Rubrik auswählen
Falkenberg/Elster

Aktuelles in Falkenberg/Elster

Bei uns findest du Nachrichten aus Falkenberg/Elster, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Mann durch Jugendlichen schwer verletzt; Einbruch in Wohnhaus; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung; Gartenhausaufbruch; Fahrgäste in U-Bahn bedroht; Badegäste in Freibad belästigt
AA W / Adobe Stock

12.08.2025 - 12:00 - Reutlingen

Mann durch Jugendlichen schwer verletzt; Einbruch in Wohnhaus; Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung; Gartenhausaufbruch; Fahrgäste in U-Bahn bedroht; Badegäste in Freibad belästigt

Reutlingen (ots) - Metzingen (RT): Mann durch Jugendlichen schwer verletzt Ein Mann ist am Montagabend in Metzingen durch einen Jugendlichen schwer verletzt worden. Ersten Ermittlungen nach war der 38-Jährige gegen 18.40 Uhr in der Stuttgarter Straße im Bereich eines Einkaufsmarkts auf eine Gruppe Jugendlicher gestoßen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zunächst zu einem Streitgespräch zwischen dem Erwachsenen und einem jungen Mann aus der Gruppe. Der Streit eskalierte in der Folge und der Unbekannte schlug dem 38-Jährigen mehrmals mit den Fäusten gegen den Kopf, so dass dieser zu Boden ging. Im Anschluss trat er noch gegen den Mann. Die Gruppe Jugendlicher flüchtete anschließend zu Fuß und auf E-Scootern. Der 38-Jährige musste mit einem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht werden. Im Rahmen der Fahndung konnten mehrere Jugendliche der Gruppe angetroffen und kontrolliert werden. Die Ermittlungen zu dem Schläger dauern an. (ms) Aichwald (ES): In Wohnhaus eingebrochen In ein Wohnhaus in Schanbach ist in der Nacht zum Montag eingebrochen worden. In der Zeit von 19 Uhr bis neun Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Wohnzimmerfenster auf und gelangte so in das Gebäude im Goetheweg. Beim Durchwühlen des Mobiliars erbeutete der Einbrecher vermutlich Schmuck und eine Uhr. Über das genaue Diebesgut liegen noch keine detaillierten Angaben vor. Zusammen mit Spezialisten der Kriminaltechnik hat das Polizeirevier Esslingen die Ermittlungen aufgenommen. (ms) Filderstadt (ES): Vorfahrt missachtet Mit schweren Verletzungen musste ein Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall am Montagabend in Sielmingen in eine Klinik gebracht werden. Ein 24-Jähriger befuhr kurz nach 19 Uhr mit einem 3er BMW die Hindenburgstraße und wollte die Sielminger Hauptstraße geradeaus in die Heußstraße überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit dem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 22 Jahre alten Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß stürzte der Biker von seiner Yamaha und verletzte sich so schwer, dass er mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht werden musste. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf 2.000 Euro geschätzt. Das Motorrad musste von einem Abschleppwagen abtransportiert werden. (ms) Plochingen (ES): Nach Auseinandersetzung in Fachklinik gebracht Ein 33-Jähriger ist am Montagabend in der Straße Am Fischbrunnen von drei Jugendlichen angegangen worden und musste anschließend in eine Fachklinik gebracht werden. Ein Zeuge alarmierte gegen 19.50 Uhr die Polizei, nachdem der 33-Jährige aus noch unbekannter Ursache von drei unbekannten Jugendlichen gegen den Kopf geschlagen und getreten worden war. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte waren die Angreifer in Richtung Neckarstraße geflüchtet. Erste Hinweise zu ihrer Identität liegen vor. Eine eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Aufgrund der Schläge und Tritte gegen den Kopf sollte der alkoholisierte und psychisch auffällige 33-Jährige zum Ausschluss schwerwiegender Verletzungen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Hiergegen weigerte sich der Mann, weshalb er in Gewahrsam genommen und nach einer ärztlichen Vorstellung in eine Fachklinik gebracht werden musste. (rd) Wendlingen (ES): Siebenjährige Radlerin von Pkw erfasst Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat eine siebenjährige Radlerin bei einem Verkehrsunfall am Montagabend an der Kreuzung Küfer-/ Kirchheimer Straße erlitten. Nach derzeitigem Kenntnisstand war das Mädchen gegen 19.45 Uhr mit ihrem Zweirad vom Gehweg der Küferstraße aus, kurz nach einem dortigen Überweg, auf die Kirchheimer Straße gefahren. Ein 34-Jähriger, der dort mit einem Dacia Sandero in Richtung Ortsmitte unterwegs war, konnte daraufhin nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit geringer Geschwindigkeit mit der Radlerin. Dieser stürzte daraufhin zu Boden. Zusammen mit einer Angehörigen wurde das Mädchen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. (rd) Filderstadt (ES): In Gartenhaus eingebrochen und Werkzeug gestohlen Ein Unbekannter ist von Sonntagabend, 18 Uhr, bis Montagmittag, zwölf Uhr, in ein Gartenhaus im Gewann Äußeres Löhle eingebrochen. Nachdem er gewaltsam die Eingangstür geöffnet hatte, stahl der Täter aus dem Inneren eine Schneidgiraffe mit Teleskopstange. Zudem dürfte der Einbrecher auch das Zugangstor des Nachbargrundstückes mit Gewalt aufgedrückt haben. Hier wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. (gj) Ostfildern (ES): Fahrgäste in U-Bahn bedroht Einen stark alkoholisierten Mann mussten Polizeibeamte am Montagmittag in Nellingen in Gewahrsam nehmen. Der 60-Jährige fuhr gegen 12.30 Uhr in der U-Bahn mit und soll hierbei andere Fahrgäste angeschrien haben. Zudem soll es zu unkoordinierten Schlagbewegungen gekommen sein, wobei der renitente Mann mit zwei Küchenmesser herumgefuchtelt haben soll. Nachdem Zeugen die Polizei alarmiert hatten, konnten die Einsatzkräfte den 60-Jährigen mit einem Atemalkoholwert von über zwei Promille an der Haltstelle Kreuzbrunnen antreffen und in Gewahrsam nehmen. Die beiden Küchenmesser wurden sichergestellt. Der Mann verbrachte die Nacht im Ortsarrest des Polizeireviers Filderstadt. Die Ermittlungen zum Verdacht der Bedrohung dauern an. (gj) Tübingen (TÜ): Mit Ampelmast kollidiert Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag auf der B28 bei Bühl entstanden. Eine 27-Jährige befuhr kurz vor 13 Uhr mit einem Mazda 2 die Bundesstraße von Tübingen kommend in Richtung Rottenburg. An der ampelgeregelten Einmündung bei Bühl erkannte sie einen aufgrund der Rotphase dort wartenden Pkw wohl zu spät und versuchte offenbar mit ihrem Wagen nach rechts auszuweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei überfuhr der Mazda eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem Verkehrszeichen sowie der Ampel für den Rechtsabbiegeverkehr. Durch umherfliegende Trümmerteile wurde die Mercedes V-Klasse eines 52-Jährigen beschädigt, der auf der Rechtsabbiegespur von Bühl kommend auf die B28 in Richtung Rottenburg wartete. Nach derzeitigem Kenntnisstand blieb die 27-Jährige unverletzt. Sie wurde vorsorglich vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die Straßenmeisterei war aufgrund der beschädigten Ampel mit mehreren Fahrzeugen zur Unfallstelle ausgerückt. (rd) Rottenburg (TÜ): Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am späten Montagnachmittag auf der K 6921 erlitten. Der 67-Jährige befuhr gegen 17.50 Uhr mit einer Honda die Kreisstraße von Rottenburg herkommend in Richtung Remmingsheim. Auf Höhe eines Feldwegs überholte der Biker einen vor ihm geradeaus fahrenden Traktor samt Anhänger. Während des Überholmanövers kam der Motorradfahrer mit seiner Maschine nach links von der Fahrbahn ab und stürzte im angrenzenden Straßengraben. Der Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht und dort stationär aufgenommen. Der Schaden an seinem Motorrad beläuft sich auf zirka 4.000 Euro. (ms) Hechingen (ZAK): Gewahrsam nach Belästigung von Badegästen im Freibad Ein störender Badegast hat am Montagnachmittag im Hechinger Freibad zum Einsatz der Polizei geführt. Der Mann hatte zuvor mehrfach andere Badende belästigt und grundlos angeschrien. Den wiederholten Aufforderungen des Personals, das Bad zu verlassen kam er nicht nach. Kurz vor 17 Uhr verständigten die Angestellten dann die Polizei. Eine Streifenbesatzung konnte den mit über einem Promille deutlich alkoholisierten 28-Jährigen antreffen, verwies ihn des Bades und erteilte ihm zudem einen Platzverweis für den Bereich um das Freibad. Da er auch dieser Anweisung nicht Folge leistete, wurde ihm der Gewahrsam erklärt und die Beamten nahmen ihn mit zum Polizeirevier. (gj) Rückfragen bitte an: Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103 Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
21°
sonnig

Nachrichten aus Falkenberg/Elster und Umgebung

  • Kreis
    12. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Zusammenstoß in Bad Liebenwerda: 14-jähriger Radfahrer verletzt

    In Bad Liebenwerda kam es am gestrigen Montagnachmittag auf der Rosmaringasse zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Auf der Rosmaringasse war am Montag gegen 14:00 Uhr ein PKW SKODA mit einem 14-jährigen Radfahrer zusammengestoßen, der daraufhin stürzte und sich verletzte.
    Quelle: Niederlausitz Aktuell
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Erste Hautarztpraxis in Beelitz eröffnet: Termine, Wartezeiten und Erreichbarkeit

    Franziska Ullrich eröffnet in Beelitz die erste Hautarztpraxis und bringt gute Nachricht für Patienten mit: Noch sind die Wartezeiten für Vorsorgetermine überschaubar, Akuttermine gibt es sogar innerhalb weniger Tage. Noch bevor Franziska Ullrich ihre Praxis eröffnet hatte, waren schon die ersten Terminanfragen hereingeflattert.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt stark an

    🔥 Im Juni 2023 gab es einen verheerendsten Waldbrände in Brandenburg der vergangenen Jahre. Mitte Juni 2022 brannten hunderte Hektar Wald in Treuenbrietzen und Beelitz (Potsdam-Mittelmark) – es war damals der erste große Waldbrand im Jahr 2022 in Brandenburg.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Falkenberg/Elster und Umgebung.
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Reit- und Springturnier in Dobra: Was Pferdesportler jährlich nach Elbe-Elster zieht

    Reit- und Springturnier in Dobra: Was Pferdesportler jährlich nach Elbe-Elster zieht. Dobra hat sein 20. Reit- und Springturnier gefeiert. Aber was führt Reiter von teils weither in den kleinen Ort bei Bad Liebenwerda? Was macht die Veranstaltung so attraktiv?
    Quelle: Lausitzer Rundschau
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    11. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Fahrschule in Elbe-Elster: Ist die Jugend zu unreif für den Moped-Führerschein?

    Fahrschule in Elbe-Elster: Ist die Jugend zu unreif für den Moped-Führerschein? Fahrschule in Elbe-Elster: Mit deutlichen Worten kritisieren Fachleute die Fähigkeiten junger Prüflinge beim Führerschein. Was ist dran an der Kritik?
    Quelle: Lausitzer Rundschau
  • Kreis
    10. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Defektes Stellwerk stört Bahnverkehr in Südbrandenburg noch bis Montag

    Defektes Stellwerk stört Bahnverkehr in Südbrandenburg noch bis Montag. Ein Defekt in einem Stellwerk hat tagelange Beeinträchtigungen im Regionalverkehr auf einer Strecke zwischen dem südbrandenburgischen Doberlug-Kirchhain und Leipzig ausgelöst. Der Grund sei ein technischer Defekt eines Stellwerks auf dem Streckenabschnitt zwischen Torgau (Sachsen) und Uebigau (Elbe-Elster-Kreis), hieß es.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    10. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Regionalverkehr in Südbrandenburg bis Montag gestört

    Im Regionalverkehr kommt es auf der Verbindung zwischen Doberlug-Kirchhain und Leipzig bis Montag zu Beeinträchtigungen. Doberlug-Kirchhain - Ein Defekt in einem Stellwerk hat tagelange Beeinträchtigungen im Regionalverkehr auf einer Strecke zwischen dem südbrandenburgischen Doberlug-Kirchhain und Leipzig ausgelöst.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    09. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Defektes Stellwerk stört Bahnverkehr in Südbrandenburg

    Bahnreisende müssen im Regionalverkehr auf der Strecke zwischen Doberlug-Kirchhain (Elbe-Elster) und Leipzig (Sachsen) am Wochenende mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Grund sei ein technischer Defekt eines Stellwerks auf dem Streckenabschnitt zwischen Torgau (Sachsen) und Uebigau (Elbe-Elster), teilte die Deutsche Bahn mit.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Unfall in Haida: 19-jähriger Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt

    Der Polizei wurde am Donnerstag gegen 16:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Dorfplatz gemeldet. Die Fahrbahn musste für etwa eine Stunde gesperrt werden und der Sachschaden wurde auf über 5.000 Euro geschätzt.
    Quelle: Niederlausitz Aktuell
  • Kreis
    08. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Hochzeit in Elbe-Elster: Trends – so punkten Schlösser mit Exklusivität

    Hochzeit in Elbe-Elster: Trends – so punkten Schlösser mit Exklusivität. Die Zahl der Eheschließungen sinkt, doch die Nachfrage nach besonderen Hochzeitsorten steigt. Die Schlösser Ahlsdorf und Grochwitz zeigen, wie Romantik und Individualität zum neuen Luxus werden.
    Quelle: Lausitzer Rundschau
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Falkenberg und Umgebung
  • Kreis
    Quelle: Niederlausitz Aktuell
  • Kreis
    07. August 2025 - Kreis Elbe-Elster

    Windkraftanlage bei Bönitz in Flammen – Sechsstelliger Schaden

    Die Feuerwehr und die Polizei wurden am Donnerstag gegen 06:00 Uhr alarmiert, weil der Maschinenraum einer Windkraftanlage auf einem Feld an der Landstraße zwischen Kauxdorf und Bönitz aus bislang nicht geklärter Ursache in Brand geriet.
    Quelle: Niederlausitz Aktuell
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Falkenberg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Falkenberg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Falkenberg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen