Rubrik auswählen
Horstedt Kr. Rotenburg

Aktuelles in Horstedt Kr. Rotenburg

Bei uns findest du Nachrichten aus Horstedt Kr. Rotenburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Nebelunfall auf der A 27

02.02.2025 - 12:31 - Kreis Verden

Pressemitteilung vom 02.02.2025

PI Verden/Osterholz (ots) - . LANDKREIS VERDEN ++Unfallserie im Nebel++ Verden. Zu drei Unfällen mit insgesamt elf beteiligten Fahrzeugen kam es am Samstagmittag gegen 12:40 Uhr auf der A 27 zwischen den beiden Verdener Abfahrten. Da der Verkehr in Richtung Bremer Kreuz aufgrund einer Vollsperrung an der Anschlussstelle Verden-Nord abgeleitet wurde, kam es davor zu einer leichten Staubildung. Einige Fahrer und Fahrerinnen hatten ihre Geschwindigkeit nicht den Sichtverhältnissen bei Nebel angepasst, so dass es in der Folge zu mehreren Unfällen kam. Glücklicherweise kam es nicht zu schweren Folgen, sondern endete mit leichten Verletzungen bei insgesamt fünf beteiligten Personen und Sachschäden, die die Polizei insgesamt auf über 100.000 EUR schätzt. Zunächst übersah ein 52jähriger Mercedesfahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit einen am Stauende stehenden Lkw, der mit hochwertigen Fahrzeugen beladen war. Es kam hier zu einer leichten Kollision ohne Verletzte. Während der Unfallaufnahme übersah eine 33jährigen VW-Fahrerin aus Peine das Stauende hinter der abgesicherten Unfallstelle und beschädigte wegen ihrer deutlich zu hoch gewählten Geschwindigkeit fünf wartende Fahrzeuge. Diese wurden zum Teil schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Im immer länger werdenden Stau kam es wenige hundert Meter vorher zu einem weiteren Unfall zwischen zwei Pkw und einem Transporter. Hierbei übersah eine 51jährige Bremerin das Stauende und fuhr mit ihrem VW Caddy auf zwei weitere Fahrzeuge auf. Die Autobahn musste für die Zeit der Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten mehrere Stunden zusätzlich ab der Anschlussstelle Verden-Ost gesperrt werden, was auf den Straßen im Verdener Stadtgebiet deutlich zu spüren war. ++Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss++ Oyten. Beamte des Zoll kontrollierten am frühen Samstagabend auf der Rastanlage Oyten an der A 1 einen VW mit niederländischer Zulassung, der von einem deutschen Auswanderer-Paar genutzt wurde. Bei der Kontrolle seines Fahrzeugs konnten bei dem 40jährigen Fahrer diverse Drogen aufgefunden werden. Da der Verdacht bestand, dass der Mann auch Drogen konsumiert hatte, wurden Beamte der Autobahnpolizei Langwedel hinzugerufen, die mehrere Strafverfahren einleiteten. Der Mann, dem auch sein Führerschein bereits entzogen wurde, musste eine Blutprobe über sich ergehen lassen. Die Weiterfahrt wurde ihm nicht gestattet. Für seine 29jährige Begleiterin endete die Fahrt ebenfalls, da sie per Haftbefehl gesucht und somit in eine Justizvollzugsanstalt verbracht wurde. ++Rauschfahrt gestoppt++ Achim. Am Samstagnachmittag, gegen 16:20 Uhr, befuhr ein 44jähriger Niederländer die BAB A 27 in Richtung Hannover, als er in Höhe Achim vom Zoll kontrolliert wurde. Durch die hinzugerufene Polizei konnte bei dem Fahrer des VW Touran eine Beeinflussung durch Alkohol und Kokain festgestellt werden. Allein der Atemalkoholwert lag bei über 1,4 Promille. Dem fahruntüchtigen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt sowie die Einleitung eines Strafverfahrens bekannt gegeben. ++Aufgefahren und Beifahrerin verletzt++ Ottersberg. Am Samstag kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW auf der Landesstraße in Wümmingen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein 60jähriger Ottersberger infolge von Unachtsamkeit mit seinem Cabriolet auf den verkehrsbedingt haltenden Pkw eines 52jährigen Bremers aufgefahren. Die 20jährige Beifahrerin im Bremer Audi wurde durch den Aufprall leicht verletzt und nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. ++ Unter Drogeneinfluss im Nebel verunfallt++ Riede. Am Samstagmittag befuhr ein 25jähriger Fahrer aus Riede die Thedinghauser Straße in Richtung Bremer Straße. Kurz hinter der Einmündung Schulstraße beabsichtigte er trotz starken Nebels mit seinem Mitsubishi mehrere wartende Fahrzeuge zu überholen. Bei plötzlich auftauchendem Gegenverkehr scherte er wieder ein und kollidierte mit einem Pkw Skoda in der Fahrzeugschlange. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei Achim wurde durch die Beamten eine Beeinflussung durch THC bei dem jungen Unfallverursacher festgestellt. Ihn erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. ++Diebstahl aus SB-Verkaufsstand++ Ottersberg. Am Freitag, den 31. Januar, haben zwei unbekannte weibliche Personen gegen 16:00 Uhr diverse Deko-Waren im SB-Verkaufsstand im Bodderweg in Ottersberg mitgenommen, ohne diese zu bezahlen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und zur Aufklärung des Diebstals beitragen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Ottersberg unter Telefon 04205/315810 zu melden. LANDKREIS OSTERHOLZ ++WC-Anlage beschädigt, Zeugen gesucht++ Worpswede. Die Gemeinde Worpswede beklagt zum wiederholten Male Vandalismus an der öffentlichen Toilette in der Bergstraße. In der Nacht zum Samstag suchten erneut bislang unbekannte Personen die Bedürfnisanlage auf und beschädigten das WC-Schild, ein Fenster und einen Spiegel. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 04792/956790. ++Unfallzeugen gesucht++ Lilienthal. Die Polizei Osterholz sucht einen Unfallverursacher, der in der Nacht zum Samstag im Ortsteil St. Jürgen eine Verkehrsinsel überrollt hat. Der unbekannte Fahrer war aus Richtung Vierhausen die Kreisstraße 8 entlanggefahren und beim Rechtsabbiegen in die Kreisstraße 9 auf die Verkehrsinsel geraten, wobei Verkehrszeichen und vermutlich auch das Verursacherfahrzeug beschädigt wurden. Der Unbekannte setzte danach die Fahrt in Richtung Osterholz-Scharmbeck fort, ohne sich um die Schäden zu kümmern. Hinweise nimmt das PK Osterholz unter Telefon 04791/3070 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz - Wache - PHK Feisthauer Telefon: 04231/806-212 www.polizei-verden-osterholz.de www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ www.instagram.com/polizei.verden.osterholz www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Quelle: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Horstedt Kr. Rotenburg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Rotenburg/Wümme. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    In diesen 5 Landkreisen im Bremer Umland darf Lithium gesucht werden

    Der Tankstellenbetreiber darf ab 2025 im Bremer Umland nach dem Metall Lithium suchen, das in Batterien genutzt wird. Jetzt darf der Tankstellenbetreiber Esso in vier sogenannten Erlaubnisfeldern in fünf Landkreisen nach Lithium suchen – zum Beispiel auch im Landkreis Rotenburg.
    Quelle: buten un binnen
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    01. Februar 2025 - 12:48 - Rotenburg/Wümme

    ++ Zeugen gesucht: Verkehrsunfall auf dem Rossmann-Parkplatz ++ Bei Winterglätte: Mann verunfallt und verletzt sich leicht ++ Notruf missbraucht: Mann löst Großeinsatz aus ++

    Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Zeugen gesucht: Verkehrsunfall auf dem Rossmann-Parkplatz ++ Zeven. Gestern kam es gegen 11:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Rossmann-Marktes in der Gartenstraße. Ein abgestellter schwarzer VW Polo wurde vermutlich durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Am VW entstand ein geschätzter Schaden von 4.000 Euro. Nun sucht die Polizei Zeven Zeugen des Unfalls. Hinweise nehmen die Zevener Beamten unter der Telefonnummer 04281-95920 entgegen. ++ Bei Winterglätte: Mann verunfallt und verletzt sich leicht ++ Ostertimke. Gestern, gegen 07:06 Uhr, kam es auf der Alten Dorfstraße/Neuen Landstraße (L 133) zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand verlor ein 40 Jahre alter Mann mit seinem Nissan auf winterglatter Fahr...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Filmabend „Die Heide stirbt“ in Karoxbostel: So war das Leben der Heidjer

    Filmabend "Die Heide stirbt" in Karoxbostel: So war das Leben der Heidjer. Der 1996 verstorbene Heimatforscher Wilhelm Vieths senior aus Freetz (Landkreis Rotenburg/Wümme) hatte den 36- Millimeter-Film aus Celluloid in der originalen Länge bereits vor dem Zweiten Weltkrieg einige Male in Sittensen vorgeführt.
    Quelle: besser-im-blick.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Horstedt Kr. Rotenburg und Umgebung.
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Grünschnittsammelplatz in Nindorf-Paterbusch: Eröffnung Ende März geplant

    Visselhövede – Die Eröffnung des Grünschnittsammelplatzes in Nindorf-Paterbusch ist voraussichtlich Ende März: In der jüngsten Visselhöveder Klima-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschusssitzung hat Daniel Böhmer, Leiter des Technischen Baubereichs der Stadt, die Anwesenden auf den aktuellen Stand der Bauarbeiten des Platzes gebracht.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Horstedt und Umgebung
  • terovesalainen / Adobe Stock
    Polizei
    31. Januar 2025 - 10:31 - Rotenburg/Wümme

    ++ Mann nach Einbruch festgenommen: Haft ++ Mit 2,74 Promille durch Reeßum ++ Radfahrer beim Abbiegen übersehen: Leicht verletzt ++ Alkoholisierte Frau verunfallt und verletzt sich leicht ++

    Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Mann nach Einbruch festgenommen: Haft ++ Rotenburg. Am Dienstagvormittag, dem 28. Januar 2025, brach ein 45-jähriger Mann gegen 10:20 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße Am Galgenberg ein. Eine aufmerksame Nachbarin beobachtete, wie der Mann gewaltsam in das Gebäude eindrang, und alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten den Täter vor Ort festnehmen. Der 45-Jährige hatte diverses Diebesgut bei sich und ist der Polizei durch zahlreiche Delikte im Bereich der Eigentumskriminalität bereits bekannt. Erst vor wenigen Tagen, am 19. Januar 2025, hatte er einen Ackerschlepper von einem Hinterhof entwendet und unbefugt in Gebrauch genommen (Details: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/5954310). Nach der Festnahme wurde der Mann erneut einer Haftrichte...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Nach Migrationsabstimmung: Politiker aus Niedersachsen reagieren – „Historischer Fehler“

    Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich erschüttert über die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag. So sagte etwa die Bundestagsabgeordnete Christina-Johanne Schröder (Grüne) aus der Wesermarsch: "Friedrich Merz hat sein Wort gebrochen: Die CDU/CSU hat im Bundestag gemeinsam mit der AfD einen rechtswidrigen Antrag beschlossen.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Feuerwehr
    30. Januar 2025 - 21:59 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Mercedes verunfallt auf Autobahn 1

    Elsdorf/A1 (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Elsdorf. Kurz vor der Anschlussstelle Elsdorf war ein Mercedes-Benz aus ungeklärter verunfallt. Das Notruf-System des Fahrzeugs hatte den Unfall unverzüglich gemeldet. Laut erster Meldung sollte eine Person eingeschlossen sein. Bei Eintreffen der Feuerwehren Sittensen und Klein Meckelsen war die Verletzte Fahrerin noch im Fahrzeug, aber die Tür war bereits geöffnet. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes wurde sie dann aus dem Fahrzeug geholt. Die Feuerwehr unterstützte bei der Betreuung und klemmte die Batterie ab. Da der Tank es Fahrzeugs beschädigt war und Kraftstoff auslief, musste dieser aufgefangen werden und die Fahrbahn mit...
    Quelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Sammlung in Friesland: Regiment in Upjever erzielt Rekordergebnis für Kriegsgräberpflege

    Das Objektschutzregiment der Luftwaffe "Friesland" aus Upjever hat einen neuen Rekord bei der Straßensammlung für den Volksbund Kriegsgräberfürsorge erzielt: Die Soldaten und Soldatinnen sammelten 2024 so viel wie noch nie.
    Quelle: NWZonline
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    30. Januar 2025 - 11:15 - Rotenburg/Wümme

    ++ Raub mit Schusswaffe in Verbrauchermarkt - Polizei sucht Zeugen ++ 18-Jährige Radfahrerin von Auto erfasst ++ B 71 bei Oerel: Mann kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Leitplanke ++

    Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Raub mit Schusswaffe in Verbrauchermarkt - Polizei sucht Zeugen ++ Lauenbrück. Gestern Abend, gegen 18:32 Uhr, kam es in einem Verbrauchermarkt in der Schulstraße zu einem Raubüberfall. Ein maskierter Täter betrat kurz vor Ladenschluss den Markt und bedrohte die Kassiererin mit einer Schusswaffe. Unter Vorhalt der Waffe forderte der Mann, die Kasse zu öffnen. Er entnahm die Tageseinnahmen in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrags und flüchtete anschließend zu Fuß vom Tatort. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - Männlich, etwa 25 Jahre alt - 185 bis 190 cm groß, schlanke Status - Bekleidet mit schwarzer Kleidung und einer sch...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Im Norden: Mercedes kracht frontal gegen Baum – Fahrer schwer verletzt

    Im Norden: Mercedes kracht frontal gegen Baum – Fahrer schwer verletzt. Der Mercedes-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Im Norden: Mercedes kracht frontal gegen Baum – Fahrer schwer verletzt: Ein junger Mann krachte mit seinem Auto frontal gegen einen Baum, er wurde schwer verletzt.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Horstedt
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Ex-Oberkreisdirektor: „Ich bin fast überall zu Hause“

    Ich bin fast überall zu Hause." Und genauso kennen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Rotenburg Gerhard Blume. Glücksgefühle über die vielen Leidenschaften und Hobbys, die Gerhard Blume auszeichnen, und manche Freunde und Bekannte fast ein wenig neidisch werden lassen.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Feuerwehr
    30. Januar 2025 - 05:56 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Schwerer Verkehrsunfall bei Badenstedt: Mercedes prallt gegen Baum

    Badenstedt (ots) - Am Dienstag, den 28.10.2025, wurde um kurz vor 21 Uhr, auf der Straße Am Vossmoor, zwischen Badenstedt und Oldendorf ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. Laut erster Meldung sollte eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein. Ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, ging die Meldung ein, dass Ersthelfer die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit hatten und keine Eingeklemmung vorlag. Nach dieser Rückmeldung konnten die Feuerwehr aus Rade sowie fast alle Zevener Fahrzeuge die Einsatzfahrt abbrechen. Die Feuerwehr Badenstedt, der Rettungsdienst, die Polizei sowie der Gemeindebrandmeister Zeven setzte die Einsatzfahrt wie geplant fort. Der ...
    Quelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)

Nachrichten aus Horstedt Kr. Rotenburg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Rotenburg/Wümme. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    02. Februar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    In diesen 5 Landkreisen im Bremer Umland darf Lithium gesucht werden

    Der Tankstellenbetreiber darf ab 2025 im Bremer Umland nach dem Metall Lithium suchen, das in Batterien genutzt wird. Jetzt darf der Tankstellenbetreiber Esso in vier sogenannten Erlaubnisfeldern in fünf Landkreisen nach Lithium suchen – zum Beispiel auch im Landkreis Rotenburg.
    Quelle: buten un binnen
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    01. Februar 2025 - 12:48 - Rotenburg/Wümme

    ++ Zeugen gesucht: Verkehrsunfall auf dem Rossmann-Parkplatz ++ Bei Winterglätte: Mann verunfallt und verletzt sich leicht ++ Notruf missbraucht: Mann löst Großeinsatz aus ++

    Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Zeugen gesucht: Verkehrsunfall auf dem Rossmann-Parkplatz ++ Zeven. Gestern kam es gegen 11:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Rossmann-Marktes in der Gartenstraße. Ein abgestellter schwarzer VW Polo wurde vermutlich durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Am VW entstand ein geschätzter Schaden von 4.000 Euro. Nun sucht die Polizei Zeven Zeugen des Unfalls. Hinweise nehmen die Zevener Beamten unter der Telefonnummer 04281-95920 entgegen. ++ Bei Winterglätte: Mann verunfallt und verletzt sich leicht ++ Ostertimke. Gestern, gegen 07:06 Uhr, kam es auf der Alten Dorfstraße/Neuen Landstraße (L 133) zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand verlor ein 40 Jahre alter Mann mit seinem Nissan auf winterglatter Fahr...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Filmabend „Die Heide stirbt“ in Karoxbostel: So war das Leben der Heidjer

    Filmabend "Die Heide stirbt" in Karoxbostel: So war das Leben der Heidjer. Der 1996 verstorbene Heimatforscher Wilhelm Vieths senior aus Freetz (Landkreis Rotenburg/Wümme) hatte den 36- Millimeter-Film aus Celluloid in der originalen Länge bereits vor dem Zweiten Weltkrieg einige Male in Sittensen vorgeführt.
    Quelle: besser-im-blick.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Horstedt Kr. Rotenburg und Umgebung.
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Grünschnittsammelplatz in Nindorf-Paterbusch: Eröffnung Ende März geplant

    Visselhövede – Die Eröffnung des Grünschnittsammelplatzes in Nindorf-Paterbusch ist voraussichtlich Ende März: In der jüngsten Visselhöveder Klima-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschusssitzung hat Daniel Böhmer, Leiter des Technischen Baubereichs der Stadt, die Anwesenden auf den aktuellen Stand der Bauarbeiten des Platzes gebracht.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Horstedt und Umgebung
  • terovesalainen / Adobe Stock
    Polizei
    31. Januar 2025 - 10:31 - Rotenburg/Wümme

    ++ Mann nach Einbruch festgenommen: Haft ++ Mit 2,74 Promille durch Reeßum ++ Radfahrer beim Abbiegen übersehen: Leicht verletzt ++ Alkoholisierte Frau verunfallt und verletzt sich leicht ++

    Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Mann nach Einbruch festgenommen: Haft ++ Rotenburg. Am Dienstagvormittag, dem 28. Januar 2025, brach ein 45-jähriger Mann gegen 10:20 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße Am Galgenberg ein. Eine aufmerksame Nachbarin beobachtete, wie der Mann gewaltsam in das Gebäude eindrang, und alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten den Täter vor Ort festnehmen. Der 45-Jährige hatte diverses Diebesgut bei sich und ist der Polizei durch zahlreiche Delikte im Bereich der Eigentumskriminalität bereits bekannt. Erst vor wenigen Tagen, am 19. Januar 2025, hatte er einen Ackerschlepper von einem Hinterhof entwendet und unbefugt in Gebrauch genommen (Details: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/5954310). Nach der Festnahme wurde der Mann erneut einer Haftrichte...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Nach Migrationsabstimmung: Politiker aus Niedersachsen reagieren – „Historischer Fehler“

    Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich erschüttert über die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag. So sagte etwa die Bundestagsabgeordnete Christina-Johanne Schröder (Grüne) aus der Wesermarsch: "Friedrich Merz hat sein Wort gebrochen: Die CDU/CSU hat im Bundestag gemeinsam mit der AfD einen rechtswidrigen Antrag beschlossen.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Feuerwehr
    30. Januar 2025 - 21:59 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Mercedes verunfallt auf Autobahn 1

    Elsdorf/A1 (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Sittensen und Elsdorf. Kurz vor der Anschlussstelle Elsdorf war ein Mercedes-Benz aus ungeklärter verunfallt. Das Notruf-System des Fahrzeugs hatte den Unfall unverzüglich gemeldet. Laut erster Meldung sollte eine Person eingeschlossen sein. Bei Eintreffen der Feuerwehren Sittensen und Klein Meckelsen war die Verletzte Fahrerin noch im Fahrzeug, aber die Tür war bereits geöffnet. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes wurde sie dann aus dem Fahrzeug geholt. Die Feuerwehr unterstützte bei der Betreuung und klemmte die Batterie ab. Da der Tank es Fahrzeugs beschädigt war und Kraftstoff auslief, musste dieser aufgefangen werden und die Fahrbahn mit...
    Quelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Sammlung in Friesland: Regiment in Upjever erzielt Rekordergebnis für Kriegsgräberpflege

    Das Objektschutzregiment der Luftwaffe "Friesland" aus Upjever hat einen neuen Rekord bei der Straßensammlung für den Volksbund Kriegsgräberfürsorge erzielt: Die Soldaten und Soldatinnen sammelten 2024 so viel wie noch nie.
    Quelle: NWZonline
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    30. Januar 2025 - 11:15 - Rotenburg/Wümme

    ++ Raub mit Schusswaffe in Verbrauchermarkt - Polizei sucht Zeugen ++ 18-Jährige Radfahrerin von Auto erfasst ++ B 71 bei Oerel: Mann kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Leitplanke ++

    Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Raub mit Schusswaffe in Verbrauchermarkt - Polizei sucht Zeugen ++ Lauenbrück. Gestern Abend, gegen 18:32 Uhr, kam es in einem Verbrauchermarkt in der Schulstraße zu einem Raubüberfall. Ein maskierter Täter betrat kurz vor Ladenschluss den Markt und bedrohte die Kassiererin mit einer Schusswaffe. Unter Vorhalt der Waffe forderte der Mann, die Kasse zu öffnen. Er entnahm die Tageseinnahmen in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrags und flüchtete anschließend zu Fuß vom Tatort. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können. Der Täter wird wie folgt beschrieben: - Männlich, etwa 25 Jahre alt - 185 bis 190 cm groß, schlanke Status - Bekleidet mit schwarzer Kleidung und einer sch...
    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Im Norden: Mercedes kracht frontal gegen Baum – Fahrer schwer verletzt

    Im Norden: Mercedes kracht frontal gegen Baum – Fahrer schwer verletzt. Der Mercedes-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Im Norden: Mercedes kracht frontal gegen Baum – Fahrer schwer verletzt: Ein junger Mann krachte mit seinem Auto frontal gegen einen Baum, er wurde schwer verletzt.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Horstedt
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Ex-Oberkreisdirektor: „Ich bin fast überall zu Hause“

    Ich bin fast überall zu Hause." Und genauso kennen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Rotenburg Gerhard Blume. Glücksgefühle über die vielen Leidenschaften und Hobbys, die Gerhard Blume auszeichnen, und manche Freunde und Bekannte fast ein wenig neidisch werden lassen.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Feuerwehr
    30. Januar 2025 - 05:56 - Kreis Rotenburg/Wümme

    Schwerer Verkehrsunfall bei Badenstedt: Mercedes prallt gegen Baum

    Badenstedt (ots) - Am Dienstag, den 28.10.2025, wurde um kurz vor 21 Uhr, auf der Straße Am Vossmoor, zwischen Badenstedt und Oldendorf ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. Laut erster Meldung sollte eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein. Ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, ging die Meldung ein, dass Ersthelfer die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit hatten und keine Eingeklemmung vorlag. Nach dieser Rückmeldung konnten die Feuerwehr aus Rade sowie fast alle Zevener Fahrzeuge die Einsatzfahrt abbrechen. Die Feuerwehr Badenstedt, der Rettungsdienst, die Polizei sowie der Gemeindebrandmeister Zeven setzte die Einsatzfahrt wie geplant fort. Der ...
    Quelle: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Horstedt und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Horstedt

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Horstedt und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen