Rubrik auswählen
Eixen

Feuerwehreinsätze in Eixen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 2 von 10
  • Brennendes Gartenhaus greift auf Wohngebäude über

    03.05.2025 FEU 4_Weede

    Weede (ots) - Am Samstag, dem 3. Mai 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weede gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Söhren gegen 17 Uhr durch die Kooperativen Regionalleitstelle West mit dem Einsatzstichwort "FEU" (Feuer, Standard) zu einem Brandeinsatz alarmiert. Anlass der Alarmierung war ein gemeldetes Feuer in einem Gartenhaus in der Gemeinde Weede. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich, dass das Feuer drohte, auf den Dachbereich eines nahestehenden Wohngebäudes überzugrei...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehreinsatz sorgt für Verkehrsbehinderungen in der Essener Innenstadt

    Blick auf die Einsatzstelle; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Stadtkern, Hindenburgstraße, 03.05.2025, 18:30 Uhr (ots) - Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Essen gegen 18:30 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem leerstehenden Gebäude an der Hindenburgstraße Ecke Hachestraße alarmiert. Mehrere Passanten hatten eine starke Rauchentwicklung aus dem sechsgeschossigen Gebäude gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war eine massive schwarze Rauchwolke sichtbar, der Kreuzungsbereich war zu Beginn des Einsatzes deutlich verraucht. Beim Eintreffen bestätigten die ersten Krä...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: PKW gegen Balkonstütze gefahren, Balkon droht einzustürzen, Reichenau-Waldsiedlung, 02.05.2025

    Die Feuerwehr sicherte den Balkon mit einem Bausprieß.

    Reichenau (ots) - Ein Autofahrer fuhr beim Rangieren am Freitagsmorgen, 02.05.2025, in der Reichenau-Waldsiedlung gegen ein Balkonstütze. Da der Balkon einzustürzen drohte, wurde die Feuerwehr um Hilfe gerufen. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 09:44 Uhr per Meldeempfänger zur Erkundung. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr vor Ort wurde das Alarmstichwort auf Hilfeleistungseinsatz erhöht und weitere Kräfte hinzu alarmiert. Die Feuerwehr sicherte den ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Ausgelöster Rauchmelder

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 3. Mai 2025 um 10:32 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ausgelöster Heimrauchmelder" zum Schillerweg alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten einen piepsenden Rauchmelder wahrgenommen und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zu der betroffenen Wohneinheit und erkundete den Bereich mit einem Trupp unter Atemschutz. Es konnte kein Schaden festgestellt werden, weitere Einsatzmaßnahmen waren nicht erforderlich. Der Einsatz war nach ca. 20 Minuten b...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand, eine Bewohnerin mit Rauchgasvergiftung

    FW

    Mönchengladbach-Giesenkirchen, 03.05.2025, 12:34 Uhr, Dominikus-Vraetz-Straße (ots) - Der Feuerwehr Mönchengladbach wurde in den Mittagsstunden ein Küchenbrand in einem Zweifamilienhaus gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten alle drei Bewohner das Gebäude bereits eigenständig verlassen. Die Küche in der Erdgeschosswohnung stand in Vollbrand. Eine Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung und Verbrennungen an der Hand. Sie wurde notfallmedizinisch versorgt und mit einem Rettungswagen zur weiter...

    Komplette Meldung lesen
  • Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der BAB565

    Überschlagener PKW auf der BAB565

    Bonn (ots) - Bonn-Lengsdorf, Autobahn 565, 03.05.2025 14:02 Uhr Über das eCall-System eines Unfallfahrzeuges ging heute ein Notruf bei der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn ein. Gemeldet wurde eine Kollision von zwei Fahrzeugen in Fahrtrichtung Köln. Ein Fahrer der den Unfall von der Gegenspur aus beobachtet hatte, wählte ebenfalls den Notruf und berichtete über mindestens einen überschlagenen PKW. Noch während der Anfahrt der Bonner Einsatzkräfte erhielt die Leitstelle die Meldung, dass ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wecker löst Feuerwehreinsatz aus - Einsatz wegen vermeintlichem Rauchmelder - Entwarnung vor Ort

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - In der Nacht zu Samstag wurde die Freiw. Feuerwehr Herdecke gegen 0:26 Uhr zu einem vermeintlich ausgelösten Heimrauchmelder in die Straße "Am Rahmen" alarmiert. Aufmerksame Jugendliche hatten ein wiederkehrendes Piepsen gehört und daraufhin richtigerweise den Notruf 112 gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Geräusch nur leise wahrnehmbar. Nach sorgfältiger Erkundung stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen Rauchwarnmelder, sondern um einen Radiowecker handelte, der ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall Prioreier Straße

    Der Motorradfahrer musste aus einem Hang gerettet werden.

    Breckerfeld (ots) - Datum: 02-05-2025/ Uhrzeit: 13:03 Uhr/ Dauer: ca. 75 Minuten/ Einsatzstelle: Prioreier Straße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Rettungshubschrauber (RTH), Rettungsdienst (RD)/ Polizei/ Bericht (hb): Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr Breckerfeld mit Stadtalarm zu einem Motorradunfall auf der Prioreier Straße alarmiert. Ein Motorradfahrer war in einer Linkskurve verunfallt und im Buschwerk eines Steilhanges schwer verletzt zum Liegen ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Voller Erfolg - Viele Gäste beim Brandschutztag in Drevenack

    Brandschutztag in Drevenack

    Hünxe (ots) - Am 1. Mai haben die Einsatzkräfte der Einheit Drevenack auch in diesem Jahr wieder zum Brandschutztag eingeladen. Bei bestem Wetter erwarteten die kleinen und großen Gäste in und um die Feuerwache an der Alten Marienthaler Straße viele Highlights. Pünktlich um 11 Uhr ging's los. Direkt am Eingang des Geländes wartete die Jugendfeuerwehr mit ihren Wasserspielen auf die Kinder. Bei sonnigen 28 Grad ging es richtig rund: Jeder durfte einmal mit einem Strahlrohr auf ein Holzhaus zielen. Gleich ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Einsatz auf der Elbe - Zwei Personen aus der Elbe gerettet

    © Roland Halkasch
Das Ponton wurde an der Anlegestelle Cotta gesichert.

    Dresden (ots) - Wann? 3. Mai 2025, 02:07 - 04:52 Uhr Wo? Bundeswasserstraße Elbe in Dresden In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert, da zwei weibliche Personen mit einem vermeintlichen Paddelboot auf der Elbe treiben sollten. Die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache (FuRW) Übigau brachten an der Slipstelle Cotta ein Rettungsboot (RTB) zu Wasser. Der B-Dienst richtete zeitgleich einen Führungspunkt ein, an dem die Einsatzmaßnahmen per Funk und Te...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsätze am Freitag 03.05.2025

    Ennepetal (ots) - Am Freitag 02.05.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 06.52 Uhr in die Königsberger Straße alarmiert. Eine Person konnte auf Grund eines medizinischen Notfalls nicht selbständig ihre Wohnungstüre öffnen. Die Wohnungseingangstüre wurde durch die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug geöffnet und die Person durch den Rettungsdienst versorgt. Der Einsatz endete um 07:28 Uhr. Um 11:42 Uhr wurde auf der Lindenstraße ausgelaufenes Hydrauliköl gemeldet. Die Betriebsmittelspur erstreckte sich über die...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Schnelles Einsatzende nach Pkw-Brand

    Symbolbild Feuerwehr Alpen

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B2 Meldebild: PKW-/Motorradbrand Datum: 02.05.2025 Uhrzeit: 07:32 Uhr Einsatzort: Dickstraße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Veen Um 7:32 Uhr erhielten die Wehrleute aus den Einheiten Alpen und Veen einen Alarm mit dem Stichwort "Brand 2, PKW-Brand". Vor Ort war es wohl zu einem technischen Defekt am Fahrzeug gekommen, wodurch eine Rauchentwicklung verursacht wurde. Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte den Pkw anschließend o...

    Komplette Meldung lesen
  • Heckenbrand in Klüt

    Detmold (ots) - Um 21:28 Uhr wurde das hauptamtliche Personal sowie die Löschzüge Mitte und Nord zu einer brennenden Hecke in den Ortsteil Klüt alarmiert. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Hinweis: Gerade bei anhaltender Trockenheit ist besondere Vorsicht geboten. Offene Feuerquellen wie Grills oder Feuerschalen sollten niemals in unmittelbarer Nähe zu Vegetation betrieben werden - bereits ein Funke kann ausreichen, um einen Brand auszulösen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Detmold Stv. Leiter Pre...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Abschlussmeldung: Schwerer Verkehrsunfall mit drei lebensgefährlich verletzten Personen

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Schwerer Verkehrsunfall am Olgaeck - Acht verletzte Personen davon drei lebensgefährlich verletzte Personen Gegen 17:50 kam es an der Stadtbahnhaltestelle "Olgaeck" zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war in eine Menschengruppe gefahren. Die ersten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst trafen auf mehrere verletzte Personen und erhöhten das Einsatzstichwort auf einen "Massenanfall von Verletzten". Vor Ort mussten acht Personen medizinisch versorgt werden. Dr...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Verkehrsunfall und Heimrauchmelder retten erneut Leben und Sachwerte

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Wengern, Esborn und Alt-Wetter wurden am Freitagmorgen um 07:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Schmiedestraße/Kirchstraße gekommen. Aus ungeklärter Ursache war es zu einem Unfall zwischen einem Volkswagen und einem Kia gekommen. Auf der Einfahrt wurde dem Einsatzführungsdienst mitgeteilt, dass es sich um insgesamt drei betroffene Personen handeln sollte und es zunächst unklar war, ob noch jemand im Fahrzeug eingeklemmt sei. Der Notruf kam über eine...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Erstinformation: Schwerer Unfall in Stuttgart Mitte

    Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Mehrere verletzte Personen, darunter auch drei Schwerverletzte - Zahlreiche Rettungskräfte vor Ort Am Freitagabend gegen 17:50 Uhr kam es im Bereich des Olgaecks zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf Grund der zahlreichen Verletzen erhöhten die ersten Einsatzkräfte das Alarmstichwort. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind mit zahlreichen Kräften vor Ort. Mehrere verletzte Personen, darunter auch drei lebensgefährlich Verletzte, wurden an der Einsatzstelle versorgt. Eine Pe...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauch zieht über Hobeuken

    Brand Grünabfall

    Sprockhövel (ots) - Aufgrund einer Rauchentwicklung, die sich über die Mittelstraße, Hobeuken und die Quellenburgstraße verbreitete, wurde die Feuerwehr Sprockhövel am Freitag gegen 10.00 Uhr alarmiert. An der oberen Mittelstraße konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle auf einem ausfindig machen. Dort brannte auf einer Fläche von 3 mal 3 Metern Grünschnitt. Der Grundstückseigentümer zog den Grünschnitt mit einem Radlader auseinander, so dass die Feuerwehr den Brand mit einem C-Rohr ablöschen konnte. A...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Schermbeck (ots) - Am Freitagvormittag gegen 09:35 Uhr wurden alle drei Schermbecker Löschzüge mit dem Stichwort "BMA 4 -Personen" an die Einsatzstelle "Erler Strasse - Marienheim" alarmiert. Das Gebäude wurde von den Einsatzkräften kontrolliert und der vermutlich durch Bauarbeiten ausgelöste Brandmelder identifiziert. Die Brandmeldeanlage wurde zurück gestellt und an den Betreiber übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 10:15 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand im Kreuzviertel - niemand wurde verletzt

    ..

    Dortmund (ots) - Gegen 14:37 Uhr am Nachmittag rückte die Feuerwehr Dortmund zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand im Kreuzviertel Dortmund Mitte aus. Die Meldung bestätigte sich vor Ort. Ebenfalls wurde bei der Erkundung festgestellt, dass an dem Dachgeschoss kurz zuvor noch Bauarbeiten stattgefunden hatten. Es wurden sofort zwei Drehleitern mit jeweils einem Trupp unter schwerem Atemschutz in Stellung gebracht. Zudem wurde ein Wenderohr zur Abgabe von großen Wassermengen von einer der Drehleitern in Betri...

    Komplette Meldung lesen
  • Person in Wohnung

    Schermbeck (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wurde der Löschzug Schermbeck mit dem Stichwort "Person in Wohnung" an die Einsatzstelle "Weseler Strasse" alarmiert. An der Einsatzstelle öffneten die Einsatzkräfte der Feuerwehr gewaltsam die Wohnungstür, um dem Rettungsdienst und der Polizei Zutritt zu der Wohnung zu verschaffen. Ein in der Wohnung vorhandener Hund wurde gesichert. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 18:00 Uhr....

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Eixen
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
11°
Temperatur
3°/11°
Regenwahrsch.
2%