Rubrik auswählen
Eußenheim

Aktuelles in Eußenheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Eußenheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Vor und am S-Bahnhaltepunkt Kreuzstraße, Landkreis Miesbach, hantierte ein 45-Jähriger mit einem Küchenmesser und jagte Mitreisenden Angst und Schrecken ein. Festnahme, Unterbringung und Haftrichtervorführung des mit ähnlichen Vorfällen bereits mehrfach Auffälligen.

02.02.2025 - 10:54 - München

Bundespolizeidirektion München: Bedrohungslage mit Messer / Exhibitionist im Zug

München, Kreuzstraße, Geltendorf (ots) - Am Samstagmorgen (1. Februar) kam es in einer S-Bahn und einem Regionalzug, vor und am Haltepunkt Kreuzstraße, zu einer Bedrohungslage, bei der ein 45-Jähriger ein Küchenmesser herumfuchtelte. Der Mann konnte festgenommen werden. Am frühen Morgen des samstags (1. Februar) manipulierte ein 36-Jähriger in einem Zug bei Geltendorf sowie zuvor im Hauptbahnhof München vor Reisenden an seinem Geschlechtsteil - auch er wurde festgenommen. * Gegen 10:25 Uhr meldete ein Triebfahrzeugführer eine Person mit Messer in einer S-Bahn am S-Bahnhaltepunkt Kreuzstraße. Nach Telefonkontakt zwischen der Bundespolizei und dem Triebfahrzeugführer nahm dieser vier, zuvor in der S7 befindliche Reisende in den Führerstand auf und verschloss diesen. Um die Flucht des 45-Jährigen Mannes mit dem Messer zu verhindern, verschloss er zudem die Türen des S-Bahnabteils, in dem sich der Mann alleine befand. Beamte der Polizeiinspektion Miesbach nahmen den Deutschen wenig später widerstandslos fest. In der S-Bahn konnte das Messer aufgefunden und sichergestellt werden. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der in Markt Schwaben Wohnende bereits im Vorfeld in einem Zug der Bayerischen Regiobahn Reisende mit einem Messer bedroht. In der S7 hatte der 45-Jährige mit einem Küchenmesser mit 18 cm Klingenlänge, dass er einer Tüte entnahm, mit Schnitt- und Stichbewegungen hantiert. Die anwesenden Mitreisenden versetzte er mit dieser Handlung in Angst und Schrecken. Der Wortlaut, den der gebürtige Rosenheimer dabei benutzte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen, er soll aber u.a. gesagt haben, sie (Anmerkung: die Reisenden) müssten sich vor ihm fürchten. Die Bundespolizei dankt den Geschädigten, einer 37-jährigen Rumänin sowie einer 15- und 55-jährigen Deutschen, für deren mustergültige Reaktion. Ohne sich selbst in Gefahr zu bringen, entfernten sie sich zunächst von dem 45-Jährigen in den vorderen Teil des Waggons. Als der Mann folgte, betätigte die 37-Jährige die Notruftaste und teilte dem Triebfahrzeugführer die Situation mit. Als der Mann mit dem Messer dies bemerkte, folgte er den drei Frauen, die am S-Bahnhaltepunkt die S7 gemeinsam verließen. Zusammen mit einer weiteren Mitreisenden, einer 18-jährigen Deutschen, begaben sie sich zum Führerstand. Nach einer durch die Staatsanwaltschaft München II angeordneten Blutentnahme im Krankenhaus Agatharied wurde der mit 0,46 Promille alkoholisierte 45-Jährige wieder der Landespolizei übergeben. Diese veranlasste die Einweisung des bereits mehrfach mit ähnlichen Delikten auffällig Gewordenen wegen Fremdgefährdung in eine psychiatrische Anstalt. Da die Staatsanwaltschaft zudem entschied, dass der Markt Schwabener dem Ermittlungsrichter vorzuführen sei, wurde die Bewachung des Mannes seitens der Bundespolizei in der Klinik bis zur Vorführung am Sonntag (2. Februar) übernommen. ** Gegen 05:30 Uhr wurde die Bundespolizei wegen eines Exhibitionisten nach Geltendorf, Landkreis Landsberg am Lech, gerufen. Ein 36-jähriger Rumäne manipulierte vor der Einfahrt des RE 70 in den Bahnhof Geltendorf vor vier Mitreisenden an seinem erigierten Glied. Dabei saß er zunächst einer 24-jährigen Deutschen gegenüber. Auch nachdem die junge Frau aus Kaufbeuren die Sitzgruppe wechselte, ließ sich der Mann vor seinem Tun nicht abhalten. Ein 44-jähriger Deutscher aus Kressbronn am Bodensee forderte den Osteuropäer auf, sein Tun zu unterlassen und informierte die Bundespolizei. Zwei andere Mitreisende, eine 18-jährige Tunesierin aus Buchloe und eine 25-jährige Deutsche aus Passau, hatten den 36-Jährigen zuvor bereits am Hauptbahnhof in München mit heruntergelassener Hose und eindeutigen Manipulationen am Genital vornehmend, beobachtet. Bei der Durchsuchung des mit 0,06 Promille alkoholisierten Rumänen wurden ca. 30 Gramm Marihuana aufgefunden, dass wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zur weiteren Sachbearbeitung an die Polizeiinspektion Landesberg am Lech übergeben wurde. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Augsburg wurde der mit Sexual- und Betäubungsmitteldelikten mehrfach polizei-ich auffällig Gewordene, mit einer weiteren Strafanzeige wegen exhibitionistischer Handlungen, freien Fußes entlassen. Das anhängende Symbolbild - auf dem das vom Festgenommene benutzte Messer zu sehen ist - kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
-1°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Eußenheim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Main-Spessart. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Ausflugstipp zum Wandern in Unterfranken: Streifzug durchs wunderbare Werntal

    Der Wanderweg 'Ins Werntal' in Thüngen führt durch idyllische Landschaften, vorbei am Freizeit- und Naturlehrpfad. Der Wanderweg "Ins Werntal" in Thüngen führt durch idyllische Landschaften, vorbei an einem Freizeit- und Naturlehrpfad und entlang des malerischen Werntal-Radwegs.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Aufruf vor der Bundestagswahl: Omas gegen Rechts Karlstadt werben an vier Tagen für Demokratie und gegen die AfD

    Aufruf vor der Bundestagswahl: Omas gegen Rechts Karlstadt werben an vier Tagen für Demokratie und gegen die AfD. Insgesamt 10 Frauen – erkennbar an ihren weißen Westen – liefen am vergangenen Donnerstagvormittag auf dem Karlstadter Marktplatz auf und ab, verteilten Broschüren und sprachen Passanten an, um für demokratische Werte und gegen die AfD zu werben.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Erneute Havarie eines Frachtschiffes bei Karlstadt

    Erneute Havarie eines Frachtschiffes bei Karlstadt. Karlstadt - Erst im Dezember hatte ein havarierter Frachter den Main bei Karlstadt blockiert. Nahe dem Hafen der unterfränkischen Stadt Karlstadt (Landkreis Main-Spessart) hat in der Nacht ein Frachtschiff auf dem Main festgesessen.
    Quelle: nordbayern.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Eußenheim und Umgebung.
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Havarie Erneute Havarie eines Frachtschiffes bei Karlstadt

    Erst im Dezember hatte ein havarierter Frachter den Main bei Karlstadt blockiert. Nahe dem Hafen der unterfränkischen Stadt Karlstadt (Landkreis Main-Spessart) hat in der Nacht ein Frachtschiff auf dem Main festgesessen.
    Quelle: Donaukurier
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Eußenheim und Umgebung
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Schon wieder: Schiff im Main abgetrieben und quergestellt - Wasserverkehr massiv beeinträchtigt

    Schon wieder: Schiff im Main abgetrieben und quergestellt - Wasserverkehr massiv beeinträchtigt. Karlstadt - Im Main verlor ein Kapitän die Kontrolle über sein Schiff. Der Schiffsverkehr ist massiv beeinträchtigt. Seitdem liegt das Schiff quer im Main.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Wertschöpfung im Ort halten

    Das Thema Windkraftanlagen hatte Frammersbachs Bürgermeister Christian Holzemer für die Bürgerversammlung angekündigt. Für die Gemeinde würde die Ausweisung von Potenzialfläche, wie sie derzeit im Regionalplan für das Gebiet "Nordwestlich Frammersbach" vorgeschlagen wird, eine Fläche von 209 Hektar bedeuten.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Sanierung der Ortskanäle wird teuer

    Das Ingenieurbüro empfiehlt, in den kommenden Jahren zusätzlich zwei Millionen Euro für die weiteren Schäden einzuplanen. Den Auftrag für diese Ergänzung des Blitzschutzes von gut 10.000 Euro erhielt die Firma Lösch aus Offenburg.Feldgeschworene: Als neuen Feldgeschworenen für die Gemarkung Oberndorf vereidigte Bürgermeisterin Agnes Engelhardt Gemeinderat Florian Krug.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Wozu braucht es Frauennetzwerk Main-Spessart?

    Herbert engagiert sich ihren Angaben zufolge noch in einem bundesweiten Netzwerk: Klischeefrei heißt es und setzt sich unter anderem für gleiche Löhne und Gehälter von Frauen und Männern für gleiche Arbeit ein.
    Quelle: Main-Echo
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Weniger Geld bremst Volkshochschulen aus

    Susanne Duckstein, die Leiterin der VHS in Lohr, berichtet von ähnlichen Vorgaben: "Teilnehmer der allgemeinen Integrationskurse, Grundanspruch 600 Stunden Sprachkurs plus 100 Stunden Leben in Deutschland, sollen in dieser Frist das angestrebte Niveau B1 erreichen", so Duckstein.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Heimatforscher Gerd Walter hat Wombachs Bevölkerungsgeschichte aufgeschlüsselt

    Gerd Walter hat eine Herkulesaufgabe gemeistert: Anderthalb Jahre recherchierte der Heimatforscher für sein neues Buch mit dem Titel: "Die Wombacher Bevölkerung in den letzten 200 Jahren". April, um 19 Uhr folgt dann der Vortrag Walters über Wombach von der Eingemeindung 1972 bis zur Gegenwart.
    Quelle: Main-Echo
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Eußenheim
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Procter & Gamble kann bei Bedarf expandieren

    "Natürlich wollen wir P & G die Möglichkeit der Erweiterung bieten", sagte Martin Harth (SPD), andererseits sei es ein wertvolles Gelände, das sich da anschließt.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Auch Menschen mit Demenz oder unter Betreuung dürfen wählen - Wie läuft das in der Praxis ab?

    Bei Personen, die unter gesetzlicher Betreuung stehen, sei es die Aufgabe des Betreuers, sich um die Post zu kümmern und damit auch den Bewohner bei der Wahl zu unterstützen.
    Quelle: Main-Echo

Nachrichten aus Eußenheim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Main-Spessart. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Ausflugstipp zum Wandern in Unterfranken: Streifzug durchs wunderbare Werntal

    Der Wanderweg 'Ins Werntal' in Thüngen führt durch idyllische Landschaften, vorbei am Freizeit- und Naturlehrpfad. Der Wanderweg "Ins Werntal" in Thüngen führt durch idyllische Landschaften, vorbei an einem Freizeit- und Naturlehrpfad und entlang des malerischen Werntal-Radwegs.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Aufruf vor der Bundestagswahl: Omas gegen Rechts Karlstadt werben an vier Tagen für Demokratie und gegen die AfD

    Aufruf vor der Bundestagswahl: Omas gegen Rechts Karlstadt werben an vier Tagen für Demokratie und gegen die AfD. Insgesamt 10 Frauen – erkennbar an ihren weißen Westen – liefen am vergangenen Donnerstagvormittag auf dem Karlstadter Marktplatz auf und ab, verteilten Broschüren und sprachen Passanten an, um für demokratische Werte und gegen die AfD zu werben.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Erneute Havarie eines Frachtschiffes bei Karlstadt

    Erneute Havarie eines Frachtschiffes bei Karlstadt. Karlstadt - Erst im Dezember hatte ein havarierter Frachter den Main bei Karlstadt blockiert. Nahe dem Hafen der unterfränkischen Stadt Karlstadt (Landkreis Main-Spessart) hat in der Nacht ein Frachtschiff auf dem Main festgesessen.
    Quelle: nordbayern.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Eußenheim und Umgebung.
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Havarie Erneute Havarie eines Frachtschiffes bei Karlstadt

    Erst im Dezember hatte ein havarierter Frachter den Main bei Karlstadt blockiert. Nahe dem Hafen der unterfränkischen Stadt Karlstadt (Landkreis Main-Spessart) hat in der Nacht ein Frachtschiff auf dem Main festgesessen.
    Quelle: Donaukurier
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Eußenheim und Umgebung
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Schon wieder: Schiff im Main abgetrieben und quergestellt - Wasserverkehr massiv beeinträchtigt

    Schon wieder: Schiff im Main abgetrieben und quergestellt - Wasserverkehr massiv beeinträchtigt. Karlstadt - Im Main verlor ein Kapitän die Kontrolle über sein Schiff. Der Schiffsverkehr ist massiv beeinträchtigt. Seitdem liegt das Schiff quer im Main.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Wertschöpfung im Ort halten

    Das Thema Windkraftanlagen hatte Frammersbachs Bürgermeister Christian Holzemer für die Bürgerversammlung angekündigt. Für die Gemeinde würde die Ausweisung von Potenzialfläche, wie sie derzeit im Regionalplan für das Gebiet "Nordwestlich Frammersbach" vorgeschlagen wird, eine Fläche von 209 Hektar bedeuten.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Sanierung der Ortskanäle wird teuer

    Das Ingenieurbüro empfiehlt, in den kommenden Jahren zusätzlich zwei Millionen Euro für die weiteren Schäden einzuplanen. Den Auftrag für diese Ergänzung des Blitzschutzes von gut 10.000 Euro erhielt die Firma Lösch aus Offenburg.Feldgeschworene: Als neuen Feldgeschworenen für die Gemarkung Oberndorf vereidigte Bürgermeisterin Agnes Engelhardt Gemeinderat Florian Krug.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Wozu braucht es Frauennetzwerk Main-Spessart?

    Herbert engagiert sich ihren Angaben zufolge noch in einem bundesweiten Netzwerk: Klischeefrei heißt es und setzt sich unter anderem für gleiche Löhne und Gehälter von Frauen und Männern für gleiche Arbeit ein.
    Quelle: Main-Echo
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Weniger Geld bremst Volkshochschulen aus

    Susanne Duckstein, die Leiterin der VHS in Lohr, berichtet von ähnlichen Vorgaben: "Teilnehmer der allgemeinen Integrationskurse, Grundanspruch 600 Stunden Sprachkurs plus 100 Stunden Leben in Deutschland, sollen in dieser Frist das angestrebte Niveau B1 erreichen", so Duckstein.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Heimatforscher Gerd Walter hat Wombachs Bevölkerungsgeschichte aufgeschlüsselt

    Gerd Walter hat eine Herkulesaufgabe gemeistert: Anderthalb Jahre recherchierte der Heimatforscher für sein neues Buch mit dem Titel: "Die Wombacher Bevölkerung in den letzten 200 Jahren". April, um 19 Uhr folgt dann der Vortrag Walters über Wombach von der Eingemeindung 1972 bis zur Gegenwart.
    Quelle: Main-Echo
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Eußenheim
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Procter & Gamble kann bei Bedarf expandieren

    "Natürlich wollen wir P & G die Möglichkeit der Erweiterung bieten", sagte Martin Harth (SPD), andererseits sei es ein wertvolles Gelände, das sich da anschließt.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Main-Spessart

    Auch Menschen mit Demenz oder unter Betreuung dürfen wählen - Wie läuft das in der Praxis ab?

    Bei Personen, die unter gesetzlicher Betreuung stehen, sei es die Aufgabe des Betreuers, sich um die Post zu kümmern und damit auch den Bewohner bei der Wahl zu unterstützen.
    Quelle: Main-Echo
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Eußenheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Eußenheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Eußenheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick