Rubrik auswählen
Erlangen

Aktuelles in Erlangen

Bei uns findest du Nachrichten aus Erlangen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild: Einsatzkräfte der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof

03.10.2023 - 10:51 - München

Bundespolizeidirektion München: Erneut Gewaltdelikte im Bahnbereich / Einsatzreicher Montag

München (ots) - Auch am vorletzten Tag des Oktoberfestes 2023 hatte die Bundespolizei München alle Hände voll zu tun. Mehrere Gewaltdelikte beschäftigten die Einsatzkräfte an Haupt- und Ostbahnhof. In einem Fall erfolgt die Vorführung vor den Haftrichter. Kurz nach Mitternacht (2. Oktober) informierte ein Mitarbeiter eines Schnellrestaurants die Bundespolizei am Ostbahnhof über eine körperliche Auseinandersetzung in den Gasträumen. Nach ersten Erkenntnissen geriet eine 25-jährig Deutsche mit zwei 38-jährigen Männern, einer Deutsch, der anderen aus Argentinien, an der Kasse in einen Streit in dessen Verlauf der Argentinier die Frau beleidigt und geschubst haben soll, sodass sie zu Boden ging. Ihr 36-jähriger deutscher Begleiter und der 38-jährige Deutsche gingen sodann ebenfalls aufeinander los. Kurz vor Eintreffen der Beamten soll es zu einem Schlag mit einem Hocker durch den 36-jährigen gegen den Argentinier gekommen sein. Alle Beteiligten wurden mit zur Wache der Bundespolizei am Münchner Ostbahnhof genommen. Alle waren nach einem Besuch des Oktoberfestes alkoholisiert. Die Bundespolizei ermittelt wegen Beleidigung, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen, wurden sie auf freien Fuß belassen. Ebenfalls kurz nach Mitternacht (2. Oktober) beobachteten Einsatzkräfte, wie ein 37-jähriger Brite auf zwei 34-jährige Deutsche zulief und beide unvermittelt schlug. Die Einsatzkräfte trennten die Parteien umgehend und sicherten den Mann aus Großbritannien. Ersten Ermittlungen zufolge kam es zuvor zu verbalen Beleidigungen gegen die 22-jährige deutsche Freundin des Briten seitens der Männer. Nach Zahlung einer von der Staatsanwaltschaft angeordneten Sicherheitsleistung konnte der Mann auf freien Fuß belassen werden. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt. Gegen die beiden anderen Männer ermittelt die Bundespolizei wegen Beleidigung. Um 14 Uhr (2. Oktober) informierte ein in Uniform reisender Polizeibeamte die Bundespolizei München über eine aggressive Person im ICE 527 (Fahrtlauf Dortmund-München), woraufhin sich mehrere Beamte zum einfahrenden Zug begaben. Aufgrund einer aktuellen Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung sollte der 35-jährige Deutsche aus Wörth am Rhein zur Dienststelle gebracht werden. Dagegen sperrt er sich und beleidigte die Beamten, weshalb er gefesselt wurde. Da sich der Mann so vehement wehrte, mussten die Polizisten ihn zur Wache tragen. Bei einer Durchsuchung stellten sie eine geringe Menge Kokain in einem mitgeführten Glasgefäß fest. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte der Mann seinen Weg, ohne Betäubungsmittel im Gepäck aber dafür mit einem Ermittlungsverfahren, die Polizeidienststelle verlassen. Gegen 19:30 Uhr (2. Oktober) wurde die Bundespolizeiinspektion München durch die Deutsche Bahn Sicherheit über einen Angriff auf einen Sicherheitsmitarbeiter am Hauptbahnhof München informiert. Ein 40-jähriger Deutscher aus Ingolstadt hielt sich trotz einem bestehenden Hausverbot im Hauptbahnhof auf. Zwei Mitarbeiter des Bahn-Sicherheitsdienstes wollten ihn deshalb aus dem Bahnhof bringen. Während der Maßnahme hob der Mann eine Bierfalsche auf und versuchte mit dieser gegen den Kopf eines 54-jährigen italienischen Security zu schlagen. Dieser konnte den Schlag abwehren. Bei der anschließenden Fixierung des Mannes erlitt der 40-Jährige eine Schürfwunde im Gesicht. Da er über Schmerzen klagte, kam er zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung eine Vorführung für den Folgetag an. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion Freilassing mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist zuständig für die Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und Mühldorf am Inn. Ihre Aufgaben sind der Schutz des Bundesgebietes, die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität sowie die Sicherheit an Bahnanlagen. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 08654 7706-0 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
10°
wolkig

Nachrichten aus Erlangen

  • Nürnberger Nachrichten
    Stadt
    04. Oktober 2023 - Erlangen

    Am Samstag: „Frei Bordsteinkante“ lockt in die Erlanger Altstadt

    ERLANGEN - 80 Künstler und Ensembles, 20 verschiedenen Bühnen - die Altstadt in Erlangen wird am 7. Oktober zum Zentrum regionaler Kunst und Kultur.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Der Neue Wiesentbote
    Stadt
    03. Oktober 2023 - Erlangen

    Pressebericht der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt vom 03.10.2023

    Erlangen. Bei einer Feier in einer Erlanger Diskothek, kam es am Montag, kurz vor Mitternacht, zwischen zwei alkoholisierten Erlangern zu einem Streit. Der 22-jährige Geschädigte soll wohl den 18-jährigen Täter in der Diskothek berührt haben, was diesen missfiel. Im Verlaufe des Streites, schlug dan
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Der Neue Wiesentbote
    Stadt
    03. Oktober 2023 - Erlangen

    Erlanger Herbst lockt in die Hugenottenstadt

    Ein Einkaufserlebnistag mit musikalischen Akzenten und buntem Programm Für einen ganzen Samstag, den 21. Oktober 2023, lädt das City-Management Erlangen zum Erlanger Herbst in die City und hat ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Eines der Highlights in der Programmplanung
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Erlangen und Umgebung.
  • Der Neue Wiesentbote
    Stadt
    03. Oktober 2023 - Erlangen

    100.000 Euro Förderung für AWO-Kreisverband Erlangen Höchstadt e.V – Deutsche Fernsehlotterie sponsert

    Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der gemeinnützige AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. über 100.000 Euro freuen. Der Verein mit seinen 15 Ortsvereinen ist über 1.000 Mitglieder stark und beschäftigt 250 Mitarbeiter in fünf Kindertagesstätten, ei
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Gasanbieter-Vergleich

    Starte in die Vorbereitung für die kälteren Tage. Ein Wechsel des Gasversorgers oder einfach in einen günstigeren Tarif kann bares Geld sparen.Gas-Preisvergleich in Erlangen
  • nordbayern
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Erlangen

    Caritas Erlangen feiert Jubiläum: Seit 50 Jahren ein Ja zur Hilfe für Menschen auf der Schattenseite

    HÖCHSTADT - Die Caritas Erlangen hat am Erntedanktag in Höchstadt 50. Jubiläum nachgefeiert. Wegen der Pandemie waren die Jubelfeierlichkeiten um ein Jahr geschoben worden.
    Quelle: nordbayern
  • inFranken
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Erlangen

    Erlangen: Kaputte Spielzeugwaffe sorgt für Aufregung und Polizeieinsatz in der Innenstadt

    Weil sie mit einer Spielzeugwaffe hantierten, verursachten zwei Jugendliche in der Erlanger Innenstadt am Freitagabend einen Polizeieinsatz. Nun droht ihnen ein Bußgeld.
    Quelle: inFranken
  • nordbayern
    Stadt
    01. Oktober 2023 - Erlangen

    Erlangen: Dreister Geldbörsen-Dieb in Supermarkt

    ERLANGEN - Einen dreisten Geldbörsen-Dieb sucht die Erlanger Polizei: Einer 51-Jährigen kam in seinem Supermarkt in der Dresdener Straße ihr Geld abhanden.
    Quelle: nordbayern
  • Der Neue Wiesentbote
    Stadt
    30. September 2023 - Erlangen

    DigiFit im Seniorenalter – Landratsamt Erlangen-Höchstadt sucht Engangierte

    Ehrenamtsbüro des Landratsamts Erlangen-Höchstadt sucht Engagierte für ein neues ProjektDie Nutzung digitaler Plattformen kann gerade ältere Menschen vor große Herausforderungen stellen, beispielsweise beim Online-Banking, bei der digitalen Arztterminvergabe oder bei der Steuererklärung. Das Ehr
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Der Neue Wiesentbote
    Stadt
    30. September 2023 - Erlangen

    Feierstunde für 40-jährige Dienstjubiläen im Landratsamt Erlangen

    Das Landratsamt feiert zwei bemerkenswerte 40-jährige Dienstjubiläen. Karl Beyser und Claudia Jarosch haben sich in langjähriger Hingabe und herausragender Arbeit um den Landkreis besonders verdient gemacht.CLAUDIA JAROSCH, Leiterin des Sachgebiets für Kommunale Abfallwirtschaft, setzt sich seit
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Der Neue Wiesentbote
    Stadt
    30. September 2023 - Erlangen

    Der Kreisverband Erlangen-Höchstadt im Bayerischen Soldatenbund 1874 nahm am 1. Bayerischen Tag der Militärtradition teil

    Bayerische Staatskanzlei lädt Reservisten zum Staatsempfang Kreisverband Erlangen-Höchstadt im Bayerischen Soldatenbund 1874 e. V. beim 1. Bayerischen Tag der MilitärtraditionTradition und Zukunft – Bayern steht hinter allen aktiven Soldaten und Soldatinnen, wie auch den Veteranen der Bunde
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • nordbayern
    Stadt
    30. September 2023 - Erlangen

    Roch nach Erbrochenem: Stinkbomben-Attacke auf AfD und Antifa in Franken

    Erlangen - Das Motiv wirft Fragen auf: Ein Stand der Partei AfD und ein Stand des "Antifa Café" in Erlangen wurden am Samstag mit Buttersäure attackiert. Es soll nicht die erste Angriff gewesen sein.
    Quelle: nordbayern
  • Winterreifenwechsel

    Sind die Temperaturen konstant unter 7°C, wird es Zeit die Winterreifen aufzuziehen. Wer sichergehen will, wechselt schon jetzt und denkt an die O bis O Regel – Oktober bis Ostern. Mehr zum Winterreifenwechsel
  • Nürnberger Nachrichten
    Stadt
    30. September 2023 - Erlangen

    Boris Becker und weitere Sport-Weltstars zu Gast in Erlanger Restaurant - das war der Grund

    Erlangen - Ein dreifacher Wimbledon-Gewinner, ein NBA-Altstar und viele Weltgrößen zu Gast in einem fränkischen Lokal. Boris Becker hat mit einem Instagram-Post aus Erlangen für Aufsehen gesorgt. Es gibt einen Grund, weshalb die Star-Dichte derzeit so hoch ist.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Erlangen

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Erlangen