Rubrik auswählen
Friesack

Aktuelles in Friesack

Bei uns findest du Nachrichten aus Friesack, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

19.07.2025 - 11:45 - Reutlingen

Illegales Kraftfahrzeugrennen; Vor Kontrolle geflüchtet; Brände; Gleitschirmflieger abgestürzt; Verkehrsunfälle

Reutlingen (ots) - Nach Kraftfahrzeugrennen Führerscheine beschlagnahmt Wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt das Polizeirevier Reutlingen seit Samstagmorgen gegen zwei junge Pkw-Lenker. Eine Polizeistreife war gegen 04.15 Uhr auf der Eberhardtstraße unterwegs und konnte zwei Pkw feststellen, die um eine Kurve drifteten und mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Karlstraße weiterfuhren. Nach einer Verfolgung bis in die Sondelfinger Straße konnten die beiden Fahrzeuge, ein Mini Countryman sowie ein BMW X3, zum Anhalten gebracht werden. Hierbei stellten die Beamten eine 18-jährige Fahrerin sowie einen 18-jährigen Fahrer am Steuer der beiden Pkw fest. Die beiden Heranwachsenden mussten aufgrund ihrer Fahrweise die Führerscheine noch vor Ort abgeben. Zudem wurden die beiden Pkw beschlagnahmt und abgeschleppt. Metzingen (RT): Vor Polizeikontrolle geflüchtet Ein 17 Jahre alter Pedelecfahrer hat sich am frühen Samstagmorgen versucht einer Polizeikontrolle zu entziehen. Der Radfahrer beschleunigte teilweise auf über 60 km/h, nachdem eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Metzingen gegen 03.20 Uhr das unbeleuchtete Gefährt anhalten wollte. Auf dem Gelände der Neugreuthschule gelang es den Beamten schließlich den Jugendlichen anzuhalten. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 17-Jährige alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest führte zum Ergebnis von mehr als zwei Promille, weshalb er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Das Fahrrad, bei welchem weitere Ermittlungen zur Erforderlichkeit einer Zulassung oder eines Führerscheins ausstehen wurde beschlagnahmt. Esslingen (ES): Wiesenfläche angezündet Ein brennender Wiesenabhang hat am Freitagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr und der Polizei geführt. Gegen 18 Uhr meldeten Anwohner einen Flächenbrand in der Verlängerung zum Dulkweg. Vor Ort konnte eine etwa zehn auf zehn Meter große, brennende Wiesenfläche festgestellt werden. Ersten Ermittlungen zu Folge entfernten sich kurz vor dem Brandausbruch drei Jugendliche von der Einsatzstelle, indem sie einen Omnibus auf Sonderfahrt anhielten und bestiegen. Die Gesamtumstände lassen den Rückschluss zu, dass am Brandort unter anderem Toilettenpapier entzündet worden war. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung konnten zwei Jugendliche und ein Kind im Alter zwischen 13 bis 15 Jahren in einem Linienbus kontrolliert werden. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde das Trio an deren Eltern übergeben. Die Ermittlungen zur genauen Beteiligung der Kontrollierten dauern an. Leinfelden-Echterdingen (ES): Wer hatte grün (Zeugenaufruf) Das Polizeirevier Filderstadt sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagnachmittag an der Kreuzung Hauptstraße zur Dieselstraße ereignet hat. Gegen 15.45 Uhr befuhr eine 20-Jährige mit ihrem silbernen Daimler die Hauptstraße aus Richtung Echterdingen kommend. Zeitgleich befuhr ein 33-Jähriger, der mit einem schwarzen Daimler unterwegs war die Dieselstraße und wollte aus seiner Sicht nach links in Richtung Bundesstraße 27 abbiegen. Im Kreuzungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge zusammen, wobei die Unfallbeteiligten jeweils für sich behaupteten an der durch Lichtzeichenanlage geregelten Kreuzung grün gehabt zu haben. Durch den Verkehrsunfall war der Pkw der 20-Jährigen nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der entstandene Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 15.000 Euro beziffert. Zeugen des Vorfalles, die insbesondere zur Frage wer tatsächlich grün hatte Angaben machen können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Filderstadt unter der Telefonnummer 0711/70913 zu melden. Owen (ES): Flächenbrand durch Reifenteile Zu einem Brand einer Wiese neben der Bundesstraße 465 zwischen Dettingen/Teck und Owen sind Feuerwehr und Polizei am Freitagmittag ausgerückt. Nach ersten Erkenntnissen gerieten gegen 12.30 Uhr Teile eines geplatzten Lkw-Reifens ins Bankett und entzündeten dort das trockene Gras. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die B 465 für 15 Minuten voll und später teilweise gesperrt werden. Auf den Schienenverkehr der parallel verlaufenden Teck-Bahn wirkte sich das Brandgeschehen nicht aus. Die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften angerückt war, löschte die etwa 200 Quadratmeter große Fläche ab. Gegen 19 Uhr entzündete sich ein Teilstück der Wiese erneut, weshalb die Feuerwehr nochmals ausrückte und den Brand endgültig bekämpfte. Neuffen (ES): Bei Gleitschirmflug abgestürzt. Schwere Verletzungen hat sich ein 52-Jähriger am Freitagabend beim Absturz mit seinem Gleitschirm zugezogen. Der Unfall wurde gegen 18.30 Uhr von einem am Startplatz Nord anwesenden 50-Jährigen beobachtet, welcher sofort den Notruf absetzte und so die Rettungskette in Gang brachte. Durch Kräfte des Rettungsdienstes und der Bergwacht konnte der Verletzte dann schnell gefunden und in eine Klinik gebracht werden. Die Ermittlungen zur Absturzursache hat das Polizeirevier Nürtingen übernommen. Wendlingen (ES): Schadensträchtiger Verkehrsunfall Am Freitagabend ist es auf einem für Kraftfahrzeuge gesperrten Waldweg in der Nähe der Sportanlagen Ötlingen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Leichtverletzten und hohem Sachschaden gekommen. Die 22-jährige Fahrerin eines Pkw VW T-Cross befuhr zunächst den Speckweg bis zum Parkplatz Lehmgrüble. Hier missachtete sie das Durchfahrtsverbot und fuhr in Richtung der Kreuzung Ötlinger Waldweg zum Sportplatzweg. Die dortige Linkskurve erkannte sie zu spät und lenkte den VW ins Unterholz, wo sie dann mit der vorderen rechten Fahrzeugecke gegen einen Baum prallte. Im Fahrzeug befanden sich noch ein 19-jähriger Beifahrer und eine 14-jährige Mitfahrerin. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug, an welchem wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 26.000 Euro entstand musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Ammerbuch (TÜ): Brennendes Gebüsch vor Schule Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht zum Samstag ein Gebüsch vor einer Schule in Entringen in Brand geraten. Gegen 00.45 Uhr, teilte ein Anwohner eine in Flammen stehende Hecke im Alemannenweg mit. Die verständigte Feuerwehr, welche mit sieben Fahrzeugen und 40 Mann im Einsatz war, konnte das Buschwerk zügig ablöschen, sodass kein Sachschaden entstand. Geislingen (ZAK): Wildtier ausgewichen und von Fahrbahn abgekommen Zwei Verletzte und ein nicht mehr fahrbereiter Pkw sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich am späten Freitagabend auf der Landesstraße 415 zwischen Geislingen und Rosenfeld ereignet hat. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wich eine 23 Jahre alte Seat-Fahrerin gegen 23.30 Uhr nahe des Abzweigs nach Binsdorf einem Wildtier aus, welches die Fahrbahn kreuzte. Durch das Ausweichmanöver verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte der Seat mit Bäumen, sowie Sträuchern und blieb letztlich auf der Fahrzeugseite liegen. Sowohl die Fahrerin als auch der 37-jährige Beifahrer konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Dennoch musste der Beifahrer durch den Rettungsdienst mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in eine Klinik transportiert werden. Die Fahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. Das verunfallte Fahrzeug, an welchem ein Sachschaden von circa 7.000 Euro entstand, musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Reutlingen Michael Lauinger Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
19°
wolkig

Nachrichten aus Friesack und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Havelland. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    19. Juli 2025 - Kreis Havelland

    Dramatische Rettung vom Dach in Rathenow: Frau klammert sich an Ziegel

    Juli) Feuerwehr und Rettungsdienst in die Waldemarstraße in Rathenow (Havelland) geführt: Eine Frau befand sich auf einem Dach in einer gefährlichen Zwangslage – und konnte sich offenbar nur noch mit letzter Kraft an den Dachziegeln festhalten.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    19. Juli 2025 - Kreis Havelland

    Potsdam: Stadtverordnete fordern Kinderschutz-Ambulanzen

    Potsdam: Stadtverordnete fordern Kinderschutz-Ambulanzen. Die Forderung nach Kinderschutz-Ambulanzen wird lauter, gerade in Potsdam, wo die Fallzahlen steigen. Potsdam. Im Potsdamer Jugendhilfeausschuss sagte die Kinderchirurgin in der vergangenen Woche, Brandenburg sei das einzige deutsche Bundesland ohne solche spezialisierten Einrichtungen.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    18. Juli 2025 - Kreis Havelland

    So viele Seiteneinsteiger unterrichten an der Schule Ihrer Kinder

    Lag der Anteil der Seiteneinsteiger vor fünf Jahren noch bei 12 Prozent, ist er im nun zu Ende gehenden Schuljahr auf mehr als 20 Prozent gestiegen. An der Grundschule Berge in der Prignitz sind sieben von neun Lehrkräften Seiteneinsteiger, das macht einen Anteil von fast 80 Prozent.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Friesack und Umgebung.
  • Kreis
    18. Juli 2025 - Kreis Havelland

    Sommerferien 2025 in Berlin und Brandenburg: Alle lokalen Baustellen im Überblick

    Sommerferien 2025 in Berlin und Brandenburg: Alle lokalen Baustellen im Überblick. August (1:30 Uhr) fährt der Bus S41/S42 ab/bis S Landsberger Allee, in der Nacht 22./23. Alle weiteren Baustellen in den Sommerferien bei der S-Bahn finden Sie hier.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Friesack und Umgebung
  • Stadt
    18. Juli 2025 - Nauen

    Nauen beteiligt sich an der Mitfahrerplattform "PENDLA"

    Um die Zeit der Bahnstreckensperrung (ab 1. August 2025) für alle Pendler - ob Berufstätige, Schülerinnen oder Schüler, etwas einfacher zu gestalten, unterstützt die Stadt Nauen mit PENDLA eine praktische Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu finden und zu bilden. Die Nutzung der Plattform ist für alle kostenlos. Einfach registrieren unter nauen.pendla.com
    Quelle: Nauen
  • Stadt
    18. Juli 2025 - Nauen

    Das Amtsblatt für die Stadt Nauen, Nr. 5 ist am 18. Juli 2025 erschienen

    Das Amtsblatt für die Stadt Nauen, Nr. 5 ist am 18. Juli 2025 erschienen
    Quelle: Nauen
  • Stadt
    18. Juli 2025 - Nauen

    Bibliothek der Stadt Nauen am 22. Juli geschlossen

    Die Stadtbibliothek Nauen bleibt am Dienstag, den 22. Juli 2025, betriebsbedingt geschlossen.
    Quelle: Nauen
  • Kreis
    18. Juli 2025 - Kreis Havelland

    Senioren in Not + Kritik an „Geheimniskrämerei” + Schmuddelhaus

    Senioren in Not + Kritik an "Geheimniskrämerei" + Schmuddelhaus. Eine Bewohnerin einer Senioren-WG in Wustermark erhebt schwere Vorwürfe gegen den Betreiber Pflegewerk. Was im Havelland von heute bis Sonntag alles los ist, das lesen Sie in unseren Veranstaltungstipps.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    18. Juli 2025 - Kreis Havelland

    Wenn die Masern-Impfung fehlt: So gehen Brandenburgs Kreise gegen Impfverweigerer vor

    Fehlende Impfungen und gefälschte Atteste: Trotz gesetzlicher Pflicht verweigern sich in Brandenburg Eltern und Kita-Betreuer dem Masernschutzgesetz. Aber der Druck der Behörden scheint notwendig: In etlichen Kreisen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet – in den meisten Fällen gegen die Eltern der nicht geimpften Kinder.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Stadt
    18. Juli 2025 - Dallgow-Döberitz

    18.07.2025: Pendlerinformationen zur Generalsanierung bei der Bahn

    Die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg wird von 1. August 2025 bis 30. April 2026 einer umfassenden Generalsanierung unterzogen. In diesem Zeitraum wird die etwa 278 Kilometer lange Verbindung ... [mehr]
    Quelle: Dallgow-Döberitz
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Friesack. Ausbildungsplätze in Friesack und Umgebung
  • Kreis
    17. Juli 2025 - Kreis Havelland

    Jetzt auch Notruf aus Pflegeheim in Wachow: Polizei evakuiert Senioren

    Polizei und Rettungskräfte vor der Senioren-WG in Wachow – es ist der nächste Vorfall in einer Einrichtung der Pflegewerk-Gruppe im Havelland. Die Senioren-WG in Wachow hatte die Pflegewerk-Gruppe nach der Insolvenz des Unternehmens Kenbi übernommen und dazu auch alle weiteren Kenbi-Einrichtungen im Havelland.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    17. Juli 2025 - Kreis Havelland

    Schüler sollen aus Kapazitätsgründen in anderem Landkreis unterrichtet werden

    Insgesamt 146 Kindern in Märkisch-Oderland konnte weder der Erst- noch der Zweit-Schulwunsch für die siebte Klasse erfüllt werden – für sie gibt es keinen Platz an den weiterführenden Schulen im Landkreis.
    Quelle: rbb|24
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Friesack und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Friesack

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Friesack und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick