Rubrik auswählen
Dunningen

Aktuelles in Dunningen

Bei uns findest du Nachrichten aus Dunningen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

30.03.2025 - 12:15 - Reutlingen

Verkehrsunfälle, Einbrüche, Sachbeschädigungen, Mülltonnenbrand

Reutlingen (ots) - Dettingen an der Erms (RT): Von der Fahrbahn abgekommen und leicht verletzt Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro ist es am Samstagvormittag auf der K6712 bei Dettingen an der Erms gekommen. Der 30-jährige Fahrzeugführer eines Seat Ibiza befuhr gegen 11.30 Uhr die K6712 von Neuffen-Kappishäusern kommend in Richtung Dettingen an der Erms. Im Bereich einer Rechtskurve geriet der Fahrer alleinbeteiligt ins Schleudern, touchierte in der Folge einen Leitpfosten und kam von der Fahrbahn ab, wo er schließlich im Grünstreifen zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Plochingen (ES): Diebstahl Unbekannte Täter haben sich in der Zeit von Freitag 17.30 Uhr bis Samstag 11.35 Uhr vermutlich über eine nicht verschlossene Terrassentüre Zugang zu einem Haus im Amselweg verschafft. Im Inneren wurden mehrerer Räume auf der Suche nach Stehlbarem betreten und eine Kommode durchwühlt. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden Uhren und Schmuck aus dem Gebäude entwendet. Der Wert des Diebesguts kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Esslingen aufgenommen. Beuren (ES): Einbruch in Firmengebäude In der Zeit von Freitag 22.00 Uhr bis Samstag 08.50 Uhr sind bislang Unbekannte in ein Firmengebäude in der Linsenhofer Straße eingebrochen. Die Täter verschafften sich auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zum Gebäude. Im Inneren wurden mehrere Bürotüren aufgebrochen, Schränke und Schubladen durchwühlt. Es wurde ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten die Spuren am Tatort. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Weilheim (ES): Fußgänger von PKW erfasst Auf der K1252 zwischen Egelsberg und Weilheim an der Teck ist es am Samstagabend zu einem Unfall mit einer verletzten Person gekommen. Die 64-jährige Lenkerin eines VW befuhr gegen 18.50 Uhr die Bissinger Straße (K1252) von Weilheim kommend in Fahrtrichtung Nabern, als es zur Kollision mit einem sich auf der Fahrbahn befindlichen 38-Jährigen kam. Dieser wurde erfasst, nachdem er sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand zu Fuß auf die Fahrbahn und vor das herannahende Fahrzeug begeben hatte. In der Folge wurde der Fußgänger durch den Pkw erfasst und kam in der Folge neben der Fahrbahn zum Liegen. Er wurde hierbei leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme kam es seitens des 38-Jährigen zu erheblichen Widerstandshandlungen gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Zudem ergaben sich bei ihm Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung. Er wurde zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst, unter Begleitung der Polizeibeamten, in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. Die Fahrerin des VW wurde durch den Unfall nicht verletzt. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Sie konnte die Fahrt anschließend fortsetzen. Ohmden (ES): Mit Pkw von Fahrbahn abgekommen Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1203 zwischen Schlierbach und Ohmden gekommen. Gegen 16.30 Uhr befuhr der 59 Jahre alte Fahrer eines Renault Scenic die K1203 in Fahrtrichtung Ohmden, als er im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Hierbei überfuhr er zunächst ein Verkehrszeichen und kam nach einem wuchtigen Aufprall mit dem Straßengraben in einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Der schwerverletzte 59-Jährige wurde durch die Rettungskräfte anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Neben dem Rettungsdienst waren die Feuerwehren Ohmden, Holzmaden und Weilheim vor Ort tätig. Die Kreisstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Pkw durch ein Abschleppunternehmen halbseitig bis gegen 17.40 Uhr gesperrt werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Neckartenzlingen (ES): Schulgebäude beschmiert In der Nacht zum Sonntag ist es an einem Schulgebäude in der Straße Auwiesen zu einer Sachbeschädigung gekommen. Gegen 00.45 Uhr stellte ein Zeuge auf dem Dach der eingerüsteten Schule mehrere Personen fest, welche dort Farbschmierereien anbrachten. Bei der sofortigen Überprüfung durch eine Streifenwagenbesatzung konnten vier Tatverdächtige im Alter zwischen 16 und 18 Jahren angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. An der Schule konnten frisch angebrachte Schriftzüge festgestellt werden und die Tatverdächtigen führten Spraydosen und Graffiti-Marker mit sich. Nach der Durchführung der erforderlichen Maßnahmen wurden die Personen wieder entlassen. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Gomaringen (TÜ): Mehrere PKW beschädigt Am Samstag ist es in der Lindenstraße zu einer Sachbeschädigungsserie an dort geparkten PKW gekommen. Zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr zerkratzten bislang unbekannte Täter vermutlich mittels eines spitzen Gegenstands nach derzeitigem Kenntnisstand sechs am Fahrbahnrand parkend abgestellte Fahrzeuge. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Neustetten (TÜ): Zwei Leichtverletzte nach Kollision mit Unimog Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von circa 23.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstagmittag auf der K6920 ereignet hat. Gegen 13.30 Uhr kam es zwischen Rottenburg-Seebronn und Neustetten-Remmingsheim auf Höhe der Einmündung zu einem forstwirtschaftlichen Weg zu einer Kollision zwischen dem 78-jährigen Fahrzeugführer eines Mercedes-Benz Unimog und der 18-jährigen Lenkerin eines BMW. Der Fahrer des Unimog wollte die K6920 überqueren, um auf einen gegenüberliegenden fortwirtschaftlichen Weg zu gelangen und übersah hierbei den von Seebronn kommenden vorfahrtsberechtigten BMW. Durch die seitliche Kollision zogen sich hierbei sowohl die 18-Jährige als auch ihr gleichaltriger Beifahrer leichte Verletzungen zu und mussten durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Fahrbahn musste während der Unfallaufnahme zeitweise komplett gesperrt werden. Albstadt (ZAK): Einbruch in Gaststätte Ein noch unbekannter Täter hat sich am Samstag zwischen 02.15 Uhr und 07.45 Uhr an einem Lokal in der Bahnhofstraße zu schaffen gemacht. Der Einbrecher gelangte gewaltsam über ein Fenster ins Innere. Hier brach er die dortigen Spielautomaten auf und nahm das darin befindliche Bargeld an sich. Das Polizeirevier Albstadt hat in Zusammenarbeit mit Spezialisten der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen. Zur Höhe des Diebesguts und dem entstandenen Sachschaden kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Albstadt (ZAK): Heftig auf geparktes Fahrzeug aufgefahren Ein leichtverletzter 77-Jähriger sowie zwei beschädigte Pkw sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagvormittag auf der Pfeffinger Straße ereignet hat. Der 77-Jährige fuhr gegen 11.25 Uhr in seinem Peugeot Traveller in Richtung Tailfingen und wollte aufgrund von Gegenverkehr hinter einem geparkten Renault Trafic anhalten. Hierbei fuhr der Mann jedoch aus bislang ungeklärter Ursache auf das geparkte Fahrzeug auf. Der Aufprall war so stark, dass bei dem Peugeot die Airbags ausgelöst haben und das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Die Verletzungen des Peugeot-Fahrers wurden vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Der entstandene Gesamtsachschaden dürfte ca. 30.000 Euro betragen. Burladingen (ZAK): E-Scooter gegen PKW Am Samstagnachmittag ist es in der Albstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 15-Jähriger war gegen 14.40 Uhr mit seinem E-Scooter in der Albstraße unterwegs. Hierbei fuhr er vermutlich aus Unachtsamkeit gegen das Heck eines dort ordnungsgemäß parkend abgestellten Kia Picanto. Durch den Aufprall wurde die Heckscheibe des PKW beschädigt und der 15-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Bisingen (ZAK): Brand von Mülltonne Auf einem Firmengelände in der Straße Hinter Stöck ist es am Samstag zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gekommen. Gegen 14.00 Uhr bemerkte eine Passantin starke Rauchentwicklung im Bereich eines Gebäudes, woraufhin sie den Notruf wählte. Nach dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnte festgestellt werden, dass lediglich eine große Mülltonne in Flammen stand, welche durch die Feuerwehr gelöscht und so ein Übergreifen des Brandes auf eine angrenzende Garage verhindert werden konnte. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte eine mutmaßlich im Müll selbst entzündete Batterie ursächlich für den Brand gewesen sein. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 30 Kräften, der vorsorglich alarmierte Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen und acht Kräften im Einsatz. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Rückfragen bitte an: Matthias Rilling Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
bedeckt

Nachrichten aus Dunningen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Rottweil. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Rottweil

    Frühjahresbelebung am Arbeitsmarkt bleibt aus

    Im Bezirk der Arbeitsagentur Rottweil - Villingen-Schwenningen sind im ablaufenden Monat März insgesamt 13.573 Personen arbeitslos gemeldet. 816 Arbeitslose konnten in diesem Monat wieder eine neue Beschäftigung aufnehmen, das sind rund neun Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Rottweil

    Arbeitsmarkt im Kreis Rottweil: Weitere 1215 Beschäftigte im Bezirk sind jetzt in Kurzarbeit

    Im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen waren im März 13 573 Personen arbeitslos gemeldet. Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 6.541 Personen (49 Personen mehr als im Vormonat und 1.304 Personen mehr als vor einem Jahr).
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    29. März 2025 - Kreis Rottweil

    Kopfläuse-Boom in Baden-Württemberg: Hat es auch den Kreis Rottweil erwischt?

    Kopfläuse-Boom in Baden-Württemberg: Hat es auch den Kreis Rottweil erwischt? In mehreren Landkreisen Baden-Württembergs nehmen die Fälle von Kopflausbefall stark zu. Einige Landkreise in Baden-Württemberg verzeichnen derzeit einen deutlichen Anstieg von Kopflausbefall. Doch wie stellt sich die Lage im Landkreis Rottweil dar?
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Dunningen und Umgebung.
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Rottweil

    Pflanzen im Kreis Rottweil: Unkraut ist ein Ärgernis – jetzt wird es geehrt

    Auf unsere Nachfrage zum Ehrentag des Unkrauts stellt sie direkt klar: "Es gibt kein Unkraut." Ihrer Meinung nach, sei Unkraut das falsche Wort, vielmehr solle man die Kräuter und Pflanzen, die keinen offensichtlichen Mehrwert haben, lieber Wildkräuter oder Beikräuter nennen. Barbara Danner belehrt uns jedoch eines Besseren: "Die Große Brennnessel enthält 333 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm."
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Dunningen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Dunningen
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Rottweil

    Femizid: Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind

    Es sei weniger der dunkle Park auf dem Nachhauseweg am späten Abend, als vielmehr die eigenen vier Wände in denen Mädchen und Frauen oftmals Gewalt erfahren, so die Beraterinnen der Frauenberatungsstelle in Lörrach.
    Quelle: SWR
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Rottweil

    Debatte im Kreis Rottweil: Dieser Fake-Blitzer sorgt für Irritationen – blitzt der sogar?

    Zwischen Neufra und Frittlingen, so heißt es – und wir machen uns auf den Weg. Tatsächlich finden wir die grau-schwarze Säule, allerdings tatsächlich knapp hinter der Kreisgrenze, am Ortsausgang Frittlingen in Richtung Neufra. Dort steht der Fake-Blitzer, – wenn man rausfährt auf der linken Seite, an einer Hecke.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Rottweil

    Rauschgift? Medizin? Genussmittel?: Diese Substanzen sind erlaubt und verboten

    Doch was verbirgt sich hinter den Begriffen "Droge", "Rauschgift" und "Betäubungsmittel"? Der Begriff Rauschgift impliziert, die so bezeichneten Substanzen wären giftig für den menschlichen Körper. Doch nur weil Cannabis deutlich weniger toxisch sei, "heißt das nicht, dass keine Folgeschäden auftreten", so Scholz-Hehn.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Rottweil

    Streit um Notfallpraxen: Städte scheitern vor Gericht: Sind die Notfallpraxen im Südwesten noch zu retten?

    Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) will 18 Notfallpraxen im Land schließen. Gegen die Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), im Lauf des Jahres 18 Notfallpraxen im Land zu schließen, gibt es seit Monaten massive Proteste - Bürgermeister, Landräte, Landespolitiker und Bürger machen mobil.
    Quelle: Stuttgarter Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    24. März 2025 - Kreis Rottweil

    Sechs Richtige: Lotto-Millionen gehen an eine Frau in Baden-Württemberg

    Sechs Richtige: Lotto-Millionen gehen an eine Frau in Baden-Württemberg. Eine Tipperin aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat beim Lotto-Spielen mehr als 1,2 Millionen Euro gewonnen. In diesem Jahr gab es in Baden-Württemberg bereits 30 sogenannte Hochgewinner, also Spieler, die 100.000 Euro und mehr abgeräumt haben.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    24. März 2025 - Kreis Rottweil

    Verkehr im Kreis Rottweil und Umgebung: Diese Baustellen stehen 2025 auf der A 81 an

    Verkehr im Kreis Rottweil und Umgebung: Diese Baustellen stehen 2025 auf der A 81 an. Im Kreis Rottweil steht die Sanierung der Talbrücke Neckarburg bevor. Dann werden Instandsetzungsmaßnahmen an der Talbrücke Neckarburg zwischen Rottweil und Oberndorf vorgenommen.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Dunningen
  • Kreis
    24. März 2025 - Kreis Rottweil

    Sechs Richtige: Lotto-Millionen gehen nach Baden-Württemberg

    Sechs Richtige: Lotto-Millionen gehen nach Baden-Württemberg. Eine Tipperin aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat beim Lotto-Spielen mehr als 1,2 Millionen Euro gewonnen. In diesem Jahr gab es in Baden-Württemberg bereits 30 sogenannte Hochgewinner, also Spieler, die 100.000 Euro und mehr abgeräumt haben.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    24. März 2025 - Kreis Rottweil

    Lotto-Glückspilz: Hamburg hat einen neuen Millionär!

    Lotto-Glückspilz: Hamburg hat einen neuen Millionär! Ein Spieler füllt einen "Lotto"-Tippschein aus. Lotto-Glückspilz: Hamburg hat einen neuen Millionär! Bei der Lottoziehung 6 aus 49 hat ein Lotto-Spieler aus Hamburg am Samstag 1,28 Millionen Euro gewonnen.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Dunningen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Dunningen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Dunningen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick