Rubrik auswählen
Haussömmern

Feuerwehreinsätze in Haussömmern

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 4 von 10
  • Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße - Feuerwehr Dortmund rettet verletzte Person aus überschlagenem Fahrzeug

    Dortmund (ots) - Am heutigen Dienstagmorgen den 01.07.2025 wurde die Feuerwehr Dortmund um 10:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wittekindstraße, Höhe Hausnummer 38, alarmiert. In der Nähe der Auffahrt zur B1 waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Dabei überschlug sich eines der beteiligten Fahrzeuge und kam auf dem Dach zum Liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich eine verletzte Person im verunfallten Fahrzeug. Die Person konnte von den Einsatzkräften schonend aus dem auf dem Dach liegenden Pkw ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Herdecke rückt zu fünf Einsätzen aus

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - Die Freiw. Feuerwehr Herdecke ist seit gestern Morgen zu fünf Einsätzen ausgerückt. Der Längste beschäftigte die Einsatzkräfte knapp 5 Stunden. Gegen 5:56 Uhr klingelten die digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte. Mit dem Einsatzstichwort Wasserschaden im Gebäude ging es zu einem Objekt in der Breddestraße. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Sozialgebäude bereits Spannungsfrei geschalten. Der Einsatzleiter musste feststellen, dass der Keller ca 140cm unter Wasser stand. Ein Volumen...

    Komplette Meldung lesen
  • Massive Rauchentwicklung durch Brand (Moosach)

    Einsatzkräfte der Feuerwehr München bei einem Brand auf einer Baustelle.

    München (ots) - Montag, 30. Juni 2025, 18.24 Uhr Dachauer Straße Am Montag ist es zu einem Brand auf einer Dachbaustelle eines Wohnhauses gekommen. Mehrere Spraydosen sind explodiert. Am frühen Montagabend wurde die Feuerwehr München erneut zu einem Brand eines Flachdaches gerufen, auf dem Bauarbeiten stattfanden. Noch während die Einsatzkräfte auf dem Weg zur Einsatzstelle waren, meldeten weitere Anrufer der Integrierten Leitstelle München eine massive Rauchentwicklung auf dem Dach des siebengeschossi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Kellerbrand am Bahnhofsplatz

    Einsatzkräfte vor der Einsatzstelle

    Dinslaken (ots) - Am Dienstagmorgen ist die Feuerwehr Dinslaken um 6:33 Uhr zu einem Kellerbrand am Bahnhofsplatz alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einheiten Stadtmitte und Hauptwache konnte eine Verrauchung aus einem Kellerlichtschacht und im Treppenraum des kombinierten Wohn- und Geschäftsobjektes festgestellt werden. Die Kräfte der Polizei konnten einen Teil der Bewohner*innen bereits vor dem Gebäude versammeln. Weitere Bewohner*innen mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Gebäude gefü...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Hamburg-Bahrenfeld

    CameraCraft / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hamburg-Bahrenfeld, Haydnstraße, Feuer mit zwei Löschzügen und verletzter Person, 30.06.2025, 20:44 Uhr Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde am Montagabend ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Bahrenfeld gemeldet. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte war eine massive Rauchentwicklung im 4. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses festzustellen. Durch den Einsatzleiter vor Ort wurde eine Alarmstufenerhöhung auf das Einsatzstichwort Feuer mit zwei Löschzügen durchgefüh...

    Komplette Meldung lesen
  • Tödlicher Verkehrsunfall

    Verkehrsunfall Mühlenstraße

    Gevelsberg (ots) - Am Montagmittag wurden Einheiten des Rettungsdienstes und der Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich der Mühlenstraße angefordert. Vor Ort wurde während einer Rangierfahrt eines Lkw, ein Fahrer eines Motorrollers überfahren. Sofort wurden Reanimationsmaßnahmen eingeleitet. Doch trotz der eingeleiteten Maßnahmen, verstarb der Fahrer noch an der Einsatzstelle. Zeitgleich traf auch ein angeforderter Rettungshubschrauber ein. Zusätzlich wurden Notfallseelsorger angefordert, w...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Feuerwehr Hünxe tauscht sich über die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben aus

    Gruppenfoto

    Hünxe (ots) - Die Zahl der Wald- und Vegetationsbrände nimmt auch in unserer Region zu, sei es durch anhaltende Trockenheit, starke Winde oder menschliches Fehlverhalten. "In der Krise Köpfe kennen" ist ein Merksatz im Katastrophenschutz, den auch die Leitung der Feuerwehr Hünxe näher in den Fokus rücken will. Denn in solchen Einsatzlagen ist die Unterstützung von z. B. landwirtschaftlichen Betrieben von hohem Stellenwert. Mit ihren Gerätschaften und Ortskenntnissen können diese einen entscheidenden Beitr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 1. Juli 2025 um 02:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zum Ferdinand-Freiligrath-Weg alarmiert. Eine Person benötigte medizinische Hilfe, konnte jedoch die Tür nicht selbstständig öffnen. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst hatte die Tür bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr geöffnet. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren daher nicht notwendig. Der Einsatz war nach ca. 25 Minuten beendet. Rückfragen bitte an: F...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Brand einer Gartenhecke

    Bild: Feuerwehr Stockach

    Stockach-Wahlwies (ots) - Die Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt der Feuerwehr Stockach wurden am 30.06.2025 um 15:48 Uhr mit dem Stichwort "B1 - Hecke" in den Scheffelweg in Wahlwies alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten Anwohner mit einem Gartenschlauch bereits eine etwa 3 Meter hohe Thujahecke auf 5-6 Metern Länge sowie die angrenzende Raenfläche abgelöscht. Der Rolladen am daneben stehenden Gebäude hatte sich aufgrund der großen Hitzeentwicklung bereits stark verformt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Waldbrand in der Dresdner Heide

    © Feuerwehr Dresden Drohnenaufnahme vom Bereich des Brandes

    Dresden (ots) - Wann? 30. Juni 2025, ab 18:16 Uhr Wo? Moritzburger Landstraße, Hellerberge Am Montagabend gegen 18:15 Uhr kam es in der Dresdner Heide zu einem Waldbrand. Der betroffene Bereich wurde der sogenannten "Jungen Heide" zugeordnet, nördlich der Moritzburger Landstraße in Richtung Restaurant "Waldmax". In der Mitte des betroffenen Gebietes brannte auf etwa einem Hektar Waldfläche. Das Lagebild wurde durch einen Rettungshubschrauber bestätigt, der zu einem anderen Einsatz unterwegs war. Der er...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand im dritten Obergeschoss - schnelle Brandbekämpfung verhindert Brandausbreitung

    Symbolbild der Feuerwehr Essen

    Essen-Überruhr-Hinsel, Sonderfeld, 30.06.2025, 19:16 Uhr (ots) - Am Montagabend, dem 30.06.2025, wurde die Feuerwehr Essen um 19:16 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Straße Sonderfeld im Stadtteil Überruhr-Hinsel alarmiert. Mehrere Anrufer hatten der Leitstelle von einer Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses berichtet. Aufgrund der Meldungen entsandte die Feuerwehr umgehend mehrere Löschzüge zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die gemeldete L...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Osterholz-Scharm.: Neue Führung der Stadtfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck

    Der neue Stadtbrandmeister Chris Hartmann (mitte) mit seinen beiden Stellvertretern Hendrik Mahnken (links) und Michael Dirschauer (rechts)

    Osterholz-Scharmbeck (ots) - Ab 1.7.2025 steht die Stadtfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck mit Ihren 10 Ortsfeuerwehren und knapp 400 Aktiven unter neuer Leitung. Am 26.06. erhielten Hendrik Mahnken und Chris Hartmann ihre Ernennungsurkunden aus den Händen von Bürgermeister Torsten Rohde. Hendrik Mahnken übernimmt zusätzlich zu seiner bisherigen Aufgabe als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Pennigbüttel das neu geschaffene Amt als 2. stellv. Stadtbrandmeister. Ergänzend zu seiner Funktion als Pressesprecher ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Düren: Kellerbrand in der Innenstadt

    Feuerwehr Düren

    Düren (ots) - Die Feuerwehr Düren wurde am Montagnachmittag zu einem Kellerbrand in die Innenstadt gerufen. Die hauptamtlichen Kräfte hatten gerade einen Einsatz in Gürzenich beendet als der nächste Notruf einging. Polizei und Feuerwehr brachten drei Personen aus den oberen Stockwerken des Mehrfamilienhauses am Ahrweilerplatz in Sicherheit. Danach konnte der Brand im Keller zügig bekämpft werden. Parallel dazu wurde der Treppenraum weiterhin rauchfrei gehalten und im Verlauf auch der Keller vollständig en...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Düren: Dieseltank an LKW aufgerissen

    Feuerwehr Düren

    Düren (ots) - Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Düren kurz nach 8 Uhr zu einer Baustelle auf die Bahnstraße gerufen. Hier hatte sich ein LKW, bei dem Versuch die Baustelle zu verlassen, den Fahrzeugtank aufgerissen. Da ein Abdichten des Tanks nicht möglich war, musste durch die Feuerwehr ca. 300 Liter Dieselkraftstoff umgepumpt werden. Im Anschluss übernahm ein Abschleppunternehmen die Bergung des LKW. Neben der Hauptwache waren die Einheiten Gürzenich und Birgel mit 25 Einsatzkräften im Einsatz. Rückf...

    Komplette Meldung lesen
  • Mülleimerbrand am Mühlenteich

    Löschmaßnahmen

    Schermbeck (ots) - Am heutigen Montag wurde der Löschzug Schermbeck um 17:34 Uhr unter dem Einsatzstichwort "Müllbrand" zum Mühlenteich alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Mülleimer in Brand geraten war. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer mit einem Kleinlöschgerät ablöschen. Der Einsatz konnte gegen 17:58 Uhr beendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de http://www.feuerwehr-schermbeck.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Badeunfall an der Ruhr

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am frühen Montagabend wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr zu einem Wasserrettungseinsatz im Bereich der Innenstadt alarmiert. Ersten Meldungen zufolge war eine Person nach einem Sprung von der Schlossbrücke in die Ruhr nicht mehr an die Wasseroberfläche gekommen. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Nach bisherigen Erkenntnissen waren zuvor zwei Personen von der Schlossbrücke gesprungen, wobei eine Person unterging. Zufällig anwesende Personen auf einem Tretboot hat...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hagen: Gemeinsame Presseerklärung der Feuerwehr Hagen und der Polizei Hagen - Ein Kind nach schwerem Frontalzusammenstoß auf der Dahler Staße verstorben

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Hagen (ots) - Am heutigen Montagnachmittag (30.06.2025) ist es gegen 16.30 Uhr auf der Dahler Straße in Hagen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr eine 34-jährige Frau aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis mit ihrem Mercedes E-Klasse die Dahler Straße in Fahrtrichtung Hagen. In Gegenrichtung war eine Mercedes A-Klasse unterwegs, besetzt mit einem 33-jährigen Mann, einer 35-jährigen Frau und einem 5-jährigen Jungen aus Hagen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet der i...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Grevenbroich: Vier Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall bei Grevenbroich / Schwerverletzte mit Rettungshubschrauber in Kliniken geflogen

    Bei einem Verkehrsunfall auf der L375 bei Grevenbroich wurden am Montagnachmittag (30.6.) vier Personen teils lebensgefährlich verletzt. 
Foto: Feuerwehr Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - (Grevenbroich) Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter auf der Landstraße zwischen Neurath und Oekoven sind am Montagnachmittag (30.6.) vier Insassen teils lebensgefährlich verletzt worden. Nachdem die Feuerwehr zwei in ihren Fahrzeugen eingeschlossenen Unfallopfer aus den Wracks befreit hatte, wurden diese aufgrund der Schwere der Verletzungen mit Rettungshubschraubern in Unfallkliniken geflogen. Gegen 17:20 Uhr waren die beiden Fahrzeuge aus ...

    Komplette Meldung lesen
  • Tierrettung und Fahrbahnverunreinigung fordern Einsatz der Feuerwehr

    hedgehog94 / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am Montag wurde die Feuerwehr gegen 12:00 Uhr zur Heilenbecker Straße alarmiert. Eine Krähe hatte sich dort in einem Maschendrahtzaun verfangen, der zur Hangsicherung dient. Das Tier konnte mit Unterstützung der Einsatzkräfte befreit werden, der Zaun blieb dabei unbeschädigt. Die Krähe wurde unverletzt in die Freiheit entlassen. Im Anschluss rückten die Einsatzkräfte zum Spreeler Weg aus. Dort hatte ein Fahrzeug bei Mäharbeiten aufgrund eines technischen Defekts an einem Anbaugerät Hydra...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Kein Hitzefrei bei der Feuerwehr - Brandgeruch in KiTa und weitere Klein-Einsätze am Montag

    Wasser der Trinkwasserleitung sprudelte aus der Strassendecke.

    Dinslaken (ots) - Einen spannenden Montagvormittag durften heute die Kinder einer Kita im Ortsteil Hiesfeld-Hühnerheide erleben. Nachdem die Kinder in einem der Gruppenräume Brandgeruch wahrgenommen haben, wurde über die Kreisleitstelle die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Einheiten Hiesfeld und der Hauptwache war die Kita bereits durch Mitarbeitende vorbildlich geräumt worden, sodass die Kita Kinder die Arbeit der Feuerwehr aus sicherer Entfernung von außen verfolgen konnten. Bei einer umfangreich...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 4 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Haussömmern
Aktuell
19°
Temperatur
15°/27°
Regenwahrsch.
30%