Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Heidmühlen los ist.
Mehr zum Wetter
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Heidmühlen los ist.
24. Juni 2022 · Kaltenkirchen
„Endlich wieder ein Stadtfest, bei dem wir alle gemütlich zusammenkommen können und danke an die Leute, die das auf die Beine gestellt haben, unter anderem die Geschäftsleute vom Kaltenkirchener Ring, Bernhard Froh, die Vereine, DRK und Feuerwehr sowie das Team der Stadtverwaltung. Wir wünschen uns gutes Wetter und viele gut gelaunte Besucher/-innen!“, so Bürgervorsteher Hans Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause.
24. Juni 2022 · Kaltenkirchen
„Endlich wieder ein Stadtfest, bei dem wir alle gemütlich zusammenkommen können und danke an die Leute, die das auf die Beine gestellt haben, unter anderem die Geschäftsleute vom Kaltenkirchener Ring, Bernhard Froh, die Vereine, DRK und Feuerwehr sowie das Team der Stadtverwaltung. Wir wünschen uns gutes Wetter und viele gut gelaunte Besucher/-innen!“, so Bürgervorsteher Hans Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause.
22. Juni 2022 · Kaltenkirchen
„Es ist normal, verschieden zu sein“ zitiert Andreas Mecke, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter in Kaltenkirchen den damaligen Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der 1993 anlässlich der Eröffnung der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte diesen Satz formulierte.
22. Juni 2022 · Kaltenkirchen
„Es ist normal, verschieden zu sein“ zitiert Andreas Mecke, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter in Kaltenkirchen den damaligen Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der 1993 anlässlich der Eröffnung der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte diesen Satz formulierte.
22. Juni 2022 · Kaltenkirchen
„Es ist normal, verschieden zu sein“ zitiert Andreas Mecke, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter in Kaltenkirchen den damaligen Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der 1993 anlässlich der Eröffnung der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte diesen Satz formulierte.
21. Juni 2022 · Kaltenkirchen
Hans Stockmar, dem Gründer der Wachsschmelze in Kaltenkirchen, wurde 2001 posthum die Auszeichnung „Gerechter unter den Völkern“ verliehen. Dies ist eine einmalige Auszeichnung für einen Bürger Schleswig-Holsteins. Während des 2. Weltkrieges setzte sich Hans Stockmar unter Lebensgefahr für einen jüdischen Mitarbeiter im Warschauer Ghetto ein.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
SVG