Rubrik auswählen
Feucht

Aktuelles in Feucht

Bei uns findest du Nachrichten aus Feucht, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung (309) Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen - Radfahrer lebensgefährlich verletzt
peopleimages.com / Adobe Stock

25.03.2025 - 16:51 - Bayern

(309) Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen - Radfahrer lebensgefährlich verletzt

Erlangen (ots) - Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich in Erlangen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer von einem Pkw erfasst wurde. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Eine Verkehrsteilnehmerin teilte der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei gegen 14:00 Uhr einen schweren Verkehrsunfall im Erlanger Norden mit. Ein Radfahrer war von der Kurt-Schumacher-Straße kommend mutmaßlich bei roter Lichtzeichenanlage in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße eingefahren und dort von einem Audi Q3 erfasst worden. Der Radfahrer erlitt infolge der Kollision mit dem Pkw schwerste Kopfverletzungen. Ein Notarzt versorgte den Schwerverletzten zunächst an der Unfallörtlichkeit, bevor dieser vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die 44-jährige Fahrerin des Audi blieb körperlich unverletzt. An dem Fahrzeug selbst entstand ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise mehreren Tausend Euro. Beamte der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt führten die Unfallaufnahme durch. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zog die Polizei einen Gutachter hinzu, der die Beamten bei der Rekonstruktion des Unfallhergangs unterstützen soll. Die Kreuzung Drausnickstraße/Kurt-Schumacher-Straße musste kurzzeitig komplett gesperrt werden. Während der Unfallaufnahme konnte der Verkehr einspurig an der Unfallörtlichkeit vorbeigeleitet werden. Im Umfeld der Unfallörtlichkeit kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Die Sperre konnte gegen 16:30 Uhr wieder aufgehoben werden. Erstellt durch: Christian Seiler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken
Regen

Nachrichten aus Feucht und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Nürnberger Land. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Bund Naturschutz: Jäger sollen mehr schießen

    NÜRNBERGER LAND – Die Kreisgruppe Nürnberger Land des Bundes Naturschutz (BN) warnt vor der geplanten Novelle des Jagdgesetzes, die eine Abschaffung der sogenannten Abschussplanung vorsieht.
    Quelle: N-Land
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Frittierfett im Tank: neue Busse für das Nürnberger Land

    Frittierfett im Tank: neue Busse für das Nürnberger Land. NÜRNBERGER LAND – Im gesamten Landkreis Nürnberger Land kommen neue Busse im öffentlichen Personennahverkehr zum Einsatz. Um auf die Nutzung des Klimadiesels aufmerksam zu machen, erhielten die neuen Fahrzeuge ein neues Design ("Der Umwelt zuliebe!").
    Quelle: N-Land
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Protest auf seinem Bauernhof: Söders Wunschkandidat will nicht mehr Minister werden

    Der von der CSU in der neuen Bundesregierung als Bundeslandwirtschaftsminister vorgesehene bayerische Bauernpräsident Günther Felßner verzichtet auf das neue Amt. Dies erklärte Felßner am Dienstag in München. CSU-Chef Markus Söder hatte sich bereits im Bundestagswahlkampf auf den bayerischen Bauernpräsidenten als neuen Bundeslandwirtschaftsminister festgelegt.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Feucht und Umgebung.
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Geplanter Stellenabbau bei Siemens: Was aus der Übernahme von EBM-Papst in Lauf wird

    Geplanter Stellenabbau bei Siemens: Was aus der Übernahme von EBM-Papst in Lauf wird. Geplanter Stellenabbau bei Siemens: Was aus der Übernahme von EBM-Papst in Lauf wird: Landkreis Nürnberger Land/Lauf a.d. Pegnitz - Vor genau einem Jahr gab Siemens bekannt, die Laufer Niederlassung von EBM-Papst zu übernehmen.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Feucht wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Feucht
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Söder fordert "Sonderermittlung" nach Protest auf Felßners Hof

    Felßner, der nach dem Willen der CSU Bundeslandwirtschaftsminister werden sollte, zeigte sich über die Aktion erschüttert und erklärte daraufhin seinen Verzicht auf seine Bewerbung für das Amt. Söder "traurig" über Felßners Entscheidung:
    Quelle: BR24
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Bus statt Bahn: Gleise von Rückersdorf nach Neunkirchen müssen kurzfristig erneuert werden

    Bus statt Bahn: Gleise von Rückersdorf nach Neunkirchen müssen kurzfristig erneuert werden. Was Pendler wissen müssen Bus statt Bahn: Gleise von Rückersdorf nach Neunkirchen müssen kurzfristig erneuert werden: Landkreis Nürnberger Land - Auf der Strecke Nürnberg-Simmelsdorf über Lauf müssen die Gleise zum Teil erneuert werden.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Nach Protesten: CSU-Politiker Felßner verzichtet auf Amt des Bundeslandwirtschaftsministers

    Markus Söders Wunschkandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers gibt auf: Günther Felßner traf seine Entscheidung wohl nach einem Vorfall auf seinem Hof. Das teilte der CSU-Politiker überraschend mit.
    Quelle: DER SPIEGEL
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Nach Felßner-Rückzug: CSU will weiter Agrarressort

    © Karl-Josef Hildenbrand/dpa CSU-Chef Markus Söder hält auch nach dem Rückzug Günther Felßners am Interesse seiner Partei fest, das Agrarressort in der Bundesregierung zu besetzen (Archivbild). München - CSU-Chef Markus Söder bedauert den Rückzug seines Wunschkandidaten Günther Felßner - aber das Agrarressort reklamiert er weiter für seine Partei.
    Quelle: nordbayern.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    "Grenzüberschreitung": So reagiert Günther Felßner auf die Protestaktion an seinem Stall

    "Grenzüberschreitung": So reagiert Günther Felßner auf die Protestaktion an seinem Stall. "Grenzüberschreitung": So reagiert Günther Felßner auf die Protestaktion an seinem Stall: Seine Frau habe um ihr Leben gefürchtet, so der CSU-Politiker.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Kreis
    25. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Eklat in Mittelfranken: "Radikale" setzen Zeichen gegen "Lobbyminister"

    Felßner selbst, der derzeit in Berlin zu Koalitionsverhandlungen weilt, sei "fassungslos" über "diese Radikalen". Über 400.000 Unterstützer von Petition gegen Felßner: Auf der Petitionsseite Campact haben gleichzeitig schon über 400.000 Menschen eine Petition gegen Felßner als Agrarminister unterschrieben.
    Quelle: inFranken.de
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Feucht
  • Kreis
    24. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Aktivisten protestieren auf Felßners Hof – CSU-Politiker empört

    Aktivisten protestieren auf Felßners Hof – CSU-Politiker empört. Das Polizeipräsidium Mittelfranken bestätigte einen Einsatz auf Felßners Hof. Die Beamten hätten die Identität von zwölf Personen festgestellt, sagte ein Polizeisprecher auf BR24-Anfrage. Er sei "fassungslos" über "diese Radikalen", sagte er in einer Pause der Berliner Koalitionsverhandlungen dem BR.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    24. März 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Wanderwege rund um die Houbirg gesperrt: Verstöße können teuer werden

    HAPPURG – Mit einer Allgemeinverfügung sperrt das Landratsamt einige Wanderwege rund um die Houbirg. Notwendig sei die Sperrung der Wege, weil "die Vögel durch vorbeigehende Wanderer oder Spaziergänger aufgeschreckt" werden und den Brutplatz verlassen, um das Nest zu umkreisen und zu bewachen, schreibt das Landratsamt.
    Quelle: N-Land
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Feucht und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Feucht

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Feucht und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick