Rubrik auswählen
Dinkelscherben

Aktuelles in Dinkelscherben

Bei uns findest du Nachrichten aus Dinkelscherben, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung "Polizeitreff" im Kreativhaus Friedberg - 5 Tage Prävention und Opferschutz vom 18.12. bis 22.12.2023

08.12.2023 - 14:00 - Friedberg/Bayern

"Polizeitreff" im Kreativhaus Friedberg - 5 Tage Prävention und Opferschutz

Friedberg (ots) - -- Friedberg: In der Vorweihnachtswoche, von Montag, 18.12. bis Freitag, 22.12., ist die mittelhessische Polizei mit einem vielfältigen Präventionsprogramm zu Gast im Kreativhaus in der Friedberger Kaiserstraße. Im Kreativhaus, als zentrale Anlaufstelle im Herzen von Friedberg, stehen während der fünftägigen Veranstaltungs- und Begegnungswoche Prävention und Opferschutz im Vordergrund. Zu den Schwerpunkten: dunkle Jahreszeit, Gewalt gegen Menschen, Sicherheit im Alter und Internetkriminalität, bieten Expertinnen und Experten der Polizei sowie Beratungs- und Hilfeeinrichtungen verschiedenste Gesprächs- und Informationsangebote. Darüber hinaus stehen den Bürgerinnen und Bürgern Polizei und Opferhilfestellen für alle Lebens- und Präventionsfragen zur Verfügung. Kostenlos und unverbindlich in den Austausch kommen, dafür steht der "Polizeitreff" vom 18.12. bis zum 22.12. im Kreativhaus in der Friedberger Kaiserstraße. Der Schutzmann vor Ort für Friedberg, Polizeioberkommissar André Waldheim, begleitet an allen Tagen die Veranstaltungen und freut sich auf spannende Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Auf die jüngsten Besucherinnen und Besucher wartet eine kleine Playmobil-Ausstellung in Form eines Dioramas. Entdecken die Kinder in diesem dreidimensionalen Wimmelbild versteckte Gegenstände, winkt am Ende eine kleine Belohnung. Montag 14.00 bis 18.00 Uhr - Dunkle Jahreszeit, Wohnungseinbruch, Taschendiebstahl und Co. Bei der immer früher einsetzenden Dunkelheit rücken Häuser und Wohnungen wieder verstärkt in den Fokus der Einbrecher. Die Diebe nutzen die schlechten Lichtverhältnisse in den späten Nachmittagsstunden, um unbeobachtet einzusteigen. Auf Bewohner treffen sie zu dieser Zeit selten, weil die noch auf der Arbeit oder mit dem anschließenden Einkauf beschäftigt sind. Auch das Repertoire von Taschendieben ist umfangreich: meist bauen die Täter auf Ablenkung oder nutzen für sie günstige Gelegenheiten, um ihren Opfern den Geldbeutel aus der Tasche zu ziehen. In ihrem Vortrag ab 16.00 Uhr führt Kriminalhauptkommissarin Sylvia Jacob, kriminalpolizeiliche Beraterin des Polizeipräsidiums Mittelhessen, die Maschen der Täter auf und gibt wertvolle Tipps zu sinnvollem Diebstahlschutz. Dienstag 11.00 bis 15.00 Uhr - Tag gegen Gewalt Gewalt hatte viele Facetten: sie tritt in körperlicher, seelischer und/oder sexualisierter Form auf. Opfer sind Kinder und Jugendliche, Frauen und Männer. Menschen, die Gewalt erlebt haben oder erleben, brauchen Unterstützung. Opferschutzkoordinatorin der Polizeidirektion Wetterau sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie, des Frauen-Notrufs, von Wildwasser e.V. - Im Themengebiet sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend -, von Frauen helfen Frauen, von Profamilia, der Gießener Hilfe und dem Fachdienst Frauen und Chancengleichheit Wetteraukreis informieren über Unterstützungs- und Hilfemöglichkeiten. Das Angebot der Beratungsstellen richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Bezugspersonen oder Fachkräfte. Mittwoch 09.00 bis 13.00 Uhr - Seniorenvormittag: Sicher im Alter / MAXimal Mobil bleiben Die Sicherheitsberaterinnen und Berater für Senioren sowie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Weißen Ring e.V. stehen Rede und Antwort zu aktuellen Phänomenen im Zusammenhang mit Straftaten zum Nachteil älterer Menschen - wie zum Beispiel dem sogenannten Enkeltrick oder zu Verkaufsfahrten - und geben Verhaltenstipps, um nicht Opfer der gewitzten Betrüger zu werden. Verkehrsexpertinnen des regionalen Verkehrsdienstes Wetterau informieren über die "Aktion Max" - MAXimal mobil bleiben - mit Verantwortung! Das Angebot richtet sich an alle Personen der Generation 65+, die am öffentlichen Verkehr teilnehmen, egal ob Kraftfahrerinnen oder Kraftfahrer, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit Bus und Bahn. Die Kolleginnen vermitteln wie maximale Mobilität bei größtmöglicher Verkehrssicherheit verantwortungsvoll zu erreichen ist. Donnerstag 11.00 - 15.00 Uhr - Internetkriminalität / Cyber-Grooming Ab 11.30 Uhr sensibilisiert Kriminalhauptkommissar Ulrich Kaiser in seinem Vortrag für die Fallstricke im "Tatort Internet". Der Experte für Internetprävention und Cybercrime des Polizeipräsidiums Mittelhessen berät zu Gefahren in sozialen Netzwerken sowie von Viren und Trojanern. Zudem informiert Ulrich Kaiser unter anderem zu Identitätsdiebstahl, Computerbetrug, PC-Sicherheit, Sicherheit beim Online-Banking oder zu anderen aktuellen Kriminalitätsphänomenen rund um das Tatmittel Internet. Auf das Phänomen des sogenannten "Cyber-Grooming" zielt ein Vortrag ab 13.30 Uhr von Kriminalhauptkommissar Wolfgang Schulz, Jugendkoordinator der Polizeidirektion Wetterau. Cyber-Grooming bezeichnet die gezielte Kontaktaufnahme mit Minderjährigen und jungen Volljährigen über das Internet, um sexuell motivierte Übergriffe, bis hin zur Vergewaltigung, zu begehen. Der Vortrag von Wolfgang Schulz richtet sich an Minderjährige ab einem Alter von 13 Jahren und verdeutlicht die Vorgehensweisen der Täter in den sozialen Medien oder über Messenger-Dienste. Freitag 14.00 - 18.00 Uhr - "Coffee with cops" Unter dem frei übersetzten Motto: "Kaffee mit der Polizei" endet die Präventionsaktion am Freitagnachmittag im Friedberger Kreativhaus. Interessierte treffen zwischen 14.00 Uhr und 18.00 Uhr auf Polizistinnen und Polizisten der Friedberger Polizei. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen bei einer Tasse Kaffee beliebige Themen, Nöte oder Fragen in ungezwungener Atmosphäre zu besprechen. Guido Rehr, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-2045 E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de http://www.polizei.hessen.de/ppmh Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Quelle: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Regen

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Dinkelscherben

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Augsburger Allgemeine
    Stadt
    08. Dezember 2023 - Augsburg

    "Es fühlt sich unwirklich an" – das sagen Fahrgäste zum Bahnhofstunnel

    Nach zehn Jahren Bauzeit wurde ein neuer Abschnitt des Augsburger Hauptbahnhofs eröffnet. Es gibt viel Lob, der fehlende Tramanschluss sorgt aber auch für Kritik.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Augsburger Allgemeine
    Stadt
    08. Dezember 2023 - Augsburg

    So fiebern die Augsburger Vierlinge Weihnachten entgegen

    Vor drei Jahren machte die Geburt von Ben, Luis, Aron und Leon deutschlandweit Schlagzeilen. Mittlerweile gehen die Vierlinge in die Kita und halten ihre Eltern auf Trab.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Augsburger Allgemeine
    Stadt
    08. Dezember 2023 - Augsburg

    Wie viel kostet der Glühwein in Augsburg in diesem Jahr?

    Weihnachtszeit, das ist auch Glühweinzeit. Wir bieten einen Überblick über die Glühweinstände in der Stadt und verraten, wie viel der Glühwein wo kostet.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Dinkelscherben und Umgebung.
  • Augsburger Allgemeine
    Stadt
    08. Dezember 2023 - Augsburg

    Nach Fahrerfluchten: Polizei bittet um Mithilfe

    Im Univiertel und in der Innenstadt fahren zwei Unbekannte davon, nachdem sie zwei Autos touchiert hatten.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Prospekte
    Finde hier eine Übersicht über Prospekte für Supermärkte, Baumärkte und Möbelhäuser in Dinkelscherben. Prospekte für Dinkelscherben online
  • Presse Augsburg
    Stadt
    08. Dezember 2023 - Augsburg

    Bequemer zum Zug: Der Augsburger Hauptbahnhof ist jetzt barrierefrei

    Umfangreicher Umbau abgeschlossen: Bahnhofsgebäude und Zwischengeschoss öffnen wieder für die Fahrgäste • Reisende profitieren von Aufzügen und Rolltreppen • Investition in Höhe von rund 250 Millionen Euro
    Quelle: Presse Augsburg
  • Augsburger Allgemeine
    Stadt
    08. Dezember 2023 - Augsburg

    Unbekannte besprühen Hauswand am Mittleren Lech und zünden Mülltonnen an

    Am Mittleren Lech in Augsburg randalieren bislang Unbekannte. Sie besprühen eine Hauswand und zünden Mülltonnen an. Der Schaden ist hoch.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Fränkische Landeszeitung
    Stadt
    08. Dezember 2023 - Augsburg

    Teileröffnung von historischem Augsburger Bahnhof nach Umbau

    Nach rund einem Jahrzehnt ist der umgebaute Augsburger Hauptbahnhof am Freitag zumindest zu einem großen Teil wieder geöffnet worden. Kern des Modernisierungsprojekts ist die Untertunnelung des Bahnhofs für die Straßenbahn. Die neue Tramhaltestelle ist allerdings noch nicht fertig und wird erst später in Betrieb gehen.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Augsburger Allgemeine
    Stadt
    08. Dezember 2023 - Augsburg

    Winterwetter in Augsburg: Postzustellung kann sich weiter verzögern

    In manchen Augsburger Stadtteilen warten derzeit Bürgerinnen und Bürger offenbar länger auf ihre Post. Was der Grund dafür ist.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    08. Dezember 2023 - 11:26 - Augsburg

    POL Schwaben Nord: Mülltonnen und Hauswand beschädigt

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Im Zeitraum von Montag (27.11.2023) bis Montag (04.12.2023) besprühten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter eine Hauswand und zwei Mülltonnen im Mittleren Lech. Es entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Mitte unter der Telefonnummer 0821/323-2110 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Schwaben Nord Tobias Kellermann Telefon: 0821 323-1013 E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de
    Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • Sina Ettmer / Adobe Stock
    Polizei
    08. Dezember 2023 - 11:26 - Augsburg

    POL Schwaben Nord: Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Am heutigen Freitag (08.12.2023) war ein 22-jähriger E-Scooter-Fahrer alkoholisiert in der Katharinengasse unterwegs. Gegen 04.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife den Mann, nachdem er in Schlangenlinien unterwegs war. Zunächst versuchte sich der Mann der Kontrolle zu entziehen und flüchtete zu Fuß. Die Beamten stoppten den Mann aber nach kurzer Zeit. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Daraufhin stellten die Beamten den Führerschein des Mannes sicher und veranlassten eine Blutentnahme. Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Schwaben Nord Tobias Kellermann Telefon: 0821 323-1013 E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de
    Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    08. Dezember 2023 - 11:24 - Augsburg

    POL Schwaben Nord: Auto beschädigt

    Augsburg (ots) - Oberhausen - In der Zeit von Mittwoch (06.12.2023), 14.30 Uhr bis Donnerstag (07.12.2023), 17.00 Uhr beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter offenbar ein geparktes Auto in der Sallingerstraße. An dem Auto entstand diverse Schäden in Höhe von rund 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821/323-2510 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Schwaben Nord Tobias Kellermann Telefon: 0821 323-1013 E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de
    Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • Weihnachtsmärkte
    Hier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Dinkelscherben und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Dinkelscherben
  • Polizei
    08. Dezember 2023 - 11:23 - Augsburg

    POL Schwaben Nord: Unfallfluchten

    Augsburg (ots) - Universitätviertel - Am gestrigen Donnerstag (07.12.2023) kam es zu einer Unfallflucht in der Karl-Drais-Straße. In der Zeit von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer einen geparkten Toyota. Anschließend entfernte sich der bislang unbekannte Täter offenbar ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg Süd unter der Telefonnummer 0821/323-2710 entgegen. Innenstadt - Am gestrigen Donnerstag (07.12.2023) in der Zeit von 11.30 Uhr bis 12.45 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person ein geparktes Auto im Baumgärtlgäßchen. Anschließend entfernte sich die bislang unbekannte Person off...
    Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Nord
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Dinkelscherben und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Dinkelscherben

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Dinkelscherben.

Alle Benzinpreise im Überblick für Dinkelscherben