Rubrik auswählen
Kirchnüchel

Aktuelles in Kirchnüchel

Bei uns findest du Nachrichten aus Kirchnüchel, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Lübeck/Innenstadt Ladendiebstahl und Widerstand
industrieblick / Adobe Stock

18.09.2025 - 11:18 - Lübeck

Lübeck/Innenstadt Ladendiebstahl und Widerstand

Lübeck (ots) - Am Mittwochabend (17.09.2025) wurde ein Jugendlicher vom Personal eines Discounters beim Diebstahl von Alkohol und Snacks beobachtet. Als der Jugendliche zur Rede gestellt wurde, schlug er einem Mitarbeiter ins Gesicht. Später auf dem 1. Polizeirevier beleidigte der Tatverdächtige die Polizeibeamten und versuchte, sie zu verletzen. Die Polizei ermittelt nun wegen räuberischen Diebstahls, Körperverletzung sowie Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Der Personal eines Discounters in der Kanalstraße in der Lübecker Innenstadt bemerkte am Mittwochabend gegen 20.50 Uhr einen Jugendlichen, der ohne Bezahlung den Kassenbereich mit 3 Flaschen Alkohol und mehreren Snacks verlassen hätte. Die beiden Mitarbeiter folgten dem Tatverdächtigen, der in Richtung Kanal gelaufen wäre. Sie stellten den Jugendlichen zur Rede, woraufhin dieser dem männlichen Mitarbeiter mit der Faust ins Gesicht geschlagen hätte und geflohen wäre. Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen und dessen zwei Begleiter bei der Skaterbahn feststellen. Da vor Ort die Beteiligung der drei Personen an dem Diebstahl nicht geklärt werden konnte, wurden sie zum 1. Polizeirevier gebracht. Bei einer Durchsuchung der Personen wurde eine weitere Flasche Alkohol gefunden, die ebenfalls zuvor entwendet worden war. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 17-jährigen Ukrainer aus Hamburg. Die zwei Begleiter sind ebenfalls Ukrainer und sind beide 20-Jahre alt. Der 17-jährige konnte aufgrund der Beschreibung der Mitarbeiter des Discounters als Tatverdächtiger identifiziert werden. In dem Räumlichkeiten des 1. Polizeireviers leistete der Jugendliche Widerstand und beleidigte die eingesetzten Beamten. Außerdem verletzte er sich selber, indem er mit dem Kopf gegen die Wand schlug. Der junge Ukrainer wurde durch den Rettungsdienst versorgt, Polizeibeamte wurden nicht verletzt. Der Jugendliche war alkoholisiert, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Gegen den Jugendlichen wird nun wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls, Körperverletzung, Beleidigung sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Einer seiner Begleiter wird sich wegen des Verdachts des Diebstahls verantworten müssen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Lübeck Pressestelle Svenja Pries Telefon: 49 (0) 451/131-2004 Fax: + 49 (0) 431/988-6-342901 E-Mail: Pressestelle.Luebeck.PD@polizei.landsh.de

Quelle: Polizeidirektion Lübeck
17°
stark bewölkt

Nachrichten aus Kirchnüchel und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Plön. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Plön

    Luxus-Karren gestohlen und nach Polen verschoben – Urteil gegen Autodieb

    Luxus-Karren gestohlen und nach Polen verschoben – Urteil gegen Autodieb Ein Autodieb ist am Landgericht Lübeck zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden.
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Plön

    Plön: Keine Alfa-Fahrten mehr am Wochenende

    Warum die Fahrten am Wochenende eingestellt werden und wie es mit Alfa in Plön weitergeht. 2024 haben in der Region um Plön 9000 Fahrgäste die Alfa-Fahrten genutzt. Ersatz gesucht für die Alfa-Fahrten am Wochenende rund um Plön
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Plön

    Herbstmärkte 2025 in Kiel und Umgebung: Wo und wann sie stattfinden – der Überblick

    September, lädt die Schleswiger Innenstadt von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag und Herbstmarkt ein. Oktober, laden die Geschäfte der Innenstadt von Bad Segeberg, von 12 bis 17 Uhr, zu einem verkaufsoffenen Sonntag unter dem Motto "Herbstmarkt" ein.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kirchnüchel und Umgebung.
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Plön

    Sichere Geburt + Sichere Straße + Sichere Igel

    Sieben von ihnen haben sich als "Waterkant-Hebammen" zusammengeschlossen. Für die Zukunft haben sie noch viele Pläne. Darum ist sie wichtig: Reser ist 26 Jahre alt – ungewöhlich für eine Führungskraft mit so viel Verantwortung.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Plön

    Feuer in Eckernförde + Fußballverbot für Kinder + Massaker auf heimischem Rasen

    So geht es weiter: Das Feuer brach im Technikraum des Gebäudes aus. So geht es weiter: Wer Igeln helfen will, kann im eigenen Garten anfangen: Laubhaufen statt Schotter, heimische Pflanzen für Insekten und keine Mähroboter.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    17. September 2025 - Kreis Plön

    Schwentinental: Jetzt doch ein Kreisel Fernsichtweg/Sonnenhöhe?

    Eine 30er-Zone im Fernsichtweg, noch vor der Kreuzung mit Bundesstraße 76 (B76) und Sonnenhöhe, das war der Wunsch. Die Verwaltung solle Informationen beim Kreis über die Voraussetzungen dafür einholen und die Kosten beider Varianten – Kreisel wie 30er-Zone – gegenüberzustellen.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    17. September 2025 - Kreis Plön

    Geburten im Kreis Plön: Jetzt kommen die Waterkant-Hebammen

    "Wir beraten die Schwangeren, informieren auch über Risiken und zeigen unsere Möglichkeiten auf, die wir als Hebamme haben", so Litzenhoff weiter. Denn für die Waterkant-Hebammen stehen die Schwangeren und ihre Säuglinge an erster Stelle.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    17. September 2025 - Kreis Plön

    Parksündern gehts ans Portemonnaie + Windkraft polarisiert + Plöner Strandweg wird attraktiver

    Darum geht es: Das Land hat neue Vorschläge für die sogenannten Windvorranggebiete in den Regionalentwicklunsgplänen vorgelegt. So geht es weiter: Der Arbeitskreis prüft nun mögliche Modelle für eine Zivilklausel – Ergebnisse erwartet der Asta jedoch frühestens in fünf Jahren.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    17. September 2025 - Kreis Plön

    Ehrenbürger Herbert Möller + Berufsschulklasse gerettet + Jobmesse in der Stadthalle

    Darum ist es wichtig: Erst vier Menschen wurden vor Herbert Möller in Neumünster mit dieser Auszeichnung geehrt – zuletzt vor 48 Jahren. Darum geht es: Der Berufsschulunterricht für angehende Industriemechaniker sollte von Neumünster nach Rendsburg verlegt werden.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    16. September 2025 - Kreis Plön

    Häusliche Gewalt: Neues Frauenhaus für Segeberg – aber wo?

    Der Bedarf ist riesig: Zwischen Januar und Juli 2025 wurden im Norderstedter Frauenhaus aus Platzmangel bereits 177 schutzbedürftige Frauen mit 192 Kindern abgewiesen, die vor häuslicher Gewalt geflohen waren. Große Immobilie für neues Frauenhaus in Segeberg gesucht
    Quelle: Lübecker Nachrichten
  • Immobilie finanzieren
    Du planst den Kauf einer Immobilie? Die Finanzierung ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg ins Eigenheim. Baufinanzierung in Kirchnüchel und Umgebung
  • Kreis
    16. September 2025 - Kreis Plön

    Windkraft im Kreis Plön: Das sagt die Politik zu den neuen Vorranggebieten

    Grüne: "Kreis Plön hat bei Windenergie erheblichen Nachholbedarf" "Beim Ausbau der Windenergie hat der Kreis Plön erheblichen Nachholbedarf", sagt ihr Fraktionsvorsitzender Martin Drees (Grüne). Seine Fraktion sei dagegen, Wälder abholzen und Landschaftsschutzgebiete zuzustellen – zumal im touristisch geprägten Kreis Plön.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Polizei
    16. September 2025 - 10:51 - Kreis Plön

    Kiel: Zu schnell vor der Schule - Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch und stoppt Raser vor Schule

    Kiel (ots) - Heute Morgen führten Einsatzkräfte der Polizeistation Hassee vor einer Schule in der Rendsburger Landstraße Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Bereich der Schule gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Dennoch mussten mehrere Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Zwischen 08:15 und 9:00 Uhr positionierten sich die Polizeikräfte im Bereich der 30-er Zone vor der Theodor-Heuss-Grundschule. Die meisten Verkehrsteilnehmer hielten sich an die Regeln und fuhren rücksichtsvoll und umsichtig. Viele Kontrollierte begrüßten die Maßnahme ausdrücklich und äußerten, dass sie die Geschwindigkeitsüberwachung für sehr sinnvoll erachten. In mehreren Fällen führten die Polizeikräfte zudem erzieherische Gespräche, um für die besondere Gefährdung von Kindern im Straßenverk...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kirchnüchel und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Kirchnüchel

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kirchnüchel und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick