Rubrik auswählen
Ichstedt

Polizeimeldungen aus Ichstedt

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • Brände in Mehrfamilienhaus

    Nordhausen (ots) - In der Nacht zu Sonntag kam es zu zwei Bränden in einem Mehrfamilienhaus in der Ostrower Straße. Die Polizei ermittelt derzeit in beiden Fällen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Verletzt wurde niemand. Eine Evakuierung von Bewohnern war nicht erforderlich. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich schätzungsweise auf mehrere zehntausend Eur.Die Nordhäuser Kriminalpolizei ermittelt derzeit in alle Richtungen, eine politische Tatmotivation kann nach gegenwärtigen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Garage mit Graffiti beschmiert

    Belish / Adobe Stock

    Nordhausen (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag bis Freitagnachmittag wurde in der Kranichstraße eine Garage mittels Graffiti beschmiert. Unbekannte brachten mittels lila Sprühfarbe verschiedene Buchstaben, Zahlen sowie einen der Polizei nicht freundlich gestimmten Schriftzug auf. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Inspektionsdienst Nordhau...

    Komplette Meldung lesen
  • Passant beleidigt Polizeibeamte an Kontrollstelle

    Meiningen (ots) - Am Abend des 01.11.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen an einer Kontrollstelle in Meiningen routinemäßige Verkehrskontrollen zur Überwachung und Gewährleistung der Sicherheit des Straßenverkehrs durch. Während der Maßnahme näherte sich ein 43-jähriger Passant der Kontrollstelle und beleidigte unvermittelt die eingesetzten Polizeibeamten. Der Passant wurde daraufhin angehalten und einer Identitätsfeststellung unterzogen. Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfa...

    Komplette Meldung lesen
  • Das fliegende Ei

    Apolda (ots) - Am Nachmittag des 31.10.2025 war eine größere Gruppe Jugendlicher im Sinne der Halloween-Tradition in Apolda, Melanchthonplatz, unterwegs. Eine 69 Jahre alte Anwohnerin ging nicht auf die Forderung nach Süßigkeiten ein. In der Folge warf ein Jugendlicher ein rohes Ei durch ein geöffnetes Fenster in die Wohnung. Dadurch entstand ein kleiner Sachschaden an der Wand. Die Gruppe tauchte zwischen Hexen und Zombies unter. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Poliz...

    Komplette Meldung lesen
  • Gartenlaubeneinbruch

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 25.10.2025 bis 01.11.2025 brachen Unbekannte in eine Gartenlaube in Apolda ein. Der oder die Täter hinterließen Sachschaden und entwendeten einen Rasenmäher und eine Heckenschere der Marke Makita. Der Wert liegt im unteren dreistelligen Bereich. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Besonders schwerer Fall des Diebstahls

    Apolda (ots) - Am 30.10.2025, gegen Mittag, machte sich ein 25 Jahre alter Mann in Apolda an einem Kleinkraftrad zu schaffen. Der Mann entwendete den Roller in der Ackerwand. Kurze Zeit später wurde das Gefährt in einem Gebüsch im Mozartweg aufgefunden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei...

    Komplette Meldung lesen
  • Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

    Photographee.eu / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Am 02.11.2025 gegen 02:00 Uhr wurde in Apolda ein 29 Jahre alter Mann bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Der Fahrer war sichtlich alkoholisiert. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 2,06 Promille. Ferner konnte er keinen Führerschein vorweisen. Dieser wurde ihm bei einem ähnlichen Verstoß bereits abgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de http://www.thue...

    Komplette Meldung lesen
  • Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs

    candy1812 / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Am 31.10.2025 wurde gegen 19:25 Uhr in Apolda, Robert-Koch-Straße, ein 48 Jahre alter Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,24 Promille. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Drogen und Messer

    methaphum / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Am 01.11.2025 wurde ein 23-jähriger aus Apolda medizinisch behandelt. Die ebenfalls anwesenden Polizeibeamten stellten bei ihm eine geringe Menge Kokain fest. Weiterhin führte er ein Einhandmesser mit sich, welches er in seiner Unterhose versteckte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Apolda (ots) - Ein 27 Jahre alter Mann wurde am 31.10.2025 kurz vor 11:00 Uhr in der Wielandstraße in Apolda kontrolliert. Er fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Fußweg. Bei der Kontrolle wurde eine geringe Menge Amphetamin festgestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Vermeintlicher Hundediebstahl entpuppt sich als Freigang des Hundes

    Jena (ots) - Samstagabend hatte eine 47 Jahre alte Frau ihren schwarz/weißen Kurzhaar Retriever vor einem Einkaufsmarkt in der Jenaer Straße in Eisenberg angeleint. Nach ihrem Einkauf stellte sie das Fehlen ihres Hundes fest. Da es sich nach ihrer Meinung nur um einen Diebstahl handeln konnte, informierte sie die Polizei. Die Polizeibeamten nahmen vor Ort Einsicht in die Videoüberwachung des Marktes und staunten nicht schlecht. Denn hier war zu sehen, wie sich der Hund selbständig aus seiner Halsung befre...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Jena (ots) - Am Samstag gegen 12:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 88 zwischen Camburg und Dorndorf ein Verkehrsunfall, bei dem die 23jährige Fahrerin eines Pkw Audi einem entgegenkommenden Pkw ausweichen musste und mit der Leitplanke kollidierte. Das entgegenkommende Fahrzeug, eine dunkle Limousine, entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle und setzte seine Fahrt in Richtung Dorndorf-Steudnitz fort. Die Polizeiinspektion Saale-Holzland sucht in diesem Zusammenhang Unfallzeugen, welche An...

    Komplette Meldung lesen
  • E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

    Miljan_Zivkovic / Adobe Stock

    Schmalkalden (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hielten am Mittag des 01.11.2025 einen 46-jährigen E-Scooter-Fahrer in Schmalkalden an, der ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle ergaben sich zudem Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, Amphetamine und Metamphetamine. Der Fahrzeugführer wurde daraufhin zur Durchführung einer Blutentnahme in ein Klinikum ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbrüche in Einfamilienhäuser

    Weimar (ots) - Am Abend des 01.11.2025 wurden der Polizei zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser in Blankenhain gemeldet. Zunächst wurde die Polizei in die Straße "Vor dem Buckel" in Blankenhain gerufen. Hier verschafften sich die Täter Zutritt zum Wohnhaus und entwendeten eine Smartwatch. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort meldete sich ein weiterer Hauseigentümer bei der Polizei. Dieser berichtete ebenfalls von einem Einbruch in sein Wohnhaus. Nach Beendigung der Maßnahmen am ersten Einsatzort verlegten...

    Komplette Meldung lesen
  • Beifahrer mit Verkehrskontrolle nicht einverstanden

    Racle Fotodesign / Adobe Stock

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag führten Beamte der Polizeiinspektion Weimar Verkehrskontrollen in der Otto-Schott-Straße in Weimar durch. Im Rahmen der Verkehrskontrollen wurde bei einer 51-Jährigen Polizeiinspektion Weimar Fahrzeugführerin ein Atemalkoholwert von 1,72 Promille festgestellt. Außerdem war die Dame nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Im Anschluss sollte die 51-Jährige für eine Blutentnahme in das Klinikum Weimar verbracht werden. Dagegen hatte jedoch ihr nücht...

    Komplette Meldung lesen
  • Kommissar Zufall schlägt zu

    Weimar (ots) - Am Samstagmittag wurden Beamte der PI Weimar zu einer Verkehrsunfallflucht in die Paul-Schneider-Straße in Weimar gerufen. Ein 39-Jähriger Fahrzeughalter hatte an seinen VW eine frische Beschädigung festgestellt. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme kam eine Zeugin hinzu, welche berichtete, dass sie eine Art Knallgeräusch hörte und einen Linienbus ganz in der Nähe des VWs gesehen hatte. Kurz darauf passierte ein Linienbus die Unfallstelle. Die Beamten hielten daraufhin den Bus an und fragten den...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Pkw beschädigt - Zeugenaufruf

    candy1812 / Adobe Stock

    Saalfeld (ots) - Hirschberg. Am Samstag, 01.11.2025 gegen 10:15 Uhr gingen in der PI Saale-Orla mehrere Meldungen über beschädigte Pkw-Reifen ein. Alle drei bisher namentlich bekannten Geschädigten meldeten, dass sie aufgrund von jeweils platten rechten Reifen eine Werkstatt in Hirschberg aufsuchen mussten. Den Meldungen übereinstimmend war, dass sie alle am 31.10.2025 in den Abendstunden oder am 01.11.2025 vormittags die Lobensteiner Straße in Hirschberg befuhren. Nach Rücksprache mit einer örtlichen We...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Piesau (ots) - Am Samstagabend gegen 21:00 Uhr kam es im Neuhäuser Ortsteil Piesau zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw mit zwei verletzten Personen. Ein 67-jähriger Skoda-Fahrer missachtete dabei die Vorfahrt eines 31-jährigen Audi-Fahrers in der Straße des Friedens. Durch die Kollision wurde eine Person schwer und die andere Person leicht verletzt. Die beiden Pkw wurden erheblich beschädigt. Die Unfallstelle musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei L...

    Komplette Meldung lesen
  • Böller an Halloween

    Steinach (ots) - Am frühen Freitagabend wurden der Polizei Sonneberg mehrere Personen in Steinach gemeldet, welche Böller anzünden und auf der Straße detonieren lassen würden. Durch die Beamten konnte schließlich auf dem Marktplatz eine Personengruppe von ca. 10 Kindern und Jugendlichen angetroffen werden, die im Rahmen ihrer "Halloween-Runde" vereinzelt Böller zündeten. Es wurde niemand verletzt und auch nichts beschädigt. Alle Personen wurden über den richtigen Umgang mit Pyrotechnik belehrt und die Min...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahren unter Alkohol

    Photographee.eu / Adobe Stock

    Bad Salzungen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen wurde eine 20-jährige VW-Fahrerin in Bad Salzungen kontrolliert. Dabei wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Vortest ergab 0,72 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: sf.pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Ichstedt
Aktuell
Temperatur
7°/11°
Regenwahrsch.
15%