Zwingenberg: Illegale Müllentsorgung im Feld - Polizei bittet um Hinweise
Zwingenberg (ots) -
Nach der illegalen Ablagerung von fast hundert Gebinden mit Farbe, Lack, Reinigungsmitteln und diversen Gefahrstoffen, aus denen zum Teil bereits Flüssigkeiten ausgetreten waren, ermittelt nun die Polizei wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen. Hierbei handelt es sich um eine Straftat nach dem Strafgesetzbuch (StGB).
Der umweltgefährdende Müll wurde von Unbekannten an einem unbefestigten Feldweg, im Bereich der Zufahrt zur Kompostierungsanlage nahe der A 5 hinterlassen. Die Beamten suchen nach Zeugen und bitten um Hinweise auf die mögliche Herkunft des Mülls. Die illegale Ablagerung dürfte zwischen dem 7. und 14. April erfolgt sein. Die Kosten für die Entsorgung des Mülls sowie für die Reinigungsmaßnahmen an der Fundstelle können derzeit noch nicht beziffert werden.
Wer erkennt den auf dem Bild abgebildeten Abfall wieder? Wo fanden in zurückliegender Zeit Arbeiten, bei denen solche Substanzen zum Einsatz kamen, statt? Wer hat zur fraglichen Zeit im dortigen Bereich Fahrzeuge, wie z. B. ein Auto mit Anhänger, Transporter oder Kastenwagen gesehen? Sachdienliche Hinweise zu der Umweltstraftat bitte an das Kommissariat 41 der Polizei in Bensheim unter der Rufnummer 06251/8468-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Bernd Hochstädter Telefon: 06151 / 969 - 13110 Mobil: 0172 / 309 7857 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium SüdhessenInhalt melden