Aktuelles in Kreis Plön

Nachrichten aus deinem Kreis

  • Polizei
    08. Dezember 2023 - 14:55 - Kreis Plön

    Schwentinental: 79-jähriger Mann vermisst

    Schwentinental (ots) - Aktuell suchen wir nach dem 79-Jährigen Bernd Ludwig M. Der Mann ist dringend auf ärztliche und medizinische Hilfe angewiesen. Bisherige Suchmaßnahmen führten nicht zum Erfolg, wir bitten Medien und Bevölkerung um Unterstützung. Der Mann wurde zuletzt am heutigen Morgen im Bereich seiner Wohnanschrift in der Klingenbergstraße in Schwentinental / Ortsteil Klausdorf gesehen. Mögliche Anlaufadressen sind das Marinearsenal und der Ortsteil Dietrichsdorf. Der Vermisste hat eine Glatze, trägt einen grauen Bart und ist etwa 160 cm groß. Vermutlich ist er mit einem grün-schwarz kariertem Flanellhemd, einer blauen Jeans und schwarzen Schuhen bekleidet. Personen, die Bernd Ludwig M. gesehen haben oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, werden gebeten, sich...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • Polizei
    08. Dezember 2023 - 12:12 - Kreis Plön

    Hohenfelde: 30-Jähriger vermisst

    Hohenfelde (ots) - Bereits seit dem 19.Oktober 2023 wird der 30 Jahre alte Niklas E. aus Hohenfelde vermisst. Bisherige Suchmaßnahmen führten nicht zum Erfolg, wir bitten Medien und Bevölkerung um Unterstützung. Der Mann wurde zuletzt am Donnerstag, 19.10.23, gegen 12:30 Uhr in Lütjenburg im Bereich der Kieler Straße / Schönberger Straße gesehen, als er einen Bus der KVP verlassen hat. Der Vermisste hat kurze dunkelblonde Haare, ist etwa 180 cm groß und wiegt ca. 85 kg. Zur aktuellen Bekleidung können keine Angaben gemacht werden. Auffallend sind Tätowierungen auf beiden Handrücken sowie den Fingern. Personen, die Niklas E. gesehen haben oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen können, werden gebeten, sich unter 0431 / 160 3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen oder den P...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • Polizei
    07. Dezember 2023 - 13:25 - Kreis Plön

    Kiel / Neumünster / Kreise Plön & Rendsburg-Eckernförde:

    Kiel / Neumünster / Kreise Plön & Rendsburg-Eckernförde (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und Neumünster sowie den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde wieder Anrufe falscher Polizeibeamter sowie sogenannte Schockanrufe. Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor den Maschen. Angerufene berichteten, dass sich bei Ihnen die Polizei telefonisch gemeldet und von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichtet habe. Die angebliche Einbrecherbande habe es nun auch auf die Angerufenen abgesehen, so dass man die Wertgegenstände sowie Bargeld zur Sicherung übergeben solle. Nach Angaben weiterer Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die sofortige Zahlun...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kreis Plön und Umgebung.
  • Polizei
    07. Dezember 2023 - 11:08 - Kreis Plön

    Kiel: Imponiergehabe führt zu Fahrverbot

    Kiel (ots) - Gestern Nachmittag führten Polizeikräfte eine Geschwindigkeitskontrolle im Stadtteil Gaarden durch. 78 Personen überschritten die Höchstgeschwindigkeit. Den - im negativen Sinne - Spitzenreiter erwartet nun ein Fahrverbot. Am 06.12.2023 in der Zeit von 13:30 bis 16:00 Uhr kontrollierte der Geschwindigkeitsmesstrupp des Polizeibezirksreviers Kiel im Rahmen der Schulwegsicherung die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen in der Preetzer Straße. Insgesamt durchfuhren 1022 Fahrzeuge die Messstelle in Höhe Hausnummer 127. Mit einer Quote von 7,6 % überschritten 78 Fahrzeugführende trotz widriger Straßenverhältnisse die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die Polizisten leiteten entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Ein Fahrer eines tiefergelegten Autos besch...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • dglimages / Adobe Stock
    Polizei
    06. Dezember 2023 - 13:57 - Kreis Plön

    Kiel: Zeugen nach Raubtat gesucht

    Kiel (ots) - Am vergangenen Samstag, 02.12.23, kam es in der Straße Kleiner Kuhberg zu einem Raub. Der 61-jährigen Geschädigten wurde der Rucksack entrissen. Die beiden Täter flüchteten. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Nach jetzigem Ermittlungsstand ging die Rentnerin gegen 13:40 Uhr, die auf einen Gehstock angewiesen ist, die Straße Kleiner Kuhberg in Richtung Exerzierplatz entlang. In Höhe des dortigen asiatischen Restaurants habe ihr einer der beiden männlichen Täter den Gehstock weggetreten, so dass sie zu Fall kam. Die zweite männliche Person habe ihr zeitgleich den Rucksack weggerissen. Dann seien beide Personen in Richtung Exerzierplatz / Rathausstraße geflüchtet. Die Geschädigte beschreibt die erste männliche Person als sehr gepflegt...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    05. Dezember 2023 - 13:43 - Kreis Plön

    Kiel: Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer am Dreiecksplatz

    Kiel (ots) - Gestern Nacht hielten eine Beamtin und zwei Beamte des Kriminaldauerdienstes nach einem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers einen offenkundig alkoholisierten Fahrzeugführer am Dreiecksplatz an. Sie beschlagnahmten den Führerschein des Fahrers und ordneten die Entnahme einer Blutprobe an. Am 05.12.2023 um 00:07 Uhr meldete sich ein Anrufer bei der Einsatzleitstelle der Polizei, um einen betrunkenen Gast eines Pubs zu melden, der in diesem Moment in einen Pkw gestiegen und davongefahren sei. Die Polizistin und die Polizisten der Bezirkskriminalinspektion stellten das Auto kurz nach dem Anruf am Dreiecksplatz fest und hielten es an. Der Fahrer des Toyotas verweigerte zwar einen Atemalkoholtest, war dem Anschein nach aber erheblich alkoholisiert. Daher verbrachten die Beamti...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • weyo / Adobe Stock
    Polizei
    04. Dezember 2023 - 13:36 - Kreis Plön

    Kiel: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und Bargeld

    Kiel (ots) - Vergangenen Mittwoch erbeuteten vermeintliche Handwerker in zwei Fällen Bargeld und Schmuck. Sie erschlichen sich zuvor unter einem Vorwand Zutritt in die Wohnungen der beiden Seniorinnen in den Stadtteilen Hassee und Blücherplatz. Nach Angaben der 77 Jahre alten Bewohnerin einer Wohnung in der Rendsburger Landstraße (zwischen Braustraße und Streitkamp) hätten gegen 14:15 Uhr zwei Personen an ihrer Wohnungstür geklingelt und angegeben, dass es aufgrund von Bauarbeiten zu einer Verschmutzung einer Wasserleitung gekommen sei und sie nun das Wasser in der Wohnung überprüfen müssten. Hierzu hätten sie in ihrer Gegenwart Wasser in der Küche laufen lassen. Nachdem die Männer die Wohnung verlassen hätten, habe die Frau das Fehlen von Schmuck bemerkt, der sich in einem anderen R...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • vadimalekcandr / Adobe Stock
    Polizei
    04. Dezember 2023 - 11:51 - Kreis Plön

    Kiel: Vorläufige Festnahme nach Kellereinbruch

    Kiel (ots) - Samstag nahmen Polizeibeamtinnen und -beamte des 4. Polizeireviers Kiel eine männliche Person vorläufig fest, die zuvor in einen Keller eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Gaarden eingebrochen ist. Um 17:23 Uhr meldete sich ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses der Reeperbahn bei der Polizei und teilte mit, einen noch halb im Kellerfenster steckenden Einbrecher festgestellt zu haben. Bereits am Vortag sei es zu einem Einbruch in drei Kellerverschläge gekommen. Die eingesetzten Polizeikräfte stellten vor Ort fest, dass bereits Diebesgut (Werkzeug) zum Abtransport bereitgestellt worden ist und nahmen den 25-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kiel und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann mangels Haftgründ...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • Polizei
    04. Dezember 2023 - 09:57 - Kreis Plön

    Kiel: Präventionsveranstaltung der Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Am Mittwoch, 06.12.23, informieren die Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Hassee gemeinsam mit Beamtinnen und Beamten des Präventions-Sachgebietes die Bevölkerung zum Thema Taschendiebstahl. Im Zeitraum von 10-16 Uhr stehen die Polizeibeamtinnen und Beamten den Besuchern des Citti-Parks Kiel mit Rat und Tat an einem Infostand zur Seite, freuen sich über Gespräche und geben Sicherheitstipps. Medien werden gebeten, den Termin anzukündigen und sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit ist der Andrang auf den Weihnachtsmärkten und in den Geschäften groß. Hier bieten sich für Taschendiebe optimale Gelegenheiten. Im Gedränge kann es dann schnell passieren: Die Geldbörse ist weg! Aus diesem Grunde werden die Beamtinnen und...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • bilanol / Adobe Stock
    Polizei
    01. Dezember 2023 - 11:18 - Kreis Plön

    Kiel: Verursacher und Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Kiel (ots) - Auf dem Konrad-Adenauer-Damm (B 76) kam es am vergangenem Sonntag um 16:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall beim Spurwechsel. Der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des 57-jährigen Fahrers eines Skoda Octavia habe er den Zubringer vom Ostring auf die B 76, auf Höhe der Shell Tankstelle in Richtung Schwentinental, befahren. Auf dem Fahrstreifen rechts neben ihm habe sich auf gleicher Höhe eine schwarze Mercedes A-Klasse befunden und einen Spurwechsel nach links durchgeführt, wobei es zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge gekommen sei. Hinter beiden Fahrzeugen habe sich noch ein unbeteiligter Pkw befunden, dessen Fahrer den Skoda mittels Einschalten des Warnblinkers abgesichert habe, bis dieser nach dem Zusammenstoß den Stan...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • Polizei
    29. November 2023 - 13:21 - Kreis Plön

    Kiel: Polizeiliche Hilfe mal anders

    Kiel (ots) - Heute Vormittag steckte eine Dame mit ihrem Elektro-Rollstuhl im Bereich Hasseldieksdamm auf dem Gehweg fest. Die Batterie gab aufgrund der Kälte ihren Dienst auf, der Rollstuhl ließ sich weder vor noch zurückbewegen. Der Nutzerin wurde ordentlich kalt. Eine zufällig vorbeifahrende Streifenwagenbesatzung des Polizeibezirksreviers Kiel zögerte nicht lange und verbrachte die Dame nach Hause. Da der Rollstuhl sich aufgrund des anhaltenden Schnees nicht schieben ließ, sondern den Schnee lediglich vor sich auftürmte, griffen die Beamten zu einer eher ungewöhnlichen Methode und schleppten den Rollstuhl kurzerhand an die in 200 Meter entfernte Wohnanschrift ab. Stephanie Lage Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Pressestelle Gartenstraße 7 24103 Kiel Tel. +49 (0) 4...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel
  • Polizei
    29. November 2023 - 09:38 - Kreis Plön

    Kiel / Kreis Plön: Zahlreiche Glätteunfälle in Kiel und dem Kreis Plön

    Kiel / Plön (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu zahlreichen Glätteunfällen im Bereich der Polizeidirektion Kiel. Mit dem einsetzenden Berufsverkehr verzeichnete die Regionalleitstelle Kiel mehr als 63 Unfälle. In der Mehrheit kamen Fahrzeuge durch die glatte und verschneite Fahrbahn von dieser ab und rutschten in den Graben oder in Leitplanken. Auch mehrere Lkw stellten sich quer, so dass teilweise Straßenabschnitte, Bundesstraßen und Autobahnen vorübergehend voll gesperrt werden mussten. Schwer verletzte Personen waren nicht zu verzeichnen, in den meisten Fällen blieb es bei Blechschäden. Bereits am Dienstagabend gegen 23:30 Uhr rutschte ein Verkehrsteilnehmer gegen einen Ampelmast im Kreuzungsbereich der Eckernförder Straße / Olof-Palme-Damm. Der Fahrer blieb un...
    Quelle: Polizeidirektion Kiel

Verwaltung in Kreis Plön