Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Darmstadt-Eberstadt: Schmuckdiebstahl mit Handwerkertrick / Die Kriminalpolizei ermittelt

Victor Moussa / Adobe Stock

Darmstadt (ots) -

Ein Unbekannter soll sich als Handwerker ausgegeben haben, um in eine Wohnung im Ludwig-Quessel-Weg zu gelangen. Unter einem Vorwand betrat er die Räume und lenkte die Bewohnerin gezielt ab.

Die Tat geschah am Montagvormittag (27.1.) gegen 12 Uhr. Während die Bewohnerin im Badezimmer beschäftigt war, nutzte die Person die Gelegenheit, um unter anderem Schmuck im Wert von etwa 3000 Euro an sich zu nehmen. Erst später bemerkte die Frau, dass Wertsachen fehlten, und informierte die Polizei.

Der Verdächtige wird als etwa 31 bis 40 Jahre alt und schlank beschrieben. Er soll zwischen 1,61 und 1,70 Meter groß sein, kurze schwarze Haare haben und eine auffällige Narbe an der rechten Stirn tragen.

Die Ermittler des Kommissariats 21/22 in Darmstadt bitten um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Wer sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der 06151 / 969 - 0 zu melden.

Aufgrund des aktuellen Vorfalls rät die Polizei dazu, grundsätzlich keine Unbekannten in die Wohnung zu lassen. Wer sich als Handwerker oder Amtsperson ausgibt, sollte sich ausweisen können. Im Zweifel ist es sinnvoll, direkt bei der angegebenen Firma oder Behörde nachzufragen - aber bitte die Telefonnummer selbst heraussuchen, anstatt eine vorgegebene Nummer zu wählen. Nutzen Sie Türspion oder Sprechanlage, um sich vor dem Öffnen der Tür ein Bild von der Person zu machen. Wer alleine ist, sollte Nachbarn hinzuziehen oder einen Termin vereinbaren, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Lassen Sie nur Handwerker ins Haus, die Sie selbst bestellt oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden.

Und auch bei angeblichen Notfällen gilt: Ruhe bewahren, nachprüfen und die Tür geschlossen halten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Yoschka Russo 06151 / 969 - 13210 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung