Rubrik auswählen
Kösching

Aktuelles in Kösching

Bei uns findest du Nachrichten aus Kösching, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung (279) Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt - erneuter Zeugenaufruf
peopleimages.com / Adobe Stock

19.03.2025 - 12:08 - Bayern

(279) Mann in Wohnung überfallen und schwer verletzt - erneuter Zeugenaufruf

Ansbach (ots) - Wie mit Meldung 261 vom 13.03.2025 berichtet, gelang es der Sonderkommission 'Stadtgraben' bei der Ansbacher Kriminalpolizei, einen 47-jährigen Tatverdächtigen im Fall des in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) in seiner Wohnung überfallenen und zwischenzeitlich verstorbenen 66-jährigen Mannes (Meldungen 236 und 241) festzunehmen. Nun bitten die Beamten erneut um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wie berichtet, ging am 05.03.2025 gegen 13:30 Uhr über den Polizeinotruf die Mitteilung ein, dass ein Mann mehrere Stunden zuvor in seiner Wohnung in der Büttenstraße überfallen und schwer verletzt worden sei. Eine Streife der Polizeiinspektion Ansbach traf in der Wohnung auf den Mitteiler und den Geschädigten (66). Laut Aussage des 66-Jährigen verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu seiner Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Geschädigte lag zu diesem Zeitpunkt schlafend im Bett, der Unbekannte verprügelte den Mann und fügte ihm schwere Kopfverletzungen zu. Als der Geschädigte mehrere Stunden später wieder zu sich kam, verständigte er den Mitteiler, welcher die Polizei anrief. Der 66-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. In der Nacht zum vergangenen Freitag (07.03.2025) verließ der schwer verletzte Mann aus bislang unbekannten Gründen das Klinikum. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung mehrerer Streifen der Polizeiinspektion Ansbach, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, konnte er wenige Stunden später leblos aufgefunden werden. Reanimationsversuche blieben erfolglos. Auf Grund des wahrscheinlichen Zusammenhangs des Todes des Mannes mit dem vorausgegangenen Gewaltdelikt aus der Nacht zum Aschermittwoch hat die Ansbacher Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikt übernommen. Zur schnellen und umfassenden Aufklärung des Tatgeschehens wurde die Sonderkommission (Soko) 'Stadtgraben' ins Leben gerufen. Die Ermittler stellten seitdem umfangreiche Untersuchungen in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ansbach an. Hierzu wurde neben der Auswertung gesicherter Spuren insbesondere das Umfeld des Opfers genau unter die Lupe genommen. Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich zwischenzeitlich ein dringender Tatverdacht gegen einen 47-jährigen Bekannten des Mannes. Nach Stellung eines Haftantrags durch die Ansbacher Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige am Dienstagnachmittag im Stadtgebiet Ansbach festgenommen. Ein Ermittlungsrichter erließ zwischenzeitlich Haftbefehl wegen Mordes. Die Arbeit der Soko 'Stadtgraben' dauert unterdessen weiter an. Demnach dürfte der 47-jährige Tatverdächtige für mindestens zwei weitere Überfälle auf Männer im Ansbacher Stadtgebiet verantwortlich sein. Die aktuellen Ermittlungen ergaben, dass der Tatverdächtige am Abend des 23.02.2025 (Sonntag) mutmaßlich einen 74-jährigen Mann nach einem Gaststättenbesuch angriff und erfolglos versuchte, diesem Geld zu stehlen. Wenige Stunden später überfiel er einen weiteren Mann (54), der gerade aus einer Gastwirtschaft kam und entwendete diesem Bargeld und andere Wertgegenstände. Die derzeitigen Erkenntnisse führen die Ermittler zu der Annahme, dass der 47-Jährige im Verlaufe der vergangenen Monate weitere derartige Überfälle begangen haben könnte, die bislang noch nicht zur Anzeige gebracht worden sind. Daher bitten die Beamten mögliche Geschädigte, die auf ähnlich gelagerte Weise im Raum Ansbach angegriffen worden sind, sich zu melden. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken nimmt unter der Rufnummer 0911 2112 - 3333 rund um die Uhr Hinweise entgegen. Zum Fortgang des Verfahrens erteilt der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Ansbach, Herr Oberstaatsanwalt Heinzlmeier, unter der Telefonnummer 0981 58-267, weitere Auskünfte. Erstellt durch: Christian Seiler / mc Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken
11°
sonnig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Kösching und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Eichstätt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Auftakt am 5. September Neues Festwirts-Ehepaar für das Beilngrieser Volksfest

    Auftakt am 5. September Neues Festwirts-Ehepaar für das Beilngrieser Volksfest. Am Freitag, 5. September, beginnt das diesjährige Volksfest in Beilngries (Landkreis Eichstätt). Dabei gibt es einen neuen Festwirt, genauer gesagt ein neues Festwirtspaar. In Beilngries sind sie bereits bestens bekannt.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Zum fünften Mal in Folge Stadt Eichstätt unterstützt wieder Müllsammelaktionen

    Bereits das fünfte Jahr in Folge sucht die Stadt Eichstätt ihre "Umweltschutzhelden": Dabei werden Bürger, Vereine und Verbände von verschiedenen Stellen unterstützt und motiviert, wenn sie Müllsammelaktionen starten, wie die Stadt Eichstätt mitteilt.
    Quelle: Donaukurier
  • Eichstätt
    Stadt
    18. März 2025 - Eichstätt

    "Umweltschutzhelden" in Eichstätt gesucht!

    Bereits das fünfte Jahr in Folge sucht die Stadt Eichstätt ihre „Umweltschutzhelden“: Dabei werden Bürger/-innen, Vereine und Verbände von verschiedenen Stellen unterstützt und motiviert, wenn sie Müllsammelaktionen starten. Zum einen stellt das Landratsamt Eichstätt den Freiwilligen für ihre Aktion Müllbeutel zur Verfügung. Diese können schon im Vorfeld beim städtischen Bauhof abgeholt werden. Interessierte wenden sich an den Bauhof, per Telefon unter 08421/9353.14 oder per E-Mail an bauhof@eichstaett.de. Die engagierten Müllsammler/-innen können den gesammelten Unrat dann zu den Öffnungszeiten des Wertstoffhofes abgeben. Wenn im Vorfeld die Namen der Engagierten auf einer Liste gesammelt und beim Landratsamt eingereicht werden, besteht für die Teilnehmer/-innen auch ein Versicherungss...
    Quelle: Eichstätt
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kösching und Umgebung.
  • Eichstätt
    Stadt
    17. März 2025 - Eichstätt

    Domplatzgestaltung: OB lädt Anlieger/-innen in Stadtrat & Bürgersprechstunde ein

    In der Sitzung des Eichstätter Stadtrates am kommenden Donnerstag, 20. März, wird die Stadtverwaltung unter anderem die Planungen zur Umgestaltung des autofreien Domplatzes vorstellen. Erst in der darauffolgenden Stadtrats-Sitzung am 10. April soll dann eine Entscheidung fallen. Damit bleibt genug Zeit, eventuelle Anregungen und Ideen aus dem Stadtrat und auch der Bevölkerung in die Planungen mitaufzunehmen.  Denn alle Anlieger/-innen des Domplatzes sind zunächst herzlich eingeladen, zur Vorstellung der Pläne im Gremium als Zuhörer/-innen dazuzukommen. Die darauffolgende Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Josef Grienberger und Stadtbaumeister Jens Schütte am Mittwoch, 26. März, ist dann exklusiv für alle reserviert, die Anliegen zu den Planungen zur Domplatz-Gestaltung vorbringen ...
    Quelle: Eichstätt
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Kösching wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Kösching
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Große Bühne für den Tanz Das Video zum Showtanz-Festival in Beilngries

    Große Bühne für den Tanz Das Video zum Showtanz-Festival in Beilngries. social_media.icon-label.whatsapp social_media.icon-label.facebook social_media.icon-label.print Ein großer Erfolg ist das Showtanz-Festival der Showgirls Aschbuch in der Beilngrieser Bühler-Halle gewesen. Unsere Zeitung hat den Abend in einem Video zusammengefasst.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Schwerer Verkehrsunfall am Westpark: Eine Person tödlich verletzt

    Nach Angaben der Polizei fuhr gegen Mitternacht ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Eichstätt mit seinem Pkw die Straße "Am Westpark" vom Hochkreisel kommend in Fahrtrichtung Audi-Ring. Der ebenfalls 18-jährige und aus dem Landkreis Eichstätt stammende Beifahrer des 18-jährigen Fahrers wurde infolge des Unfalls tödlich verletzt und verstarb noch an der Unfallstelle.
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Kreis
    16. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Baubeginn unklar Planungsänderung in Adelschlag: Kommt der Radweg neben die dreispurige B13?

    Baubeginn unklar Planungsänderung in Adelschlag: Kommt der Radweg neben die dreispurige B13? Überraschende Neuigkeiten zur Radwegverbindung zwischen Adelschlag und Pietenfeld (Landkreis Eichstätt) präsentierte Bürgermeister Andreas Birzer (CSU) in der jüngsten Sitzung des Adelschlager Gemeinderats: Durch neue Planungen hinsichtlich des dreispurigen Ausbaus der B13 ergeben sich auch Änderungen zur vorgesehenen Radwegplanung.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    16. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Aussterbendes Hobby Fußballgeschichte in Bildern: Mindelstettener sammelt seit Jahrzehnten Panini-Alben

    In einer Serie erzählen wir von der größten Leidenschaft unserer Leser – von ihren außergewöhnlichen Hobbys. Haben auch Sie eine ganz besondere Leidenschaft, die Sie mit unseren Lesern teilen möchten?
    Quelle: PNP.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Mann bei Werkstattbrand schwer verletzt

    Beim Brand einer Werkstatt im oberbayerischen Landkreis Eichstätt ist laut Polizei ein 75-Jähriger schwer verletzt worden. Bei dem Feuer am Donnerstag in Gungolding war die Halle demnach zerstört worden. Laut Polizei waren kurz vor der Entdeckung des Feuers aber noch Schweißarbeiten in einem Gebäudeteil vorgenommen worden.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Schweißarbeiten vor Ausbruch des Feuers Brand einer Halle in Gungolding: Ermittlungen zur Ursache dauern an, 75-Jähriger wird intensivmedizinisch betreut

    Schweißarbeiten vor Ausbruch des Feuers Brand einer Halle in Gungolding: Ermittlungen zur Ursache dauern an, 75-Jähriger wird intensivmedizinisch betreut. Zu dem Brand einer Werkstatthalle im Waltinger Ortsteil Gungolding (Landkreis Eichstätt) am Donnerstag gibt es nun erste Erkenntnisse der Kriminalpolizei Ingolstadt: Demnach war das Feuer wohl in einem Gebäudeteil ausgebrochen, in dem kurz zuvor noch Schweißarbeiten durchgeführt worden waren.
    Quelle: Donaukurier
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Kösching
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Nach Schweißarbeiten Mann bei Werkstattbrand schwer verletzt

    Beim Brand einer Werkstatt im oberbayerischen Landkreis Eichstätt ist laut Polizei ein 75-Jähriger schwer verletzt worden. Bei dem Feuer am Donnerstag in Gungolding war die Halle demnach zerstört worden. Laut Polizei waren kurz vor der Entdeckung des Feuers aber noch Schweißarbeiten in einem Gebäudeteil vorgenommen worden.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    13. März 2025 - Kreis Eichstätt

    Feuerwehr im Einsatz Brand in Gungolding: Lagerhalle steht in Flammen

    Feuerwehr im Einsatz Brand in Gungolding: Lagerhalle steht in Flammen. Seit etwa 15.45 Uhr sind Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und rotem Kreuz bei einem Brand im Waltinger Ortsteil Gungolding (Landkreis Eichstätt) im Einsatz.
    Quelle: Donaukurier
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kösching und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Kösching

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kösching und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick