Rubrik auswählen
Königsbrunn

Aktuelles in Königsbrunn

Bei uns findest du Nachrichten aus Königsbrunn, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild: Einsatzkräfte der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof

03.10.2023 - 10:51 - München

Bundespolizeidirektion München: Erneut Gewaltdelikte im Bahnbereich / Einsatzreicher Montag

München (ots) - Auch am vorletzten Tag des Oktoberfestes 2023 hatte die Bundespolizei München alle Hände voll zu tun. Mehrere Gewaltdelikte beschäftigten die Einsatzkräfte an Haupt- und Ostbahnhof. In einem Fall erfolgt die Vorführung vor den Haftrichter. Kurz nach Mitternacht (2. Oktober) informierte ein Mitarbeiter eines Schnellrestaurants die Bundespolizei am Ostbahnhof über eine körperliche Auseinandersetzung in den Gasträumen. Nach ersten Erkenntnissen geriet eine 25-jährig Deutsche mit zwei 38-jährigen Männern, einer Deutsch, der anderen aus Argentinien, an der Kasse in einen Streit in dessen Verlauf der Argentinier die Frau beleidigt und geschubst haben soll, sodass sie zu Boden ging. Ihr 36-jähriger deutscher Begleiter und der 38-jährige Deutsche gingen sodann ebenfalls aufeinander los. Kurz vor Eintreffen der Beamten soll es zu einem Schlag mit einem Hocker durch den 36-jährigen gegen den Argentinier gekommen sein. Alle Beteiligten wurden mit zur Wache der Bundespolizei am Münchner Ostbahnhof genommen. Alle waren nach einem Besuch des Oktoberfestes alkoholisiert. Die Bundespolizei ermittelt wegen Beleidigung, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung. Nach Abschluss aller polizeilicher Maßnahmen, wurden sie auf freien Fuß belassen. Ebenfalls kurz nach Mitternacht (2. Oktober) beobachteten Einsatzkräfte, wie ein 37-jähriger Brite auf zwei 34-jährige Deutsche zulief und beide unvermittelt schlug. Die Einsatzkräfte trennten die Parteien umgehend und sicherten den Mann aus Großbritannien. Ersten Ermittlungen zufolge kam es zuvor zu verbalen Beleidigungen gegen die 22-jährige deutsche Freundin des Briten seitens der Männer. Nach Zahlung einer von der Staatsanwaltschaft angeordneten Sicherheitsleistung konnte der Mann auf freien Fuß belassen werden. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt. Gegen die beiden anderen Männer ermittelt die Bundespolizei wegen Beleidigung. Um 14 Uhr (2. Oktober) informierte ein in Uniform reisender Polizeibeamte die Bundespolizei München über eine aggressive Person im ICE 527 (Fahrtlauf Dortmund-München), woraufhin sich mehrere Beamte zum einfahrenden Zug begaben. Aufgrund einer aktuellen Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung sollte der 35-jährige Deutsche aus Wörth am Rhein zur Dienststelle gebracht werden. Dagegen sperrt er sich und beleidigte die Beamten, weshalb er gefesselt wurde. Da sich der Mann so vehement wehrte, mussten die Polizisten ihn zur Wache tragen. Bei einer Durchsuchung stellten sie eine geringe Menge Kokain in einem mitgeführten Glasgefäß fest. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte der Mann seinen Weg, ohne Betäubungsmittel im Gepäck aber dafür mit einem Ermittlungsverfahren, die Polizeidienststelle verlassen. Gegen 19:30 Uhr (2. Oktober) wurde die Bundespolizeiinspektion München durch die Deutsche Bahn Sicherheit über einen Angriff auf einen Sicherheitsmitarbeiter am Hauptbahnhof München informiert. Ein 40-jähriger Deutscher aus Ingolstadt hielt sich trotz einem bestehenden Hausverbot im Hauptbahnhof auf. Zwei Mitarbeiter des Bahn-Sicherheitsdienstes wollten ihn deshalb aus dem Bahnhof bringen. Während der Maßnahme hob der Mann eine Bierfalsche auf und versuchte mit dieser gegen den Kopf eines 54-jährigen italienischen Security zu schlagen. Dieser konnte den Schlag abwehren. Bei der anschließenden Fixierung des Mannes erlitt der 40-Jährige eine Schürfwunde im Gesicht. Da er über Schmerzen klagte, kam er zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung eine Vorführung für den Folgetag an. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion Freilassing mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist zuständig für die Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und Mühldorf am Inn. Ihre Aufgaben sind der Schutz des Bundesgebietes, die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität sowie die Sicherheit an Bahnanlagen. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 08654 7706-0 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
wolkig

Nachrichten aus Königsbrunn

  • Königsbrunn
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Königsbrunn

    Zustellschwierigkeiten bei den Briefwahlunterlagen

    Das Wahlamt informiert zum Thema Briefwahl für die anstehende Landtags- und Bezirkswahl am kommenden Sonntag, 8. Oktober 2023. Da es bei den Briefwahlunterlagen für die anstehende Landtags- und Bezirkswahl am kommenden Sonntag Zustellschwierigkeiten bei der Post gibt, informiert die Stadtverwaltung: Wer seine Briefwahlunterlagen bereits beantragt, sie aber bis Freitagmorgen, 6. Oktober, nicht erhalten hat, muss sich am Freitag im Wahlamt im Bürgerservicezentrum, Marktstraße 3a, persönlich melden. Geöffnet ist hier 8:00 Uhr - 15:00 Uhr. Bei Rückfragen ist das Wahlamt in dieser Zeit unter Tel. 08231 / 606-121 zu erreichen. Wer jetzt noch Briefwahlunterlagen beantragen will, muss sie ebenfalls persönlich im Bürgerservicezentrum abholen, da die Postzustellung nicht mehr pünktlich gar...
    Quelle: Königsbrunn
  • Königsbrunn
    Stadt
    02. Oktober 2023 - Königsbrunn

    Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023

    Informationen, Antworten auf häufig gestellte Fragen und Bekanntmachungen der Stadt Königsbrunn Im Rhythmus von fünf Jahren finden in Bayern die Landtagswahl und die Bezirkswahl statt: Dabei werden sie grundsätzlich parallel und am selben Tag durchgeführt, dieses Jahr am Sonntag, 8. Oktober 2023. Auch in Königsbrunn geben die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen ab: per Briefwahl oder in einem der 16 Urnenwahllokalen. Auf dem Wahlschein ist angegeben, in welchem Wahllokal direkt von Ort gewählt werden darf. Bitte beachten Sie folgende wichtigen Hinweise zur Briefwahl: Wer seine Briefwahlunterlagen bereits beantragt, sie aber bis Freitagmorgen, 6. Oktober, nicht erhalten hat, muss sich am Freitag im Wahlamt im Bürgerservicezentrum, Marktstraße 3a, persönlich melden. Geöffnet ist hie...
    Quelle: Königsbrunn
  • Stadt
    01. Oktober 2023 - Königsbrunn

    Mitteilungsblatt Oktober 2023

    Quelle: Königsbrunn
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Königsbrunn und Umgebung.
  • Königsbrunn
    Stadt
    28. September 2023 - Königsbrunn

    Freiwillige Feuerwehr: "Tag der offenen Tür" am 1. Oktober 2023

    Unsere Freiwillige Feuerwehr in Königsbrunn lädt am Sonntag, 1. Oktober 2023, ab 10:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich beim "Tag der offenen Tür" auf eine große Fahrzeugschau, verschiedene Show-Einsätze sowie auf eine Feuerwehr-Modenschau freuen! Auch die kleinen Gäste kommen mit einem spannenden Kinderprogramm auf ihre Kosten. Alles auf einem Blick: "Tag der offenen Tür" Wann? Sonntag, 1. Oktober 2023 Uhrzeit? 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ort? Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn, St.-Johannes-Str. 42, 86343 Königsbrunn Eintritt frei Programm 10:00 Uhr: Beginn 10:30 Uhr: ­ Begrüßung 11:00 Uhr: Einsatz-Demonstration mit historischem Gerät 11:30 Uhr: Modenschau 12:00 Uhr: Fett-Explosion 13:00 Uhr: Einsatz-Demonstra...
    Quelle: Königsbrunn
  • Gasanbieter-Vergleich

    Starte in die Vorbereitung für die kälteren Tage. Ein Wechsel des Gasversorgers oder einfach in einen günstigeren Tarif kann bares Geld sparen.Gas-Preisvergleich in Königsbrunn
  • Königsbrunn
    Stadt
    27. September 2023 - Königsbrunn

    Stadtverwaltung am 9. Oktober 2023 geschlossen

    Nacharbeiten der Landtags- und der Bezirkswahl Bitte beachten Sie: Am 8. Oktober 2023 finden in Bayern Landtags- und Bezirkswahlen statt. Da die Auszählarbeiten – besonders in den Briefwahlbezirken – erfahrungsgemäß bis spät in die Nacht hinein dauern und auch am folgenden Tag noch Nacharbeiten notwendig sind, bleibt die Stadtverwaltung Königsbrunn am Montag, 9. Oktober 2023, für den Publikumsverkehr geschlossen. Dies betrifft Rathaus Bürgerservicezentrum Kulturbüro Personalmanagement Betriebshof und Stadtwerke. In Notfällen sind die Stadtwerke selbstverständlich mit einem 24-Stunden-Bereitschaftsdienst für Sie da: Wasserversorgung: Tel. 0175 4125996 Abwasserentsorgung: Tel. 0171 6370714 Die Stadtbücherei in der Schwabenstraße hat zu den regulären Öffnungszeiten von 14:00 ...
    Quelle: Königsbrunn
  • Königsbrunn
    Stadt
    27. September 2023 - Königsbrunn

    Start der neuen Eissaison in der Pharmpur EISARENA

    Ab 7. Oktober 2023 geht es für Schlittschuh-Begeisterte wieder auf die Eisfläche! Nach 15 Jahren Hydro-Tech eisarena dürfen nun alle Eissportfreunde ihre Kreise in der Pharmpur EISARENA drehen. Das Königsbrunner Unternehmen ist nämlich seit 1. Juli 2023 offizieller neuer Namensgeber der Eisarena. Mit dem ersten Publikumslauf von 14:00 bis 16:00 Uhr beginnt am Samstag, 7. Oktober 2023, für die Öffentlichkeit die neue Eissaison, die bis zum 19. März 2024 dauern wird. Und gleich zum Auftakt am Samstagabend findet die traditionelle Eisdisco statt – allerdings ab jetzt immer eine halbe Stunde länger, nämlich von 19:30 bis 22:00 Uhr.   Die weiteren öffentlichen Eislaufzeit bleiben unverändert: Montags, 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr (Kinderdisco) und Sonntags, 10:00 –12:00 Uhr...
    Quelle: Königsbrunn
  • Königsbrunn
    Stadt
    27. September 2023 - Königsbrunn

    DIGITAL-Award 2023: Stimmen Sie für die Königsbrunner IT

    Die IT-Abteilung der Stadtverwaltung gehört zu den drei Finalisten des DIGITAL-Award bei den Kommunen über 20.000 Einwohnern. Bis Mitte Oktober können Sie Ihre Stimme für Königsbrunn abgeben. Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik der Stadtverwaltung Königsbrunn gehört zu den drei Finalisten des DIGITAL-Award bei den Kommunen über 20.000 Einwohnern, die auf der Fachmesse KOMMUNALE ihre Projekte vorstellen dürfen und auf eine gute Endplatzierung hoffen. Am 18. Oktober 2023 wird IT-Leiter Manfred Birling auf der Messe das Königsbrunner Projekt zur interkommunalen Zusammenarbeit in der Digitalisierung vorstellen. An diesem Tag wird auch das Ergebnis der Abstimmung bekanntgegeben. Klicken Sie hier und stimmen Sie bis Mitte Oktober 2023 für Königsbrunn!   DIGITAL-Award Sc...
    Quelle: Königsbrunn
  • Das Nürnberger Land
    Stadt
    26. September 2023 - Königsbrunn

    Mit Förderung und Eigenleistung: neuer Waschplatz beim SV Neuhaus

    NEUHAUS – Der SV Neuhaus sahnte aus dem Regionalbudget 2023 der Frankenpfalz 10.000 Euro ab und konnte so sein langersehntes Projekt umsetzen. Der Mehrbetrag für…
    Quelle: Das Nürnberger Land
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Königsbrunn
    Stadt
    26. September 2023 - Königsbrunn

    "Schallschutz Linie 3": Infoveranstaltung

    Präsentation der Ergebnisse der Schallschutz-Überprüfung Am Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18:30 Uhr lädt die Stadt Königsbrunn zu einer Informationsveranstaltung "Schallschutz Linie 3" ins Trachtenheim (Donauwörther Straße 46, 86343 Königsbrunn) ein. Themen des Abends sind die Ergebnisse der Schallschutz-Überprüfung, die die Stadtverwaltung in Auftrag gegeben hat, sowie mögliche Maßnahmen zur weiteren Schallreduzierung.
    Quelle: Königsbrunn
  • Königsbrunn
    Stadt
    25. September 2023 - Königsbrunn

    Beglaubigungen von Dokumenten und Unterschriften

    Informationen zu Regelungen Das Recht der Gemeinden, amtliche Beglaubigungen vorzunehmen, wird durch das Bayerische Verwaltungsverfahrensgesetz geregelt. Amtliche Beglaubigungen werden bei der Stadtverwaltung im Bürgerservicezentrum (Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn) im Bereich Melde- und Passwesen durchgeführt.   Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden sowie beglaubigte Ausdrucke aus den jeweiligen Personenstandsregistern werden vom Standesamt (Rathaus, Marktplatz 7, 86343 Königsbrunn) ausgestellt.   Sozialversicherungsausweise werden im Bürgerservicezentrum (Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn) vom Sozialbüro beglaubigt.   Öffentliche Beglaubigungen sind dagegen grundsätzlich den Notariaten vorbehalten.   Bitte beachten Sie: Für die Beglaubigung von Unterla...
    Quelle: Königsbrunn
  • Königsbrunn
    Stadt
    25. September 2023 - Königsbrunn

    Bürgerversammlung

    Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, lädt die Stadt zur Bürgerversammlung ein. Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, informiert 1. Bürgermeister Franz Feigl um 19:00 Uhr im evangelisches Gemeindezentrum St. Johannes (Friedhofstraße 2, 86343 Königsbrunn) im Rahmen der Bürgerversammlung wieder über aktuelle Themen und Projekte der Stadt. Im Anschluss daran beantwortet er die Fragen der anwesenden Bürgerinnen und Bürger. Haben Sie ein Anliegen, das Sie besonders interessiert? Dann lassen Sie es uns bitte wissen. Bis einschließlich Mittwoch, 18. Oktober 2023 besteht nämlich für alle Königsbrunnerinnen und Königsbrunner die Möglichkeit, im Vorfeld Fragen oder Themen einzureichen, die bei der Bürgerversammlung behandelt werden sollen. Hierbei muss es sich allerdings um "gemeindliche Themen" handeln, ...
    Quelle: Königsbrunn
  • Winterreifenwechsel

    Sind die Temperaturen konstant unter 7°C, wird es Zeit die Winterreifen aufzuziehen. Wer sichergehen will, wechselt schon jetzt und denkt an die O bis O Regel – Oktober bis Ostern. Mehr zum Winterreifenwechsel
  • Main Post
    Stadt
    21. September 2023 - Königsbrunn

    Bürgerversammlung in Brendlorenzen: Was wird aus dem Mohrweg, wenn die BayWa-Kreuzung gesperrt wird?

    Nach Beschwerden von Anwohnern: Tempolimit von 30 in der Riemenschneider Straße und der Bündstraße soll verstärkt überwacht werden
    Quelle: Main Post
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Königsbrunn

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Königsbrunn