Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Darmstadt: Affentheater in Darmstadt / Totenkopfäffchen "festgenommen"

Affe_Darmstadt.jpg

Darmstadt (ots) -

Ein außergewöhnlicher Einsatz sorgte in den Wäldern von Darmstadt am Donnerstag (3.4.) im Bereich der Otto-Berndt-Straße für Erheiterung und Verwunderung: Ein Affe, der aus dem örtlichen Vivarium ausgebrochen war, konnte von der Polizei, dank einer Banane und der Unterstützung von Mitarbeitern des Vivariums, "festgenommen" werden.

Der Ausbruch ereignete sich gegen 14 Uhr, als der kleine Tiziano, ein lebhaftes Totenkopfäffchen, es geschafft hatte, sein Gehege zu verlassen und sich auf eine kleine "Reise" zu begeben. Eine aufmerksame Augenzeugin stellte im Bereich der Haltestelle "TU-Lichtwiese" den Affen fest und verständigte die Polizei. Auf einen Bus wartete Tiziano scheinbar nicht. Aus bislang unbekannten Gründen flüchtete er in den nahegelegenen Wald und versteckte sich dort. Kräfte des 2. Polizeireviers fahndeten gemeinsam mit den Angestellten des Vivariums, um Tiziano wieder einzufangen. Hierfür nutzten die Arbeiter des Tiergartens sowie die Polizei eine unkonventionelle Taktik: Im Rahmen einer fingierten Übergabe einer Banane zwischen der Polizei und den Mitarbeitern des Vivariums konnte Tiziano nicht widerstehen und offenbarte sich aus seinem Versteck. Zur Freude aller Beteiligten konnte er unverletzt und wohlbehalten "festgenommen" und ins Vivarium zurückgebracht werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Murat Avci Telefon: 06151 / 969 - 13 120 Mobil: 0173 / 4192693 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung