Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Ennepetal: 75-Jährige aus Ennepetal übergibt Schmuck an falschen Polizeibeamten

Ennepetal (ots) -

Ein falscher Polizeibeamter meldete sich telefonisch am 27.01.2025, gegen 13:50 Uhr, bei einer 75-jährigen Ennepetalerin und schilderte der Seniorin, dass ihr Sohn einen schlimmen Autounfall gehabt habe. Es sei dabei ein Kind schwer verunglückt, weswegen er nun im Gefängnis sitze. Sie könne allerdings die Haft durch die Zahlung einer Kaution abwenden.

Da die Ennepetalerin nicht sofort über Bargeld verfügte, bereitete sie Schmuck zur Abholung an ihrer Wohnanschrift vor und übergab diesen kurze Zeit später an eine männliche Person. Diese entfernte sich dann fußläufig in Richtung Kämpershausweg. Der Schmuck, u.a. Ketten und Ohrringe, hatte einen Wert im hohen dreistelligen Bereich. Wenig später fiel der Betrug auf und die 75-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei.

Der augenscheinlich männliche Geldabholer konnte wie folgt beschrieben werden:

- stämmige Figur - ca. 165cm groß - ca. 35-40 Jahre - schwarzes gelocktes Haar - schwarzer Vollbart - beigefarbener Blazer - dunkle Hose

Wenig später fiel der Betrug auf und die 75-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei.

Wir warnen aus diesem Anlass nochmals: Die Polizei oder die Justiz wird Sie niemals um Geld oder Wertgegenstände bitten. Übergeben Sie diese niemals an Unbekannte. Wenn ein Anrufer Geld oder Wertsachen von Ihnen fordert, besprechen Sie dies mit Familienangehörigen oder anderen Ihnen nahestehende Personen

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Strückerberger Straße 32, 58256 Ennepetal Telefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227 E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung