen. Kreis Böblingen. Nun ja, das Wetter könnte besser sein, aber davon lässt man sich doch nicht vom Feiern abhalten. Hier sind jede Menge Tipps.
    Quelle: SZBZ
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Bosch will in Renningen Arbeitszeit und Bezahlung kürzen

    Der Technologiekonzern Bosch setzt seinen Sparkurs fort: Im Bereich Forschung und Entwicklung sollen Beschäftigte weniger arbeiten und verdienen - vor allem am Standort Renningen. Bereits am Dienstag gab Bosch bekannt, dass das Unternehmen seinen Standort in Reutlingen neu aufstellen und mehr als tausend Arbeitsplätze streichen will.
    Quelle: SWR
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Deckenpfronn. Ausbildungsplätze in Deckenpfronn und Umgebung
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Raiffeisenbank Aidlingen schüttet sechs Prozent Dividende aus

    Raiffeisenbank Aidlingen schüttet sechs Prozent Dividende aus. Unter den Genossenschaftsbanken im Kreis Böblingen bleibt die Raiffeisenbank Aidlingen bei der Dividende die Nummer eins. Die von 175 Mitgliedern besuchte Generalversammlung übernahm den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat und beschloss einstimmig, wie für die Vorjahre nun auch für 2024 auf die Geschäftsanteile sechs Prozent Dividende auszuschütten.
    Quelle: SZBZ
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Böblingen

    Holzgerlingen: Mercedes vier Mal vom gleichen Täter beschädigt

    Holzgerlingen: Mercedes vier Mal vom gleichen Täter beschädigt. Ein Mercedes wurde in Holzgerlingen in den letzten Monaten vier Mal vom vermutlich gleichen Täter am gleichen Ort beschädigt. Der Mercedes eines Mannes aus Holzgerlingen (Kreis Böblingen) wurde im Laufe eines Jahres insgesamt vier Mal beschädigt.
    Quelle: KREISZEITUNG Böblinger Bote
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Deckenpfronn und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Deckenpfronn

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Deckenpfronn und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick