Rubrik auswählen
Holzappel

Polizeimeldungen aus Holzappel

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinland-Pfalz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • Diebe sind scharf auf Lenkräder

    Prostock-studio / Adobe Stock

    Kaiserslautern/Otterbach (ots) - Eine unangenehme Überraschung hat eine Frau aus dem Stadtgebiet am Dienstagmorgen erlebt: Als sie mit dem Auto wegfahren wollte, musste die 49-Jährige feststellen, dass über Nacht das Lenkrad gestohlen wurde. Wie die Frau bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte sie den Mercedes AMG am späten Montagabend gegen 23 Uhr in der Straße "Dammühle" auf einem Parkplatz abgestellt. Am nächsten Morgen gegen 7 Uhr stellte sie fest, dass unbekannte Täter gewaltsam in den Pkw eingedrun...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallflucht- Zeugen gesucht

    Photographee / Adobe Stock

    Koblenz (ots) - Am Dienstag, 04.02.25 kam es um 23:25 Uhr in der Karl-Friedrich-Goerdeler-Str. in Koblenz zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher, ein weißer Kleinwaagen, kam aus der Jakob-Kaiser-Straße und bog nach links ab. Hierbei touchierte er einen geparkten PKW und beschädigte diesen am Außenspiegel und am Kotflügel. Der Fahrer des weißen Kleinwagens flüchtete und kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung. Die Polizei Lahnstein sucht Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können. Rückfragen...

    Komplette Meldung lesen
  • witterungsbedingte Verkehrsunfälle

    Dienstgebiet PI Altenkirchen (ots) - Am heutigen Mittwoch, 05.02.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen insgesamt vier witterungsbedingte Verkehrsunfälle. Bei einem dieser Unfälle kam in Busenhausen, Bachstraße, ein Omnibus von der eisglatten Fahrbahn ab und rutschte in eine Weide. Die im Bus beförderten Kinder sowie der Busfahrer blieben unverletzt. Es entstand, wie auch bei allen anderen Verkehrsunfällen, lediglich Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion A...

    Komplette Meldung lesen
  • Anrufe von Falschen Polizeibeamten

    Daun (ots) - Die seit langer Zeit unter dem Phänomen "Falsche Polizeibeamte" bekannte Masche setzt sich weiter fort. In bekannter Weise wurden die Bürger im Dienstgebiet erneut mit diesen Anrufen drangsaliert. Gestern waren die Bürger in und um Kelberg an der Reihe. Die " echte" Polizei in Daun bekam mehrere Anrufe von wachsamen Bürgern, die zuvor von angeblichen Polizeibeamten kontaktiert wurden. Diese falschen Fünfziger hatten jedoch nicht mit dem Informationsstand ihrer vermeintlichen Opfer gerechnet ...

    Komplette Meldung lesen
  • Straßenverkehrsgefährdung durch grobes Fehlverhalten beim Überholen

    Annweiler (ots) - Am Freitag, den 31.01.25, gegen 13:40 Uhr, wurde auf der K65, von Lug in Fahrtrichtung Sarnstall, eine Fahrradfahrerin von einem Pkw überholt. Der Vorfall ereignete sich an der Einmündung Spirkelbach, im Kurvenbereich. Ein zu dieser Zeit in Gegenrichtung fahrender SUV Fahrer musste stark abbremsen und auf den Randstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Fahrradfahrerin wird gebeten, sich bitte mit der Polizeiwache Annweiler in Verbindung setzen. Rückfragen bitte an...

    Komplette Meldung lesen
  • Betrugsversuch gescheitert

    terovesalainen / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - Ein 88-Jähriger wurde am gestrigen Tag (04.02.2025), gegen 10:35 Uhr, von einer fremden Anruferin dazu aufgefordert, einen Laptop im Wert von 300 Euro zu bezahlen. Diesen habe er bei einem Online-Händler bestellt. Als die Unbekannte den Mann dazu aufforderte, sich für den Bezahlvorgang weiterverbinden zu lassen, erkannte der Angerufene den Betrugsversuch und legte auf. Ein Schaden entstand daher nicht. Die Polizei warnt eindringlich davor, Zahlungsdaten am Telefon herauszugeben und r...

    Komplette Meldung lesen
  • Vorsicht vor Trickdiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (03.02.2025, gegen 11:15 Uhr) wurde ein 74-Jährger auf dem Ludwigsplatz von einem Unbekannten angesprochen. Der 74-Jährige saß in seinem geparkten Auto, als der Mann an seine Autoscheibe klopfte. Zuerst fragte der Unbekannte, ob der Senior ihm 50 Cent geben könne. Als er dies verneinte, fragte der Mann nach dem Weg und hielt eine Straßenkarte in das Auto des 74-Jährigen. Durch dieses Ablenkungsmanöver gelang es dem Täter den auf dem Beifahrersitz liegenden Geldbeutel z...

    Komplette Meldung lesen
  • Dieseldiebstahl - Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 03.02.2025, 16:15 Uhr, bis zum 04.02.2025, 6:15 Uhr, brachen Unbekannte den Tank eines in der Christian-Weiß-Straße geparkten Lkw auf und stahlen den Kraftstoff aus dem Tank. Insgesamt wurden rund 250L Diesel im Wert von etwa 400 Euro entwendet. Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Christian-Weiß-Straße beobachtet oder können Sie andere Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, unter Telefonnummer 0621 963- 2...

    Komplette Meldung lesen
  • Presseabschlussmeldung, Glatteisregen, mehrere Unfälle auf der BAB 3; es entstand Sachschaden im niedrigen bis mittleren sechstelligen Bereich, zwei Person schwer, drei leicht verletzt!

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Linkenbach (ots) - Am Mittwoch den 07.02.2025 kam es gegen 07.15 Uhr auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln, kurz vor der AS Neuwied/Altenkirchen, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Hierbei wurden zwei Personen schwer und drei weitere Personen leicht verletzt. Kurz zuvor hatte sich, aufgrund von Blitzeis, bereits ein Verkehrsunfall ereignet. Hierbei war der Fahrer eines PKW Dacia ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn abgekommen. Hier kollidierte er mit der Mittelschutzplanke, wurde über alle ...

    Komplette Meldung lesen
  • Handy aus Jackentasche gestohlen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Kaiserslautern (ots) - Vermutlich in der Innenstadt ist einer Frau am Sonntag das Handy gestohlen worden. Wie die 43-Jährige mit zwei Tagen Verzögerung meldete, hielt sie sich am Sonntagnachmittag für etwa eine Stunde in einem Café am Stiftsplatz auf. Während ihres Besuches habe sie das Smartphone benutzt und es beim Verlassen des Cafés in ihre Jackentasche gesteckt. Als sie nach kurzer Zeit wieder danach greifen wollte, sei das Telefon nicht mehr in der Tasche gewesen. Wer es herausgezogen hatte, konnte ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wissen - witterungsbedingte Verkehrsunfälle

    Wissen (ots) - Am Mittwochmorgen, 05.02.2025, verursachte der gefrierende Regen zu Beginn des Berufsverkehrs Straßenglätte. Diese führte zu mehreren Verkehrsunfällen. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiwache Wissen ereigneten sich sieben witterungsbedingte Verkehrsunfälle. An zwei Unfällen waren Busse beteiligt. Bis auf einen Verkehrsunfall in Selbach (Sieg), bei dem eine Autofahrerin leichte Verletzungen erlitt, blieb es bei Blechschäden. An mehreren Autos entstand dabei Totalschaden. Rückfragen bitt...

    Komplette Meldung lesen
  • Betrunken auf Fahrrad unterwegs

    Photographee.eu / Adobe Stock

    Kaiserslautern (ots) - Weil er entgegen einer Einbahnstraße fuhr, kontrollierte die Polizei am Dienstagmittag einen Fahrradfahrer in der Kantstraße. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der Mann stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest zeigte mehr als 2 Promille an. Zudem gab der 40-Jährige an, dass er erst vor kurzem Drogen konsumiert habe. Die Ordnungshüter nahmen den Radler mit zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Auf den 40-Jährigen kommt jetzt eine Strafanzeige wegen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrskontrollen im Dienstbezirk der Polizei Wörth

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Wörth am Rhein (ots) - Am Dienstag wurden im Dienstbezirk der Polizei Wörth am Rhein diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 07:00 Uhr und 08:30 Uhr wurde das Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße in Maximiliansau durch Beamte der Polizei Wörth am Rhein überwacht. Hierbei mussten 20 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, weil sie die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. Von 10:00-...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Mitarbeitende des Polizeipräsidiums Trier in den Ruhestand verabschiedet

    v.l.n.r. EPHK Harald Lahr (Leiter PI Saarburg), Sabine Reßler (stellv. Vorsitzende des Gesamtpersonalrats), EPHK Peter Kretz (Vorsitzender des Gesamtpersonalrats), Petra Schultz-Freis, Polizeipräsidentin Anja Rakowski

    Trier (ots) - Am Montag, 13. Januar, verabschiedete Polizeipräsidentin Anja Rakowski Frau Petra Schultz-Freis nach fast vierzig Jahren bei der Polizeiinspektion Saarburg in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Schultz-Freis absolvierte von 1982 bis 1985 eine Ausbildung als Rechtsanwaltsgehilfin, bevor sie im Anschluss eine Stelle als Schreibkraft bei der Polizeiinspektion Saarburg antrat. 2005 wurde sie erst Sachbearbeiterin im Inspektionsbüro und übernahm schließlich das Geschäftszimmer der Polizeiinspekt...

    Komplette Meldung lesen
  • Getankt und nicht bezahlt

    Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Tankbetrugs in der Königstraße ermittelt die Polizei und sucht die Fahrerin eines dunklen VW. Die Frau tankte am Freitag, 24. Januar, gegen 7:50 Uhr Diesel im Wert von fast 100 Euro und verließ im Anschluss das Tankstellengelände, ohne zu zahlen. Die Ordnungshüter suchen Zeugen: Wer kann Angaben zu dem Wagen mit Kaiserslauterer Kennzeichen machen? Wer hat den Vorfall beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0631 369-14299 entgegen. |kfa Kontaktdate...

    Komplette Meldung lesen
  • Randaliert, beleidigt und bedroht

    Kaiserslautern (ots) - Wegen mehrerer Straftaten am Dienstagabend in der Innenstadt muss sich ein 43-Jähriger rechtfertigen. Der Mann wurde zunächst von einem Passanten dabei beobachtet, wie er eine Mülltonne umwarf. Auf die Bitte, den Abfalleimer wieder aufzustellen, reagierte der Randalierer direkt aggressiv. Er beleidigte und bedrohte sein Gegenüber. Zwei Begleiter des 43-Jährigen zogen diesen in ein nahegelegenes Geschäft und versuchten, beruhigend auf ihn einzuwirken. Eine hinzugerufene Polizeistreif...

    Komplette Meldung lesen
  • Wechsel bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Begrüßung im neuen Amt. V.l.n.r.: Ralf Durben (Leiter der Polizeidirektion Mayen), André Kirschner, Andreas Schäfer (Dienststellenleiter) und Pascal Rowald (Vorsitzender des örtlichen Personalrats)

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - André Kirschner heißt der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der 46-jährige Polizeihauptkommissar folgt Andreas Schäfer, der seinerseits die Leitung der Dienststelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler übernommen hat. Nach Ausbildungs- und Verwendungszeiten bei der Polizei in Wittlich-Wengerohr, bei der Polizei in Remagen und der Polizei in Mayen kehrt PHK Kirschner zur PI Bad Neuenahr-Ahrweiler zurück, wo er bereits zuvor als Abwesenheitsvertr...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Verletzten auf der L 428 - Nachtragsmeldung

    Paolese / Adobe Stock

    Ingelheim - L428 (ots) - Wie bereits berichtet, ereignete sich am 04.02.2025 gegen 19:05 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L428 zwischen Ingelheim und Groß-Winterheim, an dem ein Linienbus und ein Pkw beteiligt waren. Die beiden Fahrzeuge stießen auf gerader Strecke frontal zusammen und wurden hierbei stark beschädigt. Fahrer und Beifahrer des Pkw wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht; Lebensgefahr bestand jedoch nicht. Auch der Busfahrer und ein Fahrgast wurden bei dem Unfall leicht v...

    Komplette Meldung lesen
  • Münstermaifeld - Fehlalarm im Kurfürst-Balduin-Gymnasium

    Koblenz (ots) - Heute Morgen ging gegen 09.40 Uhr eine interne Amok-Alarmmeldung im Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld ein. Die möglichen manuellen Auslösungen des Alarms im Gebäude konnten bereits seitens des Schulpersonals ausgeschlossen werden, sodass von einem Fehlalarm auszugehen war. Das Gebäude wurde dennoch vorsorglich von Polizeikräften abgesucht. Der Fehlalarm, vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt, hat sich bestätigt. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Personen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss

    Stopp

    Grünstadt (ots) - Wegen der Tatbestände Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Führen eines Kraftfahrzeugs unter Drogenwirkung wird gegen einen 21 Jahre alten Mann ermittelt: Gestern (04.02.25) gegen 17:20 Uhr wurde dieser als Fahrer eines Motorrollers kontrolliert. Das Fahrzeug ist nicht zugelassen und der 21-Jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung, weshalb ein Urin-Drogenschnelltest durchge...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Holzappel
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
Temperatur
-1°/5°
Regenwahrsch.
15%