Rubrik auswählen
Göhrde

Aktuelles in Göhrde

Bei uns findest du Nachrichten aus Göhrde, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ alkoholisiert und ohne Führerschein - auf Fußgänger zugefahren ++ Streit auf Parkplatz eines Discounters ++ ... die Polizei kontrolliert im Innenstadtbereich - Verstoß gegen das Durchfahrtverbot
Pormezz / Adobe Stock

15.07.2025 - 16:33 - Lüneburg

++ alkoholisiert und ohne Führerschein - auf Fußgänger zugefahren ++ Streit auf Parkplatz eines Discounters ++ ... die Polizei kontrolliert im Innenstadtbereich - Verstoß gegen das Durchfahrtverbot

Lüneburg (ots) - Presse - 15.07.2025 ++ Lüneburg Lüneburg - Streit auf Parkplatz eines Discounters Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Motorradfahrer und zwei Männern kam es in den Nachmittagsstunden des 14.07.25 auf dem Parkplatz eines Discounters Auf dem Schmaarkamp. Nach derzeitigen Ermittlungen war der 57 Jahre alte Motorradfahrer über den Parkplatz gefahren, um im Eingangsbereich zu parken. Dadurch fühlte sich ein 29 Jahre alter Fußgänger bedrängt, so dass es gegen 14:30 Uhr zu Handgreiflichkeiten zwischen den Personen kam, an denen sich auch noch der 69 Jahre alte Vater des 29-Jährigen beteiligte. Durch die Rangelei wurde der Helm des Motorradfahrers beschädigt. Größere Verletzungen erlitt niemand. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Zum genauen Hergang und den Abläufen wird die Polizei auch mehrere Zeugen vernehmen. Lüneburg - Streit um Geld endet mit Schlag Zu einem handfesten Streit zwischen zwei 33 und 34 Jahre alten Männern kam es in den Nachmittagsstunden des 14.07.25 in der Ilmenaustraße. Vor dem Hintergrund von Geldschulden zerrte der 34-Jährige gegen 17:30 Uhr an dem 33-Jährigen und schlug diesen. Die Polizei ermittelt. Lüneburg - Ladendieb ertappt - zwei Parfüme im Visier Einen 23 Jahre alten Ladendieb ertappten Mitarbeiter eines Drogeriemarktes in der Grapengießerstraße in den frühen Abendstunden des 14.07.25. Der Lüneburger wollte gegen 18:00 Uhr zwei Parfüms im Wert von 120 Euro aus dem Markt mitgehen lassen, wurde jedoch festgehalten. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls. Bardowick - Geldbörse beim Einkauf aus Handtasche gestohlen Die Geldbörse einer 76-Jährigen griffen sich Unbekannte in den Mittagsstunden des 14.07.25 bei günstiger Gelegenheit in einem Einzelhandelsgeschäft Im Kuhreiher. Die Frau hatte die Börse in ihrer Handtasche im Einkaufswagen aufbewahrt, als gegen 13:30 Uhr Diebe die Gelegenheit nutzten. In der Folge konnten die Diebe mit der erbeuteten EC-Karten auch mehrere hundert Euro Bargeld abheben. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang: "Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!" Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert im Innenstadtbereich - Verstoß gegen das Durchfahrtverbot Auch wenn es nicht der Schwerpunkt der polizeilichen Aufgabenwahrnehmung ist, kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 14.07.25 punktuell das Durchfahrtverbot in den Verkehrsbereich "Am Ochsenmarkt"/Innenstadt. Dabei ahndeten die Beamten u.a. einen Verstoß eines 25 Jahre alten Fahrers eines Pkw Mercedes AMG GLE mit Hamburger-Kfz-Kennzeichen sowie weitere Ordnungswidrigkeiten. In den Nachmittagsstunden des 14.07.25 kontrollierten Beamte auch das Durchfahrtverbot im Bereich der Brücke Bernsteinstraße. Dort ahndeten die Beamten insgesamt 12 Verstöße. Lüneburg - "aufgefahren" - leicht verletzt - 20.000 Euro Schaden Zu einem Auffahrunfall kam es in den Abendstunden des 14.07.25 in der Hamburger Straße. Ein 28 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Transporter wollte gegen 19:40 Uhr in Fahrtrichtung Innenstadt nach links in die Straße Zeltberg einbiegen. Dieses bemerkte ein 27 Jahre alter Fahrer eines Pkw BMW zu spät und fuhr auf. Der 27-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro. Lüchow-Dannenberg Küsten - Motorrollerfahrerin stürzt - leicht verletzt Leichte Verletzungen erlitt eine 17 Jahre alte Fahrerin eines Motorrollers Piaggio in den Mittagsstunden des 14.07.25 am Spritzenhaus. Die Jugendliche hatte gegen 12:00 Uhr in einer Linkskurve zu stark abgebremst, so dass die Räder blockierten. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Dannenberg gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro. Uelzen Uelzen - alkoholisiert und ohne Führerschein - auf Fußgänger zugefahren Gegen einen 40 Jahre alten Fahrer eines Pkw Ford Fiesta ermittelt aktuell die Polizei Uelzen. Die Uelzener war nach derzeitigen Ermittlungen in den Abendstunden des 14.07.25 gegen 18:30 Uhr mit dem Pkw in der Wilhelm-Seedorf-Straße in Richtung von zwei Fußgängern/Zeugen gefahren, welche sich auf dem Gehweg befanden. Der Pkw touchierte dabei auch einen Metallschutzbügel auf dem Parkstreifen. Anschließend fuhr der 40-Jährige weiter. Er konnte in der Folge durch die alarmierte Polizei angetroffen und kontrolliert werden. Bei ihm wurde ein Alkoholwert von 0,85 Promille, jedoch KEIN Führerschein festgestellt. Dieses besaß der Uelzener nicht. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Verletzt wurde niemand. Wriedel, OT. Arendorf - Körperverletzung unter Bekannten - Polizei ermittelt Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei nach einer Auseinandersetzung im Umfeld von insgesamt sechs Männern in einer Wohnung in Arendorf. Dabei waren nach ersten Ermittlungen vier 17, 18, 40 und 44 Jahre alte Männer mit zwei 31 und 36 Jahre alten Männern (Gäste) beim gemeinsamen Konsum von Alkohol gegen 22:45 Uhr aneinandergeraten. Die beiden 31 und 36 Jahre alten Männer erlitten leichte Verletzungen (u.a. blutige Lippe) und suchten vorsorglich das Klinikum in Uelzen auf. Aufgrund der Sprachbarrieren aller Beteiligten dauern die weiteren Ermittlungen zu den Gesamtumständen an. Uelzen - ... unter Drogeneinfluss unterwegs Einen 40 Jahre alten Fahrer eines Pkw Opel stoppte die Polizei in den Mittagsstunden des 14.07.25 im Reiherstieg. Bei der Kontrolle des Opelfahrers stellte sich gegen 11:40 Uhr heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Urintest auf THC verlief positiv, so dass eine Blutentnahme im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens angeordnet wurde. Uelzen - ohne Pflichtversicherung mit E-Scooter unterwegs Auf ihr abgelaufenes Versicherungskennzeichen des E-Scooters wiesen Polizeibeamte in den Morgenstunden des 15.07.25 gegen 08:20 Uhr in der Johnsburg eine 26 Jahre alte Uelzenerin hin. Obligatorisch wurde parallel mit dem Hinweis ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen die junge Frau eingeleitet und eine Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Kai Richter Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
20°
Regenschauer

Nachrichten aus Göhrde und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lüchow-Dannenberg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Aufenthaltstitel verkauft: Ex-Mitarbeiter von Ausländerbehörde wehrt sich gegen Gerichtsurteil

    Ein Ex-Mitarbeiter der Ausländerbehörde in Lüchow-Dannenberg ist zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden, weil er Geld für Aufenthaltspapiere angenommen haben soll. Zahlreiche Vorgänge, bei denen Menschen Aufenthaltstitel oder Staatsbürgerschaften gekauft haben könnten, seien bereits geprüft worden, teilte der Landkreis Lüchow-Dannenberg mit.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Revision gegen Lüneburger Urteil zu Visa-Verkäufen eingelegt

    - Der Hauptangeklagte im Lüneburger Prozess um Aufenthaltstitel gegen Bezahlung hat Revision gegen das Urteil eingelegt. Was mit den betroffenen Personen dann geschehe, könne nicht pauschal beantwortet werden, weil diese gegebenenfalls einen rechtmäßigen Anspruch auf einen Aufenthaltstitel haben.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    12. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Elbe zu flach für die Fähre – jetzt wird gepaddelt

    Ein Mitarbeiter eines Kanuverleihs in Neu Darchau paddelt mit dem Kanu zurück, nachdem er eine Person über die Elbe gesetzt hat. "Die Fähre ‚Tanja' kann schon seit einer Weile nicht fahren und die Leute müssen rüber", sagte Sigurd Elert, Mitarbeiter des Kanu-Verleihs in Neu Darchau (Landkreis Lüchow-Dannenberg).
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Göhrde und Umgebung.
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Wegen Niedrigwasser: Pendler und Anwohner überqueren Elbe mit Kanu

    "Die Fähre "Tanja" kann schon seit einer Weile nicht fahren und die Leute müssen rüber", sagte Sigurd Elert, Mitarbeiter des Kanu-Verleihs in Neu Darchau (Landkreis Lüchow-Dannenberg). Mehr als 90 Millionen Euro soll die Querung, die Neu Darchau im Landkreis Lüchow-Dannenberg mit Darchau in der Gemeinde Amt Neuhaus im Landkreis Lüneburg verbinden soll, kosten.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Göhrde und Umgebung
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Beamter verkaufte Staatsbürgerschaften: Landkreis Lüchow-Dannenberg will verkaufte Einbürgerungen anfechten

    Beamter verkaufte Staatsbürgerschaften: Landkreis Lüchow-Dannenberg will verkaufte Einbürgerungen anfechten. Nach dem Urteil gegen einen früheren Sachbearbeiter des Landkreises Lüchow-Dannenberg wegen unrechtmäßig ausgestellter Einbürgerungen und Aufenthaltspapiere strebt der Landkreis die Aufhebung der entsprechenden Titel an.
    Quelle: AZ / WAZ
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Die Elbe ist zu flach für eine Fähre – Pendler und Anwohner paddeln

    Willkommen im Kanu: Als Ersatz für die Fährverbindung setzt Sigurd Elert, Mitarbeiter eines Kanuverleihs in Neu Darchau, eine Person über die Elbe. "Die Fähre ‚Tanja' kann schon seit einer Weile nicht fahren, und die Leute müssen rüber", sagt Sigurd Elert, Mitarbeiter des Kanuverleihs in Neu Darchau (Landkreis Lüchow-Dannenberg).
    Quelle: Peiner Allgemeine Zeitung
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Elbe zu flach für Fähre - Pendler und Anwohner paddeln

    Elbe zu flach für Fähre - Pendler und Anwohner paddeln. "Die Fähre "Tanja" kann schon seit einer Weile nicht fahren und die Leute müssen rüber", sagte Sigurd Elert, Mitarbeiter des Kanu-Verleihs in Neu Darchau (Landkreis Lüchow-Dannenberg).
    Quelle: WESER-KURIER
  • Kreis
    09. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Wie Niedersachsen eine Wasserkrise verhindern will

    Mal regnet es stark, dann lange nicht: Niedersachsen will sein Wassermanagement neu aufstellen. Warum will das Land Niedersachsen den Umgang mit Wasser neu regeln? Heißt: Überschüssiges Wasser müsse effizient gespeichert werden, um es bei Trockenheit nutzen zu können.
    Quelle: Braunschweiger Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    09. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    500.000 Euro Schaden nach Scheunenbrand

    500.000 Euro Schaden nach Scheunenbrand. Weil die Flammen zwischenzeitlich drohten auf ein Wohnhaus überzugreifen, waren über 120 Feuerwehrleute im Einsatz, wie die Polizei mitteilte. Inzwischen konnten die Flammen gelöscht werden. Beim Brand sei ein Schaden von etwa 500.000 Euro entstanden.
    Quelle: WESER-KURIER
  • Kreis
    09. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Niedersachsen hat hohe Pensionslasten zu schultern

    Wie es aktuell um die Pensionslasten in Niedersachsen und in Deutschland steht und was noch auf uns zukommt, das haben meine Kollegen Marco Seng und Johannes Christ recherchiert. Oder sonstige Anregungen, wie wir diesen Newsletter für Sie noch wertvoller machen können?
    Quelle: Peiner Allgemeine Zeitung
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Göhrde. Ausbildungsplätze in Göhrde und Umgebung
  • Kreis
    08. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    „Es ging alleine ums Geld“: Haftstrafen im Prozess um Korruption in Ausländerbehörde

    nicht ab, dass er alles nur getan habe, weil er sich von G. Anschließend wandte er sich direkt an den Angeklagten: "Herr W., Sie wären der erste Erpresste, der sich bei seinem Erpresser beschwert. Ganz anders habe sich Kastriot G.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    08. Juli 2025 - Kreis Lüchow-Dannenberg

    Korruptionsprozess: Hohe Haftstrafen für lukrativen Handel mit Einbürgerungen

    Ein Mitarbeiter der Ausländerbehörde des Landkreises Lüchow-Dannenberg und ein Helfer haben gegen Bargeld Aufenthaltstitel verkauft. Das Zweierteam habe erkannt, dass es viele Menschen gebe, die Geld bezahlen würden, um eingebürgert zu werden.
    Quelle: Volksstimme
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Göhrde und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Göhrde

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Göhrde und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick