Aktuelles in Oberbergischer Kreis

Nachrichten aus deinem Kreis

  • Polizei
    11. Dezember 2023 - 11:48 - Oberbergischer Kreis

    26-Jähriger bedroht Passanten mit Softair-Pistole

    Bergneustadt (ots) - Aus heiterem Himmel ist am Sonntagabend (10. Dezember) ein Paar auf der Straße "Zum Dreiort" von einem 26-Jährigen mit einer Softair-Pistole bedroht worden. Bei der Festnahme durch die Polizei stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Gegen 18.45 Uhr erreichte die Polizei ein Notruf eines 46-Jährigen aus Bergneustadt, der mit seiner Freundin in der Straße "Zum Dreiort" spazieren war. Vor den beiden ging ein 26-Jähriger aus Bergneustadt, der sich ohne erkennbaren Grund plötzlich umdrehte und das Paar wortlos mit einer Pistole bedrohte. Das Paar konnte sich in Sicherheit bringen und verständigte die Polizei. Diese konnte den Tatverdächtigen kurz darauf in Tatortnähe antreffen. Als der 26-Jährige dabei die Waffe hervorzog, wurde er von den Poli...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Rawf8 / Adobe Stock
    Polizei
    11. Dezember 2023 - 11:45 - Oberbergischer Kreis

    Schmuck bei Einbruch erbeutet

    Waldbröl (ots) - Bei einem Einbruch in ein Haus in Waldbröl-Hermesdorf haben Einbrecher am Sonntag (10. Dezember) Goldschmuck erbeutet. Die Geschädigten hatten ihre Wohnung im Erdgeschoss eines Zweifamilienhauses an der Gerhart-Hauptmann-Straße gegen 16.30 Uhr verlassen. Als sie knapp zwei Stunden später wieder nach Hause kamen, hatten Einbrecher zwischenzeitlich eine Terrassentüre aufgehebelt und das Haus durchsucht. Im Schlafzimmer fanden sie Goldschmuck, mit dem sie die Flucht antraten. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Einbruch unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: pressestelle.gummersbach@poliz...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Polizei
    11. Dezember 2023 - 11:45 - Oberbergischer Kreis

    Seniorin zu Hause von Trickdieben bestohlen

    Nümbrecht (ots) - Am Sonntagvormittag (10. Dezember) ist eine Seniorin in Nümbrecht-Harscheid zu Hause von Trickdieben bestohlen worden. Gegen 11.40 Uhr hatte zunächst eine junge Frau bei der in einem Mehrfamilienhaus an der Harscheider Straße wohnenden Geschädigten geklingelt. Die Frau gab an, schwanger zu sein und bat die 72-Jährige um Einlass, da sie sich setzen müsse. Gemeinsam gingen die beiden ins Esszimmer, wobei die Tatverdächtige offenbar die Haustüre nicht richtig zuzog. Die Seniorin bemerkte kurz darauf den Schatten eines Mannes im Flur, der aus der Wohnung auf die Harscheider Straße lief. Die junge Frau flüchtete daraufhin ebenfalls aus der Wohnung. Bei einer Durchsicht stellte die Geschädigte fest, dass Schmuck aus einer im Schlafzimmer aufbewahrten Schatulle fehlte. Di...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Oberbergischer Kreis und Umgebung.
  • AA W / Adobe Stock
    Polizei
    11. Dezember 2023 - 11:44 - Oberbergischer Kreis

    Hochwertige LED-Strahler auf Weihnachtsmarkt gestohlen

    Hückewagen (ots) - Drei hochwertige LED-Strahler haben Unbekannte im Verlauf des Wochenendes auf dem Weihnachtsmarkt am Schloss Hückeswagen gestohlen. Die Strahler waren zur Beleuchtung des Schlosses im Einsatz. Ein Strahler der Marke ExpoLite nahmen die Diebe zwischen 22 Uhr am Samstag und 11.30 Uhr am Sonntag (10. Dezember) mit. Das Fehlen von zwei weiteren Strahlern der Marke Prolights bemerkten Mitarbeiter beim Abbau am Sonntagabend; die Strahler waren im Bereich des Schlossturms aufgestellt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de https://oberbergischer-...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Polizei
    11. Dezember 2023 - 11:43 - Oberbergischer Kreis

    Alkoholisiert in geparkten Bus gekracht

    Reichshof (ots) - Unter Alkoholeinfluss hat in der Nacht zu Montag (11. Dezember) ein Autofahrer einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Gegen 02.45 Uhr war ein 19-Jähriger mit einem VW Golf auf der Bundesstraße 55 von Reichshof-Pochwerk in Richtung Gummersbach Derschlag unterwegs. Dabei geriet er mit seinem Wagen auf den angrenzenden Seitenstreifen, auf dem ein Reisebus parkte. Der VW Golf krachte mit großer Wucht in das linke Fahrzeugheck des Busses, schleuderte anschließend über die Fahrbahn und kam nach dem Zusammenprall mit einem Maschendrahtzaun zum Stillstand. Der 19-Jährige rangierte sein stark beschädigtes Auto noch auf den Seitenstreifen und setzte seinen Weg zu Fuß weiter fort. Zeugen hatten zwischenzeitlich die Polizei alarmiert, die den Fahrer an...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Polizei
    11. Dezember 2023 - 10:00 - Oberbergischer Kreis

    Landrat begrüßt zwei neue Bezirksdienstbeamtinnen in Wiehl

    Wiehl (ots) - Mit Sandra Schröder-Buschhaus und Elke Laegner sind in Wiehl zwei neue Bezirksdienstbeamtinnen unterwegs. Landrat Jochen Hagt begrüßte die beiden in ihrem neuen Amt und wünschte ihnen viel Freude in ihrem neuen Betätigungsfeld. Sandra Schröder-Buschhaus ist die Nachfolgerin von Markus Klein. Die Polizeihauptkommissarin ist 55 Jahre alt und hat zwei erwachsene Söhne. Seit 2018 lebt die gebürtige Dortmunderin mit Mann und Hund in Morsbach. 1987 begann Sandra Schröder-Buschhaus ihre Ausbildung bei der Polizei. Es folgten eine Verwendung bei der Hundertschaft und Dienst auf verschiedenen Wachen in Köln, bevor sie ein Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst absolvierte. 2012 zog es sie dann in den Oberbergischen Kreis, wo sie bis 2017 im Streifendienst der Polizeiwache Gu...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Hieronymus Ukkel / Adobe Stock
    Polizei
    10. Dezember 2023 - 10:46 - Oberbergischer Kreis

    Führerschein nach Unfall und positivem Alkoholtest weg

    Engelskirchen (ots) - Seinen Führerschein ist ein 36-jähriger Mann aus Rösrath seit Samstag (9. Dezember) erst mal los. Samstagnacht, um kurz nach 1 Uhr, fuhr er mit seinem blauen Opel in Loope auf der Straße "Ehreshoven" in Fahrtrichtung Overath. In einer leichten Kurve, in Höhe der Einmündung "Am Weidenbach" kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Im Rahmen der Unfallaufnahme führten die Polizisten bei ihm einen Alkoholtest durch, der positiv ausfiel. Der 36-Jährige musste daraufhin seinen Führerschein abgeben. An seinem Opel entstand erheblicher Sachschaden; er war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rückfragen von Pr...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Animaflora PicsStock / Adobe Stock
    Polizei
    10. Dezember 2023 - 10:45 - Oberbergischer Kreis

    Tresor gestohlen

    Radevormwald (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (9. Dezember) einen Geldtresor aus einem Hofladen gestohlen. Es handelt sich um einen Hofladen in der Straße "3. Uelfe". In dem frei zugänglichen Hofladen rissen die Täter einen an der Wand befestigten Geldtresor aus der Verankerung. Die Tatzeit liegt zwischen 21 Uhr abends und 7:45 Uhr morgens. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261 8199 1211 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Polizei
    10. Dezember 2023 - 10:44 - Oberbergischer Kreis

    Trickdiebstahl

    Engelskirchen (ots) - Am Samstag (9. Dezember) ist eine 79-jährige Engelskirchenerin um 13:10 Uhr auf der Olpener Straße, in Höhe des Aggertal Gymnasiums, von einem Unbekannten angesprochen worden. Der Unbekannte fragte nach der nächsten Werkstatt und bedankte sich anschließend bei der Seniorin. Er verbeugte sich und gab ihr einen Kuss auf die Hand. Anschließend fuhr er mit einem Auto in unbekannte Richtung weiter. Die 79-Jährige war mit einem Rollator unterwegs. Wenig später stellte sie fest, dass ihre Geldbörse, die sich im Korb des Rollators befunden hatte, fehlte. Zeugen, die etwas beobachtet haben, melden sich bitte beim Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Presseste...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • hodim / Adobe Stock
    Polizei
    09. Dezember 2023 - 03:37 - Oberbergischer Kreis

    Kollision im Einmündungsbereich der Westtangente / Bielsteiner Str. mit verletzten Personen und hohem Sachschaden.

    Wiehl - Bielstein (ots) - Eine 40-jährige PKW-Fahrerin befuhr die L 336 aus Wiehl kommend in Richtung Gummersbach. An der Einmündung zur Bielsteiner Str. beabsichtigte sie nach links in die Bielsteiner Str. abzubiegen und ordnete sich hierzu auf der Linksabbiegerspur ein. Sie entschied sich dann jedoch weiter geradeaus zu fahren und wechselte auf den Fahrstreifen in Richtung Gummersbach. Auf diesem Fahrstreifen näherte sich ein 20-jähriger PKW-Fahrer mit seinem PKW aus Richtung Wiehl, so dass es zum Zusammenstoß kam. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der PKW des 20-jährigen rechtsseitig in den Grünstreifen geschleudert, wodurch noch ein Verkehrszeichen und ein Wildzaun beschädigt wurden. Beide Personen wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Beifahrer des ...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    08. Dezember 2023 - 20:24 - Oberbergischer Kreis

    Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren Verletzten

    Hückeswagen (ots) - Eine 18-jährige Pkw Fahrerin befuhr die Friedrichstraße aus Richtung Bergisch Born kommend, in Fahrtrichtung Hückeswagen. In ihrem Fahrzeug befand sich eine 18-jährige Beifahrerin. In dem Einmündungsbereich Friedrichstraße / August- Lütgenau- Straße beabsichtigte die 18-jährige Hückeswagenerin nach links auf die August-Lütgenau- Straße abzubiegen. Bei dem Abbiegevorgang übersah sie die, ihr entgegenkommende und Vorrangsberechtigte 33-jährige Pkw Fahrerin. In deren Pkw befand sich ihr 34-jährige Ehemann, sowie die zehn, acht und einjährigen Kinder. Durch die Wucht des Zusammenstoßes verloren beiden Fahrzeuge Betriebsstoffe und waren nicht mehr fahrbereit. Die Fahrzeuge wurden durch umliegende Abschleppunternehmen abgeschleppt. Die hinzugezogene Feuerwehr kümmerte si...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • Rawf8 / Adobe Stock
    Polizei
    08. Dezember 2023 - 09:15 - Oberbergischer Kreis

    Einbruch in Büro - Hinweise gesucht

    Reichshof (ots) - Unbekannte sind zwischen Mittwoch und Donnerstag (6./7. Dezember) in eine Baufirma in der Odenspieler Straße in Reichshof-Erdingen eingebrochen. In der Tatzeit zwischen 17.30 Uhr und 06.30 Uhr hebelten die Einbrecher ein Fenster zum Büro der Firma auf. Anschließend durchsuchten sie mehrere Schränke und flüchteten mit Bargeld. Hinweise zu dem Einbruch nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1212 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
    Quelle: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Global / Verortung / Aktuelles

Erhalte aktuelle Informationen aus deinem Ort!

Hier den Ort auswählen und aktuelle Informationen erhalten.

Verwaltung in Oberbergischer Kreis