Rubrik auswählen
Fellbach

Aktuelles in Fellbach

Bei uns findest du Nachrichten aus Fellbach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Brände in Keller und Wohnung; Kontrolle mit mehreren Verkehrsverstößen; Verkehrsunfälle; Zigarettenrauch löst Brandalarm aus; BMW aus dem Verkehr gezogen
candy1812 / Adobe Stock

08.10.2025 - 11:47 - Reutlingen

Brände in Keller und Wohnung; Kontrolle mit mehreren Verkehrsverstößen; Verkehrsunfälle; Zigarettenrauch löst Brandalarm aus; BMW aus dem Verkehr gezogen

Reutlingen (ots) - Brand in Keller Eine schwarze Rauchentwicklung, ausgehend vom Kellergeschoss eines Reihenhauses in der Storlachstraße, hat am Dienstagmittag gegen 13.30 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass das auf einem Küchenherd abgelegte Büromaterial in Brand geraten war. Eine 39-jährige Bewohnerin wurde durch das Einatmen von Rauchgasen leicht verletzt und vom Rettungsdienst vorsorglich in ein Klinikum verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. (tr) Trochtelfingen / Engstingen (RT): Mehrere Verkehrsverstöße festgestellt Mehrere Ordnungswidrigkeiten-Verfahren mussten Beamte der Verkehrspolizei Tübingen im Zuge von Verkehrskontrollen am Dienstag in Trochtelfingen und Engstingen einleiten. Bei den zwischen 15.30 Uhr und 20.30 Uhr durchgeführten Überprüfungen der Fahrzeuge und ihrer Lenker stießen die Einsatzkräfte unter anderem auf vier Insassen, die den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten sowie ein unzureichend gesichertes Kind. In zwei Fällen war die Ladung nicht richtig verzurrt und acht Fahrzeuge wiesen Mängel bei der Beleuchtung auf. Fünf Autos waren derart unvorschriftsmäßig, dass an ihnen gar die Betriebserlaubnis erloschen war. Ein Fahrer, bei dem der Verdacht auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung bestand, sieht einer Strafanzeige entgegen. Die Kontrollen werden fortgesetzt. (mr) Lichtenstein (RT): Wohnungsbrand Zu einem Wohnungsbrand mussten die Rettungskräfte am Dienstagnachmittag in den Dahlienweg nach Unterhausen ausrücken. Ein kleines Kind hatte gegen 15 Uhr aus Versehen den Herd eingeschalten, wodurch sich die darauf abgestellten Gegenstände entzündeten. Noch vor dem Eintreffen der sofort verständigten Feuerwehr konnten die Flammen von den Bewohnern gelöscht werden. Die Feuerwehr belüftete im Anschluss die Räumlichkeiten, die weiterhin bewohnbar blieben. Das Kind wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. Es war geringer Sachschaden entstanden. (ms) Baltmannsweiler (ES): Bei Bremsvorgang gestürzt Ein 16-Jähriger ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Turmstraße leicht verletzt worden. Der Jugendliche war kurz vor 21 Uhr mit seinem Kleinkraftrad Piaggio Aprilia auf der Turmstraße in Richtung Esslingen unterwegs. Aufgrund eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Seat Leon sowie eines entgegenkommenden Pkw musste der Kradlenker seine Geschwindigkeit verringern, wobei er offensichtlich zu stark abbremste, mit seinem Zweirad stürzte und in der Folge gegen den geparkten Wagen prallte. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in eine Klinik. An seiner Aprilia sowie am Seat entstanden ein Schaden von mindestens 1.000 Euro. (gj) Nürtingen (ES): Starker Zigarettenrauch löst Brandalarm aus Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagabend zu einem Brandeinsatz in die Max-Eyth-Straße gerufen worden. Kurz vor 20 Uhr hatte dort ein Brandmelder Alarm ausgelöst. Bei der Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass der Melder aufgrund von starkem Zigarettenrauch in einem Bewohnerzimmer aktiviert wurde. Ein Brandgeschehen war nicht eingetreten. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Das Polizeirevier Nürtingen ermittelt. (gj) Altbach (ES): BMW aus dem Verkehr gezogen Beamte der Verkehrspolizei Esslingen haben am späten Dienstagabend einen Pkw mit gravierenden Mängeln aus dem Verkehr gezogen. Gegen 23.15 Uhr wurde die Streifenbesatzung auf einen BMW in der Esslinger Straße aufmerksam und kontrollierte ihn. Hierbei stellten sie neben falsch verbauten Auspuffteilen auch unzulässige Veränderungen am Fahrzeug fest. Sicherheitsmängel an der Batterie, eine nicht den Vorschriften entsprechend funktionierende Lichtanlage sowie fehlerhaft montierte Scheinwerfer komplettierten den nicht verkehrssicheren Zustand des Pkw. Dem 50 Jahre alten Lenker wurde die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug, an dem die Betriebserlaubnis erloschen war, untersagt. In erwartet nun ein Bußgeldverfahren. (gj) Tübingen (TÜ): Zwei Radfahrer zusammengestoßen Zwei Radfahrer sind bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Tübingen zusammengestoßen. Ein 25-Jähriger war gegen 17.15 Uhr auf dem Fahrradweg der Wilhelmstraße in Richtung Lustnau unterwegs. Hierbei wurde ihm von einem querenden Radweg herkommenden, 48-jährigen Radler die Vorfahrt genommen. Durch den Zusammenstoß stürzten beide zu Boden. Der 25-Jährige zog sich hierbei leichte Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Da der Unfallverursacher unter alkoholischer Beeinflussung stand, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Ein Test hatte ein vorläufiges Ergebnis von über 1,4 Promille ergeben. (ms) Straßberg (ZAK): Unfall auf der B 463 Ein Schaden in Höhe von knapp 15.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag auf der B 463 entstanden. Ein 57-Jähriger war mit einem Citroen gegen 13.15 Uhr von Straßberg herkommend in Richtung Winterlingen unterwegs. Im Bereich der zweispurigen Steigung wollte er ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen. Beim Ausscheren übersah er den neben ihm fahrenden Audi eines 45 Jahre alten Mannes, der bereits zum Überholen angesetzt hatte. Nach dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der Wagen des Unfallverursachers nach rechts abgewiesen. Der Citroen stieß im Anschluss noch gegen die dortige Leitplanke. (ms) Rückfragen bitte an: Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101 Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102 Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
12°
wolkig

Nachrichten aus Fellbach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rems-Murr-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    08. Oktober 2025 - Rems-Murr-Kreis

    Spielautomaten in Waiblingen manipuliert, Spieler betrogen? – Prozess vertagt

    Beide Männer sind überraschend ganz kurz vor ihrem Gerichtstermin erkrankt und mussten deshalb in Griechenland bleiben: Ein Prozess am Landgericht wegen Steuerhinterziehung in großem Stil endete am Tag eins bereits zehn Minuten nach Beginn. Sofern alles klappt und die beiden.
    Quelle: Zeitungsverlag Waiblingen
  • Kreis
    08. Oktober 2025 - Rems-Murr-Kreis

    Er verschwand mit seinem Fahrrad: Sechsjähriger vermisst

    Die Polizei sucht nach einem sechsjährigen Jungen, der mit seinem Fahrrad verschwunden ist. Die Polizei sucht nach dem vermissten Kind und bittet um Hinweise. Wie die Polizei mitteilt wird der Junge seit Mittwoch gegen 13.30 Uhr vermisst.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    08. Oktober 2025 - Rems-Murr-Kreis

    Grippe? Corona? So ist die Situation im Rems-Murr-Kreis und Baden-Württemberg

    Rems-Murr-Kreis. "Ich liege flach", "muss mich krankmelden" oder "mich hat's erwischt" – solche Nachrichten ploppen zurzeit auf Handys im Rems-Murr-Kreis auf. Rems-Murr-Gesundheitsamt: Die aktuellen Zahlen Im Rems-Murr-Kreis wurden in den letzten 30 Tagen drei Fälle von Influenza beim.
    Quelle: Zeitungsverlag Waiblingen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Fellbach und Umgebung.
  • Kreis
    08. Oktober 2025 - Rems-Murr-Kreis

    Naturschutz, Windkraft und Glaubwürdigkeit: Einige Gedanken zu 50 Jahren BUND

    Es gibt Leute, die nicht nur klug theoretisieren, sondern daraus auch Konsequenzen für ihr eigenes Handeln ableiten, über viele Jahrzehnte hinweg, unermüdlich: Solche Leute gilt es zu preisen. Die auf leise Art beeindruckende Veranstaltung verführte dazu, nachzusinnen über die Schönheit und Verletzlichkeit unserer.
    Quelle: Zeitungsverlag Waiblingen
  • Museen
    Finde hier spannende Ausstellungen zu Kunst, Geschichte, oder lokaler Kultur in deiner Nähe.Museen in Fellbach und Umgebung
  • Stadt
    08. Oktober 2025 - Weinstadt

    Diskussionsrunde „Nachverdichtung“ am ausgezeichneten Wengerthäusle

    Donnerstag, 16. Oktober ab 16:00 Uhr | Wengerthäusle von Auch & Binder in Strümpfelbach Weinstädter Architekturbüro auch-binder lädt zur Diskussionsrunde „Nachverdichtung“ - Thema „Fluss machen mit Seensucht – Wasser + Architektur“ - Teilnahme ist kostenlos - Anmeldung erwünscht
    Quelle: Weinstadt
  • Kreis
    08. Oktober 2025 - Rems-Murr-Kreis

    „Lebensbedrohliche Einsatzlage“: Wie die Polizei in Aspach den Ernstfall probt

    Rems-Murr-Kreis. Aufgeregt spricht die Anruferin ins Telefon. Ein bisschen schrill, ein bisschen zusammenhanglos. Ein Auto ist in eine Menschenmenge gerast. Es knallt ohrenbetäubend. Auch in der Einsatzzentrale stehen die Mitarbeitenden jetzt unter Strom. Die nächste Meldung aber macht.
    Quelle: Zeitungsverlag Waiblingen
  • Kreis
    08. Oktober 2025 - Rems-Murr-Kreis

    Blühendes Schmuckstück am Zipfelbach in Schwaikheim: Was ist das für eine Blume?

    Rems-Murr-Kreis/Schwaikheim. Die Blume sieht aus wie eine Orchidee. Ist die Schönheit am Zipfelbach wertvoll? Tja, da stellt sich eine Frage, die ins absolut Grundsätzliche geht: Was ist wertvoll. Die rosa blühende Schönheit am Zipfelbach bei Schwaikheim ist keine Orchidee.
    Quelle: Zeitungsverlag Waiblingen
  • Stadt
    08. Oktober 2025 - Schorndorf/Württemberg

    Quartiersarbeit sichtbar machen

    Neues Netzwerk in Schorndorf gegründet
    Quelle: Schorndorf/Württemberg
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    08. Oktober 2025 - Schorndorf/Württemberg

    Chatbot auf städtischer Webseite

    „Schorni“ beantwortet Fragen der Bürgerschaft
    Quelle: Schorndorf/Württemberg
  • Stadt
    08. Oktober 2025 - Schorndorf/Württemberg

    Neuer Bürgerstiftungswein erhältlich

    Secco erfreut sich großer Beliebtheit. Bewirtschaftung des Grafenbergs erhält Weinberge als Kulturgut.
    Quelle: Schorndorf/Württemberg
  • Wärmepumpe
    Hole jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein für deine hauseigene Wärmepumpe.Wärmepumpe in Fellbach
  • Stadt
    08. Oktober 2025 - Weinstadt

    Baurechtsamt bleibt am 15.10. geschlossen

    Wegen einer internen Veranstaltung ist das Baurechtsamt am Mittwoch, 15.10., ganztägig nicht erreichbar. 
    Quelle: Weinstadt
  • Stadt
    08. Oktober 2025 - Schorndorf/Württemberg

    Energetische Zukunft im Blick

    Schorndorfs kostenloser Gebäudesteckbrief weiterhin sehr gefragt
    Quelle: Schorndorf/Württemberg
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Fellbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Fellbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Fellbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick