Rubrik auswählen
Dreieich

Aktuelles in Dreieich

Bei uns findest du Nachrichten aus Dreieich, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Streit eskaliert +++ Einbrecher erbeuten Schmuck +++ Baustellendiebe zugange +++ Kennzeichenschilder abmontiert +++ Farbschmierereien an Schule +++ Fußgänger auf Zebrastreifen angefahren
Svitlana / Adobe Stock

08.04.2025 - 14:00 - Hofheim am Taunus

Streit eskaliert +++ Einbrecher erbeuten Schmuck +++ Baustellendiebe zugange +++ Kennzeichenschilder abmontiert +++ Farbschmierereien an Schule +++ Fußgänger auf Zebrastreifen angefahren

Hofheim (ots) - 1. Streit eskaliert, Schwalbach, Bremer Straße, Montag, 07.04.2025, 20.20 Uhr (ro)In Schwalbach eskalierte am Montagabend ein Streit zwischen zwei Jugendlichen und einem Heranwachsenden. Gegen 20.20 Uhr wurden der Polizei Streitigkeiten an der Haltestelle Bremer Straße gemeldet. Die Beamten konnten die Beteiligten vor Ort antreffen. Alle drei waren zunächst in einem Linienbus unterwegs gewesen. Auslöser des Streits soll ein Anrempeln im Bus gewesen sein. Im Verlauf der verbalen Auseinandersetzung sollen die beiden Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren dem 18-Jährigen ein Messer und einen Schlagstock vorgehalten haben. Nachdem die Beteiligten den Bus an der Haltestelle verlassen hatten, setzte sich der Streit fort. Hierbei soll der Heranwachsende die Jugendlichen geschlagen haben. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen, entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. 2. Einbrecher erbeuten Schmuck, Bad Soden, Neuenhain, Ulmenstraße, Sonntag, 06.04.2025, 23.00 Uhr bis Montag, 07.04.2025, 16.30 Uhr (ro) Bei einem Wohnungseinbruch im Bad Sodener Stadtteil Neuenhain haben unbekannte Täter zwischen Sonntagnacht und Montagnachmittag Schmuckstücke erbeutet. Die Einbrecher drangen zwischen 23.00 Uhr und 16.30 Uhr in die betroffene Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ulmenstraße ein und ließen die aufgefundenen Schmuckstücke mitgehen. Sie scheiterten beim Versuch eine weitere Wohnungstür aufzuhebeln und machten sich anschließend mit dem Diebesgut aus dem Staub. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen. 3. Baustellendiebe zugange, Eschborn, In der Wolfslach, Samstag, 05.04.2025, 14.00 Uhr bis Montag, 07.04.2025, 08.00 Uhr (ro)Zwischen Samstag und Montag hatten Diebe eine Baustelle in Eschborn im Visier. Die Täter näherten sich dem Baustellengelände in der Straße "In der Wolfslach" und machten sich an den dortigen Containern zu schaffen. Nachdem sie die Schlösser gewaltsam geöffnet hatten, entwendeten sie mehrere Werkzeuge im Wert von ca. 6.000 Euro aus dem Inneren. Anschließend suchten sie das Weite. Die Kriminalpolizei in Sulzbach erbittet Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0. 4. Kennzeichenschilder abmontiert, Hattersheim, Pregelstraße, Montag, 07.04.2025, 22.25 Uhr (ro)In Hattersheim hat ein Unbekannter am Montagabend die Kennzeichenschilder eines geparkten Fahrzeugs abmontiert. Eine aufmerksame Zeugin meldete der Polizei gegen 22.25 Uhr, dass sich eine männliche Person an einem in der Pregelstraße in Höhe der Hausnummer 2 abgestellten blauen VW Golf zu schaffen gemacht und die beiden Kennzeichenschilder abmontiert hatte. Anschließend sei der Dieb als Beifahrer in einen schwarzen Kleinwagen gestiegen, dessen Fahrer eilig davonfuhr. Die alarmierten Streifen konnten weder das Fahrzeug noch die beiden Personen ausfindig machen. Der Dieb wird als etwa 40 Jahre alt, ca. 1,75 Meter groß und von dicklicher Statur beschrieben. Er hatte schwarze kurze Haare und trug eine dunkle Jacke sowie eine dunkle Hose. Zum Fahrer des flüchtigen Kleinwagens, möglicherweise ein Ford oder Fiat, liegt keine Beschreibung vor. Die Polizeistation Hofheim nimmt weitere Hinweise unter der Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen. 4. Farbschmierereien an Schule, Kelkheim, Fischbach, Rathausplatz, Samstag, 05.04.2025, 11.00 Uhr bis Montag, 07.04.2025, 07.40 Uhr (ro)In den vergangenen Tagen haben Unbekannte ein Schulgebäude in Kelkheim-Fischbach beschmiert. Am Montagmorgen wurden an der Fassade der Schule am Rathausplatz mehrere Schriftzüge festgestellt. Der von den Tätern zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen verursachte Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Sollten Sie Hinweise geben können, die zur Aufklärung der Tat beitragen, setzen Sie sich bitte mit der Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-0 in Verbindung. 5. Fußgänger auf Zebrastreifen angefahren, Hofheim, Elisabethenstraße/Pfarrgasse, Montag, 07.04.2025, 10.08 Uhr (ro)Bei einem Verkehrsunfall in Hofheim ist am Montagmorgen ein Fußgänger schwer verletzt worden. Um 10.08 Uhr befuhr ein Mann mit seinem Renault Master die Elisabethenstraße aus Richtung Chinon-Center und wollte rechts in die Pfarrgasse einbiegen. Zeitgleich überquerte ein Mann den dortigen Zebrastreifen. Ersten Ermittlungen zufolge übersah der Renaultfahrer den Fußgänger, sodass dieser von dem Fahrzeug erfasst wurde. Dabei wurde der 91-Jährige schwer verletzt und in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. An dem Renault entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro. Zeuginnen und Zeugen können sich beim Regionalen Verkehrsdienst unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
heiter

Nachrichten aus Dreieich und Umgebung

  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Offenbach

    18-Jähriger aus Dreieich-Sprendlingen wird vermisst

    Die Polizei bittet um Hinweise über den Verbleib von Atilla Olgun Namdar aus Dreieich-Sprendlingen. Der Vermisste wurde zuletzt am Sonntagabend in der Wingerstraße in Sprendlingen gesehen. Der Vater bemerkte am Montagmorgen, gegen 4 Uhr, das Verschwinden seines Sohnes.
    Quelle: op-online.de
  • Kzenon / Adobe Stock
    Polizei
    08. April 2025 - 13:15 - Kreis Offenbach

    Reizstoffsprühgerät eingesetzt; Hakenkreuz auf Spielplatz; Hochsitz brannte in Dietzenbach

    Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Reizstoffsprühgerät eingesetzt: Unbekannter verletzte 32-Jährigen - Offenbach (fg) Aus bislang unbekannten Gründen sprühte ein Mann am Freitagnachmittag einem 32 Jahre alten Offenbacher in der Straße "Isenburgring" im Bereich der 10er-Hausnummern mit einem Reizstoffsprühgerät ins Gesicht. Hierdurch zog sich der Offenbacher leichte Verletzungen zu. Die Tat ereignete sich gegen 12.45 Uhr. Zeugen des Vorfalls, melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098 5100 auf der Wache des Polizeireviers in Offenbach. 2. Hakenkreuz auf Spielplatz gesprüht: Zeugen gesucht! - Dietzenbach (fg) Ein Jugendlicher soll am Sonntag ein Hakenkreuz auf eine Wand eines Spielplatzes in der Konrad-Land-Straße gesprüht haben, weshalb die Kriminalpolizei nach Zeugen sucht. D...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • terovesalainen / Adobe Stock
    Polizei
    08. April 2025 - 13:13 - Kreis Offenbach

    Unfallfahrer verletzte sich leicht: Atemalkoholtest zeigte 3,63 Promille an; Ermittlungen nach Waldbrand; und mehr

    Hanau (ots) - 1. Unfallfahrer verletzte sich leicht: Atemalkoholtest zeigte 3,63 Promille an - Hanau (fg) Am Montagmittag, gegen 12.15 Uhr, ereignete sich in der Bruchköbeler Landstraße im Bereich der 90er-Hausnummern auf dem Gelände des dortigen TÜV Centers ein Alleinunfall, wobei ein Schaden von rund 28.000 Euro entstand. Der Fahrer eines 1er BMW, ein 59 Jahre alter Mann aus Mainhauen, zog sich leichte Prellungen an den Händen zu und kam in ein Krankhaus. Das Unfallgeschehen könnte auf den mutmaßlichen Alkoholkonsum des BMW-Lenkers zurückzuführen sein; ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 3,63 Promille an. Nach derzeitigen Erkenntnissen stand der Wagen auf dem Parkplatz einer Firma in der Bruchköbeler Landstraße. Beim Starten des 1er BMW soll der Wag...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Dreieich und Umgebung.
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Offenbach

    Silvesternacht in Obertshausen: Polizei ermittelt 10 Tatverdächtige nach Krawallen

    Die Polizei hat nach den Ausschreitungen in Obertshausen zehn Verdächtige ermittelt. Obertshausen – Die Polizei hat zehn Personen identifiziert, die in der Silvesternacht an den schweren Unruhen in (Kreis Offenbach) beteiligt gewesen sein sollen. Krawalle in Silvesternacht in Obertshausen: Polizei identifiziert 10 Personen:
    Quelle: op-online.de
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Dreieich wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Dreieich
  • Polizei
    08. April 2025 - 09:28 - Kreis Offenbach

    Vermisstensuche nach Atilla Olgun Namdar

    Dreieich / Sprendlingen (ots) - (fg) Wo ist Atilla Olgun Namdar aus Dreieich-Sprendlingen? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 18 Jahre alten Vermissten. Der Vermisste wurde zuletzt am Sonntagabend in der Wingerstraße in Sprendlingen gesehen. Der Vater bemerkte am Montagmorgen, gegen 4 Uhr, das Verschwinden seines Sohnes. Der 1,76 Meter große Vermisste ist auf Medikamente angewiesen. Er dürfte zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einer schwarzen Lederjacke bekleidet gewesen sein. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Atilla Olgun Namdar geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 bei der Polizei in Offenbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Hinweis: Ein Bild des Ve...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Offenbach

    Obertshausen: Zehn Verdächtige nach Silvesterkrawallen ermittelt

    Obertshausen: Zehn Verdächtige nach Silvesterkrawallen ermittelt. Die Polizei hat zehn Tatverdächtige ermittelt, die in der Silvesternacht an schweren Ausschreitungen in Obertshausen (Kreis Offenbach) beteiligt gewesen sein sollen. Eine Gruppe von etwa 50 Personen soll in der Nacht auf einer Straße eine Kette aus Einkaufswagen errichtet haben, die aus einem nahen Einkaufsmarkt stammten.
    Quelle: FAZ.NET
  • Kreis
    08. April 2025 - Kreis Offenbach

    Obertshausen: Zehn Verdächtige nach Randale in Silvesternacht ermittelt

    Nach einer Silvester-Randale in Obersthausen (Offenbach) haben die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Polizei am Dienstag einen Fahndungserfolg mitgeteilt: Gegen zehn Personen werde nun wegen schweren Landfriedensbruchs ermittelt. Die Verdächtigen sind allesamt Männer zwischen 18 und 23 Jahren, die laut Polizei "einen Bezug zu Obertshausen" haben.
    Quelle: hessenschau
  • New Africa / Adobe Stock
    Polizei
    08. April 2025 - 06:40 - Kreis Offenbach

    Fahndungserfolg nach Gewalttätigkeiten in der Silvesternacht: Zehn Tatverdächtige ermittelt und mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt

    Obertshausen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen (lei) Nach Gewalttätigkeiten zum Jahreswechsel 2024/2025 im Bereich der Schönbornstraße, bei dem Unbekannte erhebliche Sachschäden verursacht hatten (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/5940887, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/5941814), können Staatsanwaltschaft und Polizei nun einen Fahndungserfolg vermelden. Die Beamten konnten bis dato zehn Tatverdächtige identifizieren, denen schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen wird. Ausgangspunkt des Verfahrenskomplexes waren mehrere, aus einer Gruppe von bis zu 50 Personen heraus in dem Bereich begangene Handlungen in der Silvesternacht. Unter anderem wu...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • andranik123-1 / Adobe Stock
    Polizei
    08. April 2025 - 01:27 - Kreis Offenbach

    Größerer Polizeieinsatz in Brachttal-Schlierbach - Keine Hinweise auf Unglücksfall oder Straftat

    Brachttal (ots) - (cl) In der Nacht zu Dienstag (8. April) kam es in Brachttal-Schlierbach zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem Passanten gegen 22:30 Uhr in einer Feldgemarkung laute Schreie gehört haben wollten - mutmaßlich von einer Frau (wir berichteten). Mit zahlreichen Einsatzkräften und Unterstützung eines Polizeihubschraubers wurde die Umgebung großflächig abgesucht. Im Rahmen des Einsatzes konnten weder eine Person noch Hinweise auf einen Unglücksfall oder eine mutmaßliche Straftat festgestellt werden, weshalb die Polizei ihre Maßnahmen gegen 1.15 Uhr einstellten. Offenbach, 08.04.2025, Pressestelle, Christopher Leidner Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnumm...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Animaflora PicsStock / Adobe Stock
    Polizei
    08. April 2025 - 00:46 - Kreis Offenbach

    Größerer Polizeieinsatz in Brachttal-Schlierbach - Polizei sucht nach gemeldeten Schreien aus Feldgemarkung

    Brachtal (ots) - (cl) Derzeit kommt es im Bereich Brachttal-Schlierbach zu einem größeren Polizeieinsatz. Anlass für den Einsatz ist eine Mitteilung von Passanten, die gegen 22.30 Uhr in einer Feldgemarkung mehrfach laute Schreie gehört hätten, mutmaßlich von einer Frau. Die Polizei durchkämmt aktuell mit zahlreichen Einsatzkräften großflächig die Feldgemarkung und Umgebung. Zur Unterstützung wird auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt, der die Suchmaßnahmen aus der Luft begleitet. Die Hintergründe der gemeldeten Schreie sind derzeit noch unklar. Die Maßnahmen dauern derzeit noch an. Offenbach, 08.04.2025, Pressestelle, Christopher Leidner Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Samm...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Dreieich
  • Kreis
    07. April 2025 - Kreis Offenbach

    „Blockierende Hochdrucklage“: Hohe Waldbrandgefahr in ganz Nordhessen

    "Seit einiger Zeit sorgt diese blockierende Hochdrucklage für unser aktuelles Wetter", heißt es – auch mit Blick auf Kassel und Nordhessen. Waldbrandgefahr in Kassel und Nordhessen hoch – Regen erst zum Wochenende hin: Aussichten für Kassel und Nordhessen: Sonniges Frühlingswetter – Nachts Frost.
    Quelle: HNA
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    07. April 2025 - 14:06 - Kreis Offenbach

    Zweiradfahrer kontrolliert - Polizei zieht positive Bilanz; Auseinandersetzung auf dem Freiheitsplatz; Zeugensuche - Mehrere Autos beschädigt; und mehr

    Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Unbekannter stieg in Auto: Ermittlungen wegen Bedrohung - Hanau / Lamboy (fg) Noch völlig unklar sind die Hintergründe eines Vorfalls, der sich am Sonntagabend, gegen 23.50 Uhr, im Buchenweg in Lamboy abspielte. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Bedrohung und sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen saßen ein 18-Jähriger und eine 17-Jährige in einem grauen Opel Astra im Bereich der 50er-Hausnummern, als ein komplett schwarz gekleideter Unbekannter zunächst an der Fensterscheibe klopfte. Kurz darauf habe sich der Mann, der auch eine Sturmhaube getragen haben soll, ins Auto gesetzt und die beiden Insassen bedroht. Er soll wohl auch eine Schusswaffe mitgeführt haben. Der 18-Jährige und die 17-Jährige verließen daraufhin schlagar...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Dreieich und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Dreieich

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Dreieich und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick