Bei uns findest du Nachrichten aus Everode und Umgebung, Polizeimeldungen und Informationen zu den aktuellen Corona-Zahlen aus deinem Kreis.
Nachrichten aus Everode & Umgebung
24. Mai 2023 · Alfeld/Leine
Region Leinebergland e.V. und Fagus-Werk gemeinsam auf der Landesgartenschau in Höxter
Alfeld/Leine
Am 30. Mai 2023 präsentiert sich das Leinebergland zusammen mit dem UNESCO-Welterbe Fagus-Werk unter dem Dach des Weserbergland Tourismus im Infopavillon.
Entlastung für Landwirte: Interessensgemeinschaft „Rehkitzrettung Hils“
Weser-Ith News
Delligsen (zir). Jedes Jahr, wenn die ersten Ernten und Mäharbeiten auf den Feldern und Wiesen beginnen, sind Rehkitze dem Tode gefährlich nahe. Denn die Mütter, auch Geiße genannt, legen ihre kürzlich geborenen Kitze gerne in hohes Gras oder Wiesen ab, um sie vor möglichen Feinden zu schützen. Die Rehkitze sind in den ersten Wochen nämlich noch geruchsarm und können von Fressfeinden kaum wahrgenommen werden. Sascha Volkmer, Jannik Feth und weitere Jungjäger wollen das grausame Schicksal der jungen Kitze verhindern und gründeten deshalb die Interessensgemeinschaft „Rehkitzrettung Hils“. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Landwirte in der Hilsmulde zu unterstützen und möglichst viele Rehkitze zu retten. „Wir sind meist am frühen Morgen unterwegs, bevor die Ernte beginnt. Wir suchen die Felder und Wiesen dann mit einer Drohne ab, die dann mit einer Wärmebildkamera die jungen Tiere erkennt“, erklärt Volkmer. Wird ein Kitz entdeckt, wird das Tier vorsichtig in eine Box gelegt. „Dabei muss man besonders aufpassen, da die Mütter Kitze nicht mehr annehmen, wenn sie nach Menschen riechen. Deshalb tragen wir immer Einweghandschuhe“, ergänzt Volkmer. Sobald die Arbeiten der Landwirte auf den Feldern und Wiesen abgeschlossen wurde, werden die geretteten Jungtiere wieder freigelassen.