Rubrik auswählen
Görisried

Aktuelles in Görisried

Bei uns findest du Nachrichten aus Görisried, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild

02.04.2025 - 08:56 - München

Bundespolizeidirektion München: Haftrichtervorführung nach Gewalttat / Verbale Auseinandersetzung eskaliert

München (ots) - Am Dienstagabend (1. April) endete eine zunächst verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Deutschen am Münchner Hauptbahnhof in einer Schlägerei. Passanten und eine Polizistin trennten die beiden Männer. Die Betriebsaufsicht beobachtete den Vorfall über die Videokameras und alarmierte die Bundespolizei. Ein 40-Jähriger lag gegen 18.15 Uhr am Bahnsteig 9/10 des Münchner Hauptbahnhofs augenscheinlich schlafend an einer Säule, als ein 35-Jähriger auf ihn zukam und ihn ansprach. Das Gesagte erregte den am Boden Liegenden derart, dass er aufstand, den 35-Jährigen am Kragen packte und vor sich her schob. Es entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung in deren Verlauf der Jüngere dem Älteren dessen eigene Tasche, die mit einer Metallschnalle bestückt war, gegen den Kopf schlug. Der Geschlagene blieb dabei augenscheinlich unverletzt. Die Kontrahenten wurden schließlich von hinzukommenden Reisenden und einer zufällig vorbeikommenden Bundespolizistin getrennt. Als eine Streife der Bundespolizei eintraf, stellten sie den 35-Jährigen, der sich vom Ort des Geschehens entfernen wollte. Dabei versuchte er, sich aus den Griffen der Beamten zu lösen, weshalb er zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Hierbei prellte sich einer der Bundespolizisten das Knie, blieb aber weiterhin dienstfähig. Für weitere Maßnahmen wurden die beiden Wohnsitzlosen zur Dienststelle der Bundespolizei in die Denisstraße gebracht. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholwert ergab einen Wert von 2,3 Promille bei dem 40-Jährigen, der 35-Jährige wies einen Wert von 1,32 Promille auf. Die Staatsanwaltschaft München I ordnete eine Blutentnahme sowie die Vorführung des 35-Jährigen beim Haftrichter am Mittwoch (2. April) an. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Görisried und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Ostallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    01. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Moguntinus: Und täglich grüßt das orange Murmeltier

    Moguntinus: Und täglich grüßt das orange Murmeltier. Der Moguntinus wurde schwer in den April geschickt. Wurden Sie "in den April geschickt"? von Bayern sei, hat ihn frühmorgens auf dem falschen Fuß erwischt.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Kreis
    01. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Gestohlene Jesusfigur taucht nach 26 Jahren wieder auf

    Ein Vergleich mit Bildern auf einer Fahndungsliste zeigte: Unbekannte hatten die Figur 1999 aus der Kirche St. Ulrich in Aichen gestohlen. Ich möchte eingebundene Inhalte von der European Broadcasting Union (EBU) in BR24 sehen.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    01. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Auferstehung kurz vor Ostern: Gestohlener Jesus taucht nach 26 Jahren wieder auf

    Ein Zeuge findet die Figur 26 Jahre später schließlich in einem Müllsack auf einem Friedhof. Buchloe/Aichen - Im schwäbischen Landkreis Günzburg ist der verlorene Sohn Gottes wieder nach Hause zurückgekehrt: in Form einer vor 26 Jahren gestohlenen Figur.
    Quelle: TAG24 DE
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Görisried und Umgebung.
  • Kreis
    01. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Gestohlene Jesusfigur nach 26 Jahren wiedergefunden

    Gestohlene Jesusfigur nach 26 Jahren wiedergefunden. Buchloe/Aichen - Im Jahr 1999 wird eine Jesusfigur aus einer Kirche gestohlen. Die Figur wurde 1999 aus einer Kirche im schwäbischen Aichen (Landkreis Günzburg) gestohlen, wie die Polizei nun mitteilte.
    Quelle: nordbayern.de
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Görisried wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Görisried
  • Kreis
    01. April 2025 - Kreis Ostallgäu

    Diebstahl Gestohlene Jesusfigur nach 26 Jahren wiedergefunden

    Diebstahl Gestohlene Jesusfigur nach 26 Jahren wiedergefunden. Im Jahr 1999 wird eine Jesusfigur aus einer Kirche gestohlen. Eine gestohlene Jesusfigur ist nach 26 Jahren wiedergefunden worden. Die Figur wurde 1999 aus einer Kirche im schwäbischen Aichen (Landkreis Günzburg) gestohlen, wie die Polizei nun mitteilte.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    31. März 2025 - Kreis Ostallgäu

    Ermittlungen Sechs tote Hundewelpen im Wald – wurden sie umgebracht?

    Ermittlungen Sechs tote Hundewelpen im Wald – wurden sie umgebracht? Sechs mutmaßlich getötete Hundewelpen sind in einem Wald bei Biessenhofen (Landkreis Ostallgäu) entdeckt worden. Eine Spaziergängerin habe die Kadaver in der Nähe einer Lichtung gefunden. Dort sollen sie etwa einen Monat lang gelegen haben.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Ostallgäu

    Grausiger Fund in Bayern: Frau entdeckt sechs tote Hundewelpen im Wald

    Eine Spaziergängerin findet sechs tote Hundewelpen im Wald bei Bissenhofen und alarmiert die Polizei. Im schwäbischen Biessenhofen, zwischen Kaufbeuren und Marktoberdorf, hat ein Unbekannter sechs getötete Hundewelpen im Wald abgelegt. Die Hundewelpen seien nahe einer Lichtung im Wald abgelegt worden.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Ostallgäu

    Sechs tote Hundewelpen im Wald - wurden sie umgebracht?

    Sechs tote Hundewelpen im Wald - wurden sie umgebracht? Biessenhofen - Eine Frau macht bei einem Spaziergang einen grausigen Fund. Sechs mutmaßlich getötete Hundewelpen sind in einem Wald bei Biessenhofen (Landkreis Ostallgäu) entdeckt worden. Eine Spaziergängerin habe die Kadaver in der Nähe einer Lichtung gefunden.
    Quelle: nordbayern.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Ostallgäu

    Weidehaltung durch Flächentausch: Drei Landwirte und ihre kreative Lösung

    "Unser Ziel wäre es jetzt, dass wir keine Kälber mehr verkaufen, sondern alle am Betrieb lassen und auch mästen." Bis jetzt wurden die männlichen Kälber konventionell verkauft – was Tobias Wagner und seine Frau schon länger gestört hat, denn: "Eigentlich haben wir auch den männlichen Kälbern gegenüber die Verantwortung." Die Vermarktung soll über Bioland oder Naturland laufen.
    Quelle: Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
  • Kreis
    30. März 2025 - Kreis Ostallgäu

    Ermittlungen Sechs tote Hundewelpen im Wald - wurden sie umgebracht?

    Ermittlungen Sechs tote Hundewelpen im Wald - wurden sie umgebracht? Sechs mutmaßlich getötete Hundewelpen sind in einem Wald bei Biessenhofen (Landkreis Ostallgäu) entdeckt worden. Eine Spaziergängerin habe die Kadaver in der Nähe einer Lichtung gefunden. Dort sollen sie etwa einen Monat lang gelegen haben.
    Quelle: Donaukurier
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Görisried
  • Kreis
    29. März 2025 - Kreis Ostallgäu

    Was hat der Landkreis Ostallgäu angepackt?

    Was hat der Landkreis Ostallgäu angepackt? 50 Seiten und 170 Beiträge - das Landratsamt Ostallgäu veröffentlicht seinen Jahresbericht. Darin geht es auch um die Perspektiven für das Pflegeheim in Waal.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    29. März 2025 - Kreis Ostallgäu

    Jesus Christ Superstar in Waal - die besten Fotos vom Musical

    Jesus Christ Superstar in Waal - die besten Fotos vom Musical. Jugendliche aus dem ganzen Ostallgäu bringen das Musical von Andrew Lloyd Webber auf die Bühne des Passionstheaters.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Görisried und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Görisried

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Görisried und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick