Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Herzogenaurach los ist.
Mehr zum Wetter
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Herzogenaurach los ist.
11. August 2022 · Nürnberg
Der Impfbus ist unterwegs: Am 12. und 19. August hält er am Westbad. Auf dem Hauptmarkt steht die mobile Impfstation vom 15. bis 18. August und am 13. und 20. August auf dem Parkplatz von Pflanzen-Kölle. Im Cinecittà impft am 12. und 13. August ein mobiles Team.
11. August 2022 · Nürnberg
Sie kennen die Kaiserburg, aber kennen Sie schon das Burgviertel? Erkunden Sie mit dem digitalen Quartiersguide die Altstadtquartiere und entdecken Sie die Geschichten der Häuser und Personen. Außerdem neu in der Web-App: das Quartier rund um die Lorenzkirche.
10. August 2022 · Nürnberg
Die Mitarbeitenden des Zentralen Fundbüros der Deutschen Bahn versteigern am 17. September auf der Sommerbühne des DB Museums wieder Handys, Kameras, Kleidung, Fahrräder, Schmuck und vieles mehr. Das Highlight: 100 Überraschungskoffer. Tickets sind ab sofort erhältlich.
10. August 2022 · Nürnberg
Nicht nur für Touristen: Inhaber der Nürnberg Card erhalten 48 Stunden freien Eintritt in 30 Museen und Sehenswürdigkeiten, vergünstigte Preise bei Führungen, freie Fahrt im ÖPNV und weitere Vorteile. Das Ticket ist online erhältlich. Für Kinder und Familien gibt es ermäßigte Tarife.
10. August 2022 · Nürnberg
Der 15. August ist in katholisch geprägten bayerischen Gemeinden ein Feiertag. Nicht so in Nürnberg. Die Geschäfte haben geöffnet und laden zum Einkaufsbummel ein. Sie hätten zudem Lust auf eine Stadtführung oder auf einen Biergarten? Hier finden Sie Tipps für Ihren Ausflug in die Stadt.
09. August 2022 · Nürnberg
Die aktuelle Hitzewelle geht mit einer akuten Waldbrandgefahr einher. Die Böden sind ausgetrocknet und leicht entflammbar. Derzeit ist vorsichtiges Verhalten im Wald besonders wichtig. Die Feuerwehr informiert darüber, wie Sie sich bei Waldbrandgefahr richtig verhalten und was im Notfall zu tun ist.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
ELO