Rubrik auswählen
Henstedt-Ulzburg

Aktuelles in Henstedt-Ulzburg

Bei uns findest du Nachrichten aus Henstedt-Ulzburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Nach Schüssen auf Polizeibeamten in Hamburg-Neugraben - Festnahme und Zuführung eines Tatverdächtigen
vadimalekcandr / Adobe Stock

09.02.2025 - 12:16 - Hamburg

Nach Schüssen auf Polizeibeamten in Hamburg-Neugraben - Festnahme und Zuführung eines Tatverdächtigen

Hamburg (ots) - Zeit: 08.02.2025, 19:50 Uhr; Ort: Hamburg-Neugraben, Am Neugrabener Bahnhof Polizistinnen und Polizisten nahmen Samstagabend einen Mann (21) vorläufig fest, der im Verdacht steht, zuvor auf einen Zivilfahnder geschossen zu haben. Die Mordkommission des Landeskriminalamts (LKA 41) und die Staatsanwaltschaft für Kapitaldelikte führen inzwischen die gemeinsamen Ermittlungen. Der Tatverdächtige wurde dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen beobachteten Zivilfahnder des Neugrabener Polizeikommissariats am Abend eine augenscheinliche körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Die Beamtinnen und Beamten näherten sich der Personengruppe und gaben sich als Polizeibeamte zu erkennen, woraufhin mehrere von ihnen unmittelbar in Richtung der Straße Königswiesen flüchteten. Aufgrund des Verdachts einer Straftat liefen die Polizistinnen und Polizisten den Männern hinterher. Im Zuge dessen gab einer der Flüchtenden Schüsse auf einen der Fahnder ab, der daraufhin ebenfalls Schüsse aus seiner Dienstwaffe in Richtung des Angreifers abgab. Der Polizist wurde durch die Schüsse auf seine Person nicht verletzt. Der Schütze konnte anschließend zunächst unerkannt flüchten, woraufhin eine Sofortfahndung mit zahlreichen Funkstreifenwagenbesatzungen, weiteren Zivilfahndern, Polizei-Krädern, dem Polizeihubschrauber "Libelle 1" und Einsatzkräften der Bundespolizei eingeleitet wurde. Im Zuge dessen wurden Polizistinnen und Polizisten später auf einen Mann im Bereich des Bahnhofs Neuwiedenthal aufmerksam, der unmittelbar als der mutmaßliche Schütze identifiziert und anschließend von ihnen widerstandlos vorläufig festgenommen wurde. Bei dem Festgenommen handelt es sich um einen 21-jährigen russischen Staatsangehörigen. Im Rahmen der Absuche nach der möglichen Tatwaffe konnte Beamtinnen und Beamte eine scharfe Schusswaffe im Umfeld des Bahnhofs Neugraben auffinden, bei der es sich um die Pistole des 21-Jährigen handeln dürfte. Diese wurde als Beweismittel sichergestellt. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) leitete die ersten Ermittlungen ein, die inzwischen von der Mordkommission und der zuständigen Abteilung der Staatsanwaltschaft fortgeführt werden. Hierbei gilt es nun auch, die Hintergründe der ursprünglichen Auseinandersetzung unter den Männern zu klären. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Untersuchungsgefängnis zugeführt. Hier muss er sich nun vor einem Haftrichter verantworten. Die Ermittlungen dauern an. Mx. Rückfragen der Medien bitte an: Polizei Hamburg Polizeipressestelle / PÖA 1 Thilo Marxsen Telefon: 040 4286-56211 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Quelle: Polizei Hamburg
stark bewölkt

Nachrichten aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung

  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein

    Die Polizei registrierte 1.515 Widerstandshandlungen und tätliche Angriffe gegen Einsatzkräfte (2023: 1.303), wie aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP hervorgeht. Wie aus der Antwort des Innenministeriums außerdem hervorgeht, gab es im vergangenen Jahr 61 tätliche Angriffe (2023: 43) auf Feuerwehr und Rettungsdienste.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Forellenhof Mözen: Gegrillter Hirsch sorgt für zwölf Verletzte

    Allen anderen war übel und schwindelig", erzählt Mözens Wehrführer Benjamin Gottschalk, der um 18.25 Uhr zu der Hütte gerufen worden war. Weil der Rettungsleitstelle gemeldet worden war, dass eine Person nur noch bedingt ansprechbar gewesen sei, kam zusammen mit dem Team der Feuerwehr Mözen ein Großaufgebot an Rettungskräften zu der Grillhütte.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Feuerwehreinsatz bei Grillparty in Mözen: Zwölf Personen müssen ins Krankenhaus

    "Der Anrufer sagte, dass etwa 20 Personen in einer Grillhütte in der Dorfstraße in Mözen einen Hirsch gegrillt haben", sagt ein Mitarbeiter der Leitstelle. "Sofort wurde ein Großaufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Polizei zum Einsatzort alarmiert", sagt Patrick Juschka, Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands Segeberg.
    Quelle: Lübecker Nachrichten
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung.
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Gas-Austritt in Grillhütte in Mözen - 12 Verletzte

    Mözen - Zwölf Personen haben durch erhöhte Gas-Werte in einer Grillhütte in Mözen (Kreis Segeberg) leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst seien am Samstagabend zu einer Grillparty gerufen worden, weil dort mehrere Personen über Symptome wie Übelkeit und Schwindel geklagt hätten.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Henstedt-Ulzburg und Umgebung
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Grippewelle in Schleswig-Holstein deutlich spürbar

    Unter Berufung auf aktuelle Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) erklärt die Krankenkasse Barmer, in den ersten fünf Kalenderwochen des Jahres 2025 seien in Schleswig-Holstein bereits mehr als 2700 Grippefälle registriert worden, das sei gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres eine Steigerung um 64 Prozent.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Feuerwehr
    09. Februar 2025 - 09:17 - Kreis Segeberg

    Austritt von Kohlenmonoxid in Grillhütte - 12 Verletzte

    Mözen (ots) - Am gestrigen Samstagabend, des 08.02.2025 gegen 18:25 Uhr wurde die Kooperative Regionalleitstelle West über den Notruf 112 darüber informiert, dass mehrere Personen einer Grillparty in der Dorfstraße in Mözen über Symptome wie Übelkeit und Schwindel klagten. Eine Person sollte laut Angaben des Notrufteilnehmers nur noch bedingt ansprechbar sein. Sofort wurde ein Großaufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienst sowie der Polizei mit dem Einsatzstichwort "TH GAS HAUS R10" (Technische Hilfeleistung, Gasaustritt in einem Gebäude, Rettungsdienststufe R10 (6 bis 10 Verletzte) ) zum Einsatzort alarmiert. Im Rahmen der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte dieser fest, dass bereits alle Personen die betreffende Grillhütte verlassen hatten. Durch einen An...
    Quelle: Kreisfeuerwehrverband Segeberg
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Landcafé zu den Linden in Mözen ist geschlossen

    Landcafé zu den Linden in Mözen ist geschlossen. Mit selbstgemachten Torten und Kuchen hat Angela Sick ihre Gäste mehr als 30 Jahre lang verwöhnt. Die Aushängeschilder des Cafés, die von Angela Sick selbst hergestellten Torten und Blechkuchen, wird es zumindest für den Verkauf im Café nicht mehr geben.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Grippe: Zahl der Erkrankten in Hamburg stark gestiegen

    Grippe: Zahl der Erkrankten in Hamburg stark gestiegen. Die Zahl der Grippe-Erkrankungen in Hamburg ist zuletzt deutlich gestiegen. Der jüngsten "Infekt-Info" des Instituts für Hygiene und Umwelt zufolge wurden in den ersten vier Wochen dieses Jahres 1.705 Influenza-Fälle in Hamburg registriert, im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum 1.195 Fälle.
    Quelle: NDR
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    Wählerinnen und Wähler können ihre Stimme im Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd abgeben, wenn sie in einem der zugehörigen Gemeinden oder Ämter gemeldet sind: Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd :
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Bad Segeberg: Wird die Sanierung der Kreissporthalle gestoppt?

    Nach einem Ortstermin des KSV mit Vertretern der Kreistagsfraktionen Ende Januar wollen SPD, Grüne, FDP und Freie Wähler die Ausschreibung für die Sanierung der Kreissporthalle stoppen. Für 14,4 Millionen Euro plus zwei Millionen Euro für einen Anbau könnte womöglich eine neue Kreissporthalle gebaut werden, sagt Klaus-Joachim Scheunert, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Kreistag.
    Quelle: Lübecker Nachrichten
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Henstedt-Ulzburg
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Aktuelle Stau-Warnungen: Wie ist der Verkehr in Kiel und Umgebung?

    Aktuelle Stau-Warnungen: Wie ist der Verkehr in Kiel und Umgebung? Verkehr aktuell in Kiel und Schleswig-Holstein - Baustellen und Sperrungen heute: Die aktuellen Verkehrsdaten für Kiel und Schleswig-Holstein liefern Stau-Warnungen, Meldungen zu Unfällen und weitere Hinweise zu Behinderungen im Straßenverkehr von Kiel und umliegenden Verbindungsstraßen.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Umfrage zur Bundestagswahl 2025: Die Segeberger und ihre Meinung

    Für 85,5 Prozent der Segeberger muss mehr Geld in Infrastruktur und Bildung (78,8) investiert werden. Eine Vermögenssteuer kann Geld für mehr generieren, dafür sprechen sich 69 Prozent der Segeberger aus.
    Quelle: Lübecker Nachrichten

Nachrichten aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung

  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Mehr Gewalt gegen Einsatzkräfte in Schleswig-Holstein

    Die Polizei registrierte 1.515 Widerstandshandlungen und tätliche Angriffe gegen Einsatzkräfte (2023: 1.303), wie aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP hervorgeht. Wie aus der Antwort des Innenministeriums außerdem hervorgeht, gab es im vergangenen Jahr 61 tätliche Angriffe (2023: 43) auf Feuerwehr und Rettungsdienste.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Forellenhof Mözen: Gegrillter Hirsch sorgt für zwölf Verletzte

    Allen anderen war übel und schwindelig", erzählt Mözens Wehrführer Benjamin Gottschalk, der um 18.25 Uhr zu der Hütte gerufen worden war. Weil der Rettungsleitstelle gemeldet worden war, dass eine Person nur noch bedingt ansprechbar gewesen sei, kam zusammen mit dem Team der Feuerwehr Mözen ein Großaufgebot an Rettungskräften zu der Grillhütte.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Feuerwehreinsatz bei Grillparty in Mözen: Zwölf Personen müssen ins Krankenhaus

    "Der Anrufer sagte, dass etwa 20 Personen in einer Grillhütte in der Dorfstraße in Mözen einen Hirsch gegrillt haben", sagt ein Mitarbeiter der Leitstelle. "Sofort wurde ein Großaufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Polizei zum Einsatzort alarmiert", sagt Patrick Juschka, Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands Segeberg.
    Quelle: Lübecker Nachrichten
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung.
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Gas-Austritt in Grillhütte in Mözen - 12 Verletzte

    Mözen - Zwölf Personen haben durch erhöhte Gas-Werte in einer Grillhütte in Mözen (Kreis Segeberg) leichte Verletzungen erlitten. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst seien am Samstagabend zu einer Grillparty gerufen worden, weil dort mehrere Personen über Symptome wie Übelkeit und Schwindel geklagt hätten.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Henstedt-Ulzburg und Umgebung
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Grippewelle in Schleswig-Holstein deutlich spürbar

    Unter Berufung auf aktuelle Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) erklärt die Krankenkasse Barmer, in den ersten fünf Kalenderwochen des Jahres 2025 seien in Schleswig-Holstein bereits mehr als 2700 Grippefälle registriert worden, das sei gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres eine Steigerung um 64 Prozent.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Feuerwehr
    09. Februar 2025 - 09:17 - Kreis Segeberg

    Austritt von Kohlenmonoxid in Grillhütte - 12 Verletzte

    Mözen (ots) - Am gestrigen Samstagabend, des 08.02.2025 gegen 18:25 Uhr wurde die Kooperative Regionalleitstelle West über den Notruf 112 darüber informiert, dass mehrere Personen einer Grillparty in der Dorfstraße in Mözen über Symptome wie Übelkeit und Schwindel klagten. Eine Person sollte laut Angaben des Notrufteilnehmers nur noch bedingt ansprechbar sein. Sofort wurde ein Großaufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienst sowie der Polizei mit dem Einsatzstichwort "TH GAS HAUS R10" (Technische Hilfeleistung, Gasaustritt in einem Gebäude, Rettungsdienststufe R10 (6 bis 10 Verletzte) ) zum Einsatzort alarmiert. Im Rahmen der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte dieser fest, dass bereits alle Personen die betreffende Grillhütte verlassen hatten. Durch einen An...
    Quelle: Kreisfeuerwehrverband Segeberg
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Landcafé zu den Linden in Mözen ist geschlossen

    Landcafé zu den Linden in Mözen ist geschlossen. Mit selbstgemachten Torten und Kuchen hat Angela Sick ihre Gäste mehr als 30 Jahre lang verwöhnt. Die Aushängeschilder des Cafés, die von Angela Sick selbst hergestellten Torten und Blechkuchen, wird es zumindest für den Verkauf im Café nicht mehr geben.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Grippe: Zahl der Erkrankten in Hamburg stark gestiegen

    Grippe: Zahl der Erkrankten in Hamburg stark gestiegen. Die Zahl der Grippe-Erkrankungen in Hamburg ist zuletzt deutlich gestiegen. Der jüngsten "Infekt-Info" des Instituts für Hygiene und Umwelt zufolge wurden in den ersten vier Wochen dieses Jahres 1.705 Influenza-Fälle in Hamburg registriert, im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum 1.195 Fälle.
    Quelle: NDR
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    Wählerinnen und Wähler können ihre Stimme im Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd abgeben, wenn sie in einem der zugehörigen Gemeinden oder Ämter gemeldet sind: Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Steinburg – Dithmarschen Süd :
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Bad Segeberg: Wird die Sanierung der Kreissporthalle gestoppt?

    Nach einem Ortstermin des KSV mit Vertretern der Kreistagsfraktionen Ende Januar wollen SPD, Grüne, FDP und Freie Wähler die Ausschreibung für die Sanierung der Kreissporthalle stoppen. Für 14,4 Millionen Euro plus zwei Millionen Euro für einen Anbau könnte womöglich eine neue Kreissporthalle gebaut werden, sagt Klaus-Joachim Scheunert, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Kreistag.
    Quelle: Lübecker Nachrichten
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Henstedt-Ulzburg
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Aktuelle Stau-Warnungen: Wie ist der Verkehr in Kiel und Umgebung?

    Aktuelle Stau-Warnungen: Wie ist der Verkehr in Kiel und Umgebung? Verkehr aktuell in Kiel und Schleswig-Holstein - Baustellen und Sperrungen heute: Die aktuellen Verkehrsdaten für Kiel und Schleswig-Holstein liefern Stau-Warnungen, Meldungen zu Unfällen und weitere Hinweise zu Behinderungen im Straßenverkehr von Kiel und umliegenden Verbindungsstraßen.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    09. Februar 2025 - Kreis Segeberg

    Umfrage zur Bundestagswahl 2025: Die Segeberger und ihre Meinung

    Für 85,5 Prozent der Segeberger muss mehr Geld in Infrastruktur und Bildung (78,8) investiert werden. Eine Vermögenssteuer kann Geld für mehr generieren, dafür sprechen sich 69 Prozent der Segeberger aus.
    Quelle: Lübecker Nachrichten
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Henstedt-Ulzburg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Henstedt-Ulzburg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Henstedt-Ulzburg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen