Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Feucht los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Feucht los ist.
20. Mai 2022 · Nürnberg
Der für den 21. Mai geplante „Open Day Kongresshalle“ muss verschoben werden. Im Inneren der Kongresshalle sind Schadstoffbelastungen festgestellt worden. Ersatzweise wird es an diesem Tag einen Infostand vor Ort geben. Der Stand auf dem Parkplatz ist von 10 bis 16 Uhr besetzt.
20. Mai 2022 · Nürnberg
Die Fußgängerzone in der Altstadt wird erweitert: In der Königstraße, am Bauhof, in der Brunnengasse, in der Burgstraße sowie in der Bergstraße und am Sebalder Platz gibt es mehr Platz für Fußgänger. „Nürnberg braucht auch zukünftig mehr Bereiche mit besserer Aufenthaltsqualität“, so OB König.
20. Mai 2022 · Nürnberg
In Nürnberg hat sich der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase verringert: Die Stadt hat ihr Ziel leicht übertroffen. Auch der Endenergieverbrauch ist zurückgegangen. Um das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens erreichen zu können, hat der Stadtrat am 18. Mai weitere Schritte beschlossen.
20. Mai 2022 · Nürnberg
Am 21. Mai findet die zentrale bayerische Veranstaltung zum Europatag mit OB König und Staatsministerin Huml rund um die Lorenzkirche statt. Feiern Sie mit und informieren Sie sich über die Europäische Union – Kletterturm, Gewinnspiel und Bühnenprogramm inklusive!
20. Mai 2022 · Nürnberg
Das 9-Euro-Ticket kommt bundesweit: Bundestag und Bundesrat haben grünes Licht für die Einführung gegeben. Ab sofort können Sie das Monatsticket, das ab 1. Juni gültig ist, in der Nürnberg Mobil-App und in der VGN-App erwerben. Auch im VGN-Onlineshop ist es verfügbar.
20. Mai 2022 · Nürnberg
Eine Einspielung von „Der Klang der Fuge“ des Künstlers Winfried Baumann können Sie am 29. Mai erleben. Sie ist Teil des Kunstprojekts „Extension 97/19“. Im Karl-Bröger-Tunnel wird der Künstler und Musiker Helmut Kirsch die blaue Fuge Nr. 3 mit Gitarre und elektronischem Gerät interpretieren.
Wir alle sind jetzt gefragt, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Es werden Geldspenden, Sachspenden und weitere Hilfen gebraucht, um den Menschen in ihrer Notlage helfen zu können. Spenden kannst du am besten an Hilfsorganisationen, die aus der Entfernung oder vor Ort Hilfe leisten. Erfahre hier, was du tun kannst und finde seriöse Spendenkonten.
SUPOL