Rubrik auswählen
Gerolsbach

Aktuelles in Gerolsbach

Bei uns findest du Nachrichten aus Gerolsbach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung + Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren + Mehrere Räume durchwühlt + Wahlplakat beschmiert + Kabel gestohlen +
AA W / Adobe Stock

31.01.2025 - 13:42 - Friedberg/Bayern

+ Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren + Mehrere Räume durchwühlt + Wahlplakat beschmiert + Kabel gestohlen +

Friedberg (ots) - Niddatal: Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren In der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 19:25 Uhr drangen Einbrecher am Donnerstag (30.01.2025) in ein Einfamilienhaus in der Amalienstraße in Assenheim ein. Die Täter brachen eine Terrassentür auf und durchsuchten im Haus mehrere Räume. Sie erbeuteten Schmuck und Uhren. Die Ermittler der Kriminalpolizei fragen: Wer hat die Tat beobachtet? Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise nimmt die Friedberger Kripo unter Tel.: 06031 6010 entgegen. Bad Vilbel: Mehrere Räume durchwühlt Einbrecher stiegen am Donnerstag (30.01.2025) im Zeitraum von 07:50 Uhr bis 20:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Bad Vilbeler Carl-Schurz-Straße ein. Im Wohnhaus durchwühlten die Täter mehrere Räume. Ob sie etwas mitgehen ließen, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Friedberg bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06031 6010). Rosbach: Wahlplakat beschmiert Am Donnerstagabend (30.01.2025) informierten Zeugen kurz nach 19:00 Uhr die Polizeistation Friedberg über ein beschädigtes Wahlplakat in Rodheim. In der Hauptstraße hatten Unbekannte ein Plakat der Partei "Die Linke" mit schwarzer Farbe beschmiert. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg telefonisch unter 06031 6010 entgegen. Rockenberg: Kabel gestohlen Diebe entwendeten in Oppershofen im Zeitraum zwischen Mittwoch (29.01.2025), 15:30 Uhr und Donnerstag (30.01.2025), 07:00 Uhr eine Kabeltrommel mit einem 200 m langen Kabel. Die Kabeltrommel befand sich auf einer Baustelle in der Steinfurther Straße, am Ortseingang von Steinfurth kommend. Die Butzbacher Polizei erbittet Hinweise unter Tel.: 06033 70430. Tobias Schwarz, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-2045 E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de http://www.polizei.hessen.de/ppmh Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Quelle: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
-1°
heiter

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Gerolsbach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Wolnzach Leader-Geld, damit ein hässlicher Spielplatz schön und eine Kiesgrube zum Treffpunkt wird

    Der Spielplatz in Burgstall soll umstrukturiert und durch die Anschaffung einer neuen Klettereinheit zum Thema Burg – das hatte die Arbeitsgruppe so entschieden, um ein Alleinstellungsmerkmal herauszuarbeiten und zudem einen besonderen Ortsbezug zu schaffen – für eine große Altersbandbreite ansprechend gestaltet werden, heißt es in der Mitteilung.
    Quelle: Donaukurier
  • Geisenfeld
    Stadt
    31. Januar 2025 - Geisenfeld

    Prominenter Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

    Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat sich auf Einladung von Bürgermeister Paul Weber in das Goldene Buch der Stadt Geisenfeld eingetragen. Die Namensgleichheit des Europapolitikers und des Bürgermeisters bot Gelegenheit sich „von Weber zu Weber“ über aktuelle Themen auszutauschen.   Die Eintragung ins Goldene Buch unterstreicht die Bedeutung des Besuchs von Manfred Weber in Geisenfeld, der als Spitzenpolitiker auf europäischer Ebene eine enge Verbindung zur Region hält, da er im Landkreis Kelheim wohnt. Die Stadt Geisenfeld würdigt damit seinen Einsatz für die bayerische Kommunalpolitik und den europäischen Zusammenhalt. Mit dem Besuch wurde einmal mehr die enge Verzahnung zwischen kommunaler, nationaler und europäischer Politik sichtbar.
    Quelle: Geisenfeld
  • Geisenfeld
    Stadt
    31. Januar 2025 - Geisenfeld

    Ehrenbürgerwürde für Erich Deml senior

    Großer Dank und Anerkennung wurde kürzlich Erich Deml senior zuteil. Anlass war die feierliche Verleihung der Ehrenbürgerwürde sowie der Goldenen Stadtmedaille, der höchsten Ehrungen, die die Stadt Geisenfeld zu vergeben hat.   Erich Deml prägte nicht nur die Kommunalpolitik Geisenfelds maßgeblich, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Als Gesellschafter der Firma Wolf verhalf er dem Unternehmen zu internationalem Renommee und wurde zum größten Arbeitgeber der Stadt. Sichtlich bewegt nahm der 88-Jährige die Auszeichnungen entgegen und bedankte sich mit den Worten: „Mit tiefer Dankbarkeit und großer Demut nehme ich diese Auszeichnung entgegen.“   In ihren Reden würdigten sowohl Bürgermeister Paul Weber als auch Landrat Albert Gürtner das herausragende Engagement De...
    Quelle: Geisenfeld
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Gerolsbach und Umgebung.
  • Geisenfeld
    Stadt
    31. Januar 2025 - Geisenfeld

    Neue Kurse bei der Geisenfelder vhs

    Die vhs Geisenfeld bietet zwei neue Kurse im Bereich Pädagogik und Entspannung/Meditation an.   Schlechte Noten trotz Lernen? ein Vortrag von Andrea Finkenzeller, Lern- u. Familiencoach   Was sind mögliche Ursachen für schlechte Noten, obwohl mein Kind gewissenhaft lernt? Das Lernen kann in verschiedene Phasen eingeteilt werden, jede dieser Phasen kann ihre eigenen Probleme mit sich bringen. Gerade am Anfang eines Lernprozesses steht die Frage nach der Motivation. Wie kann ich diese bei meinem Kind fördern? Erfahren Sie wie solche Probleme gemeistert werden können und was es mit der Vergessenskurve oder der Nervosität in Prüfungen auf sich hat.   Wann: Freitag, 21.02.2025, 18:30 bis  20:00 Uhr Wo: Realschule Geisenfeld, Raum 311, Forstamtstraße 13, 85290 Geisenfeld Kosten: 9,00 Eu...
    Quelle: Geisenfeld
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Gerolsbach und Umgebung
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Dritter Prozesstag Prozess um Goldschatz von Manching: Ausgefallene Telekommunikation steht im Fokus

    Dritter Prozesstag Prozess um Goldschatz von Manching: Ausgefallene Telekommunikation steht im Fokus. Im Prozess um den Goldschatz von Manching (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm), der im November 2022 aus dem Kalten- und Römermuseum verschwunden ist, wirft die Staatsanwaltschaft Ingolstadt vier Männern schweren Bandendiebstahl vor. Am dritten Prozesstag steht die ausgefallene Telekommunikation im Fokus.
    Quelle: Donaukurier
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Rohrbach/Ilm

    Versicherungskammer verleiht Ehrenamtspreis – Motto „Demokratie (er)leben im Ehrenamt“

    Die Versicherungskammer Stiftung verleiht 2025 wieder den Ehrenamtspreis. Wie Uschi Schlosser vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Pfaffenhofen (KOBE) mitteilt, wird herausragendes gemeinnütziges Engagement von Organisationen, Projekten, Schulen und Initiativen […]
    Quelle: Rohrbach/Ilm
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Rohrbach/Ilm

    Problemabfallsammeltermine für das 1. Halbjahr 2025

    Von der Menge haben Problemabfälle mit etwa einem Prozent aller im Haushalt anfallenden Abfälle eine eher geringe Bedeutung. „Doch gerade diese Abfälle sind es, die bei der Restabfallentsorgung in der […]
    Quelle: Rohrbach/Ilm
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Rohrbach/Ilm

    Abfallentsorgungsgebühren zum 15. Februar fällig

    Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für 2025 wird zum 15. Februar fällig. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen (AWP) mitteilt, werden bei Gebührenzahlern mit entsprechender Einzugsermächtigung (SEPA-Mandat) die fälligen Gebühren […]
    Quelle: Rohrbach/Ilm
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Als Autobesitzer in der Minderheit waren 1950 besitzt nur jeder 15. Pfaffenhofener Landkreisbürger ein motorisiertes Fahrzeug

    Pfaffenhofener Landkreisbürger ein motorisiertes Fahrzeug. Die Kraftfahrzeugstatistik für den Landkreis Pfaffenhofen weist im Jahr 1950 einen Fahrzeugbestand von 680 Personenkraftwagen, 17 Omnibussen, 260 Lastautos und 460 Zugmaschinen aus. Pfaffenhofener Landkreisbürger besitzt demnach ein motorisiertes Fahrzeug.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Diesmal in Reichertshofen Serie an Warenautomaten-Aufbrüchen im Landkreis Pfaffenhofen geht weiter

    Diesmal in Reichertshofen Serie an Warenautomaten-Aufbrüchen im Landkreis Pfaffenhofen geht weiter. Die Serie an Warenautomaten-Aufbrüchen im Landkreis Pfaffenhofen reißt nicht ab. Diesmal schlugen Täter zweimal am Montag und Dienstag in der Gemeinde Reichertshofen zu, sie erbeuteten aber nichts.
    Quelle: Donaukurier
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Gerolsbach
  • Geisenfeld
    Stadt
    29. Januar 2025 - Geisenfeld

    Abfallentsorgungsgebühren zum 15. Februar fällig

    Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für 2025 wird zum 15. Februar fällig. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen (AWP) mitteilt, werden bei Gebührenzahlern mit entsprechender Einzugsermächtigung (SEPA-Mandat) die fälligen Gebühren wie bisher vom Konto abgebucht. Die Erteilung eines SEPA-Mandates für die Fälligkeit ab 15. Februar kann von den Bürgerinnen und Bürgern noch bis Donnerstag, 6. Februar schriftlich beim AWP angezeigt werden. Danach eingehende Mandate können für die Gebührenfälligkeit am 15. Februar nicht mehr berücksichtigt werden. Bürgerinnen und Bürger, die nach dem 6. Februar ein Lastschriftmandat erteilen, müssen die fälligen Abfallgebühren für die Fälligkeit am 15. Februar überweisen. Die Änderung des SEPA-Mandates kann in der Online-Verw...
    Quelle: Geisenfeld
  • Geisenfeld
    Stadt
    29. Januar 2025 - Geisenfeld

    EINLADUNG ZU DEN BÜRGERVERSAMMLUNGEN

    für Gaden, Wasenstadt, Furthof am Montag, den 24. Februar 2025, um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Pindharter Str. 12, Gaden   für Eichelberg, Holzleiten, Parleiten, Scheuerhof am Montag, den 17. März 2025, um 19:00 Uhr im Gasthaus Amann, Eichelberg 7   für Zell, Ainau am Mittwoch, den 19. März 2025, um 19:00 Uhr im Gasthof Birnthaler, Münchener Str. 115, Zell   für Geisenfeld am Dienstag, den 01. April 2025, um 19:00 Uhr im Geisenfelder Hof, Stadtplatz 6, Geisenfeld   für Engelbrechtsmünster, Schillwitzried, Schillwitzhausen, Schafhof, Gießübel am Freitag, den 04. April 2025, um 19:00 Uhr im Gasthof Schrott, Hofmarkstr. 4, Engelbrechtsmünster   für Nötting am Freitag, den 11. April 2025, um 19:00 Uhr im Gasthaus Schlierf, Vohburger Str. 11, Nötting     ...
    Quelle: Geisenfeld

Nachrichten aus Gerolsbach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Wolnzach Leader-Geld, damit ein hässlicher Spielplatz schön und eine Kiesgrube zum Treffpunkt wird

    Der Spielplatz in Burgstall soll umstrukturiert und durch die Anschaffung einer neuen Klettereinheit zum Thema Burg – das hatte die Arbeitsgruppe so entschieden, um ein Alleinstellungsmerkmal herauszuarbeiten und zudem einen besonderen Ortsbezug zu schaffen – für eine große Altersbandbreite ansprechend gestaltet werden, heißt es in der Mitteilung.
    Quelle: Donaukurier
  • Geisenfeld
    Stadt
    31. Januar 2025 - Geisenfeld

    Prominenter Eintrag ins Goldene Buch der Stadt

    Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat sich auf Einladung von Bürgermeister Paul Weber in das Goldene Buch der Stadt Geisenfeld eingetragen. Die Namensgleichheit des Europapolitikers und des Bürgermeisters bot Gelegenheit sich „von Weber zu Weber“ über aktuelle Themen auszutauschen.   Die Eintragung ins Goldene Buch unterstreicht die Bedeutung des Besuchs von Manfred Weber in Geisenfeld, der als Spitzenpolitiker auf europäischer Ebene eine enge Verbindung zur Region hält, da er im Landkreis Kelheim wohnt. Die Stadt Geisenfeld würdigt damit seinen Einsatz für die bayerische Kommunalpolitik und den europäischen Zusammenhalt. Mit dem Besuch wurde einmal mehr die enge Verzahnung zwischen kommunaler, nationaler und europäischer Politik sichtbar.
    Quelle: Geisenfeld
  • Geisenfeld
    Stadt
    31. Januar 2025 - Geisenfeld

    Ehrenbürgerwürde für Erich Deml senior

    Großer Dank und Anerkennung wurde kürzlich Erich Deml senior zuteil. Anlass war die feierliche Verleihung der Ehrenbürgerwürde sowie der Goldenen Stadtmedaille, der höchsten Ehrungen, die die Stadt Geisenfeld zu vergeben hat.   Erich Deml prägte nicht nur die Kommunalpolitik Geisenfelds maßgeblich, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Als Gesellschafter der Firma Wolf verhalf er dem Unternehmen zu internationalem Renommee und wurde zum größten Arbeitgeber der Stadt. Sichtlich bewegt nahm der 88-Jährige die Auszeichnungen entgegen und bedankte sich mit den Worten: „Mit tiefer Dankbarkeit und großer Demut nehme ich diese Auszeichnung entgegen.“   In ihren Reden würdigten sowohl Bürgermeister Paul Weber als auch Landrat Albert Gürtner das herausragende Engagement De...
    Quelle: Geisenfeld
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Gerolsbach und Umgebung.
  • Geisenfeld
    Stadt
    31. Januar 2025 - Geisenfeld

    Neue Kurse bei der Geisenfelder vhs

    Die vhs Geisenfeld bietet zwei neue Kurse im Bereich Pädagogik und Entspannung/Meditation an.   Schlechte Noten trotz Lernen? ein Vortrag von Andrea Finkenzeller, Lern- u. Familiencoach   Was sind mögliche Ursachen für schlechte Noten, obwohl mein Kind gewissenhaft lernt? Das Lernen kann in verschiedene Phasen eingeteilt werden, jede dieser Phasen kann ihre eigenen Probleme mit sich bringen. Gerade am Anfang eines Lernprozesses steht die Frage nach der Motivation. Wie kann ich diese bei meinem Kind fördern? Erfahren Sie wie solche Probleme gemeistert werden können und was es mit der Vergessenskurve oder der Nervosität in Prüfungen auf sich hat.   Wann: Freitag, 21.02.2025, 18:30 bis  20:00 Uhr Wo: Realschule Geisenfeld, Raum 311, Forstamtstraße 13, 85290 Geisenfeld Kosten: 9,00 Eu...
    Quelle: Geisenfeld
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Gerolsbach und Umgebung
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Dritter Prozesstag Prozess um Goldschatz von Manching: Ausgefallene Telekommunikation steht im Fokus

    Dritter Prozesstag Prozess um Goldschatz von Manching: Ausgefallene Telekommunikation steht im Fokus. Im Prozess um den Goldschatz von Manching (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm), der im November 2022 aus dem Kalten- und Römermuseum verschwunden ist, wirft die Staatsanwaltschaft Ingolstadt vier Männern schweren Bandendiebstahl vor. Am dritten Prozesstag steht die ausgefallene Telekommunikation im Fokus.
    Quelle: Donaukurier
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Rohrbach/Ilm

    Versicherungskammer verleiht Ehrenamtspreis – Motto „Demokratie (er)leben im Ehrenamt“

    Die Versicherungskammer Stiftung verleiht 2025 wieder den Ehrenamtspreis. Wie Uschi Schlosser vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Pfaffenhofen (KOBE) mitteilt, wird herausragendes gemeinnütziges Engagement von Organisationen, Projekten, Schulen und Initiativen […]
    Quelle: Rohrbach/Ilm
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Rohrbach/Ilm

    Problemabfallsammeltermine für das 1. Halbjahr 2025

    Von der Menge haben Problemabfälle mit etwa einem Prozent aller im Haushalt anfallenden Abfälle eine eher geringe Bedeutung. „Doch gerade diese Abfälle sind es, die bei der Restabfallentsorgung in der […]
    Quelle: Rohrbach/Ilm
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Rohrbach/Ilm

    Abfallentsorgungsgebühren zum 15. Februar fällig

    Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für 2025 wird zum 15. Februar fällig. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen (AWP) mitteilt, werden bei Gebührenzahlern mit entsprechender Einzugsermächtigung (SEPA-Mandat) die fälligen Gebühren […]
    Quelle: Rohrbach/Ilm
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Als Autobesitzer in der Minderheit waren 1950 besitzt nur jeder 15. Pfaffenhofener Landkreisbürger ein motorisiertes Fahrzeug

    Pfaffenhofener Landkreisbürger ein motorisiertes Fahrzeug. Die Kraftfahrzeugstatistik für den Landkreis Pfaffenhofen weist im Jahr 1950 einen Fahrzeugbestand von 680 Personenkraftwagen, 17 Omnibussen, 260 Lastautos und 460 Zugmaschinen aus. Pfaffenhofener Landkreisbürger besitzt demnach ein motorisiertes Fahrzeug.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Diesmal in Reichertshofen Serie an Warenautomaten-Aufbrüchen im Landkreis Pfaffenhofen geht weiter

    Diesmal in Reichertshofen Serie an Warenautomaten-Aufbrüchen im Landkreis Pfaffenhofen geht weiter. Die Serie an Warenautomaten-Aufbrüchen im Landkreis Pfaffenhofen reißt nicht ab. Diesmal schlugen Täter zweimal am Montag und Dienstag in der Gemeinde Reichertshofen zu, sie erbeuteten aber nichts.
    Quelle: Donaukurier
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Gerolsbach
  • Geisenfeld
    Stadt
    29. Januar 2025 - Geisenfeld

    Abfallentsorgungsgebühren zum 15. Februar fällig

    Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für 2025 wird zum 15. Februar fällig. Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen (AWP) mitteilt, werden bei Gebührenzahlern mit entsprechender Einzugsermächtigung (SEPA-Mandat) die fälligen Gebühren wie bisher vom Konto abgebucht. Die Erteilung eines SEPA-Mandates für die Fälligkeit ab 15. Februar kann von den Bürgerinnen und Bürgern noch bis Donnerstag, 6. Februar schriftlich beim AWP angezeigt werden. Danach eingehende Mandate können für die Gebührenfälligkeit am 15. Februar nicht mehr berücksichtigt werden. Bürgerinnen und Bürger, die nach dem 6. Februar ein Lastschriftmandat erteilen, müssen die fälligen Abfallgebühren für die Fälligkeit am 15. Februar überweisen. Die Änderung des SEPA-Mandates kann in der Online-Verw...
    Quelle: Geisenfeld
  • Geisenfeld
    Stadt
    29. Januar 2025 - Geisenfeld

    EINLADUNG ZU DEN BÜRGERVERSAMMLUNGEN

    für Gaden, Wasenstadt, Furthof am Montag, den 24. Februar 2025, um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Pindharter Str. 12, Gaden   für Eichelberg, Holzleiten, Parleiten, Scheuerhof am Montag, den 17. März 2025, um 19:00 Uhr im Gasthaus Amann, Eichelberg 7   für Zell, Ainau am Mittwoch, den 19. März 2025, um 19:00 Uhr im Gasthof Birnthaler, Münchener Str. 115, Zell   für Geisenfeld am Dienstag, den 01. April 2025, um 19:00 Uhr im Geisenfelder Hof, Stadtplatz 6, Geisenfeld   für Engelbrechtsmünster, Schillwitzried, Schillwitzhausen, Schafhof, Gießübel am Freitag, den 04. April 2025, um 19:00 Uhr im Gasthof Schrott, Hofmarkstr. 4, Engelbrechtsmünster   für Nötting am Freitag, den 11. April 2025, um 19:00 Uhr im Gasthaus Schlierf, Vohburger Str. 11, Nötting     ...
    Quelle: Geisenfeld
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Gerolsbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Gerolsbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Gerolsbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick