Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Gleichen los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Gleichen los ist.
24. Juni 2022 · Duderstadt
Die Stadtverwaltung Duderstadt hat einen Liveticker eingerichtet sowie weitere Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt.
24. Juni 2022 · Duderstadt
„Die schrecklichen Bilder aus der Ukraine reißen nicht ab. Immer mehr Menschen fliehen aus den Kriegsgebieten. In dieser Situation bereiten sich die Städte intensiv darauf vor, Geflüchtete unterzubringen.
24. Juni 2022 · Duderstadt
In diesem Jahr findet der Sparkassenlauf Duderstadt wieder wie gewohnt statt.
24. Juni 2022 · Duderstadt
Der jüdische Friedhof in Duderstadt ist im Rahmen eines Projektes von Schüler*innen der St. Ursula-Schule in Duderstadt Zeno Qamali, Samuel Asta, Marcelo Wüstefeld, Philip Neisen, Joudi Dawod sowie Nenya Schoof neugestaltet worden. Unter der Projektleitung von Hans-Georg Schwedhelm und mit Hilfe einer Rentnergruppe aus Mingerode sowie dem Baubetriebshof der Stadt Duderstadt wurde das Projekt von den Schüler*innen „Jüdische Geschichte in Duderstadt wieder sichtbar machen“ am Dienstag auf dem Jüdischen Friedhof vorgestellt.
23. Juni 2022 · Duderstadt
Frische Tatkraft für die Energiewende in Duderstadt: In Kooperation mit der Energieagentur Region Göttingen e.V. hat die Stadt Duderstadt „plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“ vom 20. bis 22. Juni 2022 zu sich und an das Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt geholt. Das Projekt fördert den Austausch und vernetzt Jugendliche sowie Aktive der Lokalpolitik und örtliche Initiativen im Sinne von Klimaschutz und Energiewende.
20. Juni 2022 · Duderstadt
Die Sommerferien 2022 stehen vor der Tür und die Stadt Duderstadt bietet den Duderstädter Kindern und Jugendli-chen auch in diesem Jahr wieder ein tolles und spannen-des Sommerferienprogramm an. „Wir hoffen sehr, dass sich die pandemische Lage nicht wieder bzw. nicht weiter verschlechtert und wir den Kin-dern und Jugendlichen viele Angebote und interessante Fahrten anbieten können“, so Bürgermeister Thorsten Fei-ke. Das Kinder- und Jugendbüro hat als neues Highlight geplant, kleinere Tagesfahrten zu organisieren. Darüber hinaus wird auch an den täglichen Angeboten vor Ort festgehalten.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
bft