Rubrik auswählen
Heinbockel

Aktuelles in Heinbockel

Bei uns findest du Nachrichten aus Heinbockel, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung 86-jähriger Stader im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt - Polizei kann drei mutmaßliche Tatverdächtige festnehmen,
benjaminnolte / Adobe Stock

03.02.2025 - 10:09 - Stade

86-jähriger Stader im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt - Polizei kann drei mutmaßliche Tatverdächtige festnehmen,

Stade (ots) - 1. 86-jähriger Stader im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt - Polizei kann drei mutmaßliche Tatverdächtige festnehmen In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 04.30 h sind drei zunächst unbekannte Täter in Stade-Campe auf das Grundstück eines dortigen Einfamilienhauses gelangt und haben eine Fensterscheibe eingeschlagen. Nach dem Öffnen des Fensters konnten die Unbekannten dann in das Haus einsteigen, im Schlafzimmer das 86-jährige Opfer überfallen. Nachdem die Täter zunächst auf den Senior einschlugen und eintraten wurde er dann in einen Sessel gesetzt, gefesselt und geknebelt. Unter Drohung mit einer Schusswaffe und weiterer körperlicher Gewalt forderten sie von ihm die Herausgabe von Bargeld, Schmuck und EC-Karten mit den dazugehörenden Geheimnummern. Anschließend wurde das gesamte Haus durchwühlt. Schließlich ließen die Täter von dem Opfer ab und flüchteten. Ein aufmerksamer Nachbar hörte die Hilferufe des Überfallenen und alarmierte sofort die Polizei. Die ersten am Tatort eintreffenden Beamten konnten den 86-Jährigen dann befreien. Er musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst verletzt ins Stader Elbeklinikum eingeliefert werden. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung erhärtete sich dann der Verdacht, dass die Täter sich mit der S-Bahn in Richtung Hamburg abgesetzt hatten. Sie konnten dann in Buxtehude durch dort Einsatzkräfte des dortigen Polizeikommissariats angetroffen und gegen kurz nach 06:00 h vorläufig festgenommen werden. Die drei Männer im Alter von 24 und 25 Jahren aus Schleswig-Holstein und Bayern wurden in den Polizeigewahrsam eingeliefert, wo sie sich erkennungsdienstlichen Maßnahmen und ersten Vernehmungen unterziehen mussten. Bei der Festnahme konnte im Rahmen ihrer Durchsuchung eindeutig zuzuordnendes Diebesgut sowie eine scharfe Waffe und andere Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Der S-Bahnzug wurde im Rahmen der Ermittlungen durch die Bundespolizei nach weiteren Beweismitteln durchsucht. Auch ein Diensthund wurde zur Absuche im Bereich des Tatortes eingesetzt. Die drei Tatverdächtigen werden am heutigen Montag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade dem Haftrichter beim Amtsgericht Stade vorgeführt. Die Ermittlungen wegen schweren Raubes, Verstoß gegen das Waffengesetz, Körperverletzung, Nötigung und Bedrohung dauern weiter an. 2. LKW-Führerhaus ausgebrannt - Fahrer durch Rauchgase leicht verletzt In der vergangenen Nacht ist es gegen 04:30 h in Wischhafen in der Stader Straße bei einer dortigen Spedition aus bisher ungeklärter Ursache zum Ausbruch eines Feuers im Führerhaus eines dort abgestellten LKW gekommen. Der Fahrer und ein Zeuge hatten noch versucht, das Feuer zu löschen. Die Feuerwehr Wischhafen wurde alarmiert und rückte an der Brandstelle an. Den ca. 20 Feuerwehrleuten gelang es dann, den Brand zu löschen und ein Übergreifen auf das gesamte Fahrzeug zu verhindern. Das Führerhaus des MAN wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Der Gesamtschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Der 51-jährige Fahrer aus Drochtersen musste vom Rettungsdienst versorgt und mit einer Rauchgasvergiftung ins Stader Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stade Pressestelle Rainer Bohmbach Telefon: 04141/102-104 E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Quelle: Polizeiinspektion Stade
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Heinbockel und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stade. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis Stade
    Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Neuer Leiter für das Projekt "Netzwerk Moor Elbe-Weser"

    Ein bekanntes Gesicht im Einsatz für Klimaschutz und ländliche Entwicklung: Zum 1. Januar 2025 hat Welf Quassowsky die Leitung des Projekts „Netzwerk Moorpflege und Moorbewirtschaftung Elbe-Weser“ übernommen.
    Quelle: Kreis Stade
  • New Africa / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 17:33 - Stade

    86-jähriger Stader im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt - Tatverdächtige in Untersuchungshaft

    Stade (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 04.30 h sind drei zunächst unbekannte Täter in Stade-Campe auf das Grundstück eines dortigen Einfamilienhauses gelangt und gewaltsam in das Haus eingedrungen. Dort haben die Unbekannten dann das 86-jährige Opfer überfallen, verletzt und beraubt. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen konnten anschließend im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Sie wurden heute am späten Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade dem Haftrichter beim Amtsgericht Stade vorgeführt. Dieser erlies für alle drei einen Untersuchungshaftbefehl und sie wurden anschließend in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen dauern weiter an. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stade Pressestelle R...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Täter sind vor allem in Harsefeld aktiv.: Kupferdiebstähle im Landkreis Stade reißen nicht ab

    Täter sind vor allem in Harsefeld aktiv.: Kupferdiebstähle im Landkreis Stade reißen nicht ab. Seit Erscheinen des letzten ausführlichen WOCHENBLATT-Berichts zum Kupferklau Mitte Januar haben Unbekannte weiterhin fleißig Kupferschrott geklaut sowie Regenrinnen und Fallrohre von Gebäuden abmontiert.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Heinbockel und Umgebung.
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Haupt-Herkunftsländer 2024: Kolumbien und Syrien: Flüchtlingszahlen sinken: Kreis Stade erhält weniger Asylsuchende

    Die rückläufigen Zahlen machen sich auch vor Ort bemerkbar: Dem Landkreis Stader werden weniger Geflüchtete zugewiesen als bisher. Landkreis Stade muss 628 weitere Asylsuchende aufnehmen Im Schnitt sind dem Landkreis Stade von der Landesaufnahmebehörde vor einem Jahr noch wöchentlich 25 Asylsuchende zugewiesen worden.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Heinbockel und Umgebung
  • Hansestadt Buxtehude
    Stadt
    03. Februar 2025 - Hansestadt Buxtehude

    Barkassenfahrten 2025

    Quelle: Hansestadt Buxtehude
  • Alpha / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 14:18 - Stade

    Wieder Kupferdiebstahl in Harsefeld, Unbekannte entwenden zwei Pedelecs am Stader Bahnhof, 36-jähriger Mann am Stader Bahnhof beraubt

    Stade (ots) - 1. Wieder Kupferdiebstahl in Harsefeld In der Zeit zwischen Samstagnachmittag, 16:00 h und heute Morgen, 07:30 h sind Unbekannte in Harsefeld in der Straße "Im Sande" auf das Gelände eines dortigen Bürogebäudes gelangt und haben an der Gebäuderückseite die Dachrinnen abmontiert. Anschließend haben sie das Diebesgut zu dem hinter dem Grundstück angrenzenden Feld gebracht und dort mit einem Fahrzeug abtransportiert. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-888260. 2. Unbekannte entwenden zwei Pedelecs am Stader Bahnhof Unbekannte Diebe haben in der vergangenen Woche in der Zeit zwischen Dienstag, den 28.01., 11:00 h und Freitag, den 31.01., 23:00 h bzw. am Donnerstag am Stader...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    SPD und Grüne machen eigene Reform rückgängig: Künftig achtjährige Amtszeit: Zwei Bürgermeister verzichten auf Wiederwahl

    Die jetzt erfolgte Verlängerung der Amtszeit hat indirekte Auswirkungen auf das kommunalpolitische Geschehen im Landkreis Stade: Weil sie nicht weitere acht Jahre im Amt bleiben wollen, haben die Harsefelder Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück und ihr Amtskollege aus Oldendorf-Himmelpforten, Holger Falcke, ihren Verzicht auf eine erneute Kandidatur bei den Kommunalwahlen 2026 angekündigt.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Hansestadt Buxtehude
    Stadt
    03. Februar 2025 - Hansestadt Buxtehude

    Veranstaltungsreihe Frau und Beruf

    Bewerbungsmappen-Check am 19.02.2025
    Quelle: Hansestadt Buxtehude
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Ein besonderes Jubiläum: 150. Maschinistenlehrgang der Feuerwehr Stade

    Ein besonderes Jubiläum für die Feuerwehr: Der 150. Seit den 1980er Jahren werden auf Kreisebene vier Lehrgänge pro Jahr durchgeführt, aktuell von zehn Ausbildern aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises. Die kontinuierliche Ausbildung stärkt die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren im gesamten Landkreis Stade.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 10:09 - Stade

    86-jähriger Stader im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt - Polizei kann drei mutmaßliche Tatverdächtige festnehmen,

    Stade (ots) - 1. 86-jähriger Stader im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt - Polizei kann drei mutmaßliche Tatverdächtige festnehmen In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 04.30 h sind drei zunächst unbekannte Täter in Stade-Campe auf das Grundstück eines dortigen Einfamilienhauses gelangt und haben eine Fensterscheibe eingeschlagen. Nach dem Öffnen des Fensters konnten die Unbekannten dann in das Haus einsteigen, im Schlafzimmer das 86-jährige Opfer überfallen. Nachdem die Täter zunächst auf den Senior einschlugen und eintraten wurde er dann in einen Sessel gesetzt, gefesselt und geknebelt. Unter Drohung mit einer Schusswaffe und weiterer körperlicher Gewalt forderten sie von ihm die Herausgabe von Bargeld, Schmuck und EC-Karten mit den dazugehörenden Geheimnummern. Anschl...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Heinbockel
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Ein ruhiges Jahr und viele Neuheiten: Ortsfeuerwehr Dammhausen blickt zurück

    Die Ortsfeuerwehr Dammhausen blickt bei ihrer Jahreshauptversammlung Anfang der Jahres auf ein vergleichsweise ruhiges 2024 zurück: Mit 34 Aktiven rückte sie zu 24 Einsätzen aus, darunter vierzehn AED-Notfälle und mehrere Brandeinsätze. Zudem wurde Jacob Fricke für seine zehnjährige Mitgliedschaft mit der Bandschnalle ausgezeichnet.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Klassenerhalt in Sicht: TV Eiche Horn vor entscheidenden Spielen

    Für den Endspurt um den Klassenerhalt sehe der TV-Trainer sein Team allerdings gerüstet, versichert Kasche – und versucht gleichzeitig, den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen. Der Endspurt der Saison soll für den TV Eiche Horn nach Möglichkeit mit dem Klassenerhalt enden, wünscht sich der Trainer, dessen Team es selbst in der Hand habe.
    Quelle: WESER-KURIER

Nachrichten aus Heinbockel und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stade. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis Stade
    Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Neuer Leiter für das Projekt "Netzwerk Moor Elbe-Weser"

    Ein bekanntes Gesicht im Einsatz für Klimaschutz und ländliche Entwicklung: Zum 1. Januar 2025 hat Welf Quassowsky die Leitung des Projekts „Netzwerk Moorpflege und Moorbewirtschaftung Elbe-Weser“ übernommen.
    Quelle: Kreis Stade
  • New Africa / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 17:33 - Stade

    86-jähriger Stader im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt - Tatverdächtige in Untersuchungshaft

    Stade (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 04.30 h sind drei zunächst unbekannte Täter in Stade-Campe auf das Grundstück eines dortigen Einfamilienhauses gelangt und gewaltsam in das Haus eingedrungen. Dort haben die Unbekannten dann das 86-jährige Opfer überfallen, verletzt und beraubt. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen konnten anschließend im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Sie wurden heute am späten Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade dem Haftrichter beim Amtsgericht Stade vorgeführt. Dieser erlies für alle drei einen Untersuchungshaftbefehl und sie wurden anschließend in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen dauern weiter an. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Stade Pressestelle R...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Täter sind vor allem in Harsefeld aktiv.: Kupferdiebstähle im Landkreis Stade reißen nicht ab

    Täter sind vor allem in Harsefeld aktiv.: Kupferdiebstähle im Landkreis Stade reißen nicht ab. Seit Erscheinen des letzten ausführlichen WOCHENBLATT-Berichts zum Kupferklau Mitte Januar haben Unbekannte weiterhin fleißig Kupferschrott geklaut sowie Regenrinnen und Fallrohre von Gebäuden abmontiert.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Heinbockel und Umgebung.
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Haupt-Herkunftsländer 2024: Kolumbien und Syrien: Flüchtlingszahlen sinken: Kreis Stade erhält weniger Asylsuchende

    Die rückläufigen Zahlen machen sich auch vor Ort bemerkbar: Dem Landkreis Stader werden weniger Geflüchtete zugewiesen als bisher. Landkreis Stade muss 628 weitere Asylsuchende aufnehmen Im Schnitt sind dem Landkreis Stade von der Landesaufnahmebehörde vor einem Jahr noch wöchentlich 25 Asylsuchende zugewiesen worden.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Heinbockel und Umgebung
  • Hansestadt Buxtehude
    Stadt
    03. Februar 2025 - Hansestadt Buxtehude

    Barkassenfahrten 2025

    Quelle: Hansestadt Buxtehude
  • Alpha / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 14:18 - Stade

    Wieder Kupferdiebstahl in Harsefeld, Unbekannte entwenden zwei Pedelecs am Stader Bahnhof, 36-jähriger Mann am Stader Bahnhof beraubt

    Stade (ots) - 1. Wieder Kupferdiebstahl in Harsefeld In der Zeit zwischen Samstagnachmittag, 16:00 h und heute Morgen, 07:30 h sind Unbekannte in Harsefeld in der Straße "Im Sande" auf das Gelände eines dortigen Bürogebäudes gelangt und haben an der Gebäuderückseite die Dachrinnen abmontiert. Anschließend haben sie das Diebesgut zu dem hinter dem Grundstück angrenzenden Feld gebracht und dort mit einem Fahrzeug abtransportiert. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter der Rufnummer 04164-888260. 2. Unbekannte entwenden zwei Pedelecs am Stader Bahnhof Unbekannte Diebe haben in der vergangenen Woche in der Zeit zwischen Dienstag, den 28.01., 11:00 h und Freitag, den 31.01., 23:00 h bzw. am Donnerstag am Stader...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    SPD und Grüne machen eigene Reform rückgängig: Künftig achtjährige Amtszeit: Zwei Bürgermeister verzichten auf Wiederwahl

    Die jetzt erfolgte Verlängerung der Amtszeit hat indirekte Auswirkungen auf das kommunalpolitische Geschehen im Landkreis Stade: Weil sie nicht weitere acht Jahre im Amt bleiben wollen, haben die Harsefelder Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück und ihr Amtskollege aus Oldendorf-Himmelpforten, Holger Falcke, ihren Verzicht auf eine erneute Kandidatur bei den Kommunalwahlen 2026 angekündigt.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Hansestadt Buxtehude
    Stadt
    03. Februar 2025 - Hansestadt Buxtehude

    Veranstaltungsreihe Frau und Beruf

    Bewerbungsmappen-Check am 19.02.2025
    Quelle: Hansestadt Buxtehude
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Ein besonderes Jubiläum: 150. Maschinistenlehrgang der Feuerwehr Stade

    Ein besonderes Jubiläum für die Feuerwehr: Der 150. Seit den 1980er Jahren werden auf Kreisebene vier Lehrgänge pro Jahr durchgeführt, aktuell von zehn Ausbildern aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises. Die kontinuierliche Ausbildung stärkt die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren im gesamten Landkreis Stade.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 10:09 - Stade

    86-jähriger Stader im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt - Polizei kann drei mutmaßliche Tatverdächtige festnehmen,

    Stade (ots) - 1. 86-jähriger Stader im eigenen Haus überfallen und ausgeraubt - Polizei kann drei mutmaßliche Tatverdächtige festnehmen In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 04.30 h sind drei zunächst unbekannte Täter in Stade-Campe auf das Grundstück eines dortigen Einfamilienhauses gelangt und haben eine Fensterscheibe eingeschlagen. Nach dem Öffnen des Fensters konnten die Unbekannten dann in das Haus einsteigen, im Schlafzimmer das 86-jährige Opfer überfallen. Nachdem die Täter zunächst auf den Senior einschlugen und eintraten wurde er dann in einen Sessel gesetzt, gefesselt und geknebelt. Unter Drohung mit einer Schusswaffe und weiterer körperlicher Gewalt forderten sie von ihm die Herausgabe von Bargeld, Schmuck und EC-Karten mit den dazugehörenden Geheimnummern. Anschl...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Heinbockel
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Ein ruhiges Jahr und viele Neuheiten: Ortsfeuerwehr Dammhausen blickt zurück

    Die Ortsfeuerwehr Dammhausen blickt bei ihrer Jahreshauptversammlung Anfang der Jahres auf ein vergleichsweise ruhiges 2024 zurück: Mit 34 Aktiven rückte sie zu 24 Einsätzen aus, darunter vierzehn AED-Notfälle und mehrere Brandeinsätze. Zudem wurde Jacob Fricke für seine zehnjährige Mitgliedschaft mit der Bandschnalle ausgezeichnet.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    03. Februar 2025 - Kreis Stade

    Klassenerhalt in Sicht: TV Eiche Horn vor entscheidenden Spielen

    Für den Endspurt um den Klassenerhalt sehe der TV-Trainer sein Team allerdings gerüstet, versichert Kasche – und versucht gleichzeitig, den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen. Der Endspurt der Saison soll für den TV Eiche Horn nach Möglichkeit mit dem Klassenerhalt enden, wünscht sich der Trainer, dessen Team es selbst in der Hand habe.
    Quelle: WESER-KURIER
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Heinbockel und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Heinbockel

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Heinbockel und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick