Rubrik auswählen
Hückeswagen

Aktuelles in Hückeswagen

Bei uns findest du Nachrichten aus Hückeswagen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild:  Einbrecher am Werk

03.07.2025 - 10:42 - Mettmann

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 2507017

Velbert / Ratingen / Langenfeld (ots) - In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei folgende Einbrüche im Kreis Mettmann: --- Velbert --- In der Nacht auf Donnerstag, 3. Juli 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in einen Kiosk an der Hauptstraße in Velbert-Langenberg. Gegen 03:40 Uhr wurde ein aufmerksamer Anwohner von Geräuschen aus dem Hausflur geweckt. Er stellte fest, dass eine Personaltür zu einem Kiosk im Erdgeschoss, die sich im Hausflur des Mehrfamilienhauses befindet, gewaltsam geöffnet worden war. Der Einbrecher hatte den Verkaufsraum im Kiosk durchsucht und war anschließend mitsamt seiner Tatbeute in Richtung Mühlenstraße geflohen. Der Zeuge alarmierte folgerichtig die Polizei. Der flüchtige Einbrecher konnte im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung der Polizistinnen und Polizisten im Umfeld nicht mehr angetroffen werden. Auf der Mühlenstraße konnte jedoch Tatbeute, Zigarettenschachteln im Wert von mehr als 800 Euro, aufgefunden und sichergestellt werden. Der Einbrecher soll eine lange dunkle Hose und ein dunkles Oberteil mit Kapuze getragen haben. Zudem führte er einen Rucksack mit. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt, der Beuteschaden beträgt mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946-6110, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110! --- Ratingen --- In der Nacht auf Donnerstag, 3. Juli 2025, kam es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in eine Konditorei auf der Brunostraße in Ratingen. Gegen 1 Uhr wurde ein Anwohner von auffälligen Geräuschen geweckt. Er bemerkte zwei Jugendliche, die augenscheinlich versuchten, die Glasschiebetür einer Konditorei im Erdgeschoss gewaltsam aufzubrechen. Der Zeuge alarmierte folgerichtig die Polizei. Das Duo floh noch vor dem Eintreffen der Polizistinnen und Polizisten in unbekannte Richtung. An der Glasschiebetür entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Jugendlichen sollen circa 20 Jahre alt gewesen sein und waren circa 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß und von normaler Statur. Eine Person soll einen grauen Trainingsanzug und eine helle Cappie getragen haben. Die andere Person soll ein schwarzes T-Shirt und eine helle kurze Hose getragen haben. Sie hatte kurze dunkle Haare, die zu einem "Undercut" geschnitten waren. Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110! --- Langenfeld --- In der Zeit vom 1. Juli 2025 bis zum 2. Juli 2025, kam es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in einen Wintergarten eines Einfamilienhauses an der Baumberger Straße in Langenfeld-Berghausen. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 18 Uhr bis 14:40 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in einen rückwärtig gelegenen Wintergarten ein. Anschließend verließen der oder die Einbrecherinnen oder Einbrecher den Wohnbereich wieder und flohen unerkannt. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Am Mittwoch, 2. Juli 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Langenfeld-Wiescheid. Gegen 11:10 Uhr klingelte es an der Haustür eines 71-Jährigen. Als der Senior die Tür öffnete und niemand antraf, verließ er kurz das Haus, um nach dem vermeintlichen Besucher Ausschau zu halten. Erfolglos kehrte er nach wenigen Minuten zurück und traf im Hausflur plötzlich auf eine ihm unbekannte Frau, die vorgab, ein Putzstelle zu suchen. Der Langenfelder forderte die Frau auf, die Wohnräume zu verlassen. Erst später stellt er fest, dass das Schlafzimmer durchsucht worden war und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen wurde. Er alarmierte folgerichtig die Polizei. Im Rahmen erster Ermittlungen konnte ein aufmerksamer Zeuge angetroffen werden, der die Tatverdächtige bereits vor der Tat, gegen 10 Uhr, auf dem Gravenberger Weg beobachtet hatte. Die Diebin kann folgendermaßen beschrieben werden: - circa 40 bis 50 Jahre alt - dicke Statur - lange schwarze Haare - südosteuropäisches Erscheinungsbild - schwarz gekleidet Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110! Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Antworten auf die Frage, wie Sie sich effektiv vor Einbrechern schützen können, erfahren Sie auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter folgendem Link: https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch Fragen bitte an: Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Quelle: Polizei Mettmann
12°
wolkig

Nachrichten aus Hückeswagen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Oberbergischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    04. Juli 2025 - Oberbergischer Kreis

    Sana-Krankenhaus erneuert Schaltschränke

    Kleine Ursache, große Wirkung: Weil eine Maus ein Kabel im Traforaum angeknabbert hatte, musste das Sana-Krankenhaus in Radevormwald in der Nacht auf den 28. Der Bürgermeister berichtete auch, dass er mit der Cluster-Geschäftsführerin der Sana-Kliniken in der Region, Janine Bender, über die Stromversorgung im Krankenhaus gesprochen habe.
    Quelle: Remscheider General-Anzeiger
  • Stadt
    03. Juli 2025 - Waldbröl

    Jetzt neu: WhatsApp-Kanal der Marktstadt Waldbröl

    Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab sofort informieren wir Sie auch über WhatsApp mit unserem neuen Kanal schnell und direkt über Neuigkeiten aus unserer schönen Stadt im Oberbergischen. Ob aktuelle Hinweise, […]
    Quelle: Waldbröl
  • Stadt
    03. Juli 2025 - Waldbröl

    Eröffnung des „Skate und Bikepark Waldbröl“

    Was lange währt, wird endlich gut: Am Samstag, den 05. Juli öffnet der neue Skate und Bikepark in Waldbröl seine Pforten. Aus dem ehemaligen Freibad / Campingplatz in der Klus […]
    Quelle: Waldbröl
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hückeswagen und Umgebung.
  • Stadt
    03. Juli 2025 - Waldbröl

    55. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Waldbröl – „Isengartener Berg“  und Bebauungsplan Nr. 116 im Bereich Waldbröl – „Isengartener Berg“

    Die Marktstadt Waldbröl gibt bekannt: 55. Änderung des Flächennutzungsplans der Marktstadt Waldbröl im Bereich Waldbröl – „Isengartener Berg“  Bebauungsplan Nr. 116 der Marktstadt Waldbröl im Bereich Waldbröl – „Isengartener Berg“ […]
    Quelle: Waldbröl
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Hückeswagen und Umgebung
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Oberbergischer Kreis

    Hückeswagen: Badeverbote an der Bever teilweise aufgehoben

    Hückeswagen: Badeverbote an der Bever teilweise aufgehoben. Hückeswagen: Badeverbote an der Bever teilweise aufgehoben: Es sind gute Nachrichten für alle Besucher der Bever-Talsperre in Hückeswagen: Die Badeverbote wegen Blaualgen können an insgesamt drei der zuletzt vier gesperrten Badestellen wieder aufgehoben werden.
    Quelle: Radio Berg
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Oberbergischer Kreis

    Modellrechnung: Pro-Kopf-Verschuldung in Oberberg hoch

    Im Oberbergischen ist die Pro-Kopf-Verschuldung im NRW-weiten Kreisvergleich mit am höchsten: Rund 3.300 Euro sind es hier laut einer aktuellen Modellrechnung der Landesstatistiker fürs letzte Jahr. Den bergischen Bestwert - also die geringste Pro-Kopf-Verschuldung - liefert die Gemeinde Kürten mit knapp 98 Euro.
    Quelle: Radio Berg
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Oberbergischer Kreis

    Morsbach: Medizinisches Versorgungszentrum soll kommen

    Zum Beispiel planen sie sogenannte MVZs – also kommunale medizinische Versorgungszentren. Der Rat hat den Plänen für ein eigenes kommunales MVZ grünes Licht gegeben. Auch in anderen bergischen Kommunen laufen derzeit die Planungen für kommunale medizinische Versorgungszentren, unter anderem in Waldbröl.
    Quelle: Radio Berg
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Oberbergischer Kreis

    Auch ein Radevormwalder ist mit dabei: 33 Friseurgesellinnen und -gesellen losgesprochen

    Radevormwald · MIT MIRKAN NAZLI IST AUCH EIN RADEVORMWALDER UNTER DEN NEUEN GESELLEN. Auch ein Radevormwalder ist unter den neuen Friseurgesellen: Mirkan Nazli absolvierte seine Ausbildung bei "Friseurwelt by Jasmin und Saskia" in Wermelskirchen.
    Quelle: RP Online
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Oberbergischer Kreis

    Wohnhilfen Oberberg und Kreisgesundheitsamt: Auch für Obdachlose ist Hitze ein großes Problem

    Hückeswagen/Radevormwald · DER OBERBERGISCHE KREIS UND DIE WOHNHILFEN OBERBERG WOLLEN DIE BüRGER SENSIBILISIEREN, DENN AUCH IN LäNDLICHEN REGIONEN LEBEN MENSCHEN AUF DER STRAßE. Der Kreis und die Wohnhilfen sind deshalb auch für jeden Hinweis auf wohnungslose Menschen dankbar.
    Quelle: RP Online
  • Kreis
    03. Juli 2025 - Oberbergischer Kreis

    Sauerland: Höhere Pro-Kopf-Verschuldung

    Die Unterschiede zwischen den Städten und Gemeinden sind bei der Verschuldung groß: Die Städte mit der höchsten Pro Kopf Verschuldung sind Arnsberg(2.742 Euro), Olsberg(2.113 Euro) und Medebach(2.073 Euro). Von den kreisfreien Städten in NRW hatten Mülheim an der Ruhr mit rund 10.000 Euro je Einwohner/-in und Oberhausen mit rund 9.800 Euro die höchste Pro-Kopf-Verschuldung.
    Quelle: Radio Sauerland
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Hückeswagen. Ausbildungsplätze in Hückeswagen und Umgebung
  • Nümbrecht
    Stadt
    03. Juli 2025 - Nümbrecht

    Geänderte Öffnungszeiten

    Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Rathauses ab 01.07.2025
    Quelle: Nümbrecht
  • Nümbrecht
    Stadt
    03. Juli 2025 - Nümbrecht

    Förderung für Vereine im Jugendkulturbereich und Förderung der Jugendarbeit in Musikvereinen und Jugendchören

    Der Oberbergische Kreis stellt auch in diesem Jahr wieder Fördermittel bereit für :1. Vereine, die im Jugendkulturbereich tätig sind und2. Musikvereine und Jugendchöre, die die Förderung der Jugendarbeit leisten.
    Quelle: Nümbrecht
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Hückeswagen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Hückeswagen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Hückeswagen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick