Nachrichten aus Herresbach und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei02. Februar 2025 - 15:28 - Mayen
Diebstahl/ Sachbeschädigung an Wahlplakaten
Mendig, Bell (Eifel) (ots) - In der Nacht von Samstag, 01.02.2025, auf Sonntag, 02.02.2025, wurden in den Ortslagen Mendig und Bell (Eifel) zahlreiche Wahlplakate für die anstehende Bundestagswahl abgerissen, zerstört und teilweise auch entwendet. Die Polizei Mayen sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Taten geben können. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Rosengasse 2 56727 Mayen Kaster, PHK Telefon: 02651-801-0 E-Mail: pimayen@polizei.rlp.deQuelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei02. Februar 2025 - 15:24 - Mayen
Kennzeichendiebstahl
Mayen, Im Hombrich (ots) - In der Zeit von Samstag, 01.02.2025, 17.00 Uhr, bis Sonntag, 02.02.2025, 10.45 Uhr, wurden in Mayen an einem PKW, welcher auf dem öffentlichen Parkplatz in der Straße "Im Hombrich", abgestellt war, die beiden Kennzeichenschilder entwendet. Hinweise zum Kennzeichendiebstahl werden an die Polizei in Mayen erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Rosengasse 2 56727 Mayen Kaster, PHK Telefon: 02651-801-0 E-Mail: pimayen@polizei.rlp.deQuelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei02. Februar 2025 - 15:22 - Mayen
Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugenaufruf
Ettringen, Neue Schulstraße (ots) - Am Freitag, 31.01.2025, kam es in der Zeit zwischen 06.45 und 12.15 Uhr, in der Neue Schulstraße in Ettringen, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte, vermutlich beim Rangieren aus einer Parklücke, einen geparkten PKW, Ford Kuga, welcher dadurch an der Frontstoßstange beschädigt wurde. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern oder die Art und Weise der Verkehrsbeteiligung bekannt zu geben, von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Mayen zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Rosengasse 2 56727 Mayen Kaster, ...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Herresbach und Umgebung.
- Kreis01. Februar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz
Diese Fakes kursieren vor der Bundestagswahl in den sozialen Netzwerken
Unter anderem der Facebook-Kanal der AfD Mayen-Koblenz verbreitete das Bild mit den Worten: "Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten: Kindergartengruppen mit Polizeischutz!" Damit wird mit Blick auf den Messerangriff in Aschaffenburg angedeutet, dass Kindergartengruppen in Deutschland nur noch mit Polizeischutz Ausflüge machen können.Quelle: tagesschau.de - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Herresbach und Umgebung
- Kreis31. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz
Agrotourismus: Hier ist Landurlaub in Deutschland am schönsten
Besonders häufig wird Landurlaub in den ohnehin touristisch beliebten ländlichen Regionen angeboten: im Alpenraum, im Allgäu, im Schwarzwald, an der Nord- uns Ostseeküste, rund um die Mecklenburgische Seenplatte, im Brandenburger Land und in den Weinbauregionen, allen voran in Rheinland-Pfalz.Quelle: Kieler Nachrichten - Stadt30. Januar 2025 - Weißenthurm
Wahlen 2025
Bundestagswahl 2025 Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Sie erhalten Ihre Wahlbenachrichtigung spätestens am Freitag, dem 31. Januar 2025. Die Versendung von Briefwahlunterlagen wird voraussichtlich ab Freitag, dem 7. Februar 2025 erfolgen, da dem Wahlamt vorher noch keine Stimmzettel vorliegen. Wer nicht an der Urne wählen will, kann Briefwahlunterlagen wie folgt beantragen: - per Mail an wahl@vgwthurm.de oder per Fax an 02637 913-100 - oder ab 18. Januar 2025 auch online: Antrag Briefwahlunterlagen - oder ab 20. Januar persönlich vor Ort im Wahlbüro Raum 241 (bitte bringen Sie hierzu ein Ausweisdokument mit!) Die Beantragung von Briefwahlunterlagen per Telefon ist nicht möglich! Geben Sie bei der Beantragung schriftlich, per Mail oder Fax bit...Quelle: Weißenthurm - Polizei30. Januar 2025 - 11:12 - Mayen
Anruf von falschen Polizeibeamten
Wershofen (ots) - In den letzten Tagen kam es vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten im Bereich Wershofen. Die angeblichen Beamten schilderten, dass es in der Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen in Wohnhäusern gekommen sei und fragten bei den Gesprächsteilnehmern nach Wertgegenständen, die sie in ihrem Haus aufbewahren. Es handelte sich bei den Anrufern definitiv nicht um Polizeibeamte. Gehen sie bei solchen Telefonaten nicht weiter auf das Gespräch ein und beenden sie dieses umgehend, nachdem sie eine eventuell angezeigte Telefonnummer notiert haben. Im Anschluss setzen sie sich bitte mit der Polizeiinspektion Adenau in Verbindung. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Adenau F. Neuerburg, PHK Telefon: 02691 925-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei30. Januar 2025 - 09:21 - Mayen
Sachbeschädigung an PKW
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am Freitag, dem 24.01., kam es zwischen 10:00 Uhr und 12:50 Uhr im Stadtteil Bachem im Bereich der Straße In der Hostert zu einer Sachbeschädigung an einem am Straßenrand geparkten schwarzen Mercedes Benz. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug wurde festgestellt, dass der Außenspiegel sowie der Türgriff auf der Beifahrerseite beschädigt wurden. Täterhinweise liegen keine vor. Verdächtige Beobachtungen können unter der Telefonnummer 02641/9740 bei der Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler mitgeteilt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler pibadneuenahr@polizei.rlp.de Telefon: 02641-974-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei30. Januar 2025 - 09:12 - Mayen
Anrufe von falschen Polizeibeamten
Mayen / Monreal (ots) - Aktuell kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Mayen zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Aktuell in der Ortslage Monreal in der VG Vordereifel. Die falschen Polizeibeamten geben am Telefon an, dass ein Raub oder Einbruch bevorstehe und auch schon Täter gefasst sind. Diese Angaben stimmen nicht. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion in Mayen unter der 02651/8010. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen PHK Lars Brummer Telefon: 02651-801-211Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei30. Januar 2025 - 08:58 - Mayen
Zwei weitere Wohnungseinbrüche in Kaisersesch
Kaisersesch (ots) - Nachdem bereits am Dienstag in ein Wohnhaus in Kaisersesch,Schwalbenweg eingebrochen wurde, kam es am gestrigen Mittwoch, 29.01.2025 zu zwei weiteren Taten. In der Zeit von 16:50 Uhr bis 20:40 Uhr drangen der oder die unbekannten Täter über ein aufgehebeltes Küchenfenster in ein Wohnhaus im Amselweg ein. Alle Zimmer und Schränke wurden durchwühlt und es wurden Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. In der Zeit zwischen ca. 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr wurde in ein Wohnhaus in der Pommerbachstraße eingebrochen. Die Wohnungstüre wurde aufgehebelt und sämtliche Räume und Schränke durchwühlt. Es wurden Schmuck und Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich entwendet. Wer zu den fraglichen Zeiten verdächtige Wahrnehmungen in den genannten Straßen gemacht hat...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Herresbach
- Polizei29. Januar 2025 - 21:38 - Mayen
Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Leienkaul/Schmitt (ots) - Aktuell kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Cochem zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Die vermeintlichen Polizisten der Polizeiinspektion Cochem gaben in allen Fällen an, dass am Abend ein größerer Raub/Einbruch bevorstehe. Es seien bereits Täter gefasst worden, jedoch seien einige noch auf der Flucht. Die Polizei in Cochem möchte sensibilisieren: Es kam derzeit zu keinem Raub/Einbruch im Bereich Leienkaul/Schmitt. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671/9840Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei29. Januar 2025 - 14:41 - Mayen
Verdacht der Jagdwilderei
Niederzissen (ots) - Am 28.01.2025 wurden der Polizei vier tote Füchse gemeldet, die in einer Böschung neben der L88 am Ortsausgang Niederzissen in Richtung Rodder lagen. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass mindestens zwei der vier aufgefundenen Füchse von bislang unbekannten, unberechtigten Personen mit einer Schusswaffe getötet wurden. Die Kripo Mayen fragt daher, wer Angaben zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen tätigen kann. Hinweise werden unter der Tel. 02651/801-0 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Kriminalinspektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-302Quelle: Polizeidirektion Mayen
Nachrichten aus Herresbach und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei02. Februar 2025 - 15:28 - Mayen
Diebstahl/ Sachbeschädigung an Wahlplakaten
Mendig, Bell (Eifel) (ots) - In der Nacht von Samstag, 01.02.2025, auf Sonntag, 02.02.2025, wurden in den Ortslagen Mendig und Bell (Eifel) zahlreiche Wahlplakate für die anstehende Bundestagswahl abgerissen, zerstört und teilweise auch entwendet. Die Polizei Mayen sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Taten geben können. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Rosengasse 2 56727 Mayen Kaster, PHK Telefon: 02651-801-0 E-Mail: pimayen@polizei.rlp.deQuelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei02. Februar 2025 - 15:24 - Mayen
Kennzeichendiebstahl
Mayen, Im Hombrich (ots) - In der Zeit von Samstag, 01.02.2025, 17.00 Uhr, bis Sonntag, 02.02.2025, 10.45 Uhr, wurden in Mayen an einem PKW, welcher auf dem öffentlichen Parkplatz in der Straße "Im Hombrich", abgestellt war, die beiden Kennzeichenschilder entwendet. Hinweise zum Kennzeichendiebstahl werden an die Polizei in Mayen erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Rosengasse 2 56727 Mayen Kaster, PHK Telefon: 02651-801-0 E-Mail: pimayen@polizei.rlp.deQuelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei02. Februar 2025 - 15:22 - Mayen
Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugenaufruf
Ettringen, Neue Schulstraße (ots) - Am Freitag, 31.01.2025, kam es in der Zeit zwischen 06.45 und 12.15 Uhr, in der Neue Schulstraße in Ettringen, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte, vermutlich beim Rangieren aus einer Parklücke, einen geparkten PKW, Ford Kuga, welcher dadurch an der Frontstoßstange beschädigt wurde. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern oder die Art und Weise der Verkehrsbeteiligung bekannt zu geben, von der Unfallörtlichkeit. Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Mayen zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Rosengasse 2 56727 Mayen Kaster, ...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Herresbach und Umgebung.
- Kreis01. Februar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz
Diese Fakes kursieren vor der Bundestagswahl in den sozialen Netzwerken
Unter anderem der Facebook-Kanal der AfD Mayen-Koblenz verbreitete das Bild mit den Worten: "Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten: Kindergartengruppen mit Polizeischutz!" Damit wird mit Blick auf den Messerangriff in Aschaffenburg angedeutet, dass Kindergartengruppen in Deutschland nur noch mit Polizeischutz Ausflüge machen können.Quelle: tagesschau.de - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Herresbach und Umgebung
- Kreis31. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz
Agrotourismus: Hier ist Landurlaub in Deutschland am schönsten
Besonders häufig wird Landurlaub in den ohnehin touristisch beliebten ländlichen Regionen angeboten: im Alpenraum, im Allgäu, im Schwarzwald, an der Nord- uns Ostseeküste, rund um die Mecklenburgische Seenplatte, im Brandenburger Land und in den Weinbauregionen, allen voran in Rheinland-Pfalz.Quelle: Kieler Nachrichten - Stadt30. Januar 2025 - Weißenthurm
Wahlen 2025
Bundestagswahl 2025 Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Sie erhalten Ihre Wahlbenachrichtigung spätestens am Freitag, dem 31. Januar 2025. Die Versendung von Briefwahlunterlagen wird voraussichtlich ab Freitag, dem 7. Februar 2025 erfolgen, da dem Wahlamt vorher noch keine Stimmzettel vorliegen. Wer nicht an der Urne wählen will, kann Briefwahlunterlagen wie folgt beantragen: - per Mail an wahl@vgwthurm.de oder per Fax an 02637 913-100 - oder ab 18. Januar 2025 auch online: Antrag Briefwahlunterlagen - oder ab 20. Januar persönlich vor Ort im Wahlbüro Raum 241 (bitte bringen Sie hierzu ein Ausweisdokument mit!) Die Beantragung von Briefwahlunterlagen per Telefon ist nicht möglich! Geben Sie bei der Beantragung schriftlich, per Mail oder Fax bit...Quelle: Weißenthurm - Polizei30. Januar 2025 - 11:12 - Mayen
Anruf von falschen Polizeibeamten
Wershofen (ots) - In den letzten Tagen kam es vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten im Bereich Wershofen. Die angeblichen Beamten schilderten, dass es in der Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen in Wohnhäusern gekommen sei und fragten bei den Gesprächsteilnehmern nach Wertgegenständen, die sie in ihrem Haus aufbewahren. Es handelte sich bei den Anrufern definitiv nicht um Polizeibeamte. Gehen sie bei solchen Telefonaten nicht weiter auf das Gespräch ein und beenden sie dieses umgehend, nachdem sie eine eventuell angezeigte Telefonnummer notiert haben. Im Anschluss setzen sie sich bitte mit der Polizeiinspektion Adenau in Verbindung. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Adenau F. Neuerburg, PHK Telefon: 02691 925-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei30. Januar 2025 - 09:21 - Mayen
Sachbeschädigung an PKW
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am Freitag, dem 24.01., kam es zwischen 10:00 Uhr und 12:50 Uhr im Stadtteil Bachem im Bereich der Straße In der Hostert zu einer Sachbeschädigung an einem am Straßenrand geparkten schwarzen Mercedes Benz. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug wurde festgestellt, dass der Außenspiegel sowie der Türgriff auf der Beifahrerseite beschädigt wurden. Täterhinweise liegen keine vor. Verdächtige Beobachtungen können unter der Telefonnummer 02641/9740 bei der Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler mitgeteilt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler pibadneuenahr@polizei.rlp.de Telefon: 02641-974-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei30. Januar 2025 - 09:12 - Mayen
Anrufe von falschen Polizeibeamten
Mayen / Monreal (ots) - Aktuell kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Mayen zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Aktuell in der Ortslage Monreal in der VG Vordereifel. Die falschen Polizeibeamten geben am Telefon an, dass ein Raub oder Einbruch bevorstehe und auch schon Täter gefasst sind. Diese Angaben stimmen nicht. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion in Mayen unter der 02651/8010. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen PHK Lars Brummer Telefon: 02651-801-211Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei30. Januar 2025 - 08:58 - Mayen
Zwei weitere Wohnungseinbrüche in Kaisersesch
Kaisersesch (ots) - Nachdem bereits am Dienstag in ein Wohnhaus in Kaisersesch,Schwalbenweg eingebrochen wurde, kam es am gestrigen Mittwoch, 29.01.2025 zu zwei weiteren Taten. In der Zeit von 16:50 Uhr bis 20:40 Uhr drangen der oder die unbekannten Täter über ein aufgehebeltes Küchenfenster in ein Wohnhaus im Amselweg ein. Alle Zimmer und Schränke wurden durchwühlt und es wurden Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. In der Zeit zwischen ca. 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr wurde in ein Wohnhaus in der Pommerbachstraße eingebrochen. Die Wohnungstüre wurde aufgehebelt und sämtliche Räume und Schränke durchwühlt. Es wurden Schmuck und Bargeld im mittleren fünfstelligen Bereich entwendet. Wer zu den fraglichen Zeiten verdächtige Wahrnehmungen in den genannten Straßen gemacht hat...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Herresbach
- Polizei29. Januar 2025 - 21:38 - Mayen
Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Leienkaul/Schmitt (ots) - Aktuell kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Cochem zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Die vermeintlichen Polizisten der Polizeiinspektion Cochem gaben in allen Fällen an, dass am Abend ein größerer Raub/Einbruch bevorstehe. Es seien bereits Täter gefasst worden, jedoch seien einige noch auf der Flucht. Die Polizei in Cochem möchte sensibilisieren: Es kam derzeit zu keinem Raub/Einbruch im Bereich Leienkaul/Schmitt. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671/9840Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei29. Januar 2025 - 14:41 - Mayen
Verdacht der Jagdwilderei
Niederzissen (ots) - Am 28.01.2025 wurden der Polizei vier tote Füchse gemeldet, die in einer Böschung neben der L88 am Ortsausgang Niederzissen in Richtung Rodder lagen. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass mindestens zwei der vier aufgefundenen Füchse von bislang unbekannten, unberechtigten Personen mit einer Schusswaffe getötet wurden. Die Kripo Mayen fragt daher, wer Angaben zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen tätigen kann. Hinweise werden unter der Tel. 02651/801-0 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Kriminalinspektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-302Quelle: Polizeidirektion Mayen