Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Hattingen: Wiederholte Betrugsmasche - Senior gibt EC-Karte und PIN weiter

Hattingen (ots) -

Erneut meldete sich am 02.04.2024 ein angeblicher Bankmitarbeiter bei einem 84-jährigen Hattinger. Hierbei wurde die gleiche Betrugsmasche angewandt, die die Polizei bereits vor einigen Tagen beschrieben hat. Ihm wurde am Telefon mitgeteilt, dass unrechtmäßig Geld von seinem Konto abgebucht wurde und dass ein Mitarbeiter der Bank vorbeikommen würde, damit sie gesperrt werden kann. Kurze Zeit später kam dann auch ein jüngerer Mann zu der Wohnanschrift des Seniors und nahm EC-Karte und PIN-Nummer mit. Da ihm aber nach längerem Nachdenken unwohl bei der Vorgehensweise wurde, hat er seine Tochter informiert, die ihm mitteilte, dass er auf eine Betrugsmasche hereingefallen sei. Ob und wie viel Geld möglicherweise abgebucht wurde, muss noch geklärt werden. Die Karte ist mittlerweile gesperrt.

Der angebliche Bankmitarbeiter kann wie folgt beschrieben werden:

- 180 - 185 cm groß - kräftig gebaut - kein Bart - kurze dunkelblonde Haare - europäisches Aussehen

Die Polizei macht in diesem Zusammenhang nochmal ganz deutlich:

- Kein seriöser Bankmitarbeiter wird Sie jemals telefonisch nach sensiblen Informationen fragen. - Geben Sie niemals Ihre Zugangsdaten, Passwörter oder TANs am Telefon oder persönlich weiter. - Wenn Sie unsicher sind, beenden Sie das Gespräch umgehend und rufen Sie Ihre Bank über die offiziell angegebene Telefonnummer an, die auf Ihrer Bankkarte oder der Website zu finden ist.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Strückerberger Straße 32, 58256 Ennepetal Telefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227 E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung