Nachrichten aus Kleinbodungen und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Nordhausen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei01. April 2025 - 16:05 - Kreis Nordhausen
Baum in Flammen
Bad Langensalza (ots) - Am Dienstagvormittag stand im Bereich des Radweges zwischen Bad Langensalza und Nägelstädt ein Baum in Flammen. Polizei und Feuerwehr kamen zum Einsatz. Nach gegenwärtigen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass Unbekannte den Baum vorsätzlich in Brand setzten. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und bittet um Zeugenhinweise. Wer Angaben zur Tat machen kann oder Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Brandgeschehen in Zusammenhang stehen könnten, wird gebeten, sich bei der Polizei in Mühlhausen unter der Tel. 03601/4510 zu melden. Aktenzeichen: 0083505 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - PolizeiRawf8 / Adobe Stock01. April 2025 - 16:04 - Kreis Nordhausen
Einbrecher in Kindergarten
Bad Langensalza (ots) - In Bad Langensalza wurde am Ufhover Kirchplatz ein Kindergarten von Einbrechern heimgesucht. Wie am Dienstagmorgen festgestellt wurde, waren die Unbekannten gewaltsam in das Gebäude eingedrungen. Der oder die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten nach möglicher Beute. Die Einbrecher entwendeten Bargeld und konnten unerkannt fliehen. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Mühlhausen unter der Tel. 03601/4510 zu melden. Aktenzeichen: 0083011 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - Polizeikwanchaift / Adobe Stock01. April 2025 - 16:04 - Kreis Nordhausen
Unbekannte entwenden Gasflaschen
Bad Frankenhausen (ots) - Aus der Lagerstätte im Außenbereich eines Baumarktes Am Tischplatt entwendeten Unbekannte gegen 03 Uhr mehrere Gasflaschen. Hierzu drangen sie zunächst gewaltsam auf das Gelände des Marktes vor und in der weiteren Folge in die separate Vergitterung, in der die Propangasflaschen aufbewahrt wurden. Mit dem Beutegut in Höhe von mehr als einhundert Euro entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Gegenwärtig werden Videoaufnahmen ausgewertet, die Aufschlüsse zur Täterschaft bringen sollen. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Artern unter der Telefonnummer 03466/3610 entgegen. Aktenzeichen: 0083760 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www...Quelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kleinbodungen und Umgebung.
- PolizeiKzenon / Adobe Stock01. April 2025 - 16:03 - Kreis Nordhausen
Mit Linienbus kollidiert
Heilbad Heiligenstadt (ots) - Am Dienstag kam es gegen 07.35 Uhr in der Petristraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Auto. Der Pkw befuhr rückwärts die Petristraße aus einer Grundstückseinfahrt und übersah den Bus. Der mit etwa 40 Personen besetzte Linienbus wurde durch die Kollision beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - OsternAm 20. April 2025 werden in Kleinbodungen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Kleinbodungen
- Polizei01. April 2025 - 16:02 - Kreis Nordhausen
Schlägerei unter mehreren Personen
Sondershausen (ots) - In der Innenstadt von Sondershausen kam es am Montagnachmittag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Durch die Polizei wurden vermutlich alle Beteiligten festgestellt. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Der genaue Tathergang wird nun ermittelt. Um den Tathergang zu rekonstruieren werden Zeugen gesucht. Diese werden gebeten sich bei der Polizei in Sondershausen unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100 zu melden. Aktenzeichen: 0082732 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - Polizei01. April 2025 - 16:00 - Kreis Nordhausen
Bekifft auf Abwegen
Pfafferode (ots) - Unter dem Einfluss von Cannabis kam am Montag gegen 16 Uhr ein 21-Jähriger mit seinem Auto in der Bauernfreiheit von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kollidierte er mit einem Verkehrszeichen und einem Tor. an dem Fahrzeug, wie auch an den Hindernissen neben der Fahrbahn entstand Sachschaden. der Fahrer wurde nicht verletzt. Bei der Fahrtüchtigkeitsüberprüfung stellten die Beamten anhand eines Drogenvortests fest, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet du durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - Polizeicameris / Adobe Stock01. April 2025 - 11:02 - Kreis Nordhausen
Von der Fahrbahn abgekommen und mit Ampel kollidiert
Niedergebra (ots) - An einer Ampel endete am Montag die Fahrt eines 47-jährigen Autofahrers in Niedergebra. Der Mann befuhr kurz vor 12 Uhr die Halle-Kasseler-Straße, als er aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einer Ampel kollidierte. Der 47 Jahre alte Autofahrer verletzte sich bei dem Verkehrsunfall leicht. Die Ampel wurde durch die Kollision derart beschädigt, dass sie ihre Funktionsfähigkeit verlor. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - PolizeiAnimaflora PicsStock / Adobe Stock01. April 2025 - 11:02 - Kreis Nordhausen
Einbruch in leerstehendes Wohnhaus
Mühlhausen (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Tatzeitraum zwischen Dienstag, 25. März, und Montagnachmittag, 31. März, gewaltsam Zutritt in ein leerstehendes Wohnhaus in der Wanfrieder Straße. Der oder die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten auf der Suche nach Beute. Entwendet wurde ersten Erkenntnissen zufolge jedoch nichts. Der oder die Täter verursachten mehrere hundert Euro Sachschaden. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Mühlhausen unter der Tel. 03601/4510 zu melden. Aktenzeichen: 0082826 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- PolizeiHieronymus Ukkel / Adobe Stock01. April 2025 - 11:01 - Kreis Nordhausen
Radfahrer bei Unfall leicht verletzt
Mühlhausen (ots) - Am Montagnachmittag ist ein 39-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Er befuhr gegen 15.30 Uhr die Ammersche Landstraße, als er auf einen stehenden Pkw auffuhr. Der Pkw wurde bei der Kollision beschädigt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrradfahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Zur Beweissicherung wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - Polizei01. April 2025 - 10:58 - Kreis Nordhausen
Jugendliche zündeln Sitzgelegenheiten an
Schlotheim (ots) - Drei Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren hielten sich am Montagabend gegen 22Uhr im Bereich des Sportplatzes in Schlotheim im Unstrut-Hainich-Kreis auf. Dort zündelten sie an hölzernen Sitzgelegenheiten, sodass diese durch die Flammen zerstört wurden. Durch Beamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich konnten die drei Jugendlichen angetroffen und festgesetzt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie an ihre Eltern übergeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspxQuelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Kleinbodungen
- Kreis01. April 2025 - Kreis Nordhausen
Weltkriegs-Blindgänger werden noch lange Gefahr bleiben
In den vergangenen zehn Jahren wurden in Thüringen fast 1.000 Tonnen alte Kampfmittel geborgen. Wie viele Blindgänger seit Kriegsende im Mai 1945 in Thüringen insgesamt gefunden wurden, dazu liegen laut einer Sprecherin der Behörde keine Angaben vor.Quelle: Volksstimme - Polizeibevisphoto / Adobe Stock31. März 2025 - 15:53 - Kreis Nordhausen
Vandalen auf Schulhof
Wiehe (ots) - In der Granbacher Straße übersteigen Unbekannte in der Zeit von Freitag 12.00 Uhr bis Montag 05.45 Uhr die die Umfriedung einer Schule und hielten sich widerrechtlich auf dem Gelände auf. Auf dem Schulhof randalierten die Täter in dem sie mehrere Betonmülleimer und ein Vogelhaus umwarfen. Hierdurch entstand ein Sachschaden in dreistelliger Höhe. Beamte der Polizeistation Artern leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des begangenen Hausfriedensbruchs und der Sachschädigung ein. Hinweise zu den Tätern werden unter der Telefonnummer 03466/3610 entgegengenommen. Aktenzeichen: 0082351 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index....Quelle: Landespolizeiinspektion Nordhausen

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Kleinbodungen und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kleinbodungen und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
