Rubrik auswählen
Göttingen

Aktuelles in Göttingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Göttingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung (459/2023) Kampfmittelbeseitigung am Samstag in Göttingen - Polizei unterstützt mit rund 600 Einsatzkräften aus ganz Niedersachsen, Wache in der Groner Landstraße nicht besetzt
Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

21.09.2023 - 16:22 - Göttingen

(459/2023) Kampfmittelbeseitigung am Samstag in Göttingen - Polizei unterstützt mit rund 600 Einsatzkräften aus ganz Niedersachsen, Wache in der Groner Landstraße nicht besetzt

Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Für die geplante Entschärfung oder notwendige Sprengung von zwei mutmaßlichen Bomben-Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg werden am kommenden Samstag (23.09.23) eine große Zahl an Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei, THW, Rettungsdiensten und weiteren Hilfsorganisationen in Göttingen im Großeinsatz sein. Die Polizeiinspektion Göttingen ist an diesem Tag für die vielen Straßensperrungen, Maßnahmen zur Verhinderung von größeren Verkehrsstörungen sowie auch die Überprüfung und Überwachung des Evakuierungsgebietes im Rahmen der Amts- und Vollzugshilfe für die Stadt Göttingen zuständig. Rund 600 Kolleginnen/Kollegen der Zentralen Polizeidirektion aus ganz Niedersachsen sowie Einsatzhundertschaften der Polizeidirektion Göttingen sind ab dem frühen Morgen dafür im Dienst. Im Evakuierungsradius: Wache in der Groner Landstraße während des Einsatzes nicht besetzt Von der Evakuierung ist auch das Polizeidienstgebäude in der Groner Landstraße betroffen. Die Dienststelle liegt innerhalb des 1.000 Meter-Radius. Aus diesem Grund kann die dortige Wache von Samstagmorgen 06.00 Uhr bis zum Einsatzende nicht aufgesucht werden. Der Einsatz- und Streifendienst wird in dieser Zeit von der Polizeiwache in der Otto-Hahn-Straße 2 aus wahrgenommen. Die Telefone der Groner Wache sind nach dorthin umgeleitet, so dass eine Erreichbarkeit uneingeschränkt gewährleistet ist. Alle eingehenden Soforteinsätze oder sonstige Einsatzanlässe im Stadtgebiet werden dann zentral von Weende aus bedient. Inspektionsleiter Rainer Nolte appelliert an Vernunft von Betroffenen der Evakuierungen "Auch im Namen der vielen Einsatzkräfte appelliere ich auf diesem Wege nochmals an die Vernunft der von den Evakuierungsmaßnahmen betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Bitte verlassen sie den festgelegten Sperrbereich zeitgerecht und unterstützen sie durch ihr verantwortungsvolles Verhalten die gefährliche Arbeit der Sprengmeister. Wer die Sperrzone nicht rechtzeitig verlassen hat, verursacht automatisch eine unnötige Verzögerung aller Maßnahmen und eine zusätzliche nervliche Belastung für die Experten. Personen, die am Samstagmorgen nach 06.00 Uhr noch von Einsatzkräften im Evakuierungsbereich angetroffen werden, müssen mit rechtlichen Konsequenzen bis hin zur Anwendung unmittelbaren Zwangs rechnen", sagt Rainer Nolte, Leiter der Polizeiinspektion Göttingen. Alle Informationen zum laufenden Einsatz - Stadt Göttingen bedient Liveblog, Polizei berichtet auf Instagram, Facebook und Twitter Aktuelle Informationen zum laufenden Einsatz sind am Samstagmorgen ab 06.00 Uhr auf unterschiedlichen Kanälen abrufbar. Die Stadt Göttingen berichtet über ihren Liveblog unter https://liveblog.goettingen.de/. Hier sind neben allen aktuellen Informationen auch Hinweise zu Änderungen im Bus-und Bahnverkehr abrufbar. Die Nummer der Hotline für Bürgerinnen/Bürger lautet 0551/400-5050. Das Social Media-Team der Polizeiinspektion Göttingen ist ebenfalls "live" dabei und begleitet den Einsatz auf folgenden Accounts: Instagram https://www.instagram.com/polizei.goettingen.ww/ Facebook https://www.facebook.com/polizeidirektion.goettingen Twitter Göttingen https://twitter.com/Polizei_GOE Anzeige einfacher Sachverhalte bitte über die Online-Wache Zum Zwecke der Anzeigeerstattung können sich Betroffene auch der Online-Wache (https://www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de/) bedienen. Über diese besteht die Möglichkeit, rund um die Uhr einfache strafbare Sachverhalte unmittelbar schriftlich anzuzeigen. Für die Entgegennahme von Notrufen ist dieses Medium ausdrücklich nicht geeignet. Im Notfall immer die 110 wählen! Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Göttingen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jasmin Kaatz Otto-Hahn-Straße 2 37077 Göttingen Telefon: 0551/491-2017 Fax: 0551/491-2010 E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-goe.polizei-nds.de

Quelle: Polizeiinspektion Göttingen
17°
stark bewölkt

Nachrichten aus Göttingen

  • HNA
    Stadt
    22. September 2023 - Göttingen

    Happy End: 29-Jährige mit Einkammerherz bekommt gesundes Kind in Uni-Klinik

    Anika Egermann, hat mit einem komplexen angeborenen Herzfehler in der UMG-Klinik ein gesundes Baby geboren: In der 32. Woche kam es per Kaiserschnitt.
    Quelle: HNA
  • Stadt
    22. September 2023 - Göttingen

    Zwei Ortsräte treffen sich am 28. September

    In der 39. Kalenderwoche treffen sich zwei Ortsräte. Am Donnerstag, 28. September 2023, kommen sowohl die Mitglieder des Ortsrates Geismar, als auch die in Grone zusammen.
    Quelle: Göttingen
  • Stadt
    22. September 2023 - Göttingen

    Drei Ausschüsse tagen in der 39. Kalenderwoche

    In der 39. Kalenderwoche stehen drei Ausschusssitzungen auf der politischen Tagesordnung. Am Dienstag, 26. September 2023, kommen der Betriebsausschuss Umweltdienste sowie der Umweltausschuss zusammen. Am Donnerstag, 28. September 2023, tagen die Mitglieder des Schulausschusses.
    Quelle: Göttingen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Göttingen und Umgebung.
  • HNA
    Stadt
    22. September 2023 - Göttingen

    Wegen Verwicklung in Transplantationsskandal: Ex-UMG-Professor wird Ruhegehalt gestrichen

    Weil er in den Transplantationsskandal 2012 verwickelt war, weist das Oberlandesgericht Lüneburg die Berufung von Ex-UMG-Professor zurück.
    Quelle: HNA
  • Märkte

    Buntes Treiben auf den Märkten in Göttingen! Wochenmärkte, Flohmärkte, Stoffmärkte und viele andere warten auf dich.Entdecke Märkte in Göttingen
  • regionalHeute.de
    Stadt
    21. September 2023 - Göttingen

    Richtfest für Pflegefachschule gefeiert

    Die Klosterkammer investiert rund 6,3 Millionen Euro. Das Städtische Klinikum bildet zukünftig 150 Pflegekräfte am Standort aus.
    Quelle: regionalHeute.de
  • HNA
    Stadt
    21. September 2023 - Göttingen

    Testaktion in Göttingen: Saugbagger schlürft See-Schlamm

    Der beliebte Kiessee im Göttinger Süden soll nicht verlanden. Das ist das Ziel der Göttinger Stadtverwaltung. Dazu läuft eine Testaktion.
    Quelle: HNA
  • Göttingen
    Stadt
    21. September 2023 - Göttingen

    Waageplatz: Sieger-Entwurf im Wettbewerb zur Umgestaltung steht fest

    Erster Preisträger des freiraumplanerischen Wettbewerbs zur Umgestaltung des Waageplatzes ist das Büro Querfeldeins aus Dresden. Das hat die Jury aus Fach- und Sachpreisrichter*innen im Rahmen der Preisgerichtssitzung am 19. September 2023 entschieden. Acht Planungsbüros hatten Entwürfe für die Umgestaltung des öffentlichen Platzes eingereicht.
    Quelle: Göttingen
  • Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock
    Polizei
    21. September 2023 - 16:22 - Göttingen

    (459/2023) Kampfmittelbeseitigung am Samstag in Göttingen - Polizei unterstützt mit rund 600 Einsatzkräften aus ganz Niedersachsen, Wache in der Groner Landstraße nicht besetzt

    Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Für die geplante Entschärfung oder notwendige Sprengung von zwei mutmaßlichen Bomben-Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg werden am kommenden Samstag (23.09.23) eine große Zahl an Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei, THW, Rettungsdiensten und weiteren Hilfsorganisationen in Göttingen im Großeinsatz sein. Die Polizeiinspektion Göttingen ist an diesem Tag für die vielen Straßensperrungen, Maßnahmen zur Verhinderung von größeren Verkehrsstörungen sowie auch die Überprüfung und Überwachung des Evakuierungsgebietes im Rahmen der Amts- und Vollzugshilfe für die Stadt Göttingen zuständig. Rund 600 Kolleginnen/Kollegen der Zentralen Polizeidirektion aus ganz Niedersachsen sowie Einsatzhundertschaften der Polizeidirektion Göttingen sind ab dem frühen Mor...
    Quelle: Polizeiinspektion Göttingen
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • HNA
    Stadt
    21. September 2023 - Göttingen

    Orte der Sehnsucht: Peter Stahr stellt in Hersfelder Museumsgalerie aus

    Peter Stahr malt gern in Blau, ihn fasziniert das Meer. Seine Kunstwerke sind ab Freitag in der Galerie des Museums im Stift (dritte Etage) in Bad Hersfeld zu sehen.
    Quelle: HNA
  • HNA
    Stadt
    21. September 2023 - Göttingen

    Treffen der „Opel-Gang“ in Göttingen: Oldtimer kommen auf die Siekhöhe

    Aktionstag auf dem Gelände des Autohauses Dürkop in Göttingen: Zahlreiche seltene Opel-Oldtimer kommen am 23. September in die Uni-Stadt.
    Quelle: HNA
  • RTL
    Stadt
    21. September 2023 - Göttingen

    Prozess gegen vier Männer wegen Millionenbetrugs begonnen

    Landgericht Göttingen
    Quelle: RTL
  • Oktoberfest

    In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Göttingen
  • Stadt
    21. September 2023 - Göttingen

    Wohnbörse mit Auftaktveranstaltung zum gemeinschaftlichen Wohnungs(Um-)bau

    Für Information und Austausch zum Thema „neue gemeinschaftliche Wohnformen“ laden Stadt und Landkreis für Samstag, 30. September, 11.00 bis 16.00 Uhr, zur Wohnbörse 2023 „Endlich anders wohnen! - mit neuen Wohnformen in die Zukunft“ in die Arnoldi-Schule (BBS I) in Göttingen ein. Am Vorabend, Freitag, 29. September, 17.00 bis 19.00 Uhr, gibt eine Auftaktveranstaltung unter dem Titel „(Um-)Bauen und Wohnen – gemeinsam! Zivilgesellschaft gestaltet Zukunft“ im Deutschen Theater wichtige Impulse zum Thema. Der Eintritt ist jeweils kostenlos.
    Quelle: Göttingen
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Göttingen

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Göttingen