Rubrik auswählen
Hofheim am Taunus

Aktuelles in Hofheim am Taunus

Bei uns findest du Nachrichten aus Hofheim am Taunus, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Geldübergabe nach "Schockanruf"+++ Einbruch in Friseurgeschäft+++Rollerdiebstähle+++Auseinandersetzung in Kelkheim+++Sachbeschädigung an Einfamilienhaus+++PKW angegangen+++ Polizeikontrolle
Rawf8 / Adobe Stock

17.04.2025 - 14:35 - Hofheim am Taunus

Geldübergabe nach "Schockanruf"+++ Einbruch in Friseurgeschäft+++Rollerdiebstähle+++Auseinandersetzung in Kelkheim+++Sachbeschädigung an Einfamilienhaus+++PKW angegangen+++ Polizeikontrolle

Hofheim (ots) - 1. Geldübergabe nach "Schockanruf", Kelkheim, Gagernring, Dienstag, 15.04.2025, 16:10 Uhr bis 18:05 Uhr (cw)Am Dienstagnachmittag gelang es Betrügern, eine Frau aus dem Main-Taunus-Kreis davon zu überzeugen, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und die Frau nun eine Kaution hinterlegen müsse. Durch eine psychologisch geschickte Gesprächsführung schöpfte die Frau keinen Verdacht und ging auf das Gespräch ein. Im Verlauf des Telefonats bestellten die Täter der Frau ein Taxi, welches sie in den Gagernring nach Kelkheim fuhr. Dort übergab die Frau gegen 17:30 Uhr in der Nähe des Rathauses Geld und Schmuck an eine unbekannte weibliche Person. Diese wird als etwa 1,60 Meter groß und kräftig beschrieben. Bekleidet war sie mit einem blauen Blazer. Als die Frau den Betrug bemerkte, war die Täterin bereits verschwunden. Bei den "Schockanrufen" erzeugen die rhetorisch äußerst geschickt agierenden Kriminellen bedrohliche Szenarien, um an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Das Spiel mit den Emotionen dient nur einem Zweck - es soll die Opfer dazu veranlassen, ihre Skepsis zurückzustellen und den Betrügern auf den Leim zu gehen. Bei den Übergabemodalitäten sind der Phantasie der Täter keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich gilt: In Deutschland wird eine Behörde von Ihnen niemals eine Kautionszahlung (Wertgegenstände oder Bargeld) per Telefon verlangen! Beenden Sie solche Gespräche immer sofort, legen Sie auf und wählen Sie anschließend die 110. Darüber hinaus wird in den meisten Fällen eine Rückversicherung bei den tatsächlichen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen Klarheit bringen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zeuginnen und Zeugen, die gegen 17:30 Uhr im Bereich des Rathauses im Gagernring in Kelkheim verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, die in Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sulzbach unter der Rufnummer (06196) 2073 - 0 in Verbindung zu setzen. 2. Einbruch in Friseurgeschäft, Bad Soden, Königsteiner Straße, Mittwoch, 16.04.2025, 02:15 Uhr (jg)In der Nacht zum Mittwoch verschafften sich gleich zwei Täter gewaltsam Zugang zu einem Friseursalon in der Königsteiner Straße in Bad Soden am Taunus. Einer der beiden Täter zerstörte mittels eines unbekannten Gegenstands die Glasscheibe am Eingang des Geschäfts und die Täter gelangten in die Geschäftsräume. Sie durchsuchten den Salon und verließen diesen durch die vorher zerstörte Glastür in Richtung Königsteiner Straße. Die Täter können als männlich, jeweils mit dunkler Kappe sowie reflektierenden Schuhen beschrieben werden. Einer von ihnen habe einen dunklen Oberlippenbart und trug eine helle Daunenjacke. Der Andere soll eine Daunenweste mit einem breiten Streifen auf dem Rücken und eine dunkle Jeans getragen haben. Durch die Tat verursachten sie einen Schaden von über 3.000 Euro. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Sulzbach unter (06196) 2073-0 zu melden. 3. Rollerdiebstahl, Kriftel, Feldbergstraße, Mittwoch, 16.04.2025, 19:50 Uhr (jg)Am Mittwochabend, gegen 19:50 Uhr, versuchten mehrere Täter einen Roller von einem Privatgelände in der Feldbergstraße in Kriftel zu entwenden. Die bislang unbekannten Täter hatten sich zunächst auf das frei zugängliche Gelände begeben und traten an das unter einem Carport abgeparkte Kleinkraftrad heran. Gemeinsam überwanden sie die Sicherung des Rollers und schoben diesen anschließend zu dritt von dem Gelände in Richtung Richard-Wagner-Straße. Bei einer eingeleiteten Fahndung der Polizei konnte lediglich der Roller im nahegelegenen Feld aufgefunden werden. Zwei der drei Täter können als männlich, ca. 1,70 Meter groß, 16 Jahre alt, schwarz gekleidet und mit kurzen, dunklen Haaren beschrieben werden. Der dritte Täter war ebenfalls männlich, etwa 1,60 Meter groß und augenscheinlich jünger als 16 Jahre. Alle drei sollen einen südländischen Phänotyp aufweisen. Die Polizei in Hofheim bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu melden. 4. E-Scooter nach Diebstahl geortet, Sulzbach, Staufenstraße, Montag, 14.04.2025, 15:00 Uhr bis Mittwoch, 16.04.2025, 05:00 Uhr (cw)Zwischen Montagnachmittag, 15:00 Uhr und Mittwochmorgen, 05:00 Uhr stahlen Diebe in Sulzbach in der Staufenstraße einen am dortigen Bahnhof abgestellten E-Scooter. Am Mittwochnachmittag meldete sich der Eigentümer des Rollers und gab an, dass er das Fahrzeug in Bad Soden habe orten können. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei eine vierköpfige Personengruppe antreffen. Eine der Personen führte den Roller mit sich und muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. 5. Auseinandersetzung in Kelkheim, Kelkheim, Frankfurter Straße, Mittwoch, 16.04.2025, 17:20 Uhr (cw)Am Mittwochnachmittag kam es gegen 17:20 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich der Frankfurter Straße in Kelkheim. Dabei soll unter anderem auch ein längerer messerähnlicher Gegenstand gezeigt worden sein. Zu Verletzungen kam es nach ersten Erkenntnissen nicht. Die Polizei konnte im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen die mutmaßlichen Aggressoren antreffen und kontrollieren. Nun wird zu den Hintergründen der Tat ermittelt. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749 - 40 zu melden. 6. Sachbeschädigung an Einfamilienhaus, Schwalbach am Taunus, Finkenweg, Mittwoch, 17.04.2025, 21:30 Uhr (jg)Am Sonntagabend beschädigten mehrere Täter die Hauseingangstür eines Einfamilienhauses im Finkenweg in Schwalbach am Taunus und flüchteten unerkannt. Gegen 21:30 Uhr betraten drei Personen das Grundstück und beschädigten mit einem unbekannten Gegenstand die gläserne Hauseingangstür. Anschließend rannten sie in unbekannte Richtung davon. Die Drei können als männlich mit schlanker Figur und dunkler Oberbekleidung beschrieben werden. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Eschborn unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 zu melden. 7. Sachbeschädigung und Diebstahl an PKW, Schwalbach am Taunus, Pommernstraße,mDienstag, 15.04.2025, 14:30 Uhr bis Mittwoch, 16.04.2025, 14:00 Uhr (jg)Zwischen Dienstag,14:30 Uhr und Mittwoch, 14:00 Uhr brachen unbekannte Personen in ein Fahrzeug ein und stahlen Gegenstände. Der weiße BMW 450SL war in der Pommernstraße geparkt, als sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter daran zu schaffen machten. Nachdem sie sich Zugang zum Fahrzeug verschafft hatten, bauten sie ein Radio aus und flüchteten in unbekannte Richtung. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 bei der Polizeistation in Eschborn zu melden. 8. Kontrollen zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen, Main-Taunus-Kreis, Flörsheim, Mittwoch, 16.04.2025, 19:30 Uhr bis Donnerstag, 17.04.2025, 02:00 Uhr (cw)Im Rahmen einer Sicherheitskampagne der Polizeidirektion Main-Taunus zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen, führten Mitarbeitende der Polizeistation Flörsheim und des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz Kontrollen an zwei Orten im Main-Taunus-Kreis durch. Auf der Bundesstraße 40 zwischen Weilbach und Wicker wurden zunächst 27 Fahrzeuge und 41 Personen kontrolliert. Dabei wurden sieben Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt. Eine der kontrollierten Personen war hinreichend im Bereich der Eigentumskriminalität bekannt. Eine zweite Kontrollstelle wurde anschließend auf der Bundesstraße 8 nahe des Main-Taunus-Zentrum eingerichtet. Dort wurden nochmals 22 Fahrzeuge und 39 Personen einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten drei Verkehrsordnungswidrigkeiten fest. Bei einer Person bestand der Verdacht, dass diese vor Fahrtantritt berauschende Mittel konsumiert hatte. Nach einer erfolgten Blutentnahme wurde die Person von der Dienststelle wieder entlassen und muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
bedeckt

Nachrichten aus Hofheim am Taunus und Umgebung

  • Rawf8 / Adobe Stock
    Polizei
    17. April 2025 - 14:35 - Hofheim am Taunus

    Geldübergabe nach "Schockanruf"+++ Einbruch in Friseurgeschäft+++Rollerdiebstähle+++Auseinandersetzung in Kelkheim+++Sachbeschädigung an Einfamilienhaus+++PKW angegangen+++ Polizeikontrolle

    Hofheim (ots) - 1. Geldübergabe nach "Schockanruf", Kelkheim, Gagernring, Dienstag, 15.04.2025, 16:10 Uhr bis 18:05 Uhr (cw)Am Dienstagnachmittag gelang es Betrügern, eine Frau aus dem Main-Taunus-Kreis davon zu überzeugen, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und die Frau nun eine Kaution hinterlegen müsse. Durch eine psychologisch geschickte Gesprächsführung schöpfte die Frau keinen Verdacht und ging auf das Gespräch ein. Im Verlauf des Telefonats bestellten die Täter der Frau ein Taxi, welches sie in den Gagernring nach Kelkheim fuhr. Dort übergab die Frau gegen 17:30 Uhr in der Nähe des Rathauses Geld und Schmuck an eine unbekannte weibliche Person. Diese wird als etwa 1,60 Meter groß und kräftig beschrieben. Bekleidet war sie mit einem blauen Blaz...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Animaflora PicsStock / Adobe Stock
    Polizei
    16. April 2025 - 15:50 - Hofheim am Taunus

    Holzbretter von Brücke abgebaut+++ Drei PKW beschädigt+++ Einbruch in Kita scheitert

    Hofheim (ots) - 1. Holzbretter von Brücke abgebaut, Eschborn, Am Stadtpfad, Dienstag, 15.04.2025, 06:30 Uhr (cw)Am Dienstagmorgen, gegen 06:30 Uhr, stellten Zeugen in Eschborn "Am Stadtpfad" fest, dass eine stadteigene Holzbrücke über dem Westerbach von Unbekannten beschädigt wurde. Diese hatten einzelne Holzbretter aus der Brücke herausgerissen, wodurch diese nicht länger benutzbar ist und gesperrt werden musste. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgrund einer "Gemeinschädlichen Sachbeschädigung" aufgenommen und bittet unter der Rufnummer (06196) 9695 - 0 um Hinweise. 2. Drei PKW beschädigt, Hofheim, Marxheim, Rheingaustraße, Montag, 14.04.2025, 21:30 Uhr bis Dienstag, 15.04.2025, 10:30 Uhr (cw)In der Nacht auf Dienstag beschädigten Unbekannte in der Rheingaustraße in Hofheim-Ma...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Kreis
    16. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Nest auf Strommast fängt Feuer: Storch hält Feuerwehr in Atem

    Zuvor waren bereits zwei Störche in Bischofsheim (Landkreis Groß-Gerau) an Strommasten ums Leben gekommen. So mussten am Dienstag in Bischofsheim im Landkreis Groß-Gerau die Feuerwehr und der Netzbetreiber ausrücken, weil ein Storch tot in einer Stromleitung hing.
    Quelle: TAG24 DE
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hofheim am Taunus und Umgebung.
  • Kreis
    16. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Nest fängt Feuer: Viele Störche nisten in Lebensgefahr

    So mussten am selben Tag in Bischofsheim im Landkreis Groß-Gerau die Feuerwehr und der Netzbetreiber ausrücken, weil ein Storch tot in einer Stromleitung hing. "Wir haben die letzten Jahre vermehrt Störche, die versuchen, dort zu nisten", sagte Petri.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Hofheim am Taunus wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Hofheim
  • Kreis
    16. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Lichtblitze an der Autobahn – Einsatzkräfte finden Erklärung

    Lichtblitze an der A3 bei Flörsheim: Storchennest löste offenbar Kurzschluss aus: Kurzzeitiger Strom-Stopp nach Kurzschluss-Einsatz an der A3: Erst kürzlich kam es zu einem kuriosen Einsatz für die Polizei an der A3: Zeugen machten die Beamten auf einen Wagen aufmerksam, der massiv überladen unterwegs war.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Rico Loeb / Adobe Stock
    Polizei
    15. April 2025 - 15:27 - Hofheim am Taunus

    Einbrecher in Autohandel festgenommen+++ PKW gestohlen+++ Zwei Fahrzeuge beschädigt+++ Sachbeschädigungen durch Feuer+++ PKW stürzt Fußgängerunterführung hinunter

    Hofheim (ots) - 1. Einbrecher in Autohandel festgenommen, Kelkheim, Fischbach, Kelkheimer Straße, Dienstag, 15.04.2025, 00:00 Uhr (cw)In der Nacht auf Dienstag brachen mehrere Personen in das Büro eines Autohandels in Kelkheim-Fischbach ein. Zwei der Einbrecher nahm die Polizei noch am Tatort fest, ein Dritter konnte flüchten. Gegen Mitternacht begaben sich die drei Einbrecher auf das Firmengelände in der Kelkheimer Straße und zerstörten die Eingangstür zu dem Büro. Anschließend stahlen sie diverse Gegenstände aus dem Innenraum. Was die Diebe nicht wussten war, dass die Polizei bereits verständigt worden war und zwei der Täter, zwei 15-jährige Jugendliche, unweit des Tatorts festnehmen konnte. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden 15-Jährigen ihren Eltern über...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Kreis
    15. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    BriMel unterwegs: Gut besuchte CINEMATOGRAPHICA - Deidesheim

    In Oberstadtfeld in der Eifel wohnt Herr Hahm und zeigte 16-mm-, Super 8- und normale 8-mm-Filme und Projektoren. Herr Berlinghof aus Hockenheim kam mit Projektoren, DVDs, Super-8-Kameras und Objektiven sowie Lautsprechern und auch Filme aus der Zeit um 1980 hatte er dabei.
    Quelle: Wochenblatt-Reporter.de
  • js-photo / Adobe Stock
    Polizei
    14. April 2025 - 15:47 - Hofheim am Taunus

    Schwerer Einbruch in Gaststätte+++ Sachbeschädigung an zwei Fahrzeugen+++Erneuter Diebstahl von BMW-Fahrzeugteilen

    Hofheim (ots) - 1. Schwerer Einbruch in Gaststätte, Kriftel, Frankfurter Straße, Samstag, 12.04.2025, 03:30 Uhr bis 03:45 Uhr (jg)In der vergangenen Samstagnacht, zwischen 03:30 Uhr bis 03:45 Uhr, verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Gaststätte in der Frankfurter Straße in Kriftel und entwendeten Bargeld und Elektrogeräte. Die beiden Einbrecher hatten sich auf die Rückseite des Objekts begeben und hebelten dort ein Fenster auf. Anschließend durchsuchten sie das Lokal und flohen mit Bargeld und Wertgegenständen. Die beiden Täter werden als männlich und etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß beschrieben. Einer der Männer trug eine helle Kappe, einen Pullover mit heller Daunenweste sowie eine Jogginghose und Schuhe mit heller Sohle. Darüber hinaus hatte er...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • js-photo / Adobe Stock
    Polizei
    13. April 2025 - 10:33 - Hofheim am Taunus

    Versuchter Einbruch +++ Unfall auf der B8 +++ Unfallflucht mit Personenschaden +++ VW Golf beschmiert

    Hofheim (ots) - +++ Unbekannter Täter versucht in Doppelhaushälfte einzubrechen Tatort: 65812 Bad Soden am Taunus, Rother Weingartenweg Tatzeit: Samstag, 12.04.2025, gegen 21:30 Uhr Ein unbekannter Täter versuchte in den Abendstunden in ein Wohnhaus im Bad Sodener Stadtteil einzubrechen. Der Täter betrat den Garten einer Doppelhaushälfte und versuchte, die Terassentür gewaltsam zu öffnen. Dabei beschädigte er den Holzrahmen im Bereich des Schließmechanismus sowie das Fensterglas. Trotz seiner Bemühungen gelang es ihm jedoch nicht, sich Zutritt zum Wohnhaus zu verschaffen. Im Zuge des versuchten Einbruchs wurde außerdem ein Außenlicht aus der Wand gerissen. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 2500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei der Polizeidirek...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Kreis
    13. April 2025 - Main-Taunus-Kreis

    Tragödie Altersarmut: Offenbach ist bei Grundsicherung Spitzenreiter in Hessen

    In Offenbach gibt es besonders viele Empfänger von Grundsicherung im Alter: In Offenbach gibt es in absoluten Zahlen 2360 dieser Empfänger, deren Alter über dem jeweiligen Renteneintrittsalter liegt. Allerdings: Diese Zahlen drücken nur aus, wie viele Menschen mit Grundsicherung versorgt werden, aber nicht, ob diese Versorgung ausreicht.
    Quelle: op-online.de
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Hofheim
  • Jacob Lund / Adobe Stock
    Polizei
    12. April 2025 - 11:54 - Hofheim am Taunus

    Körperverletzung in Kelkheim +++ Diebstahl von Handtasche in Schwalbach +++ Fahrzeugteile aus BMW ausgebaut +++ Sachbeschädigung an PKW in Hattersheim

    Hofheim (ots) - 1. Körperverletzung in Kelkheim Kelkheim, Feldbergstraße Freitag, 11.04.2025, 21:20 Uhr Ein Pärchen geriet am Abend des 11.04.2025 gegen 21:20 Uhr lautstark auf offener Straße in Streit. Als ein 55-jähriger Kelkheimer dies bemerkte, will er helfen und schlichten. Unvermittelt schlug der männliche Aggressor dem 55-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht, woraufhin der Geschädigte stürzt und sich hierbei zusätzlich eine Platzwunde am Kopf zuzog. Sowohl der Aggressor als auch seine weibliche Begleitung, mit der er in Streit geriet, flüchteten zu Fuß. Der Aggressor kann wie folgt beschrieben werden: - männlich - ca. 25 Jahre - ca. 180 cm groß - ca. 80-90 kg schwer - dunkle Haare - südländisches Erscheinungsbild - trug eine hellblaue Jacke -...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    11. April 2025 - 13:00 - Hofheim am Taunus

    Diebstahl aus Autos +++ Diebstahl von Kennzeichenschildern +++ Ladendiebstahl +++ Farbschmierereien

    Hofheim (ots) - 1.Diebstahl aus zwei Autos, Kriftel, Frankfurter Straße und Staufenstraße, Mittwoch, 09.04.2025, 22 Uhr bis Donnerstag, 10.04.2025, 10.50 Uhr (jf)Unbekannte haben in Kriftel von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag zwei BMWs aufgebrochen und Fahrzeugeinbauten gestohlen. Ersten Ermittlungen zufolge schnitten die Täter ein Loch in die Fahrertüren der Autos und gelangten so ins Innere der Fahrzeuge. Sie bauten unter andrem das Lenkrad, das Navigationssystem und Bedienteile im Wert von insgesamt etwa 11.000 Euro aus. Anschließend konnten die Täter aus der Frankfurter Straße und Staufenstraße unerkannt entkommen. Durch die Taten wurde ein Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro verursacht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter d...
    Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Hofheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Hofheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Hofheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen