Rubrik auswählen
Flintsbach a. Inn

Aktuelles in Flintsbach a. Inn

Bei uns findest du Nachrichten aus Flintsbach a. Inn, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

29.04.2025 - 14:27 - Augsburg

POL Schwaben Nord: Freinacht - kein Freibrief

Augsburg (ots) - In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai findet traditionell die sogenannte "Freinacht" statt, ein Ereignis, das in vielen Städten und Gemeinden als unbeschwerter Brauch gefeiert wird. Die Polizei appelliert sich auch in dieser Nacht anständig zu verhalten. Auch die Polizei wird in dieser Nacht entsprechend präsent sein. In der Vergangenheit gab es immer wieder Vorfälle, bei denen der Spaß auf der Strecke blieb und es zu Gefährdungen oder Straftaten kam. Die Polizei appelliert deswegen an alle Feiernden, sich auch in der Freinacht an die Regeln und Gesetze zu halten, denn diese gelten das ganze Jahr über und ohne Ausnahme. In der Vergangenheit wurden aber wiederholt bestimmte Grenzen überschritten und im Zuge der Freinacht auch Straftaten begangen, wie z.B. - Beschädigen von Mülltonnen - Beschmieren von Wänden - Sprengen von Briefkästen - Betreten von fremden Grundstücken - Entwenden von fremden Gegenständen Einige Aktionen sind dabei nicht nur strafbar, sondern für alle gefährlich, wie z.B. - Entfernen von Gullideckeln - Hindernisse auf der Fahrbahn, wie z.B. gespannte Seile Die Beamtinnen und Beamten wollen in der Freinacht kein Spielverderber sein, denn gegen brauchtumstypische Streiche ist meist nichts einzuwenden. Werden aber Straftaten begangen oder Gefahren verursacht, wird die Polizei dagegen konsequent einschreiten. Da erfahrungsgemäß viele Kinder und Jugendliche unterwegs sein werden, bittet die Polizei auch die Eltern, bereits im Vorfeld mit dem Nachwuchs über "Do`s und Don`ts" zu sprechen. Tipps an Bürgerinnen und Bürger Wer seine Mülltonne am 1. Mai nicht am Maibaum abholen möchte, verwahrt diese bitte rechtzeitig innerhalb des Zauns oder in der Garage. Die gilt auch für abgestellte Fahrräder oder andere transportablen Gegenstände. Im Notfall erreichen Sie die Polizei wie gewohnt unter dem Notruf 110. Bei Bedarf können Sie sich auch jederzeit an Ihre örtlichen Polizeidienststelle wenden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Schwaben Nord Pressestelle Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015 E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Nord
21°
sonnig

Nachrichten aus Flintsbach a. Inn und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Rosenheim. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    30. April 2025 - Kreis Rosenheim

    Zu viele Unfälle: Beliebte Ausflugsstrecke wird für Motorräder gesperrt

    Zu viele Unfälle: Beliebte Ausflugsstrecke wird für Motorräder gesperrt. Grund für die Maßnahme sei die seit Jahren hohe Zahl an Verkehrsunfällen mit Motorrädern auf dieser Strecke, teilte das Landratsamt Rosenheim mit. Auch am Kesselberg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gilt eine temporäre Sperrung für Biker in einer Richtung.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    30. April 2025 - Kreis Rosenheim

    Unfallschwerpunkt Sudelfeldstraße für Biker in eine Richtung gesperrt

    Grund für die Maßnahme sei die seit Jahren hohe Zahl an Verkehrsunfällen mit Motorrädern auf dieser Strecke, teilte das Landratsamt Rosenheim mit. Auch am Kesselberg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gilt eine temporäre Sperrung für Biker in einer Richtung.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    29. April 2025 - Kreis Rosenheim

    Zu viele Raser: Sudelfeld-Strecke für Motorräder gesperrt

    Die Sudelfeld-Strecke verbindet das Inntal im Landkreis Rosenheim mit Bayrischzell im Landkreis Miesbach - und gilt als Eldorado für Motorradfahrer: Die Straße windet sich in nicht zu engen Kurven zum Sudelfeldpass hinauf und auf der anderen Seite wieder ins Tal. Allerdings passieren auf der Strecke häufig schwere Motorradunfälle, die manchmal auch tödlich enden.
    Quelle: BR24
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Flintsbach a. Inn und Umgebung.
  • Kreis
    29. April 2025 - Kreis Rosenheim

    Teilhabeplan: Fachforen zu fünf Themenbereichen

    Der Landkreis Rosenheim prüft und entwickelt den bestehenden Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen weiter. Ziel ist es, die Teilhabe-Chancen zu verbessern und Barrieren abzubauen. Dazu laden der Sozialplaner und die Der Beitrag Teilhabeplan: Fachforen zu fünf Themenbereichen erschien zuerst auf Landratsamt Rosenheim.
    Quelle: Kreis Rosenheim
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Flintsbach und Umgebung
  • Kreis
    29. April 2025 - Kreis Rosenheim

    Freizeit, Wohnen, Bildung, Schule und Arbeit sind Thema

    Der Landkreis Rosenheim prüft und entwickelt den bestehenden Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen weiter. Ziel ist es, die Teilhabechancen zu verbessern und Barrieren abzubauen. Dazu laden der Sozialplaner und die Der Beitrag Freizeit, Wohnen, Bildung, Schule und Arbeit sind Thema erschien zuerst auf Landratsamt Rosenheim.
    Quelle: Kreis Rosenheim
  • Bruckmühl
    Stadt
    29. April 2025 - Bruckmühl

    Verwaltung zieht um

    Rathaus-Belegschaft ab 12. Mai wieder unter einem Dach "Auf ein Neues" heißt es. Kisten packen, wir ziehen um! Die Gemeindeverwaltung – aktuell auf zwei Gebäude im Gewerbepark BWB verteilt - kommt wieder unter ein Dach. Der Standort „Gebäude 25/29“ wird aufgegeben und Bürgermeister, Vorzimmer, Bauamt, Hauptamt, Stadtmarketing, Betreutes Wohnen sowie Teile der Kämmerei ziehen vor zum Gebäude mit den Hausnummern 13/15/17.Für den Bürger kommt es nahezu zu keinen Einschränkungen. Einwohnermeldeamt, Kasse, Ordnungsamt, Gewerbeamt sowie Sozial- und Rentenamt sind wie gewohnt im Gebäude 13 erreichbar. Seit Monaten laufen die Planungen und Umbauten in den ehemaligen Räumen der Bayerischen Wolldeckenfabrik auf Hochtouren. Wer kommt wo hin, wie werden die Räume aufgeteilt, wie wird der Umzug ...
    Quelle: Bruckmühl
  • Bruckmühl
    Stadt
    29. April 2025 - Bruckmühl

    Verwaltung zieht um

    Rathaus-Belegschaft ab 12. Mai wieder unter einem Dach "Auf ein Neues" heißt es. Kisten packen, wir ziehen um! Die Gemeindeverwaltung – aktuell auf zwei Gebäude im Gewerbepark BWB verteilt - kommt wieder unter ein Dach. Der Standort „Gebäude 25/29“ wird aufgegeben und Bürgermeister, Vorzimmer, Bauamt, Hauptamt, Stadtmarketing, Betreutes Wohnen sowie Teile der Kämmerei ziehen vor zum Gebäude mit den Hausnummern 13/15/17.Für den Bürger kommt es nahezu zu keinen Einschränkungen. Einwohnermeldeamt, Kasse, Ordnungsamt, Gewerbeamt sowie Sozial- und Rentenamt sind wie gewohnt im Gebäude 13 erreichbar. Seit Monaten laufen die Planungen und Umbauten in den ehemaligen Räumen der Bayerischen Wolldeckenfabrik auf Hochtouren. Wer kommt wo hin, wie werden die Räume aufgeteilt, wie wird der Umzug ...
    Quelle: Bruckmühl
  • Aschau i. Chiemgau
    Stadt
    29. April 2025 - Aschau i. Chiemgau

    Schon wieder: Reh durch freilaufenden Hund attackiert

    Schwerverletztes Wildtier musste von Qualen erlöst werden Schon wieder wurde in der Gemeinde Aschau im Chiemgau ein Reh durch einen freilaufenden Hund gerissen. Zeugen konnten am Freitag, 25.4. gegen 16:30 einen freilaufenden braunen Hund (ähnlich Schäferhund) beobachten, der in einem Waldstück am Hubertusweg/ Lerchenwald ein Reh jagte und regelrecht zerfleischte. Das schwer verletzte Wildtier musste durch den zuständigen Jäger von seinen Qualen erlöst werden. Anzeige wurde erstattet.„Es ist wirklich sehr bedauerlich, wenn freilaufende Hunde eine Gefahr für die Wildtiere darstellen und diese auf grausame Art und Weise verletzt werden. Ich appelliere wiederum eindringlich an die Hundeführer, ihre Vierbeiner bei zuverlässiger Abrufbarkeit im unmittelbaren Wirkungsbereich, im Zweifel a...
    Quelle: Aschau i. Chiemgau
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    29. April 2025 - Kreis Rosenheim

    Vermisstenfahndung 13-Jährige aus dem Bereich Vogtareuth vermisst – Suche endet erfolgreich

    Vermisstenfahndung 13-Jährige aus dem Bereich Vogtareuth vermisst – Suche endet erfolgreich. Als vermisst gemeldet wurde am Dienstag eine 13-Jährige aus dem Bereich Vogtareuth im Landkreis Rosenheim . Gesucht wurde eine 13-Jährige, die zuletzt am Dienstag, 29.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    29. April 2025 - Kreis Rosenheim

    Unfall auf der B15 Autofahrer aus dem Kreis Altötting erfasst in Wasserburg Motorradfahrer: Schwer verletzt

    Unfall auf der B15 Autofahrer aus dem Kreis Altötting erfasst in Wasserburg Motorradfahrer: Schwer verletzt. Ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Altötting hat am Dienstag auf der B15 bei Wasserburg (Landkreis Rosenheim) einen Unfall verursacht, bei dem ein Motorradfahrer (42) schwer verletzt wurde.
    Quelle: PNP.de
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Flintsbach
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Rosenheim

    Bauer soll Biberdamm zerstört haben: Polizei findet Mistgabel

    Bauer soll Biberdamm zerstört haben: Polizei findet Mistgabel. Die Polizei Prien hat laut eigenen Angaben einen Tatverdächtigen ermittelt, der offenbar an der illegalen Zerstörung des Biberdamms schuld sei. Gegenüber der Polizei habe der Bauer laut Zeitung erklärt, dass er immer wieder Äste aus dem Graben entfernen würde.
    Quelle: Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Rosenheim

    Den Star des Rokoko entdecken

    Anlässlich des 300. Geburtsjahres von Ignaz Günther (1725-1775) stellt der Landkreis den Rokoko-Star aus Bayern ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Durch die zahlreich erhaltenen Werke des Bildhauers in Rott am Inn, Der Beitrag Den Star des Rokoko entdecken erschien zuerst auf Landratsamt Rosenheim.
    Quelle: Kreis Rosenheim
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Flintsbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Flintsbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Flintsbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen