Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Erbach: "Swatting" bindet Polizeistreifen und sorgt für zahlreiche besorgte Anrufe/Keinerlei Ernsthaftigkeit

Erbach (ots) -

Am Mittwochmittag (29.01.) kam es gegen 14.00 Uhr zu einem Polizeieinsatz in der Werner-von-Siemens-Straße und in der Folge auch im Bereich eines in der Nähe befindlichen Firmengeländes.

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde zuvor über die sozialen Medien gepostet, dass sich an den genannten Örtlichkeiten eine bewaffnete Person befinden würde. Die Falschmeldung verbreitete sich rasch über Messenger-Dienste und soziale Netzwerke. Die Polizei wurde von zahlreichen besorgten Anrufern alarmiert und mehrere Polizeistreifen rückten anschließend aus, um den Wahrheitsgehalt der Meldung zu überprüfen. Die Beamten konnten keinerlei Hinweise finden oder Feststellungen treffen, die eine Ernsthaftigkeit des Posts begründeten. Die Ermittlungen zum Ursprung der Falschmeldung dauern an.

Swatting ist eine Form der Cyber- Belästigung. Es werden falsche Meldungen abgesetzt bzw. gepostet, um unter anderem Polizeieinsätze auszulösen. Der Begriff stammt aus dem amerikanischen und bezieht sich auf Einsätze von SWAT- Teams (Special Weapons and Tactics).

Die Polizei ermittelt im aktuellen Fall nun wegen des Verdachts des Missbrauchs von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln. Wird der Täter ermittelt, wird zudem geprüft, ob dem Verursacher die Kosten des Polizeieinsatzes in Rechnung gestellt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Bernd Hochstädter Telefon: 06151 / 969 - 13110 Mobil: 0172 / 309 7857 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung