Rubrik auswählen
Hollern-Twielenfleth

Aktuelles in Hollern-Twielenfleth

Bei uns findest du Nachrichten aus Hollern-Twielenfleth, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Ausgedehnter Wohnungsbrand in Altona fordert verletzte Person und ein Todesopfer
Massimo Todaro / Adobe Stock

02.02.2025 - 08:23 - Hamburg

Ausgedehnter Wohnungsbrand in Altona fordert verletzte Person und ein Todesopfer

Hamburg (ots) - Altona-Altstadt, Thadenstraße, Feuer mit zwei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst, 02.02.2025, 02:22 Uhr In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags wurde die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über einen Wohnungsbrand in der Thadenstraße informiert. Noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde bereits auf Feuer mit zwei Löschzügen und Menschenleben in Gefahr durch einen ersteintreffenden Rettungswagen der nahgelegenen Rettungswache Millerntor erhöht. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der zuständigen Feuer- und Rettungswache Altona zusammen mit dem Einsatzführungsdienst West konnte die Meldung des Rettungswagens bestätigt werden. Es brannte eine Wohnung im zweiten Obergeschoss eines viergeschossigen Altbaus in voller Ausdehnung. Aufgrund der Lage vor Ort wurde zusätzlich ein Großeinsatz für den Rettungsdienst ausgelöst. Sofort wurde eine umfangreiche Menschenrettung mit mehreren Atemschutztrupps durchgeführt. Insgesamt wurden sechs Personen über eine Drehleiter und den Treppenraum gerettet. Ein vorgehender Atemschutztrupp konnte eine Person aus der Brandwohnung retten. Die männliche Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und mit lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Spezialklinik nach Boberg befördert. Vorgehende Einsatzkräfte unter Atemschutz fanden eine zweite Person in der Brandwohnung. Diese konnte nur noch tot geborgen werden. Weitere fünf Personen wurden vom Rettungsdienst gesichtet. Ebenso wurde ein Großraumrettungswagen zur vorübergehenden Unterbringung der Anwohner:innen alarmiert. Parallel zur Menschenrettung wurde die Brandbekämpfung mit mehreren Löschrohren im Innen- und Außenangriff durchgeführt. Anschließend fanden Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen des Brandobjektes statt. Die Einsatzstelle wurde zur weiteren Brandursachenermittlung an die Polizei Hamburg übergeben. Insgesamt war die Feuerwehr Hamburg mit 83 Einsatzkräften der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr und dem Rettungsdienst Hamburg rund vier Stunden im Einsatz für Hamburg. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Hamburg Philipp Baumann Telefon: 040/42851 51 51 E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de http://www.feuerwehr.hamburg.de

Quelle: Feuerwehr Hamburg
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Hollern-Twielenfleth und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stade. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Stade

    Glätte, Nebel, zwei Promille: Junger Fahrer setzt SUV gegen Baum

    Glätte, Nebel, zwei Promille: Junger Fahrer setzt SUV gegen Baum. Landkreis Stade. 30.000 Euro Sachschaden: Warum der 20-Jährige bei Mulsum im Landkreis Stade von der Straße abkam, ist unklar. Wie es dem Fahrer geht.
    Quelle: Hamburger Abendblatt
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Stade

    Erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Rottorf: Jugendwehr und Leistungsvergleichsgruppe glänzen auf Landesebene

    Erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Rottorf: Jugendwehr und Leistungsvergleichsgruppe glänzen auf Landesebene. Besonders die Jugendfeuerwehr und die Leistungsvergleichsgruppe sorgten für große Erfolge. Zum Abschluss berichtete Thomas Witthöft über die geplante Gründung eines Fördervereins für die Feuerwehr Rottorf, der die ehrenamtliche Arbeit noch stärker unterstützen soll.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Stade

    Prepaid-Panne in den KVG-Bussen: Moderne Technik, ratloses Personal: Fahrgast kritisiert Stader KVG

    "Keine Ahnung, wie das geht": Diesen oder einen ähnlichen Spruch musste sich der Stader bisher regelmäßig anhören, wenn er dem Fahrer im KVG-Bus die Prepaidkarte vorlegte.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hollern-Twielenfleth und Umgebung.
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Stade

    Zwei Promille: Betrunkener 20-Jähriger fährt im Nebel gegen Baum und muss befreit werden

    Der 20-jährige Autofahrer wurde bei der Kollision in Kutenholz leicht verletzt. Ein 20-jähriger Autofahrer ist bei dichtem Nebel und teils glatter Straße in Kutenholz (Landkreis Stade) mit dem Auto gegen einen Baum gefahren. Der Mann wurde bei dem Unfall am Samstagmorgen leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: NDR
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Hollern-Twielenfleth und Umgebung
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Stade

    Mit 2,0 Promille durch dichten Nebel: 20-Jähriger fährt gegen Baum und muss befreit werden

    Der 20-jährige Autofahrer wurde bei dem Unfall in Kutenholz leicht verletzt. Ein 20-jähriger Autofahrer ist bei dichtem Nebel und teils glatter Straße in Kutenholz (Landkreis Stade) mit dem Auto gegen einen Baum gefahren. Der Mann wurde bei dem Unfall am Samstagmorgen leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Stade

    Nahe Hamburg: Betrunkener 20-Jähriger fährt im Nebel teuren SUV zu Schrott

    Ein junger Autofahrer war mit einem SUV im dichten Nebel gegen einen Baum gekracht. Fahrer war betrunken – Führerschein sichergestellt: Der Fahrer, ein 20-Jähriger, war ansprechbar und wurde von einem Notarzt versorgt und kam danach in eine Klinik.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Polizei
    01. Februar 2025 - 11:23 - Stade

    20-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss in Mulsum gegen Baum gefahren

    Stade (ots) - Am heutigen frühen Morgen gegen 07:35 h wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Verkehrsunfall in Mulsum auf der Schieler Straße gemeldet. Hier war zu der Zeit ein 20-jähriger Fahrer eines VW-Touareg aus Kutenholz im dichten Nebel und teilweise glatter Straße aus zunächst ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Er konnte von den ca. 45 alarmierten Feuerwehrleuten aus Mulsum aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Kutenholzer wurde bei dem Unfall durch Glück nur leicht verletzt und nach der Erstversorgung an der Unfallstelle vom Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum eingeliefert. Da bei ihm an der Unfallstelle der Verdacht auf Alkohol am Steuer aufkam und ein vor Ort durchgeführ...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Feuerwehr
    01. Februar 2025 - 09:56 - Kreis Stade

    FFW Fredenbeck: 20-jähriger fährt gegen Baum / PKW stark beschädigt

    Mulsum (ots) - Die Ortsfeuerwehr Mulsum wurde am heutigen Samstagmorgen um 07:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein VW Tiguan war von der Straße abgekommen und gegen einen dort befindlichen Straßenbaum gefahren. Der Fahrer wurde nicht eingeklemmt und konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen, er wurde augenscheinlich nur leicht verletzt. Nach der Erstversorgung wurde der 20-jährige durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst in das Stader Elbe Klinikum transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützte den Rettungsdienst. Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die 35 ehrenamtlichen Einsatzkräfte konnten ihren Einsatz um 09:15 Uhr beenden. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Samt...
    Quelle: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Stade

    Großes WOCHENBLATT-Interview: Kreiswahlleiter der Landkreise Harburg und Stade über die Bundestagswahl

    WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit den Kreiswahlleitern der Kreise Stade und Harburg, Thorsten Heinze (60) und Annerose Tiedt (53), über deren Aufgaben, die Arbeitsabläufe in den Wahllokalen und die Wahlbeteiligung.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Stade

    Wer hat den krisensichersten Arbeitsplatz?: Job-Duell in Stade: Landkreis kontert Finanzamt-Werbung

    Den ersten Schachzug machte das Finanzamt Stade: Mit einem großen Banner am Bauzaun für seinen Neubau verkündet es stolz: "Hier entsteht dein neuer krisensicherer Arbeitsplatz!" – eine solide Botschaft, passend zu einer Behörde, die sich mit Zahlen, Steuerbescheiden und Bürokratie bestens auskennt.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Hollern-Twielenfleth
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Stade

    Mehr Arbeitslose und weniger Stellenangebote 2024 auf dem Stader Arbeitsmarkt

    Im Jahresdurchschnitt waren 16.643 Personen bei der Agentur für Arbeit Stade arbeitslos gemeldet (+2,2 Prozent). Während in den beiden anderen Landkreisen im Agenturbezirk Stade (Cuxhaven und Rotenburg/Wümme) ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen war, ist im Landkreis Stade die Zahl der Arbeitslosen im Jahresdurchschnitt um 0,3 Prozent (-22 Personen) gesunken.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Stade

    Serie der Elbe Kliniken: Für die Rundum-Versorgung im Krankenhaus

    Serie der Elbe Kliniken: Für die Rundum-Versorgung im Krankenhaus. Die Warenannahme öffnet um 6 Uhr morgens, zeitgleich verlässt der erste Lkw den Hof. Bis zu dreimal täglich werden die drei Klinik-Standorte (Buxtehude, Stade und Bremervörde) mit Waren beliefert.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt

Nachrichten aus Hollern-Twielenfleth und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stade. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Stade

    Glätte, Nebel, zwei Promille: Junger Fahrer setzt SUV gegen Baum

    Glätte, Nebel, zwei Promille: Junger Fahrer setzt SUV gegen Baum. Landkreis Stade. 30.000 Euro Sachschaden: Warum der 20-Jährige bei Mulsum im Landkreis Stade von der Straße abkam, ist unklar. Wie es dem Fahrer geht.
    Quelle: Hamburger Abendblatt
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Stade

    Erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Rottorf: Jugendwehr und Leistungsvergleichsgruppe glänzen auf Landesebene

    Erfolgreiches Jahr für die Feuerwehr Rottorf: Jugendwehr und Leistungsvergleichsgruppe glänzen auf Landesebene. Besonders die Jugendfeuerwehr und die Leistungsvergleichsgruppe sorgten für große Erfolge. Zum Abschluss berichtete Thomas Witthöft über die geplante Gründung eines Fördervereins für die Feuerwehr Rottorf, der die ehrenamtliche Arbeit noch stärker unterstützen soll.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Stade

    Prepaid-Panne in den KVG-Bussen: Moderne Technik, ratloses Personal: Fahrgast kritisiert Stader KVG

    "Keine Ahnung, wie das geht": Diesen oder einen ähnlichen Spruch musste sich der Stader bisher regelmäßig anhören, wenn er dem Fahrer im KVG-Bus die Prepaidkarte vorlegte.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hollern-Twielenfleth und Umgebung.
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Stade

    Zwei Promille: Betrunkener 20-Jähriger fährt im Nebel gegen Baum und muss befreit werden

    Der 20-jährige Autofahrer wurde bei der Kollision in Kutenholz leicht verletzt. Ein 20-jähriger Autofahrer ist bei dichtem Nebel und teils glatter Straße in Kutenholz (Landkreis Stade) mit dem Auto gegen einen Baum gefahren. Der Mann wurde bei dem Unfall am Samstagmorgen leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: NDR
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Hollern-Twielenfleth und Umgebung
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Stade

    Mit 2,0 Promille durch dichten Nebel: 20-Jähriger fährt gegen Baum und muss befreit werden

    Der 20-jährige Autofahrer wurde bei dem Unfall in Kutenholz leicht verletzt. Ein 20-jähriger Autofahrer ist bei dichtem Nebel und teils glatter Straße in Kutenholz (Landkreis Stade) mit dem Auto gegen einen Baum gefahren. Der Mann wurde bei dem Unfall am Samstagmorgen leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Stade

    Nahe Hamburg: Betrunkener 20-Jähriger fährt im Nebel teuren SUV zu Schrott

    Ein junger Autofahrer war mit einem SUV im dichten Nebel gegen einen Baum gekracht. Fahrer war betrunken – Führerschein sichergestellt: Der Fahrer, ein 20-Jähriger, war ansprechbar und wurde von einem Notarzt versorgt und kam danach in eine Klinik.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Polizei
    01. Februar 2025 - 11:23 - Stade

    20-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss in Mulsum gegen Baum gefahren

    Stade (ots) - Am heutigen frühen Morgen gegen 07:35 h wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Verkehrsunfall in Mulsum auf der Schieler Straße gemeldet. Hier war zu der Zeit ein 20-jähriger Fahrer eines VW-Touareg aus Kutenholz im dichten Nebel und teilweise glatter Straße aus zunächst ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Er konnte von den ca. 45 alarmierten Feuerwehrleuten aus Mulsum aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Kutenholzer wurde bei dem Unfall durch Glück nur leicht verletzt und nach der Erstversorgung an der Unfallstelle vom Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum eingeliefert. Da bei ihm an der Unfallstelle der Verdacht auf Alkohol am Steuer aufkam und ein vor Ort durchgeführ...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Feuerwehr
    01. Februar 2025 - 09:56 - Kreis Stade

    FFW Fredenbeck: 20-jähriger fährt gegen Baum / PKW stark beschädigt

    Mulsum (ots) - Die Ortsfeuerwehr Mulsum wurde am heutigen Samstagmorgen um 07:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein VW Tiguan war von der Straße abgekommen und gegen einen dort befindlichen Straßenbaum gefahren. Der Fahrer wurde nicht eingeklemmt und konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen, er wurde augenscheinlich nur leicht verletzt. Nach der Erstversorgung wurde der 20-jährige durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst in das Stader Elbe Klinikum transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützte den Rettungsdienst. Zur Unfallursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die 35 ehrenamtlichen Einsatzkräfte konnten ihren Einsatz um 09:15 Uhr beenden. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Samt...
    Quelle: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Stade

    Großes WOCHENBLATT-Interview: Kreiswahlleiter der Landkreise Harburg und Stade über die Bundestagswahl

    WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit den Kreiswahlleitern der Kreise Stade und Harburg, Thorsten Heinze (60) und Annerose Tiedt (53), über deren Aufgaben, die Arbeitsabläufe in den Wahllokalen und die Wahlbeteiligung.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Stade

    Wer hat den krisensichersten Arbeitsplatz?: Job-Duell in Stade: Landkreis kontert Finanzamt-Werbung

    Den ersten Schachzug machte das Finanzamt Stade: Mit einem großen Banner am Bauzaun für seinen Neubau verkündet es stolz: "Hier entsteht dein neuer krisensicherer Arbeitsplatz!" – eine solide Botschaft, passend zu einer Behörde, die sich mit Zahlen, Steuerbescheiden und Bürokratie bestens auskennt.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Hollern-Twielenfleth
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Stade

    Mehr Arbeitslose und weniger Stellenangebote 2024 auf dem Stader Arbeitsmarkt

    Im Jahresdurchschnitt waren 16.643 Personen bei der Agentur für Arbeit Stade arbeitslos gemeldet (+2,2 Prozent). Während in den beiden anderen Landkreisen im Agenturbezirk Stade (Cuxhaven und Rotenburg/Wümme) ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen war, ist im Landkreis Stade die Zahl der Arbeitslosen im Jahresdurchschnitt um 0,3 Prozent (-22 Personen) gesunken.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Stade

    Serie der Elbe Kliniken: Für die Rundum-Versorgung im Krankenhaus

    Serie der Elbe Kliniken: Für die Rundum-Versorgung im Krankenhaus. Die Warenannahme öffnet um 6 Uhr morgens, zeitgleich verlässt der erste Lkw den Hof. Bis zu dreimal täglich werden die drei Klinik-Standorte (Buxtehude, Stade und Bremervörde) mit Waren beliefert.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Hollern-Twielenfleth und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Hollern-Twielenfleth

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Hollern-Twielenfleth und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen