Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Brand eines leerstehenden Wohnhauses in Kirtorf mit hohem Sachschaden

Christian Schwier / Adobe Stock

Kirtorf (ots) -

Am Donnerstag (03.04.) kam es um kurz vor 18 Uhr zum Brand eines leerstehenden Wohnhauses in der Kirtorfer Innenstadt. In dem seit mehreren Jahren unbewohnten Haus wurden durch Zeugen Flammen aus dem ersten Obergeschoss wahrgenommen, so dass die Feuerwehr informiert wurde. Insgesamt waren im Laufe der Löscharbeiten über fünfzig Einsatzkräfte der Brandschützer aus Kirtorf und umliegender Wehren vor Ort. Auch eine Streife der Polizeistation Alsfeld war an der Brandstelle und übernahm die Ermittlungen zur Brandursache an dem Objekt. Im Rahmen der Feststellungen fielen drei Jugendliche im Alter von 14 - 16 Jahren auf, die sich im Nahbereich des brennenden Hauses aufhielten. Nach medizinischer Abklärung ihres Zustandes (entgegen ersten Befürchtungen wurde keiner der drei Personen verletzt) ergaben sich weitere Feststellungen, so dass einer der drei jungen Männer zur Polizeistation Alsfeld verbracht wurde, wo weitere polizeiliche Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Osthessen eingeleitet wurden. Nach aktuellem Kenntnisstand geriet eine Matratze im ersten Obergeschoss in Brand, wobei die Ermittlungen zum konkreten Brandverlauf aktuell noch andauern (Stand Mitternacht). Bei dem Brand entstand Sachschaden in Höhe von rund 100.000 Euro. Durch die Löscharbeiten entstanden keine eklatanten Verkehrsbeeinträchtigungen in der Kirtorfer Innenstadt. Ein gegen Mitternacht aufloderndes Glutnest an einem der betroffen Fenster konnte im Rahmen der Brandwache erkannt werden, wobei die Nachlöscharbeiten durch die Feuerwehr Homberg/Ohm aktuell noch andauern, da der Brand vermutlich in eine schwer zugängliche Zwischendecke eingedrungen ist (Stand 00.15 Uhr).

Führungs- und Lagedienst Osthessen in Fulda, Messner, EPHK

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh Instagram: https://instagram.com/polizei_oh Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung