Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Terminverlegung Auftaktveranstaltung: Motorradsaison 2025 - Präventionskampagne der Hessischen Polizei: "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall"

Kadmy-1 / Adobe Stock

Osthessen (ots) -

Osthessen. Um sich mit Bikerinnen und Bikern auszutauschen und hinsichtlich der auf der Straße lauernden Gefahren zu sensibilisieren, beabsichtigte die Polizei Osthessen am kommenden Sonntag (06.04.) zum Beginn der Motorradsaison eine Auftaktveranstaltung auf der Wasserkuppe durchzuführen. Diese muss aufgrund der zu erwartenden Temperaturen um den Gefrierpunkt leider verschoben werden und wird aller Voraussicht nach Anfang Mai stattfinden. Der konkrete Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.

Da für viele Bikerinnen und Biker die Saison zum 1. April beginnt, gibt es schon jetzt die wichtigsten Tipps der Polizei:

Technik und Sicherheit:

- Checken Sie Ihre "Maschine" gründlich nach der Winterpause - Beachten Sie insbesondere Bremsen, Beleuchtung und Bereifung mit vorgeschriebenem Luftdruck - Schützen Sie sich mit geeigneter Motorradschutzbekleidung! Zur gesamten Ausrüstung gehören: Motorradhelm (keine sogenannten "Braincaps"), Leder- oder Textilkombination, Motorradhandschuhe und Stiefel - Verwenden Sie Protektoren, die das Verletzungsrisiko bei Stürzen vermindern - Nutzen Sie auffällige Reflektoren oder Warnwesten, damit sind Sie besser erkennbar und werden früher gesehen

Fahrtipps:

- Fahren Sie vorausschauend und seien Sie stets bremsbereit - Fahren Sie defensiv und überschätzen Sie sich nicht - Absolvieren Sie nach längeren Fahrpausen ein Motorrad-Sicherheitstraining

Mal Hand aufs Herz: Wann haben Sie zuletzt an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen? Gerade Motorradunfälle führen oft zu schweren Verletzungen. Frischen Sie ihre Kenntnisse wieder auf, um im entscheidenden Moment richtig helfen zu können.

Das Polizeipräsidium Osthessen wünscht allen Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern eine unfallfreie Saison.

(PB)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh Instagram: https://instagram.com/polizei_oh Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung