Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots) -

Dinklage - Dieseldiebstahl

In der Zeit von Freitag, 21. März 2025 14:15 Uhr bis Montag, 24. März 2025 07:15 Uhr begaben sich derzeit unbekannte Täter auf ein Grundstück an der L 845 / Bünner Wohld und entwendeten aus einem Bagger und einem Radlader mehrere Liter Diesel. Hinweise nimmt die Polizei in Dinklage (Tel.: 04443/97749-0) entgegen.

Steinfeld - Brand

Am Montag, 24. März 2025 gegen 06:50 Uhr geriet in der Bahnhofstraße eine Mülltonne aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Der Brand erstreckte sich in der Folge auf den Dachüberstand des Wohnhauses. Anwohner konnten den Brand löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Steinfeld war im Einsatz.

Dinklage - Rauchentwicklung

Am Montag, 24. März 2025 gegen 18:20 Uhr kam es in einer Wohnung im Kösters Gang aus bislang unbekannter Ursache zu einer Rauchentwicklung. Neben Kräften der Polizei war die Freiwillige Feuerwehr Dinklage im Einsatz.

Vechta - Sachbeschädigung durch Farbschmiererei

In der Zeit von Samstag, 22. März 2025 09:30 Uhr bis Sonntag, 23. März 2025 09:30 Uhr besprühten unbekannte Personen auf einem Spielplatz in der Straße Stukenborg mehrere Schilder und Spielgeräte mit Farbe. Hinweise nimmt die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegen.

Vechta - Sachbeschädigung

Bislang unbekannte Täter warfen am Sonntag, 23. März 2025 gegen 04:00 Uhr mit einem Stein die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Brägelmannstraße ein. Es entstand ein Schaden von ca. 400,00 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegen.

Steinfeld - Fahren unter Alkoholeinfluss

Am Montag, 24. März 2025 gegen 21:13 Uhr befuhr ein 38-jähriger Mann aus Dinklage mit seinem Pkw die Straße Am Tiefen Weg, obwohl er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Test ergab einen Wert von 1,85 Promille. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme wurde durchgeführt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Pressestelle POKin Julia Göken Telefon: 04471/1860-204 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung