Aktuelles in Drebkau

Bei uns findest du Nachrichten aus Drebkau, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Nr.: 0701 --Verdächtiger nach Einbruch ermittelt--
Animaflora PicsStock / Adobe Stock

30.11.2023 - 12:04 - Bremen

Nr.: 0701 --Verdächtiger nach Einbruch ermittelt--

Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting, OT Grolland, Ostfriesische Straße Zeit: 29.11.2023, 16:05 Uhr Am Mittwochnachmittag brach ein zunächst unbekannter Täter in ein Haus in Grolland ein und entwendete mehrere elektronische Geräte. Die Polizei ermittelte schnell einen tatverdächtigen 36-Jährigen. Gegen 16:05 Uhr bemerkten die Bewohner des Hauses in der Ostfriesischen Straße den Einbruch und alarmierten die Polizei. Der Täter hatte ein Fenster aufgehebelt, Schränke und Schubladen durchwühlt und Laptops, Tablets und Mobiltelefone entwendet. Die Ermittlungen führten die Einsatzkräfte schnell auf die Spur eines 36 Jahre alten Mannes. Kurze Zeit später durchsuchten Polizisten seine Wohnung in der Neustadt und stellten unter anderem Betäubungsmittel, mögliches Einbruchswerkzeug und eine große Menge originalverpackter Parfums, die möglicherweise aus anderen Delikten stammen sicher. Die Geräte der Familie aus Grolland konnten zunächst nicht sichergestellt werden. Die weiteren Ermittlungen auch zum Aufenthaltsort des 36-Jährigen dauern an. Gerade zur dunklen Jahreszeit steigen die Zahlen zu Wohnungseinbrüchen. Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkler und für Einbrecher ergeben sich mehr Tatgelegenheiten. Aufmerksame Zeugen helfen, Einbrecher zu überführen oder einen Einbruch zu vermeiden. Melden Sie der Polizei unter dem kostenlosen Notruf 110, wenn Ihnen Personen auf Grundstücken oder an Gebäuden auffallen, die sich verdächtig verhalten. Damit Sie sehen, wo in Bremen Einbrecherinnen und Einbrecher aktiv waren, hat die Polizei Bremen wieder unter www.polizei.bremen.de ihr Einbruchsradar aktiviert. Die Karte zeigt Ihnen, wo während der vergangenen zwei Kalenderwochen Einbrüche in Bremer Wohnhäuser und Wohnungen stattgefunden haben. Licht und Bewegungsmelder am Haus und Grundstück schrecken potentielle Einbrecher ab, einbruchhemmende Fenster und Türen verhindern einen leichten Zutritt zum Wohnbereich. Mehr Informationen und Präventionstipps rund um das Thema Einbruchschutz erhalten Sie unter www.polizei.bremen.de oder im Präventionszentrum der Polizei Bremen, Am Wall 195, Rufnummer 0421 362-19003. Rückfragen bitte an: Pressestelle Polizei Bremen Bastian Demann Telefon: 0421 362-12114 http://www.polizei.bremen.de http://www.polizei-beratung.de

Quelle: Polizei Bremen
-2°
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Drebkau

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    Sitzung der Steuerungsgruppe Bürgerhaushalt am 11. Januar 2024

    Im Jahr 2023 startete die Stadt Spremberg/Grodk mit dem ersten Bürgerhaushalt für die Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, die Einwohnerinnen und Einwohner für die aktive Mitwirkung an der Entwicklung ihrer Heimatstadt sowie an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes zu gewinnen. Für die Durchführung des Verfahrens zum Bürgerhaushalt wurde gemäß der Satzung über den Bürgerhaushalt der Stadt
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    Heimatfest 2024 – Vergabe von Standplätzen

    Das Spremberger Heimatfest 2024 findet voraussichtlich vom 09.08.2024 bis zum 11.08.2024 statt. Bis zum 31.01.2024 können Interessenbekundungen für die Vergabe von Standplätzen bei der Stadt Spremberg/Grodk eingereicht werden.  Die entsprechenden Formulare sind auch während der Sprechzeiten im Rathaus, Zimmer 208, erhältlich.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    Kinderreisepass wird durch den Gesetzgeber abgeschafft

    Noch bis 31. Dezember 2023 können die Meldebehörden Kindereisepässe neu ausstellen oder verlängern. Ab dem 1. Januar 2024 ist eine Neuausstellung, Verlängerung oder Aktualisierung von Kinderreisepässen nicht mehr möglich. Ausgestellte Kinderreisepässe behalten noch bis zum festgesetzten Ablaufdatum ihre Gültigkeit. Ab dem 1. Januar 2024 können für Kinder nur noch Personalausweise oder Reisepässe
    Quelle: Spremberg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Drebkau und Umgebung.
  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk

    Im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk wird das Vorhaben Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) auf insgesamt 15,02 Hektar im Zeitraum vom 1. August 2023 bis 30. September 2024 aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) – www.eler.brandenburg.de – gefördert.
    Quelle: Spremberg
  • Prospekte
    Finde hier eine Übersicht über Prospekte für Supermärkte, Baumärkte und Möbelhäuser in Drebkau. Prospekte für Drebkau online
  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    Stellenausschreibung – Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung

    Stellenausschreibung – Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    54. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ der Volksbank Spree-Neiße eG zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben“

    Die Themen Klima-, Umwelt- und Artenschutzschutz nehmen einen enormen gesellschaftlichen Stellenwert ein – gerade bei den jungen Generationen. Mit dem 54. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ ruft die Volksbank Spree-Neiße eG Kinder und Jugendliche dazu auf, sich mit dem Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ zu beschäftigen und Bilder, Kurzfilme und Quizlösungen einzureichen.
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    Pakt für Pflege - Richtlinie „Pflege vor Ort"

    Bericht über die Verwendung der Mittel in den Jahren 2021-2022
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk

    Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk
    Quelle: Spremberg
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    Solaratlas Brandenburg

    Die Energieagentur Brandenburg wurde durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) mit der Durchführung einer Potenzialanalyse über nutzbare Flächen für solartechnische Anlagen im Land Brandenburg beauftragt. Mit dieser Analyse sind die verfügbaren Flächen für Solaranlagen (Photovoltaik-Anlagen (PV) und solarthermische Anlagen) und das prinzipiell realisierungsfähige
    Quelle: Spremberg
  • Stadt
    Quelle: Spremberg
  • Weihnachtsmärkte
    Hier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Drebkau und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Drebkau
  • Stadt
    01. Dezember 2023 - Spremberg

    Vorbereitungen zum Jubiläum „25 Jahre Städtepartnerschaft Spremberg/Grodk - Szprotawa“

    Auf Einladung des Bürgermeisters von Szprotawa, Mirosław Gąsik, weilte letzten Freitag eine Delegation der Spremberger Stadtverwaltung in der polnischen Partnerstadt. Anlass war der Startschuss der Vorbereitungen auf das Jubiläum im kommenden Jahr. Am 12. Juni 1999 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister beider Städte einen offiziellen Partnerschaftsvertrag. Gemeinsame Verbindungen bestehen
    Quelle: Spremberg
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Drebkau und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Drebkau

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Drebkau.

Alle Benzinpreise im Überblick für Drebkau