Rubrik auswählen
Erndtebrück

Aktuelles in Erndtebrück

Bei uns findest du Nachrichten aus Erndtebrück, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

10.07.2025 - 10:05 - Kreis Olpe

Herzlich willkommen: Neue Kommissaranwärterinnen und Anwärter

Kreis Olpe (ots) - Nachwuchs für die Polizei NRW: Am 7. Juli durfte sich die Kreispolizeibehörde Olpe über 14 neue Anwärterinnen und Anwärter freuen, die nun bis Ende August ihr Praktikum in der Behörde machen. Der Personalrat sowie jede der drei Polizeiwachen in Olpe, Lennestadt und Attendorn hatte Vertreterrinnen und Vertreter geschickt, um die neuen angehenden Polizistinnen und Polizisten willkommen zu heißen. Polizeidirektor Ralf Kluxen begrüßte die "Neuen" und teilte ihnen mit, was sie in der kleinsten Behörde NRWs erwartet: "Sie werden hier schnell auch kompliziertere und komplexere Einsatzanlässe erleben. Unsere Behörde ermöglicht den Anwärterinnen und Anwärtern mit Unterstützung vielfältige Aufgaben unmittelbar und eigenverantwortlich zu übernehmen - eine wertvolle Erfahrung für ihre zukünftigen Einsatzgebiete," teilte er mit. Schon in der ersten Woche haben die Anwärterinnen und Anwärter ein straffes Programm aus Sport, Schieß- und Einsatztraining vor sich. Sie lernen in ihrem Praktikum die Polizeiarbeit in allen Facetten kennen. Am Freitag ihrer Einführungswoche geht es für sie das erste Mal nach "Draußen". "Sie haben das Glück, mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen hier vor Ort zu arbeiten. Hören Sie auf deren Anweisung. Wir haben auch eine hohe Verantwortung für unsere eigene Sicherheit und die unserer Kolleginnen und Kollegen. Passen Sie deshalb gut auf sich und andere auf, damit alle aus dem Einsatz wieder heil nach Hause kommen. Wir freuen uns, dass sie hier sind. Herzlich willkommen!", so Polizeidirektor Ralf Kluxen. Hinweis an die Redaktionen Liebe Kolleginnen und Kollegen, das angehängte Foto steht für Sie unter dem Downloadlink https://olpe.polizei.nrw/presse/herzlich-willkommen-neue-kommissaranwaerterinnen-und-anwaerter zur kostenfreien Berichterstattung mit dem Copyright: "KPB Olpe / Lena Hoof" bereit. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Olpe Thorsten Scheen Telefon: 02761 9269-2200 E-Mail: Thorsten.Scheen@polizei.nrw.de https://olpe.polizei.nrw/

Quelle: Kreispolizeibehörde Olpe
21°
wolkig

Nachrichten aus Erndtebrück und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Siegen-Wittgenstein. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock
    Polizei
    10. Juli 2025 - 14:14 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Pferd durch unbekannten Täter schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen - #polsiwi

    Erndtebrück (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (09.07.2025) hat ein noch unbekannter Täter in Erndtebrück ein Pferd schwer verletzt. Das Pferd stand zu dieser Zeit in einem Stall in der Straße Steinseifen. Eine Zeugin fand das Tier schließlich am Mittwochmorgen in der Box liegend auf. Der Täter verletzte die Stute im Genitalbereich sowie linksseitig des Hinterteils. Hinweise liegen der Polizei bislang nicht vor. Die Kripo bittet daher um Hinweise unter der 02751/909-0. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0271 - 7099 1222 E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/
    Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Bittere Pille für Siegen: Apothekerin gibt auf

    Der Countdown für die Jung-Stilling-Apotheke an der Frankfurter Straße, die ihr Vater Hans-Jürgen Hortmann 1958 gründete und nun schon mehr als drei Jahrzehnte von ihr selbst geleitet wird, läuft. "Viele Arztpraxen geben die Rezepte nur einmal am Tag frei." Wenn die Patienten dann in der Apotheke stünden, sei das mitunter noch nicht geschehen.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Siegen: Aldi-Filiale an der Hagener Straße ab heute dicht – wann der Neubau stehen soll

    Siegen: Aldi-Filiale an der Hagener Straße ab heute dicht – wann der Neubau stehen soll. Die Siegener Zeitung hat bereits über die Expansionsstrategie von Aldi in und um Siegen-Wittgenstein berichtet, die Bau- und Sanierungsmaßnahmen in Siegen, Wilnsdorf, Hilchenbach und Erndtebrück umfasst.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Erndtebrück und Umgebung.
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Daniel Letocha geht: Touristikverband Siegen-Wittgenstein braucht schon wieder einen neuen Geschäftsführer

    Daniel Letocha geht: Touristikverband Siegen-Wittgenstein braucht schon wieder einen neuen Geschäftsführer. Daniel Letocha ist nur noch bis Ende des Jahres Geschäftsführer des Touristikverbandes Siegen-Wittgenstein e.V... Die hatte man sich auch in Siegen-Wittgenstein von Letocha erhofft.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Erndtebrück und Umgebung
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Pferd schwer verletzt - dritter Fall in Wittgenstein

    Pferd schwer verletzt - dritter Fall in Wittgenstein. Das Pferd ist durch Messerstiche schwer verletzt worden. Schon im Januar waren ganz in der Nähe - in Erndtebrück und Schameder - zwei andere Pferde verletzt aufgefunden worden.
    Quelle: WDR
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    „Pferde schreien nicht“: Schon wieder wird in Erndtebrück ein Pferd grausam verletzt

    Die Stute "Pippa" im Stall der Familie Ritter muss notversorgt werden. Die beiden Pferde "Pippa" und "Gucci" erhalten bei Ritters ihr Gnadenbrot. Mit etwas Glück wird auch Stute "Pippa" die Tat überstehen und ihren verdienten Ruhestand bei der Familie Ritter erleben.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    K.-o.-Tropfen beim Berleburger Schützenfest: Mehr Fälle als gedacht? Polizei ermittelt

    K.-o.-Tropfen beim Berleburger Schützenfest: Mehr Fälle als gedacht? Drei Festbesucher wurden offenbar am abschließenden Fest-Sonntag durch K.-o.-Tropfen verletzt. Wegen des Verdachts einer Vergiftung mit K.-o.-Tropfen wurde die Polizei verständigt. Allerdings ist der Verdacht, dass den drei Festbesuchern K.-o.-Tropfen verabreicht worden sein könnten, sehr konkret.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • New Africa / Adobe Stock
    Polizei
    10. Juli 2025 - 10:42 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Nach Schützenfest in Bad Berleburg: Polizei ermittelt in mehreren Fällen der gefährlichen Körperverletzung - #polsiwi

    Bad Berleburg (ots) - Am vergangenen Wochenende hat in Bad Berleburg das jährliche Schützenfest stattgefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in mehreren Fällen der gefährlichen Körperverletzung. In der Nacht von Sonntag auf Montag (07.07.2025) erhielt die Polizei Kenntnis von drei Personen, die nach dem Besuch des Schützenfestes im Krankenhaus behandelt wurden. Dabei handelte es sich um einen 32-jährigen Mann sowie zwei Frauen im Alter von 15 und 31 Jahren. Die Beamten suchten die Klinik auf. Entsprechende Vortests bei allen Personen ergaben Hinweise auf ein starkes Schmerzmedikament. Um ein genaues Ergebnis zu liefern, wurden weitergehende Untersuchungen eingeleitet. Im Laufe der letzten Tage haben sich weitere Geschädigte bei der Polizei gemeldet. Ein 17-Jähriger gab an, das S...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    10. Juli 2025 - 10:32 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Brummi-Fahrer ist übermüdet und gefährdet andere - Polizei sucht Zeugen #polsiwi

    Erndtebrück-Schameder (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (09.07.2025) ist es auf der B62 zwischen dem Ortsausgang Netphen-Afholderbach und Erndtebrück-Schameder zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr gekommen. Zeugenangaben nach soll ein Brummifahrer zwischen 06:10 Uhr und 06:35 Uhr auf der B62 zwischen Afholderbach und Schameder immer wieder Schlangenlinien und in den Gegenverkehr gefahren sein. Im Bereich der Eisenbahnüberführung auf der B62 sei dem 7,5 Tonner ein Pkw entgegengekommen. Dieser habe ausweichen und abbremsen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Pkw habe auch noch gehupt. Die alarmierten Beamten konnten den 36-jährigen LKW-Fahrer in Schameder anhalten und kontrollieren. Ersten Erkenntnissen nach könnten seine Übermüdung und ein möglicher Sekundenschlaf...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Afrikanische Schweinepest: Das gilt in der neuen Pufferzone

    Seit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Oberhundem (wir berichteten mehrfach) gelten in der "infizierten Zone" in Teilen der Kreise Olpe, Siegen-Wittgenstein und Hochsauerlandkreis Maßnahmen, um eine Verbreitung zu vermeiden (Allgemeinverfügung). Die Allgemeinverfügungen des Kreises Olpe beinhaltet für die neue Pufferzone, die Abgrenzung finden Sie hier auf der Seite des Kreises Olpe, folgende Punkte.
    Quelle: Westfalenpost
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Erndtebrück. Ausbildungsplätze in Erndtebrück und Umgebung
  • Kreis
    09. Juli 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Schweinepest: Neue Sperrzonen in den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein und Hochsauerlandkreis

    Schweinepest: Neue Sperrzonen in den Kreisen Olpe, Siegen-Wittgenstein und Hochsauerlandkreis. Diese finden Sie ebenfalls auf der Homepage des Kreises Olpe: Schweinepest: Bisherige infizierte Zone wird zur "Sperrzone II" – neue "Sperrzone I" künftig als Pufferzone / Kreis Olpe.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Kreis
    09. Juli 2025 - Kreis Siegen-Wittgenstein

    Kind auf Schulweg in Dreis-Tiefenbach angesprochen? Fahrer soll mit Süßigkeiten gelockt haben

    Laut diesem habe eine fremde Person aus einem Fahrzeug Kinder angesprochen und ihnen Süßigkeiten angeboten. Pusch zufolge habe das Kind angegeben, am 4. Die Schule nutzte den Vorfall, um die Eltern erneut für das richtige Verhalten ihrer Kinder zu sensibilisieren.
    Quelle: Siegener Zeitung
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Erndtebrück und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Erndtebrück

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Erndtebrück und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick